• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Surface Go Test: Unrealistische Erwartungen trüben Review

von Benjamin Horn
22. August 2018 - Aktualisiert am 23. August 2018
in News
28
Surface Go Firmware Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Surface windows 10 arm snapdragon

Microsofts neues Surface Go rollt langsam in die Läden und auch in europäischen Ländern steht der Marktstart bald bevor (28.08.2018). Entsprechend wundert es nicht, dass die ersten Reviews des Geräts auch in deutscher Sprache vorliegen. Doch nicht immer scheinen die entsprechenden Tester zu wissen, was sie zu erwarten haben.

Ein Fahrrad mit einem Auto vergleich

Besonders deutlich wird dies beim Test des Standard. Vor allem wenn man das Fazit zuerst liest, ergeben sich einige Fragen zu den Vorstellungen der verantwortlichen Redakteurin:

„Letztlich stellt sich die Frage, für welche Zielgruppe das Surface Go eigentlich konzipiert wurde. Das Gerät soll einen Hybriden bieten, ist aber für ein Tablet schlicht zu teuer. Als Notebookersatz mit wenig Gewicht müssen zumindest 580 Euro miteinberechnet (sic!) werden, um das Signature Type Cover zusätzlich zu erwerben. Für einfache Anwendungen ist das Gerät dann zwar gut zu gebrauchen, verliert aber letztlich das Duell gegen das sich im selben Preissegment ansiedelnde iPad Pro.“

Das Surface Go mit einem iPad Pro vergleichen? Kann man machen. Bringt nur wenig Erkenntnis. Wie wenn man ein Fahrrad mit einem Auto vergleicht. Nicht nur, dass das iPad Pro mit 10,5″ laut UVP auf 729€ kommt, falls man kein Zubehör möchte und die günstigste Ausstattung wählt. Auch in anderen Aspekten ist der Artikel mehr als fahrlässig oberflächlich.

Halbherzige Review

So wird kurz auf die Qualität des Designs eingegangen, bis dann die Anschlüsse kritisiert werden. Sicherlich bringt ein Notebook oft mehr mit als nur USB-C, Surface-Connect und Micro-SD sowie Kopfhöreranschluss (Auch wenn es z.B. beim MacBook Pro 13″ nur ein USB-C-Anschluss mehr ist.). Bei den meisten Tablets ist dies dagegen weniger der Fall. Nimmt man den eigentlichen Rivalen, das iPad her, schmelzen die Möglichkeiten zur Erweiterung deutlich zusammen und fallen unter dem, was das Surface Go zu bieten hat.

Anschließend fährt der Test mit der Leistung fort. Da Leistung etwas ist, das man messen kann, würde man vielleicht meinen, es kämen objektive Werte und Testverfahren zum Einsatz, wie es unser Tomás schon gemacht hat. Also liest man weiter.

„So begann das Gerät bereits bei zehn offenen Tabs, sowie Word und OneNote im Hintergrund – ein regulärer Anwendungsfall für die Autorin – sich immer wieder kurzzeitig aufzuhängen.“

Bei einem Gerät wie dem Surface Go werden Grenzen beim Multitasking durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Es stellt sich aber die Frage, wie das entsprechende Verhalten getestet wurde. Bekanntlich liefert Microsoft das Tablet mit Windows 10 im S-Modus aus. Ein Umstand, den der Artikel verschweigt. Wurde dieser freigeschaltet? Wurde Chrome verwendet oder Edge? Wie waren die Browser konfiguriert und waren Add-Ons installiert? Interessanterweise läuft sogar mein betagtes Surface 3 im S-Modus noch mit 10 Tabs, OneNote und Word recht zuverlässig.

Die Krönung bietet der Abschluss: Beim Type-Cover wird erneut verglichen. Spannenderweise nicht mit dem Cover des iPad Pro – gerade ein Vergleich den das Surface Go nicht scheuen müsste. Vielmehr wird nun ein ausgewachsenes Notebook hergenommen, was ein deutlich angenehmeres Tippgefühlt bietet. Maßstäbe sollte man vielleicht nicht während eines Tests wechseln.

Zielgruppe und Marketing

Wie bereits erwähnt, scheint die Redakteurin ein Problem damit zu haben, das Surface Go richtig einzuschätzen: Ist es nun Notebookersatz oder iPad Pro-Killer? Microsoft positioniert es hier vage als das mobilste Surface-Erlebnis bisher, was somit für ein Tablet spricht. Und in dieser Kategorie allein sollte es bewertet werden. Am besten noch mit (preislich) vergleichbaren Geräten.

Dass ein Tablet nicht mehr als ein „Companion-Device“ sein möchte, ein Begleiter für diejenigen von uns, die zum Arbeiten auf ein Notebook oder gar Desktop angewiesen sind oder die als „Casual User“ neben dem Smartphone gelegentlich mal einen größeren Bildschirm brauchen, sollte den meisten klar sein.

Vielleicht muss hier aber auch Microsoft in seiner Marketing-Strategie noch nachbessern und deutlicher werden, damit unschuldige Redakteure nicht demnächst noch das Surface Studio mit dem iPad Pro vergleichen und wegen dessen mangelnder Mobilität kritisieren.

Wie findet ihr bisherige Reviews und Test zum Surface Go? 


Quelle: standard.de

Tags: KommentarMeinungMicrosoftreviewSurfaceSurface GoTest
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
28 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Surferwookie
6 Jahre her

Alle diese Reviews sind gerechtfertigt. Das was Microsoft suggeriert und das was der Kunde bekommt sind halt zwei unterschiedliche paar Schuhe. Auch der Preis und der Name „Surface“ lassen etwas hochwertiges vermuten. Man bekommt aber nichts, womit man wirklich produktiv arbeiten könnte. Durch solche Reviews und Tests werden die Verbraucher vielleicht besser informiert. Aus meiner Sicht geht dieses Produkt aber auch wiedermal einfach am Markt vorbei. Sorry, persönliche Meinung.

-12
backpflaune
Antwort auf  Surferwookie
6 Jahre her

Verarbeitung ist top. Und Office geht wie bei so ziemlich jedem Gerät heutzutage. Es ist ein leichtes Tablet und kein Workstation PC. Der Preis ist halt so ne Sache.

2
Shyntaru
6 Jahre her

Du kannst das Teil nicht Mal mit dem normalen iPad vergleichen. Der Flaschenhals ist hier ganz klar w10, dass schlicht kein mobiles OS ist.
Eine überarbeitete w10m Oberfläche hätte einiges geändert, so jedoch ist es schicke Hardware, mit miesen speccs.

1
backpflaune
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Dafür ist iOS ein schlechtes OS für einen Laptop. Bei Windows fehlen halt die mobile Apps aber bei einem „großen“ Tablet kann der Browser da viel kompensieren bzw muss es.

6
Shyntaru
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Das will IOS auch nicht sein, dafür gibt es dann wiederum MacOS. Alleine die App Fülle und vor allem App Größe übersteigt alles an richtigen Programmen auf dem Go.

0
g.sys
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Da gibt es ja den Tablet-Mode. Habe ihn bisher nicht so viel benutzt um seine Nutzbarkeit einzuschätzen. Evtl sollte dieser auf solchen Geräten (automatisch) als Standard eingestellt sein.

1
backpflaune
Antwort auf  g.sys
6 Jahre her

Normalerweise gibt es einen automatischen Wechsel je nachdem ob mit oder ohne Tastatur. Von Haus aus und somit wie die meisten ihn nutzen ist er aber suboptimal. Packt man die Taskleiste an die linke Seite und lässt sie dort auch immer offen mit Desktop Symbolen ist das ganze sehr praktisch. Nur ein paar Gesten wären noch nett

1
reflectingsphere
6 Jahre her

Volle Zustimmung zu deinem Artikel. Vor allem die Sache mit dem S-Modus nicht zu erwähnen, ist komplett albern.

2
backpflaune
6 Jahre her

Danke. Technik Enthusiasten haben häufig das Problem Technik in Relation zu bringen.

2
spaten
6 Jahre her

Standard.de? Nie gehört…
Aber im Ernst, deren Bericht ist echt nicht zu gebrauchen…

4
rolin
6 Jahre her

Es ist doch bekannt, dass in der Medienbranche fast alle Apple Produkte besitzen. Da können MS, HP, Lenovo, Dell oder sonstwer bringen was sie wollen. Wird alles als Mist abgetan.
Ich wusste gar nicht, dass das ipad pro über eine Tastatur verfügt. Ich kenne nur die Logitech Tastaturen. Das sind nicht so die Brüller.

6
Shyntaru
Antwort auf  rolin
6 Jahre her

Die hauseigene von Apple oder die Mechanische von Razer um nur 2 zu nennen.

1
makkabaeus
6 Jahre her

Als Hauptargument gilt es aber neben dem technischen Vergleich aber folgendes zu bedenken: auch wenn Apple-Geräte maßlos überteuert sind, aber bei Apple kann der Kunde sicher sein, dass sein Gerät über Jahre von Apple mit updates versorgt wird. Bei Microsoft kann es sein, dass die ganze Surface-Sparte morgen platt gemacht wird, da dann Microsoft wieder einfällt, dass man in dieser Sparte keinen nennenswerten Marktanteil gewinnen kann. Ich wette, dass dies so kommen wird.

-2
backpflaune
Antwort auf  makkabaeus
6 Jahre her

Blöd nur dass es mit Windows läuft und sogar Gewinn einfährt. Und Windows 10 bekommt noch lange Updates. Aber ja Apples Update Politik ist wirklich hervorragend. Deshalb wird mein nächstes Smartphone wohl auch ein älteres iPhone.

4
rolin
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Oh ja, nimm ein SE zum wahnsinnigen Angebotspreis von 299 €.

0
droda
6 Jahre her

Man gut, dass Apple noch schwächere Hardware zu noch höheren Preisen verkauft! Aber der Apfel ist halt „en vogue“ und über jeden Zweifel erhaben…

1
NLTL
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Schwachsinn eines Windows-Trolls. Jeder der die Szene nüchtern betrachtet wird, dass Apple jeden Herbst ein SOC der Oberklasse raushaut. Qualcomm& Co ziehen im folgenden Frühjahr meist nur gleich. Tritt doch mal Spaßeshalber mit nen 950XL gegen ein iPhone SE an. Dass war UVP sogar billiger und hat definitv nen stärkeren SOC – das Pendant zum SD 82x. Im Gegensatz zum Lumia ist der zusätzlich optimal ins OS eingebunden. Genau das stört mich an win10m. Hardware wird nicht optimal in Szene gesetzt und der Akku muss da auch drunter leiden. Nix für ungut, aber versuch deinen Frust mal in sachlichere Bahnen… Weiterlesen »

-1
ABCdefg
Antwort auf  droda
6 Jahre her

„Man gut, dass Apple noch schwächere Hardware zu noch höheren Preisen verkauft!“

Diese Aussage ist komplett falsch.
Apple stellt schon seit Jahren die stärksten SoCs für mobile Endgeräte her.

https://www.notebookcheck.com/Apple-iPhone-8-X-Benchmark-A11-Bionic-Chip-vernichtet-die-Konkurrenz.249244.0.html

Das Surface Go liegt da mehr als deutlich darunter.

0
makkabaeus
6 Jahre her

Nur komisch, dass die allermeisten Apple-Nutzer mit den Produkten zufrieden sind. Spätestens seit dem Windows-Phone-Desaster weiß ich, dass auf Microsoft kein Verlass ist. Ach ja: Windows 10 ist ja sowas von toll, zuverlässig und ausgereift, habe ich jedenfalls in einem Fanboy-Forum gelesen.

2
droda
Antwort auf  makkabaeus
6 Jahre her

Wer würde auch bei den Preisen hinterher zugeben, dass er nicht mit Apple zufrieden wäre?
Und: in der Tat läuft Windows 10 erstaunlich stabil auf all meinen Windows 10/mobile Devices 😊!

4
Shyntaru
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Ich bin seit Ende der 90er Apple Nutzer und bis heute zufrieden. Ich motze hier und da, ja, aber am Ende wird es meist ein Apfel Produkt. Naja bis auf mein Pixel 2 aktuell, das mag ich wirklich seeehr gerne.

0
g.sys
6 Jahre her

Ich hätte mir mehr Beispiele von unrealistischen Erwartungen in Reviews gewünscht um einen allgemeinen Konsens, was denn da so schief läuft, zu sehen. So weiß ich nur: ok, Redakteure vom Standard haben es nicht so mit Reviews. So ist der Artikel ja ganz nett wenn man mal ein bisschen in den Beef unter Bloggern reinschnuppern will. Aber nur ein Review auseinander zu nehmen wirkt eher weniger professionell, viel mehr als Angriff. (Ja, auch wenn es als Paradebeispiel für andere Reviews stehen soll)

0
ABCdefg
Antwort auf  g.sys
6 Jahre her

Das sehe ich ganz genau so.
Irgendwie eine Mischung aus trotzigem Angriff, Verharmlosen und Sommerloch.
Das Review vom Standard mag unrealistisch sein, mehr Beispiele scheint es aber nicht zu geben.
Ich weiß ja nicht…

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Es gibt einige mehr Beispiele von us-youtubern, die leider ähnlich uninformiert sind. Sobald das Gerät auch in Deutschland breiter verfügbar ist, werden wir uns nochmal ganz genau dem Thema widmen. Ich rechne schon damit, dass diese falschen und parteiischen Einschätzungen nämlich gehäuft vorkommen werden.

1
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Die Geräte sind längst Deutschlandweit in den Tests und wirklich uninformiert ist da nichts. Es ist eben günstige Hardware teuer verbaut, die eben halbherzig und mutlos wirkt. Im Grunde das Gegenteil zur Surface Linie.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

@Shyntaru niemand sagt, dass es revolutionär ist. Der Formfaktor ist ja auch nichts neues, würde er doch schon durch das Surface, surface 2 und 3 vertreten. Nenne mir einen ähnlich kompakten und trotzdem Produktiv einsetzbaren Windows 2 in 1.

Welchen Mut möchtest du? Ist das iPad 2018 mutig? Ich verstehe nicht ganz. Die Surface Linie ist nun mal gereift mittlerweile und hat einige Modelle die auf ein bewährtes Konzept setzen. Andere wiederum, wie das Hub oder Studio, probieren neue Dinge.

0
Höli
6 Jahre her

Der Standard ist ein Schundblatt voller Vorurteile gegenüber Microsoft. Dort einen Bericht zu lesen, in welchem es um Microsoft geht bedeutet, einen Hater-Bericht zu lesen. Ich persönlich meide dieses Schundblatt schon lange, denn wirklich informieren kann man sich dort über solche Dinge nicht.

3
Alexander
6 Jahre her

„… unschuldige Redakteure nicht demnächst noch das Surface Studio mit dem iPad Pro vergleichen und wegen dessen mangelnder Mobilität kritisieren.“ Der ist gut!

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH