• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Surface Pen könnte endlich so druckempfindlich werden wie Apple Pencil

von Leonard Klint
19. August 2019
in Surface
2
Surface Pen vs. Apple Pencil
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ich bin ein großer Fan des Surface Pen, dem Stylus von Microsoft, mittels dem sich auf einem Windows Tablet fast wie auf Papier schreiben lässt.

Seitdem ich auch das iPad Pro 2018 (Test) und den kompatiblen Apple Pencil nutze, kann ich zudem sehr gut Performancevergleiche zwischen beiden Systemen anstellen.

Während mir das Schreibgefühl des Surface Pen sehr viel mehr zusagt, hat der Apple Pencil ebenfalls seine Vorteile. Schraffurtechniken funktionieren wesentlich besser und auch die Sensibilität des Pencils ist höher.

Damit meine ich nicht die Druckstufen: Der Surface Pen braucht einfach mehr Druck, bis er schreibt oder zeichnet. Der Apple Pencil muss hingegen nur sehr leicht den Bildschirm berühren, um eine Eingabe zu machen.

Wir haben nun ein neues Surface Pen-Patent entdeckt, das die Sensibilität des Microsoft Stylus auf Apple Pencil-Niveau bringen könnte.

Surface Pen: Patent zeigt, wie er sensibler werden könnte

Das Beispielverfahren beinhaltet ferner das logarithmische Abtasten der Spannung, um einen digitalen Wert zu erzeugen, der der Kraftmenge zugeordnet ist, und das Bestimmen, ob die Vorrichtung in einem Farbzustand basierend auf dem digitalen Wert arbeitet. Eine exemplarische Vorrichtung kann einen Drucksensor zum Erfassen einer Kraftmenge und zum Erzeugen einer der Kraftmenge zugeordneten Spannung, eine Abtastschaltung zum Abtasten der Spannung zum Erzeugen eines Digitalwertes, einen Speicher und einen Prozessor in Verbindung mit dem Speicher beinhalten, um zu bestimmen, ob die Vorrichtung in einem Tintenzustand basierend auf dem Digitalwert arbeitet.

Surface Pen vs Apple Pencil

 

Durch die im Patent beschriebene Technologie würde auch die Stufenbildung bei leichtem aufdrücken der Spitze reduziert. Dies nervt mich sogar manchmal beim normalen Schreiben, wodurch ich mir leider angewöhnt habe fest aufs Display zu drücken (was auf Dauer zu Schäden führen könnte).

Was sagt ihr dazu: Stört euch, dass der Surface Pen bei leichtem Druck nicht schon schreibt/zeichnet? Wie findet ihr den Surface Pen im Vergleich zum Apple Pencil?

Tags: Apple PencilDruckMicrosoftSensibilitätStylusSurface Pen
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
5 Jahre her

Mehr Druckstufen sind nicht nötig aber der minimale Aktivierungsdruck ist tatsächlich viel zu hoch und nervt. Für feine Linien sollte man möglichst so gut wie keinen Druck aufwenden müssen da das Gewicht des Stifts reichen sollte (vgl Wacom EMR). Viel wichtiger wäre für mich aber die Reduzierung des Pen Jitters. Bei EMR und Apple nicht vorhanden bei N-Trig jedoch teils sehr nervig. Ich verstehe auch nicht wo MS den Surface Pen genau positionieren möchte. Als Stift für Notizen ist er ja sehr gut aber bei einem Surface Studio (mittlerweile ja sogar zwei Generationen) dürfte man ja eigentlich erwarten dass der… Weiterlesen »

1
mitgast
5 Jahre her

Warum nicht? Natürlich nehme ich jede Verbesserung dankbar an. Der aktuelle Surface Pen ist nicht mein erster und wird ganz sicher nicht der letzte sein. Technischer Fortschritt ist doch per se etwas Gutes. Also mir gefällt das Patent schon wegen der Tatsache, dass man sich imstande zeigt, den Surface Pen noch zu verbessern. Ich bin bestimmt auch nicht derjenige, der das ganze Potential eines total perfekten Surface Pens nutzen könnte/würde.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH