• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Reviews

Surface Go Akku-Test: Hält er wirklich 9 Stunden?

von Leonard Klint
21. September 2018
in Reviews, Surface
5
Surface Go Akku Test
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Surface Go Akku Test

Das Surface Go (Test) von Microsoft ist nun seit fast einem Monat mein täglicher Begleiter. In unserem ausführlichen Erfahrungsbericht hat der Winzling weitestgehend positiv abgeschnitten und der gute Eindruck bleibt auch nach längerer Nutzung.

Testberichte sind aber nur Momentaufnahmen. Nach nun 28 Tagen an meiner Seite möchte ich genauer auf die Akkulaufzeit des Surface Go eingehen.

Surface Go: Microsoft spricht von 9 Stunden Akku – was ist gemeint?

Wichtig zu beachten bei der Akkulaufzeit: Microsofts 9 Stunden Angabe bezieht sich auf reine Videowiedergabe. Ein Blick auf die Beschreibung im Microsoft Store verrät:

Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit bei lokaler Videowiedergabe. Die Tests wurden von Microsoft im Juni 2018 unter Verwendung eines Vorproduktionsgeräts mit Intel Pentium Gold 4415Y-Prozessor, 128 GB und 8 GB RAM durchgeführt. Die Tests umfassten die vollständige Entladung des Akkus während der Videowiedergabe. Es wurden ausschließlich die Standardeinstellungen verwendet, mit folgenden Ausnahmen: Das WLAN wurde mit einem Netzwerk verbunden und die automatische Einstellung der Helligkeit war deaktiviert. Je nach Einstellung, Nutzung und anderen Faktoren ergeben sich bei der Akkulaufzeit erhebliche Unterschiede.

Bei unseren Surface Go Test kamen wir auf 8 Stunden und 34 Sekunden bei einer Helligkeit von 40%. Microsoft selbst macht keine näheren Angaben zur Helligkeit in ihrem Testverfahren. Gut möglich, dass der Wert sich bei einer Displayhelligkeit von 30 oder gar 25% ergibt.

Akkulaufleistung bei Videowiedergabe allein ist aber wirklich nicht hilfreich. Die meisten Nutzer stellen das Surface Go sicher nicht in der Wohnung ab und lassen in Dauerschleife die Urlaubsfotos laufen. Interessanter ist also die Laufzeit bei Alltagsaufgaben wie das Surfen im Internet.

Das Magazin Laptopmag hat hier einen interessante Ergebnisse erzielt:

Akkulaufzeit in Stunden
Surface Go (8GB) 6:06
iPad (9.7 Zoll) 10:07
Asus E403NA 8:04
Acer Chromebook Spin 11  8:41
Lenovo Flex 6 11 9:11
Tablet Durschnittswert 10:05
Budget Laptop Durchschnittswert 7:41

Dabei wurden bei einer Helligkeit von 150 Nits 12 Webseiten im Browser geöffnet und im Turnus jeweils 2 Minuten angesehen, um ein realitätsnahes Nutzerverhalten zu simulieren. Das benutzte Surface Go besitzt 8 GB RAM und eine 128 GB SSD, der S-Modus war zudem ausgeschaltet, also volles Windows 10 Home aktiv.

Surface Go: Speed-Vergleich zwischen SSD und eMMC – Brauche ich die teure Version?

Das Surface Go erzielt mit 6:06 auf den ersten Blick einen ernüchternden Wert. Der Vergleich mit anderen Windows 10-Geräten hinkt allerdings. Weder das ASUS noch das Lenovo Flex 6 entsprechen von den Baumaßen her dem Surface Go. Das Chromebook wiegt mit 1,25 kg zudem mehr als doppelt soviel wie das Go.

Der Vergleich mit dem iPad ist da schon passender. Apples Tablet hat mit knapp über 10 Stunden klar die Nase vorn, spricht mit iOS aber eine ganz andere Zielgruppe an. Das Surface Go ist in erster Linie ein sehr kompakter Windows 10 Laptop, ganz gleich, ob es aussieht wie ein Tablet.

Meine eigenen Erfahrungen mit dem Einstiegsmodell des Surface Go zeigen fallen ganz ähnlich aus. Wenn ich normale mit dem Gerät arbeiten, also vor allem den Edge Browser nutze, dazu Word, E-Mail und Komprimierungsprogramme wie Tinypic und Fotobearbeitung via Microsoft Fotos App, komme ich auf ca. 6 Stunden Nutzung. Für ein derart kompaktes Windows 10 Gerät, ist dieser Wert nicht zu verachten.

Kleiner Tipp: Durch den USB-C Port ist es nun viel einfacher das Surface Go per Powerbank zu laden. Ich werde euch in Kürze meine Empfehlungen für die besten Powerbanks vorstellen.

Hat euch dieser Artikel gefallen? Lasst uns bei Fragen doch einfach einen Kommentar da.

Surface Go im offiziellen Microsoft Store kaufen

Tags: AkkulaufzeitMicrosoftSurfaceSurface Go
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
reflectingsphere
6 Jahre her

Guter Artikel. Benutzt du das Gerät im S-Mode? Ich finde nicht, dass sich das Surface Go mit den erreichten Werten zu verstecken braucht. Angesichts der kompakten Bauweise und x86 Architektur erscheint mir das angemessen.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  reflectingsphere
6 Jahre her

Ich habe es ohne s Modus momentan.

0
ABCdefg
6 Jahre her

Mit LTE wäre dann wahrscheinlich nach 4-5 Stunden Schicht im Schacht.
Aber auch die hier erreichten 6 Stunden finde ich für ein Gerät was ein Go im Namen hat eher mau.
Hier muss sich noch viel in Richtung W10ARM tun, hoffentlich.

0
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Bis vor allem der Preis passt, wird es mit einem Surface Go mit W10ARM und entsprechendem Prozessor noch eine Weile dauern. Insofern ist diese Variante bis dahin noch alternativlos. Ansonsten würde ich das Go auch mit W10ARM vorziehen.

-2
stevenskies
6 Jahre her

Der Wert an sich klingt tatsächlich ernüchternd und ich frage mich schon, ob mir das reichen würde? Auf der anderen Seite: wenn ich wirklich lange an dem Gerät arbeite, also fürs Studium recherchiere und tippe, dann tue ich das eher weniger im Zug oder am Flughafen, sondern zu Hause oder eben im Hörsaal. Und selbst bei letzterem bin ich nicht ständig am Gerät, weil wir uns studiengangbedingt auch viel mit Gesprächen und Rollenspielen beschäftigen. Trotzdem habe ich ein bisschen Bammel am Ende doch von dem Gerät aufgrund der Laufzeit enttäuscht zu sein. Aber vielleicht kommt ja noch das ein oder… Weiterlesen »

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH