• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Reviews

Surface Laptop 2 Test: Notebook-Oberklasse von Microsoft

von Leonard Klint
13. Oktober 2018 - Aktualisiert am 5. November 2018
in Reviews, Surface
9
Surface Laptop 2
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit dem Surface Pro 6 und Surface Laptop 2 hat Microsoft am 2. Oktober leichte Refreshes der bekannten Modellreihen gezeigt. Neben der neuen Farbe Schwarz, gibt es für den Laptop 2 auch einen neuen Prozessor und viele kleinere Neuerungen.

Wir haben es uns einen Test-Eindruck des Microsoft Laptop 2 in Schwarz verschafft und sagen euch, ob ihr schonmal eure EC-Karte bereit machen solltet.

Surface Laptop 2 – Sinnvolle Detailverbesserungen aber Mangel bei Anschlüssen

Der Surface Laptop 2 wurde vor etwas mehr als einem Jahr als Speerspitze der „Windows 10 S“- Initiative ins Rennen geschickt. Aus Windows 10 S ist mittlerweile zwar Windows 10 S-Modus geworden, Microsofts jüngstes SKU ist aber noch nicht so richtig in Fahrt gekommen. Der Surface Laptop ist jedenfalls das sich am schlechtesten verkaufende mobile Surface im gesamten Portfolio der Redmonder. Lag dies an Windows 10 S? Kritiker bemängelten auch die Gewöhnlichkeit des Surface Laptop – ein normales Notebook versprühe nichts von der Innovationskraft für die die Reihe normalerweise bekannt sei, so das ernüchternde Fazit einiger Tester.

Der Surface Laptop 2 ändert, außer der Farbe Schwarz, weder etwas an seinem Gehäuse, noch am Bedienkonzept. Es handelt sich um ein sehr gut verarbeitetes, leichtes Notebook mit Touchscreen, Surface Pen-Unterstützung und Windows 10 Home im S-Modus (Enterprise Kunden erhalten Windows 10 Pro).

Surface Laptop 2 Test
Surface Laptop 2
Surface Laptop 2 Test
Surface Laptop 2 Test
Surface Laptop 2 Test
Surface Laptop 2 Test

Im Inneren hat sich einiges getan: Der Surface Laptop 2 kommt nun mit einem Intel Prozessor der 8.Generation (Kaby Lake Refresh) mit vier statt zwei Kernen. Hinzu entfallen die Basiskonfigurationen mit Core M-Prozessor und 4 GB RAM. Selbst die „kleinsten“ Laptop 2 sind nun mit Core i5 und 8 GB RAM ausgestattet. Microsoft spricht insgesamt über einen Leistungszuwachs von 80% gegenüber des Surface Laptop der ersten Generation.

Es gibt aber noch weitere sinnvolle Neuerungen, die erst beim zweiten Blick auffallen. Das Display mit einer Auflösung von 3000×2000 Pixeln ist kontrastreicher und heller geworden. Man merkt es freilich nur im direkten Vergleich mit dem Vorgängermodell. Für sich allein betrachtet ist der Bildschirm des Laptop 2 ein Hochgenuss.

Die Dämpfung der Tastatur ist verbessert worden. Der Surface Laptop war schon immer ziemlich laut beim Tippen, das ist nun nicht mehr der Fall. Durch die Farbe Schwarz macht der Surface Laptop 2 zudem einen schlankeren Eindruck – eine optische Täuschung.

Technische Spezifikationen Surface Laptop 2

Abmessungen 308,1 mm x 223,27 mm x 14,48 mm (12,13″ x 8,79″ x 0.57″)
Speicher5 SSD-Optionen: 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB
Bildschirm
Bildschirm: 13,5-Zoll-PixelSense™-Display
Auflösung: 2256 x 1504 (201 PPI)
Seitenverhältnis: 3:2
3,4 Millionen Pixel
Surface Pen* aktiviert
Touch-Funktion: 10-Punkt-Multitouch
Corning® Gorilla® Glass 3
Akkulaufzeit
Bis zu 14,5 Stunden Videowiedergabe auf dem Gerät1
Arbeitsspeicher 8 GB oder 16 GB RAM
Grafik
Intel® UHD-Grafik 620 (i5)
Intel® UHD-Grafik 620 (i7)
Prozessor Intel® Core™ 8. Generation i5 oder i7
Anschlüsse
1 x Full-Size-USB 3.0
3,5-mm-Kopfhöreranschluss
Mini DisplayPort
1 x Surface Connect-Anschluss
Kompatibel mit Surface Dial (Offscreen-Interaktion)*
Sicherheit
TPM 2.0-Chip für Unternehmenssicherheit
Auf Unternehmenseinsatz ausgelegter Schutz durch gesichtserkennungsbasierte Anmeldung per Windows Hello
Kameras, Video und Audio
Kamera für Windows Hello-Anmeldung per Gesichtserkennung (Vorderseite)
720 p-HD-Kamera (Vorderseite)
Stereomikrofone
360-Grad-Lautsprecher mit Dolby® Audio™ Premium
Software
Windows 10 Home
Microsoft Office 365 30-Tage-Testversion
Funkverbindung
WLAN: IEEE 802.11 a/b/g/n/ac-kompatibel
Bluetooth 4.1-Funktechnologie
Sensoren Umgebungslichtsensor
Gehäuse
Gehäuse: Aluminium
Farben: Bordeaux Rot, Platin Grau, Kobalt Blau, Schwarz2
Tasten: Lautstärke, Ein/Aus
Im Lieferumfang enthalten
Surface Laptop 2
Netzteil
Schnellstarthandbuch
Dokumente mit Sicherheitshinweisen und Garantieerklärung
Garantie Auf ein Jahr befristete Hardwaregarantie
Gewicht
i5 1,252 gramm
i7 1,283 gramm

Surface Laptop 2 – Benchmark

GeekBench

Gerät CPU Einzel-Kern Multi-Kern
Surface Laptop 2 i5-8250U 4,203 13,233
Surface Laptop i5-7200U 3,725 7,523
Surface Laptop i7-7660U 4,714 9,535
Surface Pro 6 i5-8250U 4,207 13,851
Surface Pro 4 i5-6300U 3,319 6,950
Surface Pro 5 i5-7300U 4,302 8,482
Surface Pro 5 i7-7660U 4,513 9,346
Dell XPS 13 i7-8550U 4,681 14,816

GeebBench GPU

Gerät GPU Ergebnis
Surface Laptop 2 UHD 620 35,473
Surface Laptop HD 620 19,256
Surface Laptop Iris 640 31,010
Surface Pro 6 UHD 620 36,283
Surface Pro 5 HD 620 20,688
Surface Pro 5 Iris 640 30,678
Surface Pro 4 HD 520 17,395
Surface Book HD 520 18,197
Surface Book GTX 965M 64,108
Surface Book 2 GTX 1060 138,758

CrystalDiskMark SSD

Gerät Schreiben Lesen
Surface Laptop 2 1,509 MB/s 811 MB/s
Surface Laptop 486 MB/s 244 MB/s
Surface Pro 6 1,632 MB/s 814 MB/s
Surface Pro 5 847MB/s 801 MB/s
Surface Book 1,018 MB/s 967 MB/s

PCMark

Gerät Ergebnis
Surface Pro 6 (i5) 2,522
Surface Pro 5 (i5) 2,351
Surface Pro 5 (i7) 3,746

Surface Laptop 2 – Fazit

Der Surface Laptop 2 bringt im Refresh die gleichen Kaufargumente wie auch schon das neue Surface Pro 6. Wer Schwarz liebt, der wird verzückt vom matten Finish sein. Der Leistungszuwachs ist substantiell, wenn man auf die Benchmarks schaut.

Solltet ihr als Besitzer eines Surface Laptop auf die zweite Generation wechseln? Auch für Besitzer der ersten Generation des Surface Laptop könnte sich ein Wechsel auf das Surface Laptop 2 lohnen. Der Leistungszuwachs liegt nicht ganz bei den von Microsoft benannten 80%, ist aber dennoch deutlich.

Auch die Akkulaufzeit hat sich stark verbessert. Ich erreiche mit dem Surface Laptop 2 etwa 1 Stunde und 30 Minuten längere Alltagswerte als beim Surface Laptop der ersten Generation. Ein Arbeitstag von 8 Stunden beende ich meist mit noch 20% bis 30% Restakku.

Surface Laptop 2 im Microsoft Store bestellen


Der Test wird im Laufe des Testzeitraums aktualisiert.

The Review

Surface Laptop 2

8 Score

Der Surface Laptop 2 bügelt die Schwächen der ersten Generation hervorragend aus. Die Perfomance hat deutlichen Zuwachs erhalten, der Akku schafft den 8 Stunden-Arbeitstag nun mühelos. Bei den Anschlüssen lässt Microsoft Punkte liegen.

PROS

  • Elegantes Design/Hervorragende Verarbeitung
  • Starke Performance
  • Gute Akkulaufzeit
  • Brillianter Touchscreen

CONS

  • Kein USB-C

Review Breakdown

  • Potentes Lifestyle-Notebook 0

Surface Laptop 2 DEALS

We collect information from many stores for best price available

Best Price

€1449
  • Microsoft Store Microsoft Store
    €1449 Buy Now
Tags: ErfahrungsberichtErsteindruckHands-OnMicrosoftPreisreviewSpezifikationensurface laptop 2Test
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Taeniatus
6 Jahre her

Das fehlende USB 3 kann ich verschmerzen, aber nicht das fehlende SD card Slot. Zwar gibt es externe Kartenleser – blöd wenn man die Fotos auf einer externen Festplatte sichern möchte.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Der Laptop ist halt n extrem verbraucherorientiertes Gerät, das ist keine Entschuldigung, lediglich eine Erklärung. Das Book nimmt eher diesen Platz als mobile Workstation ein und hat somit auch einen SD-Kartenslot

0
backpflaune
6 Jahre her

In das Gehäuse hätte auch gut eine MX150 gepasst. Dann hätte man eine klare Linie drin.
Surface Pro – Intel iGPU
Surface Laptop – MX150
Surface Book – GTX1050/1060
Surface Studio – GTX1070

Hoffentlich überarbeitet Intel seine iGPUs beim Wechsel auf 7nm auch. AMD machts vor.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Ja, ne Mx150 wäre super gewesen. Zumal Xiaomi sowas schon seit über einem Jahr in seine Laptops verbaut (selbst in die kleinen). Aber gut. Es ist ein ‚Starbucks‘ – Laptop und für alle Alltagsaufgaben und noch mehr, reicht es.

0
Androvoid
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Die typische, mit den Apple-Fans durchaus vergleichbare Surface-Klientel will aber meist mehr, als dass es bloß „reicht“… würde ich mal meinen…

0
Androvoid
6 Jahre her

Mit solchen (diesen zwei) neuen Geräten werden sie aber bloß weiter am Markt dahindümpeln, wenn sie da nicht einmal imstande bzw. willens sind, die Chance zu ergreifen, sich zumindest durch eine integrierte Mobilfunk-Anbindung von anderen, wie z.B. Apple positiv abzuheben. Ja ich weiß, wenn überhaupt, dann nur für den Business-Sektor erhältlich… alsob es da scharfe Grenzen gäbe… Totale Anmaßung!

0
Shyntaru
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Das wäre nicht einmal von Nöten gewesen. Zeitgemäße Anschlüsse + vernünftige Ausstattung und schon passt es. Um Geld zu sparen wirft man den Touchbildschirm raus, der eh null Sinn in einem Laptop macht und schon hat man ein Gerät, dass Air Käufer abfängt. ,

0
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Wenn da bei der Produktentwicklung und Marktforschung sogar so einfache Dinge nicht richtig erkannt werden, läuft bei denen doch einiges falsch…

0
gast
6 Jahre her

Neulich bei den Klappspaten in Redmond; – Ein gewisser Panos Panay tritt in einem großen Konferenzraum vor sein Team – P. Panay: „Leute, wir brauchen Produktinnovationen für mein Baby, äh, ich meine natürlich unseren schönen Surface-Brand!“ – Totenstille – P. Panay: „Leute, Ernsthaft!“ – Ein Strohballen weht über den Sitzungstisch und verschwindet durch die Tür in den Flur. Sie steht offen, da der Hausmeister gerade den Mülleimer zum Leeren abgeholt hat – Mitarbeiter 1: „Chef! Chef! Ich hab’s! Wir verbauen zusätzliche USB-C-Ports in unseren Geräten um die Produktivität und Konnektivität zu erhöhen!“ – Ein Raunen geht durch die Reihen der… Weiterlesen »

3

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH