• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Surface Duos ärgster Konkurrent? Samsung Galaxy Fold 2 mit S Pen

von Jo
7. Oktober 2019
in News, Smartphones, Surface, Surface Phone
21
Samsung Galaxy Fold 2
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Auf seinem diesjährigen Surface Event in New York hat Microsoft mit dem Surface Duo sein erstes eigenes Smartphone der Surface-Marke vorgestellt. Mit dem Duo wagt Microsoft die Rückkehr in den mobilen Sektor und möchte dabei vor allem mit einer herausragenden Stiftunterstützung und produktiven Szenarien überzeugen. Doch die Konkurrenz schläft nicht.

Dazu interessant: Surface Neo und Duo im detailreichen Hands-On

Galaxy Fold 2 mit S Pen

Das Samsung Galaxy Fold ist Samsungs erstes faltbares Smartphone und soll wie das Surface Duo eine neue Gerätekategorie einläuten. Gegenüber dem Surface Duo gibt es jedoch einige Nachteile. So ist das durchgängige und faltbare Display deutlich anfälliger für Beschädigungen. Aus diesem Grund wird auch kein S Pen unterstützt. Dieser wird von Samsung zusammen mit dem Samsung Galaxy Note aktiv für produktive Szenarien beworben.

Surface Duo

Diesen Vorteil könnte das Surface Duo jedoch schon bald einbüßen. Ein neues Patent zeigt nun ein verbessertes Samsung Galaxy Fold, welches mit einem S Pen bedient werden kann. Darüber hinaus kann dieses Gerät nun sowohl nach innen, als auch nach außen gefaltet werden. Die zweite Generation des Samsung Galaxy Fold soll darüber hinaus mit 8-Zoll auch größer ausfallen als der Vorgänger. Für den Stylus soll ein eigener Slot, ähnlich dem Galaxy Note verbaut werden.

Das Samsung Galaxy Fold wird Mitte oder Ende 2020 erwartet und somit im gleichen Zeitraum wie das Surface Duo. Dann wird sich zeigen, welche der beiden Lösungen bei den Kunden besser abschneiden kann. Ein durchgängiges faltbares Display oder ein Dual-Screen Gerät. Eine Ankündigung des Samsung Galaxy Fold könnte auf dem Mobile World Congress 2020 erfolgen.

Denkt ihr, ein verbessertes Samsung Galaxy Fold könnte dem Surface Duo überlegen sein oder hat Microsoft mit zwei getrennten Bildschirmen auf das stabilere und damit bessere Konzept gesetzt? Denkt ihr über den Kauf eines Surface Duo oder auch Neo nach?

via mspoweruser

Tags: DisplayDual ScreenEventfaltbarPenS-PenSamsungSamsung Galaxy FoldSamsung Galaxy Fold 2Samsung Galaxy NoteStiftSurfaceSurface DuoSurface NeoUnterstützung
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft
Microsoft

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft

22. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kunderico
5 Jahre her

Würde das MS Gerät nehmen. Das mit dem falten überzeugt mich nicht. Und schon gar nicht für über 2000 Latten. Natürlich darf MS dann keine 3000 verlangen 😂

-1
pakebuschr
5 Jahre her

Wäre das ideale Gerät für Windows samt klassicher Anwendungen, beim Duo würde der Steg in der Mitte stören aber ob Samsung das in der relativ kurzen Zeit hinbekommt… aktuell überzeugt mich die Technik noch nicht.

0
gast
Antwort auf  pakebuschr
5 Jahre her

So isses.
Ich bin ja auch kein Klappfan und ich würde auch nicht unbedingt darauf setzen, dass Samsung schon in Gen. 2 eine perfekte Punktlandung hinlegt, aber ich weiß eines – Samsung kann Hardware. Und wenn Samsung den Single-Display-Klappquatsch nicht in den Griff bekommt, dann schafft es derzeit keiner. Warten wir mal ab was die zweite Generation mit sich bringt. Mit Sicherheit in jedem Fall signifikante Verbesserungen ggü. Gen. 1. Sicherlich genug, dass MS schwer daran zu knabbern haben wird. 😉

0
pakebuschr
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Gab mal eine News über ein MS Patent wo die beiden Display quasi ineinener greifen beim ausklappen, hörte sich sehr vielversprechend an – keine Ahnung was draus geworden ist bzw. noch was draus wird aber ob das mit dem falten je so richtig haltbar/langlebig sein wird…

0
Chris Romed
5 Jahre her

Microsoft hat ja noch Zeit bis das Gerät verfügbar ist, wer weiß ob dann nicht ein Surface Pen dabei ist, oder unterstützt wird.
Zum Samsung Gerät. das kannste knicken, oder besser doch nicht! 😉

-1
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Chris Romed
5 Jahre her

Der Surface Pen wird unterstützt werden 🙂 geht hier darum, dass Samsung dann diesen Nachteil gegenüber dem Duo nicht mehr hätte.

0
Chris Romed
Antwort auf  Jo
5 Jahre her

Ok, danke für die Information. Mir kommt seit meinem letzten Samsung Galaxy S3, kein Samsung Gerät mehr ins Haus.

1
W10MNutzer
5 Jahre her

Surface Kunden werden sicherlich kein Samsung Gerät kaufen, wenn sie etwas vergleichbares der Marke Surface bekommen können.

-1
gast
Antwort auf  W10MNutzer
5 Jahre her

Bestechende Logik.
Nicht.
Bei den Preisen werden die Leutchen schon ganz genau hinschauen…

1
bitsundbytes
5 Jahre her

Abgesehen davon, dass ich Klapp-Geräte noch nie mochte, außer bei Notebooks wegen des Formfaktors, haben beide Geräte Nachteile, die man nicht so ohne weiteres wegwischen kann: Entweder der komplette Screen wird durch den mittleren Rand unterbrochen oder der Screen wird doch durch das öftere Knicken auf Dauer beansprucht – hinterlässt Spuren. So interessant und „cool“ es aussehen mag, aber in der Praxis wird’s für mich kein Dauerbrenner.

0
pakebuschr
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Oder vielleicht doch Dual-Screen eben „wegen des Formfaktors“. Mal schauen wie sich das entwickelt.

0
bitsundbytes
Antwort auf  pakebuschr
5 Jahre her

Also wenn ich mir vorstelle, dass – sagen wir – die Hälfte des derzeitigen Angebotes an Apps an Dual-Screen angepasst werden müsste, wäre das zwar schon eine sehr große Menge. Aber die andere Hälfte könnte man sicherlich dann nur auf einem Teil sehen, die andere bleibt schwarz(?).

-1
mamagotchi
5 Jahre her

Also das Galaxy Fold 2 hat vermutlich die bessere(n) Kamera(s), aber das Patent sieht eher so aus, also müsste der Pen über dem Bildschirm etwas „schweben“, also das Display nicht direkt berühren. Das Microsoft Duo wirkt da auf mich wesentlich robuster.

-1
STP
Antwort auf  mamagotchi
5 Jahre her

Leider gibt es keine Quelle zum Patent; aber sofern die Zeichungen aus dem Patent stammen, könnte es sich um eine Lösung bzgl. der Erkennung des Stylus handeln. In Bild 3 müsste ja quasi Signalüberlagerung des Digitizers entstehen.

1
mamagotchi
Antwort auf  STP
5 Jahre her

Jepp, könntest recht haben.

0
matcho782
5 Jahre her

Iss das nich das selbe ??? ..mit android 🤢… Außer das MS mit dem Preis drüberliegen wird ..aber vlt. finden sichn paar pfiffige köpfchen, die windows draufportieren

-1
backpflaune
Antwort auf  matcho782
5 Jahre her

Bist du dir sicher beim Preis? Auch Samsung kann hohe Preise. Nur fallen die noch schneller aufgrund der Konkurrenz im Smartphone Markt. Das Fold kostet ja auch über 2000

0
shrike
5 Jahre her

Für mich machen zwei Displays mehr Sinn solange niemand garantieren kann das man das flexible Display genau so durch Glas schützen kann wie ein normales. Von der Haltbarkeit durchs dauernde knicken ganz zu schweigen

0
Shyntaru
5 Jahre her

Das Fold ist für ich das eindeutig spannendere Gerät, was Samsung das geschaffen hat, fühlt sich einfach verdammt gut an. Das Problem an der Geschichte ist jedoch, dass die Software oder besser die Android Apps hier nicht mithalten können.
Derlei Formfaktoren brauchen Anpassungen und jene wird es bei einem Nischenprodukt kaum geben, wenn sie bereits bei Tablets kaum bis gar nicht vorhanden waren. Das Google Tablets offizielle nicht mehr unterstützt, tut hier ihr übriges.
Letztlich sehe ich auch hier schwarz für das Duo. Es ist kein Gerät für die breite Masse und obendrein auf einer fremden Plattform vertrieben … schwierig….

1
bitsundbytes
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Mein Reden

0
shrike
5 Jahre her

Bisher ist das Fold ja auch ein Reinfall. Bei derzeitigem Stand der Technik sind flexible Displays für Smartphones noch sehr gewagt. Zum Beispiel im Bezug auf Stifteingabe hab ich da schon bedenken. Eine flexible Abdeckung aus Glas ist gefragt. Wenn die Probleme gelöst sind und die Stabilität den normalen Displays in nichts nachsteht sind faltbare natürlich besser

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH