• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Surface Mobile (Surface Phone): Das bisher schlüssigste Konzept

von Leonard Klint
14. Dezember 2017
in News
91
Surface Mobile (Surface Phone): Das bisher schlüssigste Konzept

Interessantes Konzept eines Dual-Screen Surface

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ein ultramobiles Gerät mit Surface-Brand, gibt es noch nicht. Microsoft arbeitet aber schon seit Monaten (oder gar Jahren) an einem Produkt, das eine neue Computer-Kategorie einführen wird. Ob das Gerät Surface Phone, Surface Note, Journal oder Surface Mobile heissen wird, ist letztendlich egal. Wichtig ist, dass dieses Gerät einen wichtigen Baustein zur mobilen Zukunft Microsofts darstellen wird. Der PC muss sich neu erfinden, um relevant zu bleiben und das Surface Team möchte die Speerspitze dieser Transformation bilden.

Surface Mobile (Surface Phone) Konzept zeigt schlüssiges Design

https://www.youtube.com/watch?v=FUExQ_1LFvQ&feature=youtu.be

Dieses Konzept von mdanish attari, zeigt meiner Meinung nach das bisher schlüssigste Konzept eines ultramobilen Surface. Das bedeutet nicht, dass alle gezeigten Features (in naher) Zukunft möglich sein werden, aber ein Gerät mit faltbarem oder dualem Bildschirm, das sich zu einem Tablet umfunktionieren ließe, würde seine Nische finden.

Das Surface Phone-Konzept zeigt den Einsatz eines Snapdragon Prozessors (den fiktiven 850er – es wird wahrscheinlich ein 845er werden), gepaart mit 8 GB RAM und Andromeda OS (Cshell). Hierdurch wäre die Emulation von x86-Anwendungen möglich. Der Continuum-Modus verwandelt das Surface in einen vollwertigen PC.

Will man den vielen Gerüchten zum „Surface Phone“ glauben, dann möchte Microsoft, die Windows Ink-Fähigkeiten in den Fokus rücken. Dies wird vom Konzept ebenfalls aufgegriffen. Das Surface Mobile würde sich dadurch hervorragend als digitaler Notizblock eignen.

Ob Microsoft ein solch schlankes Design bewerkstelligen kann, kann ich nicht beantworten. Dann aber wäre tatsächlich auch ein sinnvoller Telefongebrauch im zugeklappten Zustand denkbar.

Surface Phone: Kein Mainstream-Gerät

Ein „Surface Mobile“ wird in jedem Fall kein Gerät für die Masse sein. Wie auch die anderen Vertreter der Surface-Reihe, gehe ich von einem vierstelligen Europreis aus. Das iPhone X spielt zwar ebenfalls in dieser Preisliga, doch Apple unterliegt ganz anderen Regeln als andere Hersteller.

Microsofts kategoriedefinierendes Gerät muss aber auch nicht die Masse ansprechen. Falls dieses neuartige Gerät im Premiumbereich gut aufgenommen wird, werden sich verschiedene OEM-Partner um günstigere Varianten kümmern.

Der Designer des „Surface Mobile“-Konzeptes, hat eine Petition auf Change.org gestartet und möchte Microsoft zumindest zu einer Ankündigung bewegen. Ich halte nichts von solchen „Forderungen“, werden den Link der Vollständigkeit halber, trotzdem einfügen.

Was sagt ihr: Würde euch ein solches Surface Mobile gefallen? Was wäre eure preisliche Schmerzgrenze?

Tags: 2018InfosJournalMicrosoftPreisSnapdragon 845SpezifikationenSurface Mobilesurface notesurface phoneWindows 10 ARM
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
91 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
nightman
7 Jahre her

Also wenn es so kommen würde wär es ein Traum. Ob ich um die 1000+ ausgeben würde weiß ich selber nicht. Ich glaube ich würde schwach werden. Es wär halt ein must have Gerät!

2
carrabelloy
7 Jahre her

Meer wie 1000 € wäre ich nicht bereit zu zahlen. Und auch nichts anderes holen, sondern komplett wechseln 😉 zu Apple

-10
bhanteali
Antwort auf  carrabelloy
7 Jahre her

Was haben denn denen ihr 1000+ Geräte an Mehrwert?

5
Shyntaru
Antwort auf  bhanteali
7 Jahre her

Support, Langlebigkeit, AR Unterstützung von Haus aus, tolle Kamera, Shops vor Ort weltweit, ein perfekt eingespieltes Ökosystem, Software und Hardware aus einem Haus und nicht zuletzt eine top Verarbeitung?

-3
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Das aber alles seinem natürlichen Ende entgegen schaut. Du vergisst bei deinen Ausführungen nämlich, dass das alles jetzt schon 10 Jahre alt ist bzw. schon vor 10 Jahren begann. Und du weißt, nichts ist für die Ewigkeit, außer der PC mit Windows. 😉

0
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

hehe, du vergisst, dass MacOS vor Windows da war und noch immer existiert 😉

0
mamagotchi
7 Jahre her

Hab das Video auch schon mal angeschaut. Das Problem ist, dass das Display außen und damit ungeschützt ist. Ich gehe von einem 180Grad-Scharnier aus, mit dem Display auf der Innenseite. Das würde dem Look&Feel eines Notizbuches auch eher entgegenkommen. Ich kenne kein Notizbuch, bei dem man die Notizen außen raufschreiben soll. 😉

2
Scaver
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

Uns wie soll telefonieren damit funktionieren? Und eine Telefonfunktion soll das Ding angeblich haben, auch wenn es darauf primär nicht ankommt.

0
mamagotchi
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Hab gehört man könne die „Ohrmuschel“ ganz innovativ außen anbringen.

1
manum
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

Das halte ich auch am realistischten. Schon alleine wegen der akzeptanz von vielen (bücherwürmer und kalendernutzer)

0
TiPo
7 Jahre her

Sehr schön wird aber so bestimmt nicht kommen oder die können zaubern beim Display…….

0
Scaver
Antwort auf  TiPo
7 Jahre her

Wieso zaubern? Die Technik genau dafür gibt es schon etwas länger, wart bisher nur noch nicht marktreif.

-2
backpflaune
7 Jahre her

Man kanns aber auch übertreiben…
Wer so hoch in den Lüften schwebt mit seinen Träumen kann nur enttäuscht werden.
3D Touch, Projektor, das perfekte Display…
Und warum sollte sich das UI so komplett von Win10m unterscheiden im Phone Modus? Und im Desktop Modus sieht es dann auch anders aus.

3
Samokles
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Nicht zu vergessen die Spieleleistung. ^^ fehlt nur noch, dass man mit dem Akku einen Kühlschrank betreiben kann 🙄

0
remmy
7 Jahre her

Schwach würde ich bestimmt werden. Da ich aber noch nie in meinem Leben mehr als 250€ für ein Smartphone ausgeben habe und nicht gewillt bin einen klein Kredit dafür auf zu nehmen wird das wohl nix. Aus Mangel an alternativen habe ich mir gestern ein Nokia 3 gekauft. Wenn man die Specs mit dem Lumia 950 vergleicht sollte man eigentlich sonst was denken, aber nein. Alles läuft flüssig. Alle Apps starten flott, sogar WhatsApp und Facebook. Wenn es im Standby ist erinnert es stark an ein Lumia aus besseren Tagen Dank Polycarbonat 😉 Deshalb habe ich mich auch bewusst für… Weiterlesen »

1
Scaver
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Als Consumer nicht bezahlen können? Und iPhones werden nur von Geschäftsleuten gekauft?
Ich könnte es mir relativ locker leisten aka Consumer, nur weil ich das nicht!

-3
Androvoid
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Sicher werden da so manche versnobte „Premium“-Consumer, natürlich all die technikbegeisterten Nerds (trotz der da jetzt leider immer im Raum stehenden Enttäuschungsgefahr à la W7->W8..) …und viele der ohnehin schon surface-gewohnte Business-Leute mittels ihrer gefüllten Spesenkonten zuschlagen… …aber ob so ein Highend-Gerät und die damit einhergehende wohlhabende Klientel als besonders attraktive Zielgruppe allein letzten Endes schon reichen werden, wieder das Interesse von schon seit langem von Windows abgesprungenen App-Entwicklern zu wecken…??? …Dazu wäre auf jeden Fall auch gleich von Beginn an zusätzlich eine radikal abgespeckte und auch für Onkel und Tante „Normalo“ attraktive €400-Version absolut vonnöten! …aber jedenfalls mit dem… Weiterlesen »

2
Mart P.
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Lieber remmy, es ist als ob ich mit meinem Ich vom Juli sprechen würde. Ich hab mir das Nokia 3 gekauft, da ich mein 950 xl geschrottet hatte. Was soll ich sagen? Es war die falsche Entscheidung. Warte einige Zeit, dann erkennst du es auch. Der Prozessor ist langsam, viele Apps funktionieren nicht aus diesem Grund aber der entscheidende Faktor war die grottenschlechte Kamera. Ich musste ein anderes Handy kaufen, das exzellente Fotos schießt und ich wollte nicht viel Geld ausgeben….es ist ein gebrauchtes Lumia 950 geworden, um 150€ in der Bucht. Ich bin glücklich damit, wenngleich es eine Sackgasse… Weiterlesen »

4
remmy
Antwort auf  Mart P.
7 Jahre her

Da magst du Recht haben mit der Kamera. Sie ist maximal Durchschnitt, bei Tageslicht und gutem Wetter. Das mit der Performance kann ich noch nicht beurteilen, dafür nutze ich es noch zu kurz. Aber wenn es so bleibt wie es jetzt ist würde ich sagen das die 130€ auf alle Fälle Wert ist, zumal man das ja mit dem 550 vergleichen müsste und nicht mit dem 950. Mal abwarten, ich werde mir auf alle Fälle noch bei Kleinanzeigen ein 830 oder 930 besorgen. Die haben mir besser gefallen als die X50 . Wenn’s mich dann mal packt😀

0
Mart P.
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

schau bei amazon nach nem 830er. ich hab da noch zugeschlagen um 160 niegelnagelneu. für meine werte gattin, die gerade ein 930er lädiert hat. es geht noch aber mit kratzern. das nokia 3 sieht besser aus als es ist. Ich hab mich dammit arrangiert aber die kamera ist fürchterlich. Ich muss anmerken, dass ich alle fotos mit dem handy machen wollte und keine spiegelreflexk besitze. da wäre es etwas anders.
Dir viel Spass noch mit dem Nokia (nicht sarkastisch gemeint)

0
remmy
Antwort auf  Mart P.
7 Jahre her

Das für 160€ bei Amazon ist doch bloß die 3G Variante oder? Wenn nicht wäre das ne Überlegung wert.

0
Eissphinx
7 Jahre her

Ich kann den Sinn eines solchen Gerätes nicht sehen.
Denn de facto wäre es ja nur ein faltbares Tablet.
Somit wäre es für produktives Arbeiten zu klein(in dem Video wirkt ja schon der Dial-Knopf völlig
deplaziert) .und mehr als ein „Vetreterspielzeug“ kann ich ich in diesem Konzept auch nicht erkennen.
Und ob die Firmen dafür 1000EUR+ ausgeben, oder nicht bei einem Allerweltsnotebook für 700-900EUR
bleiben, so wie das heute bei den meisten Aussendienstlern der Fall ist.

Kurz:
Diesem Konzept würde ich keine allzugroßen Chancen einräumen.

2
mamagotchi
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

Nach deiner Logik wäre ein Surface (Pro) auch „nur“ ein Tablet. Das gezeigte Konzept wäre ein 3in1-Gerät und würde vor allem den Wunsch nach noch größeren Displaydiagonalen der Kunden entgegenkommen. Den „Daumen runter“ bei dir verstehe ich nicht… ist doch nur eine Meinung und die sind meistens mehr oder weniger unterschiedlich.

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

„Ich kann den Sinn eines solchen Gerätes nicht sehen.“. Das muss nicht an dem Gerät liegen. 😉

0
keinNick
7 Jahre her

Ein Konzept steht wohl bald für einen weiteren „feuchten Traum“ der Windows-Community im Duden.
Fragt sich nur, wie oft denn nun noch? Und wie groß wird hinterher die Enttäuschung sein, falls es nicht so kommt, was definitiv so sein wird.
Oder was passiert, wenn gar nichts kommt?
Sinn und Nutzen jetzt mal dahingestellt.

2
Scaver
Antwort auf  keinNick
7 Jahre her

Wenn es dir in der Windows-Community nicht passt, dann tschüss!

-3
keinNick
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

😀

0
Mart P.
Antwort auf  keinNick
7 Jahre her

du klingst verbittert. du warst sicher auch ein befürworter und wurdest enttäuscht. wie die meisten. Gründen wir doch ne selbsthilfegruppe^^

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  keinNick
7 Jahre her

Ich finde, das Stadium eines Konzepts ist weit überschritten. Was hier aus den Puzzlestücken aus Gerüchten, Leaks, Patenten, Designstudien und Konzepten zusammengesetzt wird entspricht voll und ganz Murphys Law Shit happens. Das ist zwar noch keine Bauvorlage für ein Surface Journal und diese muss sich auch nicht nur an Microsoft richten, aber technisch machbar ist das Gerät und das OS dafür ist auch schon definitiv in der Mache. So what?

0
phsieben
7 Jahre her

Also ich hätte kein Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit eines solchen Displays. Ich habe keine Lust nach kurzer Zeit ein Display zu haben, dass sich wie ein Buchschutzumschlag wölbt, wenn man es flach haben will. So chic diese Konzepte aussehen, aber nee. Dann lieber ein Formfaktor ähnlich der Lumia 950er Reihe oder x3. Vielleicht noch zum ausklappen mit zwei Bildschirmen innen.

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  phsieben
7 Jahre her

„Also ich hätte kein Vertrauen…“ fängt schon mal interessant an der Satz. 😉

0
Der Didaktiker
7 Jahre her

Und dann verschwinden die Kontakte aus der Kontakte-App, weil Microsoft irgendein Problem mit Outlook / Sync / etc. hat.
Gerät gut, aber Software und Service/Dienst/Apps nicht.

Ist aktuell bei mir so seit einer Woche. Alles Erdenkliche gemacht. Nichts hat geholfen.

1
Scaver
Antwort auf  Der Didaktiker
7 Jahre her

Diese Probleme leben meist irgendwo beim Nutzerkonto. Meist irgendwelche Einstellungen im Account oder der App.

-1
keinNick
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Falsch.
Lesen bildet: https://www.drwindows.de/news/kontakte-chaos-bei-outlook-com-und-windows-smartphones

1
Mart P.
Antwort auf  keinNick
7 Jahre her

du bist zu drakonisch mit deinem urteil. Und um dass lesen bilden könnte, müsste die information erst vorhanden sein. somit wäre ein hinweis hilfreich, aber eine rüge unangebracht.

-1
Sigi
Antwort auf  Der Didaktiker
7 Jahre her

Hast du schon versucht, in der Kontakte-App auf die Einstellungen zu gehen und rechtsklick auf das angezeigte Konto (auf W10M lange mit dem Finger auf dem Konto bleiben) und dann „Synchronisieren“ auswählen? Hat bei mir meistens geklappt, wenn die Kontakte wieder weg waren. Manchmal auch mehrmals hintereinander ausführen. Irgendwann schluckt der Server es meistens schon.

0
nordlicht2112
Antwort auf  Sigi
7 Jahre her

Und ich dachte W10M wäre so kinderleicht und intuitiv zu bedienen. Scheint wohl auch nur Wunschdenken zu sein. 😉

0
Sigi
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Hä? Ich verstehe deine Aussage nicht. Der Versuch einen User zu helfen, war sowohl auf Windows10 am PC als auch W10M bezogen. Fehler oder unhandliche Bedienung in W10 sind mit größter Wahrscheinlichkeit auch in W10M zu finden.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Der Didaktiker
7 Jahre her

Outlook.Com, den kostenlosen, ich nenn ihn mal Webservice, bitte 1, nicht mit Outlook, der kostenpflichtigen App, verwechseln und 2. deshalb bitte nicht App nennen. Mit Outlook gibt es nämlich diese Problemchen nicht. Ich will zwar nicht behaupten, dass man bei Nutzung von kostenlosen Angeboten völlig anspruchslos sein sollte, aber man sollte vielleicht nicht gleich mit dem Wechsel zu einem anderen OS drohen. Wobei der Wechsel noch nicht einmal übel genommen würde von MS, aber dem User wahrscheinlich übel aufstoßen wird. Weil er den Fehler in einem Webservice natürlich in allen OS bekommen wird. 😁

0
KKoni
7 Jahre her

Ohne Quatsch: Wenn ein solches Gerät wirklich realisiert würde – so richtig edel und stylish und natürlich technisch und qualitativ auf ganz hohem Niveau – und auch noch das Marketing passen würde… ein solches Gerät würde mit Sicherheit seine (elitäre) Käuferschicht finden. Und wenn dann genug „VIPs“, „Yuppies“ oder Neureiche mitleidig lächelnd auf die „armen Schlucker“ mit ihren „primitiven, altmodischen Smartphones“ (iPhone X) runter blicken würden, könnte das sogar Apple in Zugzwang bringen, etwas „Ähnliches“ nachzulegen…😏😂 Besonders innovativ war Apple die letzten Jahre ja nun nicht gerade, aber warum hätten sie es auch sein sollten? Das könnte ein solches Gerät… Weiterlesen »

2
YetAnotherFrank
Antwort auf  KKoni
7 Jahre her

War doch beim iPad Pro ganz ähnlich. Das hätte Apple auch nie gebaut, wenn es kein Surface Pro gegeben hätte. Sogar der Name ist abgekupfert.

-1
Shyntaru
Antwort auf  YetAnotherFrank
7 Jahre her

Heißt das im Umkehrschluss, dass der Name Surface Pro auch vom MacBook Pro abgekupfert ist? Und jener vom Alienware 17 pro? Und der Wiederrum … ok lassen wir das…. ich denke der Name Pro, stammt bei weitem nicht aus der Feder von MS 😉

0
Shyntaru
7 Jahre her

Ich würde es mir sicher ansehen, ohne Frage. Doch war das bei den lumias auch schon der Fall. Ob es iOS ablösen könnte, kann ich nicht sagen. Auch wenn ich w10 bislang echt kaum was schlechtes abgewinnen konnte, ist es eben nicht mein Ökosystem.
Aber ja, ich bin bereit mehr als 1000 Euro für solch ein Gerät zu zahlen, habe ich doch so etwas bereits auch mit dem X gemacht.

-1
Puffer
7 Jahre her

Habt Ihr gesehen, da ist auch von einem Band 3 die Rede.

0
Doctore99
7 Jahre her

Für mich zu Consumer-lästig und leider auch zu dick.
Meine Vorstellung wäre so in etwa wie 3 EC Karten dann irgendwie kombiniert als größeres Display.
Dieses Konzept enthält auch vieles an Technik das in diesem Format nicht unbedingt möglich wäre.

-2
trveCharon
7 Jahre her

Kennt ihr noch das X-Phone? Fühle mich gerade etwas dran erinnert 😁

1
Androvoid
Antwort auf  trveCharon
7 Jahre her

Als Gegenstück zur Xbox hätte ein Microsoft-„Xphone“ durchaus Sinn gemacht. Leider hat Microsoft auch hier versagt und es verabsäumt, sich diesen coolen Namen rechtzeitig schützen zu lassen und hatte so wieder einmal – diesmal sogar gegenüber einem ausgesprochenen Unternehmens-Nobody – das Nachsehen… 🙁 …nicht zu verwechseln mit dem Alleskönner-„Xphone“ in dem YouTube-Gag-Video!

0
mwp10
7 Jahre her

Der (Android-)Designer mag auf jeden Fall keine LiveTiles und nutzt lieber Widgets… Wäre grausam, wenn das Surface X so endet…

0
zorro
7 Jahre her

ich sag nur wow, und wenn ich im zusammengeklapptem zustand telefonieren kann, das wär ein traum.
kommt das so, bin ich auch bereit 4-stellig zu bezahlen

1
arthuro
Antwort auf  zorro
7 Jahre her

Also, ich telefoniere nie im zusammengeklappten Zustand. Meistens bin ich hellwach dabei. 🙂 🙂 🙂

7
zorro
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

*rofl*… 1:0

0
Steven270486
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Genial 😂😂😂

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

🤣😂😅 You made my day!

0
Herron
7 Jahre her

Ich finde es immer wieder unheimlich toll! All diese teils wirklich guten Konzepte und Ideen. Das findet meines Begeisterung! Chapeau 🙂
.
Schade nur, dass die Ideen wahrscheinlich von ‘goggle’ schon kopieret und marktreif entwickelt worden sind und vielleicht sogar verkauft werden, bevor Microsoft sich endlich mal entschließen will, offensiv zu werden. Würde sich an den derzeitigen Fahrplan aber anschließen: Microsoft entwickelt für Android/Google.
.
Aber die Ideen und Konzepte sind dennoch hübsch anzusehen.

2
arthuro
Antwort auf  Herron
7 Jahre her

Warum kopiert oder gar geklaut von Google?
Inder helfen sich überall auf der Welt.
Schätze, es wird ein Google-Phone, weil es dann MS in der heutigen Form nicht mehr geben wird. Nur der alte MS-CEO wird überleben – bei Google.
Wetten?
Aber man kann ja mal träumen, Herr Klint, nicht wahr? In der Vorweihnachtszeit ist das erlaubt. Selbst das Finanzamt lässt einen in dieser Zeit in Ruhe. Weihnachten ist halt immer noch etwas Besonderes.

1
Androvoid
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Microsoft ist doch schon längst und nicht nur in der obersten Chefetage von Googles Spionen, Informanten und zweibeinigen Trojanern durchsetzt, wird da ständig systematisch durchleuchtet und analysiert… mit der Absicht und dem Ziel es aus dem für Google so wichtigen Consumer-Bereich vollständig zu vertreiben und, so vorerst einmal außer Gefecht gesetzt, in den Nebenschauplatz Business-Nische zu IBM und diversen Zweitliga-Konsorten zu drängen…
Das ist Nadellas eigentliche Aufgabe und dafür braucht er unter anderem ein solches kategoriendefinierendes Spielzeug für seine dafür umworbenen Manager-Freunde…

0
Androvoid
Antwort auf  Herron
7 Jahre her

Allein schon durch Samsungs eigene Android-Continuum-Lösung z.B. scheint da Microsoft, was Marktreife und Praxistauglichkeit des Produkts betrifft, infolge von Untätigkeit ohnehin schon auf geradezu blamable Weise vorgeführt worden zu sein…

0
arthuro
7 Jahre her

Jaja, Nostalgie in der Vorweihnachtszeit mit dem Klint-Phone.
Das nächste MS-Device wird ein Nutella-Glas.

Ich hab’s – wir nennen es Yeti-Phone ! 🙂 🙂 🙂

3
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Ich hab’s jetzt satt noch länger zu warten. Kommt, lasst es uns selber bauen. Von der Community für die Community… und ein paar Interessierte mehr. 😉👍

1
nordlicht2112
7 Jahre her

„Ob das Gerät Surface Phone, Surface Note, Journal oder Surface Mobile heissen wird, ist letztendlich egal.“
Und trotzdem vergeht gefühlt kein Tag an dem ihr den Begriff Surface Phone nicht irgendwo nutzt.
Hauptsache es bringt jede Menge Klicks auch wenn wieder keine greifbaren Hinweise auf ein Surface Phone im Inhalt des Artikels zu finden sind.

1
zorro
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

aber selber gelesen hast du es auch, warum eigentlich, wenn es uninterresant für dich ist? bitte um erklärung dieser logik….

-1
nordlicht2112
Antwort auf  zorro
7 Jahre her

Weil ich mir Informationen zu einem neuen Gerät erhoffe das angeblich eine neue Geräte Kategorie bieten soll und nicht wilde Fantasien zu einem Surface Phone. Ich hoffe MS wird niemals so dämlich sein und ein neues Gerät Surface Phone nennen, denn der Name ist durch die vielen sinnlosen Berichte zu irgendwelchen Gerüchten schon so verbrannt das er vom Kauf eher abschreckt. Muss man Informationen wie in diesem Artikel immer mit dem Namen Surface Phone in Verbindung bringen wenn nicht der kleinste Hinweis existiert das es ein Surface Phone sein könnte bzw. überhaupt geben wird? Die Antwort liegt auf der Hand,… Weiterlesen »

1
Androvoid
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Unter den vielen Artikeln ist es aber offensichtlich und auch mit gutem Grund genau dieser Themenbereich, nämlich der der Zukunft von MS‘s ultramobiler Sparte, der die meisten Leser offenbar am ehesten zu beschäftigen scheint, der sie echt berührt und verstärkt zur Verfassung von Kommentaren veranlasst…
Das ist also genau das MS-Thema, das uns (und mich) hier im Moment am meisten interessiert und beschäftigt…!

1
makromorphago
7 Jahre her

Das braucht keiner. Entweder mobil, wie das Telefon dass wir alle in der Hand halten und dann a la continuum als PC Ersatz nutzen können oder gar nicht. Dieses Gerede von MS, das Smartphone sei tot ist doch Wunschdenken. Mal ehrlich. Wer will auf den treuen Begleiter verzichten? Und das Konzept ist doch jetzt nicht wirklich eine neue Kategorie. Ein PC mit 2 oder 3 Monitoren war doch auch keine neue Kategorie. Meine Meinung.

3
Androvoid
Antwort auf  makromorphago
7 Jahre her

Stimmt, da ist sehr viel Wunschdenken und schönfärbendes Gerede im Spiel, um vom stümperhaften Versagen, dem Debakel seit 2007 (auch der sträflichen Inaktivität schon lange vorher…) und dem folgenden teilweise strategisch orientierungslosen Zick-Zack-Kurs abzulenken…
…und vor allem um die Investoren durch vermeintlich hoffnungsvolle Zukunftsperspektiven weiterhin ruhig und bei der Stange zu halten…

1
obi
7 Jahre her

Ist gekauft ! Nörgelt nur immer schön weiter! Nur rumjammern und meckern! Bringt MS nix wird genölt, bringen sie was nölt ihr auch. Toll macht weiter so. Ich finde das Teil einfach nur geil!!!! Gekauft und auch wenn es 1500€ kostet

1
keinNick
Antwort auf  obi
7 Jahre her

Was bringen sie denn?
Das ist ein Konzept, was nicht von Microsoft stammt, schon vergessen?
Von Microsoft gibt es (offiziell) in diese Richtung noch gar nichts.
Lediglich Software die nicht richtig funktioniert (Outlook, Kontakte)…

2
Herron
Antwort auf  keinNick
7 Jahre her

Bei mir funktioniert alles.

-2
obi
Antwort auf  keinNick
7 Jahre her

Und wieder nur mecker. Lass uns doch Hoffen!

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  obi
7 Jahre her

Stimmt zu 100%. Als Intel noch im Spiel war mit einem x7 meinten sie, der verbraucht zu viel Energie, der Akku ist schnell leer. Jetzt liefert Qualcomm einen Dauerrenner, werden sie zu Breitmaulfröschen: Nö sö önen Döerbrönner bröcht kön Mönsch, ös göbt döch Stöckdösen und kabellöses löden.

0
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Du kommst mal wieder völlig vom Kurs ab.

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Hallo Breitmaulfrosch Macht dir das Gerät etwa Angst oder gibt es dir das Gefühl zu den Leuten zu gehören, die mit dem Wechsel einer Spur gefolgt sind, die in die technologische Zweitklassigkeit führt? Das auf dem PC erfolglose Linux hatte mit seinen Derivaten für Tablet und Smartphone seine Zeit. Du hast sie nicht genutzt und steigst erst jetzt in seiner Endphase noch um. Du spürst, das, aber du willst es nicht wahrhaben. Deshalb gibst du hier in der Erfolgs- und Zukunfts-Community den Renitenten.

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Was ein geiles Teil!
Aber ich muss dem einen Vorschreiber Recht geben, Display außen ist unrealistisch. Und das Mini-Dial ist auch eine nette Idee, würde auch gut zum Surface mit zweiten Bildschirm passen.
Trotzdem: Coole Idee und bei der Petition mache ich mit! Und wenn es nur darum geht, MS zu zeigen, was die Fans wollen…. Vielleicht bewegt es sie ja doch….?
Apropos, mir wäre es auch mehr als 1500 wert!

0
Androvoid
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ich wäre da noch am ehesten vom einstigen Communicator-Konzept (etwa mit Außendisplay und ausklappbarem Tastaturcover…) zu begeistern!
Und was die preisliche Schmerzgrenze betrifft, ist die natürlich von den Ansprüchen und dem Bedarf im mobilen Alltag abhängig! Wenn mein tatsächlicher Bedarf eigentlich schon von jedem 400-Euro-Phone voll gedeckt ist, wäre ich nicht bereit, mich ernsthaft in Preisregionen vorzuwagen, wo auch schon alternativ jede Menge gediegener Notebooks vorzufinden sind…

2
nordlicht2112
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Wollen die Fans das wirklich?
Ich glaube nicht das so ein unhandlicher Klotz wirklich viele Abnehmer findet, wo doch vielen ein 6″ Display schon zu groß ist weil angeblich die Geräte dann nicht mehr in die Hosentasche passen.

0
Luk
7 Jahre her

Für micht ist es letztendlich ein Smartphone und somit ist auch die passende Appversorgung von nöten. Ja jetzt werden einige sagen es soll ja garkein Smartphone sein, aber dann stelle ich mir die Frage warum man es dann auf Smartphonegröße zusammenklappen können sollte. Ein ultra schlankes 7″ Tablet hätte es ja dann auch getan.

2
Androvoid
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

Na ja, wäre ja auch nicht schlecht, so einen kleinen Taschen-PC in der Brust- anstatt in der Tablet-Tasche tragen zu können…!
Und was den wesentlichen Dreh- und Angelpunkt „Apps“ betrifft:
Wenn das Konzept voll aufgeht, sollten ja die App-Entwickler eigentlich wieder scharenweise zurückkehren, so gierig, wie die Fliegen beim Fleisch und die Wespen beim Bier… 😉 …wenn da vielleicht nicht gerade die Masse der Normalos, aber immerhin eine kleine feine besonders kaufkräftige Klientel lockt, die nicht so sehr auf’s Geld schaut…

0
nordlicht2112
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Und du glaubst das solch ein Gerät das etwa so groß und so schwer ist wie zwei Smartphone wein dürfte komfortabel in der Brusttasche transportiert werden kann?

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Es gibt doch diese Kapuzenpullover mit der Känguru-Brusttasche. Die gibt es dann auch im Merchandising mit dem Microsoft und Windows Logo im Microsoft Store zu kaufen.

0
Luk
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Aber wenn es in eine Brusttasche oder Hosentasche ist, wo kommt dann das Smartphone hin?

Will nicht leugnen das ein solcher Formfaktor cool ware, aber man wird sich mit den gleichen Herrausforderungen wie bei Windows Phone / Mobile auseinander setzen mussen, sprich sich um Apps kümmern, sonst wird es einfach nur ein großer flop. x86 Programme sind ein großes Plus aber keine alternative zu Apps. Bei der aktuellen Marktsituation wird gute Hardware alleine nicht ausreichen.

1
tomtomkochen
7 Jahre her

Ich würde ein 4 Zoll Gerät sofort Kaufen aufgeklappt wären es dann 8 , ? zoll!denke das reicht um vernünftig arbeiten zu können, wenn die power stimmt, habe ein Lumia 532, es sollte nur mehr power haben

-1
Androvoid
Antwort auf  tomtomkochen
7 Jahre her

Zweimal 6 Zoll empfände ich wiederum als optimal!
Bei meinem 5,7″-950xl wäre da jetzt für mich – auch bei bloßer Handy-Nutzung – schon noch etwas Luft nach oben…
Natürlich habe ich es mir da nicht zur Gewohnheit gemacht, das Ding mal auf die Schnelle in der Gesäßtasche zu tragen… 😉

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Beim Stehen bzw. Gehen habe ich mein 950 XL in der Gesäßtasche, beim Sitzen lege ich es auf den Tisch oder nehme ich es in die Hand. Für die Brusttasche, außer am Känguru-Pullover 😉, ist es mir zu groß. Aber das sind schon Details zu dem noch nicht existierenden Gerätes, da will ich mich mit Wünschen zurückhalten.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Seit ich mein 950xl habe, liebe ich Cargotaschen und Gürteltaschen!

0
mwp10
Antwort auf  tomtomkochen
7 Jahre her

So leicht leider nicht, wenn du 4″ als 16:9 Gerät hast, dann sind das 2″x3,5″ – beim Ausklappen dann 4″x3,5″ und damit ein 16:18 Gerät mit 5,4″ ungefähr. Würde mir persönlich auch reichen, das Lumia 800 fand ich von der Größe bisher für unterwegs am besten.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  mwp10
7 Jahre her

Win 10 arm mindestgrosse ist 6 zoll

0
mwp10
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Na sowas ist nur ne Zahl. Kann sich schneller ändern als man denkt. Oder ein Hersteller gaukelt einfach 6″ vor. Gibt so viele (nicht neue) Möglichkeiten.

0
Tobias
7 Jahre her

Denke ich würde mir das Teil kaufen. Was mich an den heutigen Smartphones am meisten stört, ist der kleine Bildschirm und die Webseiten im Mobilemodus. Da ist man unterwegs und dann will man was suchen im Web und die Seiten sind nicht für Mobile optimiert und rege ich mich auf oder ist zu klein und sieht nix. Bei diesem Konzept mit einem OS, wo man PC-Apps hat, kann ich auch anständig was suchen oder x86 Applikationen oder Browser installieren. Auch bei den APPs würde es besser aussehen, da es APPs nur für PC gibt und die würden (müssten) dann auch… Weiterlesen »

0
willi951ds
7 Jahre her

Das werden bestimmt einige Business User kaufen, egal was es kostet. Aber wisst ihr was sie nutzen werden? Ihr iPhone. Was soll dieses Gerät? Ich suche die Nische in die es passt. Finde sie nicht, scheint zu klein zu sein. Für unterwegs? Unbrauchbar gegenüber einem Smartphone. Für zu Hause? Ähhhh, ein Taui ausgeben für die Couch? Aber es ist trotzdem schön zu lesen dass es noch Menschen mit träumen gibt.
Vlt irre ich, dann lacht mich aus, aber das wird ein riesen flopp wenn es denn überhaupt jemals kommt. No apps, no mobile, no future

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  willi951ds
7 Jahre her

Weisst du, viele haben auch bei den 2in1 Geräten gesagt, dass sie keine sau braucht. ‚fürs arbeiten nehme ich einen Laptop, für die Couch mein smarrphone/tablet‘. In gewisser Weise ist diese Gerät persönlicher als das Smartphone, da ich darauf eben auch Filme schauen, spiele spielen und eben auch arbeiten und Telefonieren kann. Zumindest in der Theorie – keiner kann sagen wie das Teil und OEM Versionen davon, ankommen werden.

0
Hans Frei
7 Jahre her

schöne Bilder. Aber mein Bedürfniss ist trotzdem nicht abgedeckt. Ich kann noch immer nicht auf den Play Store zugreifen, in dem viele für mich wichtige Apps sind. Also aus dieser Warte gesehen nichts anderes als mein geliebtes Lumia 950 DS, das ich aus dem gleichen Grund nächsten gegen ein Android eintauschen muss.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH