• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

„Surface Phone“: Patente zeigen Andromeda-Vorteile beim Fotografieren

von Leonard Klint
19. November 2018 - Aktualisiert am 21. November 2018
in Surface, Surface Phone
8
Surface Phone 2018 Andromeda
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft arbeitet weiter fleißig am „Surface Phone“, auch bekannt als „Andromeda“. Neu aufgetauchte Patente zeigen ein Gerät mit Dual-Bildschirm, das in verschiedenen Situationen vom Einsatz beider Bildschirme profitiert – etwa beim Fotografieren.

Dual-Bildschirm erlaubt „Surface Phone“ kreative Einsatzmöglichkeiten

Die Patente, die die Kollegen von Windows Latest entdeckt haben (via Winfuture), zeigen einen möglichen Vorteil eines „Surface Phone“ bei der Fotografie:

Surface Phone AndromedaDer zweite Bildschirm erfüllt bei dieser Skizze eine ähnliche Funktion wie die Klappbildschirme bei vielen modernen Kameras. Der Nutzer kann in schwierigen Positionen ein viel besseres Ergebnis erzielen. Der zweite Bildschirm fungiert hier als digitaler „Sucher“.

Andromeda als Musik-Abspielgerät

Microsoft zeigt weiter, wie Andromeda auch den Musikgenuss von Zuhörern steigern könnte:

Surface Phone Andromeda

Microsoft beschreibt hier den Einsatz von 3D-Sound. Andromeda könnte mehrere Lautsprecher besitzen, die von einem Synergieeffekt profitieren, wenn man das Gerät in eine bestimmte Position bringt.

„Surface Phone“: 3D-Objekte darstellen

Ein weiteres Patent zeigt, wie man ein sogenanntes „Surface Phone“ dazu nutzen könnte, um ein 3D-Objekt gleichzeitig auch in 2D darzustellen:

Surface Phone AndromedaZu diesem Patent gibt es folgende Beschreibung:

„Benutzer interagieren mit mobilen Multi-Screen-Geräten in einer Vielzahl von Positionen, einschließlich des vertikalen Haltens der Vorrichtung, des Haltens der Vorrichtung mit einem primären Bildschirm, der dem Benutzer zugewandt ist, des Haltens des Bildschirms mit einem zweiten Bildschirm, der dem Benutzer zugewandt ist, und anderer Positionen und Orientierungen. Es kann jedoch vorkommen, dass Benutzer Schwierigkeiten bei der Manipulation virtueller dreidimensionaler Objekte auf den zweidimensionalen Bildschirmen haben. Herkömmliche Verfahren verwenden eine externe Eingabevorrichtung, wie beispielsweise eine Maus, um virtuelle dreidimensionale Objekte auf zweidimensionalen Bildschirmen zu manipulieren, was für den Benutzer schwerfällig und unangenehm sein kann“.

Um die oben genannten Probleme zu lösen, wird eine mobile Computervorrichtung bereitgestellt. Die mobile Computervorrichtung umfasst ein Gehäuse mit einem ersten Teil und einem zweiten Teil, die durch ein Scharnier gekoppelt sind, wobei der erste Teil eine erste Anzeige und ein zweiter Teil eine zweite Anzeige beinhaltet, einen Sensor, der in dem Gehäuse montiert und konfiguriert ist, um einen Scharnierwinkel zwischen dem ersten und zweiten Teil des Gehäuses zu erfassen, und einen Prozessor, der in dem Gehäuse montiert ist. Der Prozessor ist konfiguriert, um auf einer Anzeige eine zweidimensionale Ansicht eines virtuellen Objekts auf der ersten Anzeige und eine dreidimensionale Ansicht des virtuellen Objekts auf der zweiten Anzeige anzuzeigen. Die dreidimensionale Darstellung des virtuellen Objekts erfolgt basierend auf dem erfassten Scharnierwinkel zwischen dem ersten und zweiten Teil des Gehäuses“.

Microsoft kreiert konkrete Szenarien für „Surface Phone“

All diese Patente und vergangene Patente müssen nicht zum Einsatz kommen. Sie zeigen aber, dass Microsoft sich ganz konkrete Gedanken zu den Einsatzszenarien von „Surface Phone“ und anderen Andromeda-Geräten macht. Das ist wichtig, denn auch wenn der Gedanke an einen portablen Dual-Bildschirm-PC zunächst spannend klingt, wird man den potentiellen Käufern erklären müssen, wieso sie ein solches Gerät benötigen.

Welche weiteren Szenarien fallen euch ein, bei denen ein Dual-Bildschirm Mini-PC wie Andromeda von Vorteil sein könnte?

Tags: AndromedaAudioDual BildschirmFotografieMicrosoftMusikPatentesurface notesurface phone
Share32TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Parasec
6 Jahre her

Thumbnail Bild gefällt 🙂

3
Scaver
6 Jahre her

An die Nutzung der Kamera wie in Patent 1 habe ich noch gar nicht gedacht. Genial. Wäre perfekt für meine Bedürfnisse.
Wie oft mache ich blind Aufnahmen (und die dann meist mehrfach), aufgrund des Winkels… dass wäre endlich vorbei.

0
Androvoid
6 Jahre her

Ein paar ganz nette Ideen, die man sich da vielleicht einmal bloß vorsorglich rechtlich sichern will. Dazu auch noch die beigepackte Vielseitigkeit, Komplexität und auch Anfälligkeit eines „echten“ PCs… und das vermeintliche Patentrezept wäre fertig… Endlich ein Taschengerät, welches sich da von der langweiligen Schmalspurigkeit, Einfachheit und Problemlosigkeit der aussterbenden Smartphones mehr als deutlich abheben wird…? Wird das der absolute Renner…? *Must Have*…? 😉 Eigentlich wieder nur hauptsächlich Spielereien, die da vielleicht einmal ein paar Zehntausende weltweit wirklich interessieren und zum Kauf bewegen würden oder werden. Wird leider wieder rein gar nichts an der Marktsituation ändern. – Aber vielleicht können… Weiterlesen »

-2
Sternwaerter
6 Jahre her

Wenn es wirklich mal so aussähe wie das Bild…schick schick!
Ein Konzern wie Microsoft hat so viel Geld, warum lassen die nicht einfach mal einen Testballon starten. Würden doch einiges gewinnen. Käufer und/oder Erfahrungen. Warten wir also noch etwas…seufz.

2
Androvoid
Antwort auf  Sternwaerter
6 Jahre her

WM inkl. Nokia und den Lumias hätte man doch dann auch als Testballon weiterfliegen lassen können… Btw: Auf meinen beiden 950xl erscheint da nach immer wieder fehlschlagendem Update: „We couldn’t install updates, because there’s a Problem with the date and time Information on your device…“ (2018-11 for ..W10/1709 10.0.15254.369) Da wird das Ende schon immer spürbarer… Meine Geduld nähert sich alsbald dem absoluten Ende und meine Motivation zum weiteren Mitspielen ist am absoluten Tiefpunkt angelangt! Habe das Gefühl, in den zwei Jahrzehnten einen Teil meiner Lebenszeit verschwendet zu haben. Das Acer Chromebook15″ habe ich da (wegen der 15″) schon konkret… Weiterlesen »

1
Hirsch71
6 Jahre her

Irgendwann vor dem Ende von W10M und damit spätestens meines 950 XL nebst Continuum müsste den business-nahen Usern, wie mir, zumindest ein solches Gerät angeboten werden… Ich hab null Bock auf Android oder iOS u. mir käme ein Gerät mit echten PC-Möglichkeiten u. Hosentaschenformat gerade recht… Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Am Beginn der iPhone-Geschichte 2007 war auch viel Risiko… Und Microsoft hat genug Kohle für einen Testballon außerhalb von Entwicklern u. Testlaboren … im täglichen Leben… Grüße aus Cottbus

5
zorro
Antwort auf  Hirsch71
6 Jahre her

zustimm, vor allem wenn man liest das die hardware schon länger fertig ist, nur die software schwächelt. verkehrte welt für nen software riesen wie MS. mehr als ein jahr gebe ich meinem 950ér nicht mehr… kinder beeilt euch, das wird eng;-)

2
hakan70
6 Jahre her

MS macht sich ständig Gedanken über irgendwas, nur setzen sie es nicht in die Tat um.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH