• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Surface Neo vs. iPad Pro: Dieses Detail muss Microsoft beachten

von Leonard Klint
6. Oktober 2019
in Surface
40
Surface Neo vs. iPad Pro: Dieses Detail muss Microsoft beachten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface Event vom 2.Oktober schlägt weiter hohe Wellen innerhalb der Techbranche.

Zur Erinnerung: Microsoft hat 7 neue Geräte vorgestellt, nur beim Surface Pro 7 und Surface Laptop 3 handelt es sich lediglich um Neuauflagen bestehender Hardware.

Mit dem Surface Neo und Surface Duo hat Microsoft zwei völlig neue Gerätekategorien eingeführt – den Dual-Screen Windows PC und ein Dual-Screen Android Smartphone.

Naturgemäß hat ein Android Smartphone mit Surface Logo das höchste Polarisierungspotential, was sich unter anderem in diesem Pro und Contra-Artikel auf WindowsUnited manifestiert hat.

Das Surface Neo mit Windows 10 X, einem Derivat des klassischen Betriebssystems, könnte ein interessantes Konkurrenzprodukt zum iPad Pro werden. Es ist unglaublich vielseitig und äußerst kompakt und zeigt meiner Meinung nach die Zukunft der Windows-Plattform im mobilen Segment.

Doch trotz all dieser Neuerungen, ist mir bei der Präsentation des Surface Neo ein Detail sauer aufgestoßen: Die verschiedenen Animationen von Windows 10 X.

iPadOS: Ein Teil des Zaubers liegt in den Übergangseffekten

Bevor ihr euch jetzt wundert und über mich flucht, weil ich etwas solch scheinbar triviales wie Animationen anprangere, lasst mich meine Kritik kurz ausführen.

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, nutze ich seit einigen Monaten das iPad von Apple als mein Alltagsgerät. Mittlerweile ist iPadOS offiziell installiert, was dem iPad etwas mehr Laptopfeeling verleiht. Einen ersten Eindruck meiner Erfahrungen, gibt es hier.

Was mir während der Nutzung des iPad irgendwann auffiel, sind die unglaublich weichen und ansprechenden Übergangseffekte von iPadOS (iOS hat diese ebenfalls).

Bei der Präsentation des Surface Neo wurde unter anderem gezeigt, wie der Bildschirminhalt, je nach Nutzungsszenario, an die jeweiligen Positionen der Displays angepasst wird. Und leider sah das sehr abgehackt und dilettantisch aus.

Ja, Windows 10 X ist natürlich noch nicht fertig, aber das normale Windows 10, das bereits seit 2015 auf dem Markt ist, hat die gleichen uneleganten Animationen.

Ihr wisst nicht so richtig, was ich meine? Schaut euch mal an, wie es aussieht, wenn man bei iPadOS vom hellen in den dunklen Theme wechselt:

VIDEOLINK

Oder hier, die Animation bei Bild-in-Bild für YouTube oder Amazon Video:

VIDEOLINK

Die Übergangsanimationen sehen nie abgehackt aus. Sie begleiten den Nutzer optisch und lassen der menschlichen Wahrnehmung allmählich die Zeit sich an das veränderte Bild zu gewöhnen.

Wenn wir uns eine einfach Screenrotation und Neuanordnung auf dem Surface Neo unter Windows 10 X anschauen, sieht es so aus:

VIDEOLINK

Ich muss es noch einmal wiederholen: Das hat nichts mit dem unfertigen Status von 10 X zu tun. Auch auf normalen Windows 10 Tablets sehen die Animationen beim drehen des Bildschirms oder dem Umstellen auf den Dark Theme so aus.

Microsoft muss sich dringend um die Übergangseffekte in Windows 10 kümmern, vor allem bei einem Gerät, dass so sehr von den Übergängen in verschiedene Modi lebt.

Was meint ihr dazu: Gefallen euch die Übergangseffekte von Windows 10 und speziell dem Surface Neo? Was sagt ihr zu den Transitionen beim iPadOS? Ist euch dieses Thema überhaupt wichtig? Schreibt es in die Kommentare!

Tags: ipadiPadOSRotationsurface eventSurface NeoÜbergangseffektWindows 10 X
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Amazon Deal: Generalüberholtes 2020 Apple iPad für nur noch 259 €
Deals

Amazon Deal: Generalüberholtes 2020 Apple iPad für nur noch 259 €

21. Dezember 2023
Microsoft Remote Desktop
Apps

Endlich! Der Apple Pencil kann für die Microsoft Remote Desktop App genutzt werden

7. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
40 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
W10MNutzer
5 Jahre her

Wan kann ich mir die Video Clips endlich aus der App heraus anschauen?

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  W10MNutzer
5 Jahre her

Windows all? Gar nicht. Video links sind aber drin.

0
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Und seid ihr da mittlerweile dran?

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Da gibt es nicht viel dran zu sein. Es gibt den Video link für drunter. Alles andere macht wirtschaftlich momentan keinen Sinn für den Microsoft Store.

0
W10MNutzer
5 Jahre her

Wie soll ich deine Frage beantworten, wenn ich mir die Videos nicht anschauen kann. Und jetzt bitte nicht den Spruch: Dann gehe doch auf unsere Webseite, da laufen die Videos.

0
flow
5 Jahre her

Ich gehe da voll mit, das ist mir auch schon oft aufgefallen.
Auch Windows war da schon man „smoother“, wenn ich z. B. an das Erscheinen des Windows 8 Startmenüs denke.

0
W10MNutzer
5 Jahre her

Es kommt die Meldung: Fehler: nicht unterstützter Video Typ oder falscher Dateipfad. Nicht nur auf meinen Novago, sondern auch auf meinen AMD Rechner.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  W10MNutzer
5 Jahre her

Sollte über den Video link, der unter dem Video ist funktionieren, da der dich auf YT weiterleitet

0
Doctore99
5 Jahre her

Ich hab Windows 10 Tablets da sieht das genauso aus wie auf dem IPad.(Dunkel auf Hell etc.)
Die Systemsteuerung ist in Fluent sieht besser aus als IPadOs.
Was das Surface Neo angeht kann ich nur sagen ich erwarte genau das was gezeigt wurde, also keine Animation bitte.

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Doctore99
5 Jahre her

Windows 10 ist überall gleich, es gibt kein „ich hab welche da sieht es so aus“

0
Doctore99
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

OK Leonard ich glaub das mal so. Es soll da ja auch keine Schalter geben welche Objekte zuerst refreshed werden (siehe WindowsFX) oder die Priorisierung von Subthreads (mein Tätigkeitsgebiet).
Deshalb benutzen auch alle die selben Grafikkarten/Treiber und haben damit auch keine unterschiedlichen Systeme nö überall gleich.
Seit Windows 10 spätestens überall gleich da wurde ja auch an der Treiberstruktur nix mehr geändert ist alles so wie vor 20 Jahren.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Doctore99
5 Jahre her

Also wenn das Windows 10 auf meinen High end Surfaces, teilweise mit, teilweise ohne Insider Programm, keine solchen animationen haben, dann muss ich mich schon wundern, wo ihr die her habt.

0
zorro
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

womöglich, weil es bei win mehr als 2,3,4,5 systeme gibt… sonst gäb es ja auch keine bugs bei nem update, dann wär alles leicht zu testen.
ich sitze gerade vor 3 bildschirmen, links das pro 4, rechts da pro 5 (beide mit docking), in der mitte ein lenovo tower, mal eben meinen smart home controller für die fritte aufgemacht… die mitte sieht anders im fluentdesign aus
btw, alle 3 haben 1903

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

Was Fluent Design jetzt mit Ubergangseffekten zu tun haben soll, ist mir allerdings schleierhaft. Gerne ein Video an [email protected], wo die Animation beim Wechsel von Light auf Dark Theme auf Windows so aussieht wie beim iPad.

0
Benjamin Klyeisen
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

„wo die Animation beim Wechsel von Light auf Dark Theme auf Windows so aussieht wie beim iPad“ Tststs, dann wärs ja ein iPad und kein Windows mehr. Ich denke ich werde wohl auch an meiner Frau keine Stelle finden wo es so aussieht wie bei mir 😀 Aber ich weiß worauf Du hinaus willst. Windows zeigt einfach z.B. den Wechsel von hell auf dunkel Stück für Stück an. Das stört mich nicht da irrelevant. Apple macht aus allem ein Design-Animation. Das schindet Zeit um im Hintergrund die Rechenoperationen fertig zu bekommen während der User die schöne Animation betrachtet…..immer und immer… Weiterlesen »

0
bitsundbytes
Antwort auf  Benjamin Klyeisen
5 Jahre her

Apple macht Animationen, wo es Sinn macht. Windows übertreibt es gerne hier und da. Wozu muss ich so einen grottigen Mouse-Over-Effekt zB in den Systemeinstellungen haben? 🧐🤪 Und das ist nur ein Beispiel. Das Plinge und Geplonge (zB beim Entfernen oder Verbinden von Sticks), kleines Fensterchen hier und da gehören ebenso dazu. Was sie sich abgewöhnt haben, ist ja Gott sei Dank der Start-Jingle, weil Geräte wohl heute seltenst neu gestartet werden.

0
FZ61
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Da muss ich aber widersprechen. Schon das Fluentdesign sieht auf meinen drei Systemen unterschiedlich aus, mal ganz abgesehen von dem unterschiedlichen Verhalten der Benachrichtigungen.

0
kon
Antwort auf  FZ61
5 Jahre her

Es kann ja sein, dass unter unterschiedlicher Hardware Windows anders läuft, aber das UI, das Design sowie die Animationen sind dabei eigentlich immer gleich. Es geht in dem Beitrag nicht darum, dass auf entsprechend wenig performanter Hardware die Animationen abgehackt wirken, sondern dass Windows10 und WindowsX grundsätzlich einfach keine schönen Übergangseffekte haben… selbst unter der besten Hardware. Bin auch auf das Video gespannt um den Light/Dark-Mode Wechsel in iOS-Optik unter Windows zu sehen. Und ich stimme Leo vollkommen zu, dass sich Microsoft dringend um den Punkt Gedanken machen muss. Ich habe selber ein Surface Pro 2017 und darf seit Kurzem… Weiterlesen »

1
Shyntaru
5 Jahre her

Vieles entstand bei W10 aus Android Gewohnheiten. Gerade Android hat dieses unglaublich abgehacktes und möglichst auf Speed getrimmtes. Nutzungserlebnisse sind auch teil der Produktivität, es geht darum mit Hardware gerne zu arbeiten, sie muss einem ein gutes Gefühl geben und das beherrscht Apple einfach.
Das ist auch einer der Gründe warum ich das unfertige Design von W10 oft bemängle …. all das gehört eben zu guter Highend Hardware und ist mit ein Grund der Nutzung.

2
obi
5 Jahre her

Wenn jeder immer gleich zufrieden wäre mit dem was man hat, gäbe es kein Fortschritt und keine Weiterentwicklung! Auch das erste IPhone war nicht perfekt. Auch das erste Auto war nicht perfekt. Was willst du eigentlich? Melde dich doch bei Microsoft und hilf bei der Weiterentwicklung 😉🖖

1
Shyntaru
Antwort auf  obi
5 Jahre her

Zufriedenheit ist der erste Schritt hin zur Stagnation 😉

1
superuser123
5 Jahre her

Windows 10X ist entstanden, um der zunehmenden ChromeOS Verbreitung im Bildungswesen entgegen zu wirken! Beim iPad kann sich jeder verzaubern der will…

0
mitgast
5 Jahre her

Ich erinnere mich, dass dieser Punkt seinerzeit beim Surface Pro 1 schon kritisiert wurde. Beim Surface Pro 3 dann schon nicht mehr. Abgesehen davon, dass auf dem Event nur Prototypen vorgestellt wurden, Entwicklung muss man auch dem Surface Neo zugestehen. Es steht jedem frei erst mit Surface Neo 2 oder 3 einzusteigen, wenn die meisten Kinderkrankheiten entfernt wurden. Dass hier immer noch der Name Apple erwähnt wird nach diesem Event, soll wohl mehr seiner Existenzerhaltung dienen. Spätestens ab Ende 2020 ist das iPhone Schnee von gestern und ob Apple vom iPad Pro alleine existieren kann. Na ja, noch lebt Bill… Weiterlesen »

-3
Shyntaru
Antwort auf  mitgast
5 Jahre her

ich hab das mal gespeichert und poste es dir 2020 😉

2
shrike
5 Jahre her

Ich bin da eher für einen Vergleich wenn das Neo dann erhältlich sein wird. Zudem glaub ich nicht das das für mich ein Grund wäre zum I Pad Pro zu greifen. Da gibt’s wichtigeres. Zumal ein I Pad bei mir schon Jahre ungenutzt rum liegt weil mir das System einfach zu , ich weiß nicht, unaufgeräumt ist. Also ich werd damit nicht warm

1
bitsundbytes
Antwort auf  shrike
5 Jahre her

Unaufgeräumt kommt es dir nur deswegen vor, weil du dich damit nicht als Gewohnheits-WindowsUser ausreichend auseinandersetzt und du Einstellungen und Handhabungen dort vermutest, wo sie windowstypisch nicht vorhanden sind. Das ist aber normal. Wenn jemand wirklich Interesse zeigt, der wird sehen, dass alles an seinem Platz liegt. Das geht mir zB so: Aus Interesse schau ich mir hin und wieder mal Linux-Distries an. Dort finde ich auch nicht immer alles, was ich so aufm Mac finde. Es kommt mir dort ungewohnt vor. Nach meinen Umstieg vom Laptop zum iPad hat es wirklich eine bisschen gedauert, bis ich Workflow so angepasst… Weiterlesen »

1
Peter
5 Jahre her

Diese absolut nervigen und zeitschindenden Animationen des iOS sind doch schlicht Blendwerk. Bestes Beispiel ist FaceID…der User soll über die langsame Geschwindigkeit durch die Animation hinweggetäuscht werden. Also ich kann sehr gerne aus sowas verzichten …

-3
Marco
Antwort auf  Peter
5 Jahre her

Kann man unter iOS jederzeit ausschalten – da ist dann nix langsam.

2
bitsundbytes
Antwort auf  Peter
5 Jahre her

Was für ein Quatsch. Animationen werden dort eingesetzt, wo sie Sinn machen. Nicht, weil es nur schick ausschaut.

0
hditti
5 Jahre her

oot: der Fehler mit dem ungültigen Link kommt, wenn ich auf den Link unterhalb des Videos drücke! also kein Link zu YT… 🙁 OK, ich Nehms zurück; jetzt funktioniert es. Aber ich bin auch der Meinung, das ist nicht wichtig und auch nicht unbedingt eine Entscheidung pro oder contra des genialen NEOS…

0
shrike
5 Jahre her

Der Wow Effekt ist jetzt auf Microsoft Seite. Allerdings müssen sie in einem Jahr auch liefern. Ich bin gespannt

1
zorro
Antwort auf  shrike
5 Jahre her

das wird in jedem fall ein spannendes jahr. jetzt liegt es in der hand von MS daraus was vernünftiges zu machen. denke pi mal auge im sommer wissen wir mehr über details. bis dato sind es nur prototypen

0
bitsundbytes
5 Jahre her

Übergangseffekte sind für MSFT nun wirklich noch drittrangig und gehören zur Kosmetik. Sie müssen erstmal das Grundlegende aufbauen. Und das braucht Zeit. Sie werden sich schon andere Geräte anderer Hersteller genau „anschauen“. 😉

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Ich frage mich nach nun mehr als vier Jahren Windows 10, wie lange es deiner Meinung nach dauern sollte, bis man sich ans Kosmetische ranwagt? Was ist Fluent deiner Meinung nach? Microsoft ändert doch jede zweite Woche etwas an der Optik

0
bitsundbytes
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Ich bezog mich eher auf die neuen Geräte. Aber das hast natürlich recht. Nach all der Zeit müsste es mal standardmäßig auf allen Geräten laufen und nicht hier und da mal, nur wegen der Hardwareausstattung.

0
mamagotchi
5 Jahre her

Egal ob man es jetzt mit iPadOS oder Android, letzten Endes geht es genau darum, was Panos Panay gesagt hat: „You want to stay in your flow!“. Die Hardware ist dafür mal wieder tadellos umgesetzt worden, aber das was Microsoft dort vor Ort präsentiert hatte, war schon an der Grenze zur Peinlichkeit. Klar haben sie Windows 10 modularisiert, aber wenn man schon spezielle Präsentationsgeräte vorbereitet, dann sollten die speziellen Szenarien doch auch dementsprechend gut laufen. Aber sie haben noch ein Jahr Zeit und ich hoffe sie nutzen sie jetzt dafür, dass auch die Software den Nutzer nicht aus seinem Flow/Arbeitsfluss… Weiterlesen »

1
oliverl
5 Jahre her

Der Windows-Nutzer möchte halt, wenn er das Gerät dreht, arbeiten und sich keine hübsche dümmliche Animation anschauen, bevor er wieder die Nutzdaten betrachten darf. Und wie oft schaltest du in den Dark Mode und zurück? OK, vermutlich 3x am Tag, nachdem Apple den erfunden hat…

-1
Marcel
5 Jahre her

Einige scheinen sich hier wohl auf den Schlips getreten zu fühlen… ich kann den Gedankengang, bzw. die Meinung von Leonard gut verstehen. Es hat einfach diese gewisse „smoothnes“. Man könnte den Spieß auch mal umdrehen und sagen, wenn Microsoft diese Animationen hätte, und Apple nicht, würden wohl deswegen einige Leute über Apple herziehen. Schade eigentlich, wie stark immer wieder, nicht nur hier, gegen andere Systeme geschossen wird. Seid froh, dass wir die Wahl haben, die Hersteller voneinander abgucken und verfeinern, usw…

1
Worf
5 Jahre her

Das zweite Video zeigt nur ein Standbild.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH