• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Surface Duo: Warum ich Microsofts erstes Android Smartphone meiden werde und ihr das auch tun solltet

von Leonard Klint
15. April 2020 - Aktualisiert am 16. April 2020
in Featured, Meinung, Surface
50
Surface Duo Test
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface Duo, Microsofts erstes Android Smartphone, wird aller Voraussicht noch im Jahr 2020 erscheinen. Das Dual Screen-Telefon, das lange als „Surface Phone“ durchs Internet geisterte, noch bevor man überhaupt wusste, wie genau es aussehen und was genau es können würde, könnte sogar schon in wenigen Wochen auf den Markt kommen.

Nach den wenigen Informationen, die bisher der breiten Techleserschaft zugänglich gemacht worden sind, vor allem aber nach den Details, die ich von vertrauenswürdigen Quellen erfahren habe, werde ich das Surface Duo als Alltagsgerät meiden.

Und das solltet ihr wahrscheinlich auch.

Amazon Ratenzahlung: Häufige Fragen

Surface Duo: Entstehung und Entwicklung

Wenn ich sage, dass ich das Surface Duo meiden werden, dann spreche ich davon, dass ich es mir nicht als Alltagsgerät zulegen werde. Natürlich schaue ich es mir im Zuge unseres Redaktionstests genau an. Nur als Smartphone, das mich täglich in der Hosentasche begleitet, wird es nicht in Frage kommen.

Ich bin mir sicher, dass einige Leser an dieser Stelle schon schnauben werden: „Wie kann Leo sowas überhaupt sagen – das Surface Duo ist ja nicht einmal erschienen!“. Und ja, es klingt reißerisch, wenn ich als ausgesprochener Microsoft Fan eine solche Aussage treffe, zumal die Faktenlage zu Microsofts kommenden Android Flaggschiff noch recht dünn ist.

Doch es gibt Details zum Surface Duo, die mir zugetragen worden sind und deren Authentizität ich nicht anzweifle, die mir die Lust auf die erste Generation dieser neuen Geräteklasse madig gemacht haben.

Kommen wir zu dem, was die meisten schon wissen: Microsofts „Surface Phone“ gab es als Konzept bereits im Jahre 2010. Der „Microsoft Courier“ sollte zwei 7 Zoll große Touchscreens bieten und zusätzlich mit einem Stylus bedient werden können:

Was wir in obigem Konzeptvideo sehen können, ähnelt schon sehr stark dem Surface Duo von 2020. Damals sollte zwar kein Android zum Einsatz kommen, die Hardware ist aber nahezu identisch.

Der „Courier“ kam nie auf den Markt und verschwand viele Jahre in der Schublade.

2015 dann, und hier touchieren wir einen Teil der Geschichte, der für die meisten wahrscheinlich neu ist, befasste sich Microsoft wieder mit der alten Idee eines Dual Screen-Gerätes in Form eines Notizbuchs. Microsofts Verantwortliche wussten zu der Zeit bereits, dass Windows Phone mittelfristig das Zeitliche segnen würde. Neu-CEO Satya Nadella sprach damals schon davon, dass Microsoft sich der „next bend in the curve“ widmen würde – der Jagd nach dem nächsten mobilen Trend also, nachdem man den Kampf um das Smartphone verloren hatte.

Das „Courier“-Konzept kam damals wieder zum Vorschein. Es passte gut in Microsofts Vorstellungen von Produktivität und entsprach zumindest Äußerlich etwas, was es zu jener Zeit noch nicht auf dem Markt gegeben hatte.

Bis zum Surface Duo in der Form, wie es Microsoft Ende 2019 präsentiert hat, sollten aber Jahre vergehen.

Die Geburt eines 3 Jahre alten Säuglings

Intern brachte man ein solches Dual Screen-Gerät zwar wieder ins Gespräch, konsequent verfolgt wurde das Projekt aber lange nicht. Es sollte zunächst mit Windows laufen – einer eigenen Version, ähnlich jener, die auf dem Surface Hub installiert ist. Erste Prototypen wurde in Auftrag gegeben (an Fremdfirmen).

Mehrere Jahre lang lag dieses „Surface Duo“ nicht einmal im aktiven Zuständigkeitsbereich des Surface-Teams. Erst in 2018 wurde das Projekt Panos Panay, dem Chef der Surface-Abteilung, unterstellt. Hier wurde entschieden, dass Android als Betriebssystem zum Einsatz kommen sollte (weil es mit Windows 10 unbenutzbar gewesen ist und Windows 10X noch lange nicht fertig), um die mittlerweile 3 Jahre alte Hardware endlich auf den Markt zu bringen.

3 Jahre alte Hardware – das ist was ihr mit dem Surface Duo kauft.

 Das bedeutet für die Käufer:

  • Kein 5G-Support
  • Keine aktuellen Prozessoren (mein letzter Stand ist Snapdragon 855)
  • Kein Qi-Wireless Charging (obwohl man sich für eine Glasrückseite entschieden hat)
  • Unterdurchschnittliche Kamera
  • Kein NFC

Der letzte Punkt, das fehlende NFC, würde für mich schon als „Dealbreaker“ ausreichen. Damit ist kein Google Pay möglich und auch kein bargeldloses Bezahlen von Tickets im Nahverkehr. Das mag für einige vielleicht kein Argument sein, für ein 1000-1500 Euro teures Gerät, das als alleiniges Smartphone fungieren soll, eine Katastrophe. Ein No-Go für Privat- und Businessanwender gleichermaßen (obwohl ich hier nicht mehr wirklich eine klare Grenze ziehen würde).

Vor wenigen Tagen sind wir in den „Genuß“ eines Fotos gekommen, das in 2015 vielleicht ok gewesen wäre, heute aber von jedem 100 Euro Xiaomi-Smartphone übertroffen wird. Microsoft hatte Prototypen mit besseren (größeren) Kameras ausprobiert, war hier aber mit der Dicke des Surface Duo nicht zufrieden.

Der Prozessor wird bei Erscheinung bereits über ein Jahr alt sein, auch das ist kein guter Selling-Point in dieser Preisklasse.

Microsoft will Surface Duo einfach nur auf dem Markt haben

Mittlerweile möchte Microsoft das Surface Duo einfach nur auf den Markt bekommen. Es lag lange schon quasi fertig herum und wäre fast gänzlich eingestampft worden. Mit Version 1 seines Android Smartphones wollen die Redmonder einerseits Entwicklern die Möglichkeit geben Apps für Dual Screens zu kreieren. Andererseits möchte man das Surface Duo unter realen Verhältnissen testen.

All die genannten Punkte werden mich das Surface Duo in Gen 1 meiden lassen. Das schmerzt als Microsoft Fan zwar besonders, ist aber unter Anbetracht der schwierigen Geburt verständlich.Ich hoffe, dass die zweite und dritte Generation des Surface Duo eine bessere Behandlung erfahren werden.

Glücklicherweise macht das Surface Team die Entwicklung von Geräten nicht zwingend davon abhängig, wie gut sie sich verkaufen. Ich bin nämlich recht sicher, dass das Surface Duo, aufgrund der (berechtigten) negativen Kritiken, die zweifelsohne erscheinen werden, ein Ladenhüter bleiben wird.

Ich hoffe der kleine Einblick in die Geschichte des Surface Duo hat euch gefallen. Werdet ihr es euch dennoch kaufen?

Tags: AndroidMicrosoftMicrosoft CourierMicrosoft LauncherPanos PanaySurfaceSurface Duosurface phone
Share28TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
50 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Angs
5 Jahre her

Irgendwie ist meine Euphorie auch schon verflogen. Schon bevor ich diesen Artikel gelesen habe. Das Tüpfelchen auf dem i, ist dass es mit Android lauft.

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Angs
5 Jahre her

Kein anderes OS hätte für Smartphones momentan Sinn gemacht

6
nayss
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Mag ja durchaus sein, dass das der momentane Stand der Dinge ist. ABER : Android ist fuer MICH keine Option. Daher scheidet es aus.
Allerdings denke ich, dass es wieder einmal ein Projekt ist, welches ganz sicher scheitern wird.
Ein MS-Geraet ohne Windows als OS… das allein ist schon ein oeffentliches Zugestaendnis von eigener Unfaehigkeit…

3
robfox
Antwort auf  Angs
5 Jahre her

Das Problem für mich ist weniger Android, sondern mehr die Google Services. Hätte Ms wie beim Chromium Edge alles von Google entfernt und eigene Dienste installiert wäre das mit Android noch nicht mal das Problem, jedoch mit den Google Diensten, ist das für mich einfach kein Ms Gerät. (Am schlimmsten is halt, dass Ms Bing Maps hat, bei der Vorstellung des Geräts jedoch Google Maps gezeigt hatte, da keine App unter Android für Bing Maps existiert)

1
bitsundbytes
Antwort auf  Angs
5 Jahre her

Dass MSFT nicht aus den Fehlern der letzten Jahre lernt ist schon fast bedauerlich. Sprich: Das zu frühe Bekanntgeben von Prototypen, anstatt etwas zu präsentieren, wenn es sich auch lohnt…

1
ioanna
Antwort auf  Angs
5 Jahre her

Geht mir ähnlich 🤔 ich gewöhne mich langsam am mein gehasstes Iphone 😉

1
Wolof
Antwort auf  ioanna
5 Jahre her

Geht mir ebenso 😒

0
volker
5 Jahre her

Den Artikel halte ich für blabla und nur auf sich selbst bezogen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  volker
5 Jahre her

Danke für das konstruktive Feedback und deiner sachdienlichen Argumentation 👍

1
zorro
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

er hat doch recht… ich zitiere dich mal selber: 3 Jahre alte Hardware – das ist was ihr mit dem Surface Duo kauft. Das bedeutet für die Käufer: Kein 5G-Support Keine aktuellen Prozessoren (mein letzter Stand ist Snapdragon 855) …. und das alles gab es schon vor 3 jahren? versuch hier nicht den trump zu machen und bring zu viele fakten die nicht halbar sind (ob die anderen 2 punkte stimmen werden, werden wir dann sehen ob es so weit ist, nfc und wirelesscharging). zur kamera weisst du genauso wenig wie wir alle…. fakt ist eines, du bringst 2 punkte… Weiterlesen »

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

Die Hardware ist lange fertig. So wie das iPhone SE quasi das iPhone 8 ist, nur eben mit einem A13 Bionic, statt dem Prozessor vom iPhone 8.

-1
zorro
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

und was hat das mit deinen falschaussagen zu tun, das die hardware 3 jahre alt ist ( kein 5G und nur ein 855ér prozessor)?
das ne hardware vorm start fertig ist, ist ja wohl klar, wär ja noch schöner, wenn die unfertig auf dem markt kommt

0
hyperbase
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Du widersprichst dir gerade selbst. Apple hat schon mehrfach gezeigt das man auch in ein „altes“ Design aktuelle Hardware verbauen kann, z,B. den von dir angesprochenen 3 Jahre alten Prozessor durch einen aktuellen ersetzen vor dem Release. Was ich jedoch von Microsoft sehr schwach finde ist Hardware zu präsentieren (Surface Neo und Duo) bzw. allen schmackhaft zu machen, und dann zu sagen man kann sie aber nicht kaufen. Ein Jahr Wartezeit ist ein viel zu Lange. Bei Apple wird ein Gerät vorgestellt, das man dann meistens 2 Tage später im Laden auch kaufen kann. Nichts desto trotz kann man derzeit… Weiterlesen »

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  hyperbase
5 Jahre her

Es wurde nicht offiziell bestätigt. Der Artikel gibt dir ja Zugang zu Informationen, die die breite Öffentlichkeit nicht hat. Du kannst aber auch noch ein paar Wochen warten und dich hier dann nochmal melden 🖖

0
Tiberium
5 Jahre her

Ich muss hier nur zustimmen. Die Hardware ist bei Erscheinen des Gerätes veraltet. Kein NFC in Zeiten des mobilen Bezahlens – what ?! Und für mich ist auch nicht unerheblich das ich jedesmal aufklappen müsste um Benachrichtigungen etc. zu sehen. Es gibt kein Aussendisplay.
Nein, meiner Meinung nach ist das nichts halbes und nichts ganzes – und man muss kein Hellseher sein um zu wissen das dieses Gerät nicht mit Lobeshymnen überschüttet werden wird !

2
ChrisMandel
5 Jahre her

Top Zusammenfassung der Schwächen – bin Dir dafür sehr dankbar. Ich hätte sonst sofort gekauft. Android ist für mich keine Schwäche. Aber NFC, 5G du vor allem schwache Kamera 🙁

1
bitsundbytes
5 Jahre her

Dann kann ich beruhigt im Herbst/Winter das neue iPhone 12 Pro kaufen! 👍🏼

Ein Duo in der Hosentasche? Wohl eher Handgelenktasche… 😬😇

2
Marco
5 Jahre her

Woher stammt denn die Info, dass das Duo kein NFC beherrschen wird?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Marco
5 Jahre her

Quellen…

0
zorro
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

mr trump…. wie entscheiden sie wann der lockdown aufgehoben wird… das passiert alles in meinem kopf…
quellen?,,, mach angaben!

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

ich werde sicher nicht Quellen preisgeben, die dadurch verklagt werden könnten…

0
msouruser
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

Schlaf deinen Rausch aus.

-2
sven fink
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Quellen? Ich finde, das der Artikel keine journalistiche Meisterleistung war. Klingt sehr an den Haaren herbeigezogen. {habe ihn mir mal abgespeichert (natürlich bei One Note) werde das dann mal bei Erscheinung nachprüfen) Dann, wenn es DA ist.} Irgendwelche „gut informierten Quellen“ zu zitieren, klingt wirklich nicht seriös. Schon die Überschrift “ warum ich mir das surface duo nicht zulegen werde und warum ihr das auch nicht tun solltet“ ohne es je in der Hand gehabt zu haben und nur Informationen auf hören sagen beruhen…. To much. Das ist Quatsch. Und einige Leser gehen auch noch drauf ein…. „Danke für die… Weiterlesen »

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  sven fink
5 Jahre her

Du bist dann ja wohl der erste der nach Erscheinen schreiben wird „Leo, die Infos waren korrekt“ , richtig? 🤔

1
sven fink
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Wenn es so wäre und ich noch daran denke, warum nicht? Abwarten. Dazu muss ich noch einflechten, das ich auch zu denen gehöre, die sich das nicht leisten könnten, bzw. leisten wöllte, selbst wenn ich könnte und ich sehe auch keinen Sinn in diesem Formfaktor. Trotzdem fand ich das mit der geheimnisvollen Quelle nicht seriös und auch sinnlos

-1
Kuehlberg
5 Jahre her

Igendwie eine Genugtuung mehr, Microsoft für immer den Rücken gekehrt zu haben, obgleich ich kaum anderes erwartet hatte. Es läuft wieder mal auf jene bekannte halbgare Kacke hinaus, welche bei Microsoft schon irgendwie Methode hat(te). Der einzige Unterschied scheint zu sein, dass man nunmehr keine neue Sau mehr durchs Dorf treibt, sondern den (bereits) toten Gaul hinter sich her schleift. Die Prophezeiung seinerzeit, eines kategorierdefinierenden Geräts, wird so wohl zur Lachnummer, vor allem deshalb, dass man mit Sicherheit vierstellige Beträge verlangen wird. Man könnte meinen, dass erstmal lange ein Dummer bei Microsoft gefunden werden musste, welcher sich damit die Finger… Weiterlesen »

3
Androvoid
Antwort auf  Kuehlberg
5 Jahre her

So viele gescheite Leute in Redmond und keiner kommt auf die Idee, dass da endlich ein rigoroser Schnitt per Austausch der gesamten Chefetage fällig wäre…?

0
plazebo
5 Jahre her

Meine Meinung: – Kein 5G-Support = (noch) verzichtbar. – Keine aktuellen Prozessoren (mein letzter Stand ist Snapdragon 855) = kein Dealbreaker, so lange es trotzdem rund läuft. – Kein Qi-Wireless Charging (obwohl man sich für eine Glasrückseite entschieden hat) = verzichtbar, aber unverständlich. – Unterdurchschnittliche Kamera = Dealbreaker! – Kein NFC = Dealbreaker. Bei einem Preis jenseits von 1000 Euro (Vermutung), sollten die genannten Punkte in der heutigen Zeit aber zum absoluten Standard gehören, denn zwei Displays zum Aufklappen rechtfertigen diese Schwächen nicht. Ich teile daher die Meinung von Tiberium, „nichts halbes und nichts ganzes“, sehe Microsoft schon heute wieder… Weiterlesen »

2
Androvoid
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

Mein Dealbreaker wäre da allein schon das sich bei einem solchen Konzept geradezu zwingend anbietende, aber leider – offenbar der Dünnheit geschuldet – fehlende bzw. eingesparte (evtl. LCD?-) Außendisplay!
Also kein neuer Communicator, sondern bloß in „Buchform“ nach jahrtausendealtem Vorbild.

0
superuser123
5 Jahre her

Auch ohne diesen Artikel hätte ich auf die dritte Generation gewartet. Wenn man bedenkt, dass das erste Surface (2012) auch nicht besonders war, ist das doch dann eine normale Entwicklung (Siehe erstes faltbare Smartphone von Samsung). Letztlich werde ich es erst dann bewerten, wenn ich es selbst gesehen und ausprobiert habe. Ich habe schon zu viel subjektive Kritiken gelesen, auch von dir: ********************************************************************** https://windowsunited.de/apple-hat-8-jahre-gebraucht-um-das-ipad-pro-als-laptopersatz-zu-etablieren-und-microsoft-hat-tatenlos-zugesehen/ *********************************************************************** Dazu habe ich ein vergleichbaren Artikel gefunden, dieser ist deutlich sachlicher: *********************************************************************** https://www.vodafone.de/featured/gadgets-wearables/ipad-pro-2020-vs-surface-pro-7-im-vergleich-welches-geraet-eignet-sich-fuer-dich/#/ *********************************************************************** Wenn man bedenkt, wo MS derzeit mit W10X zusteuert, ein Edge-Book (mit voller Win32 Kompatibilität) als Konkurrenz zu dem Chrome-Book, vergleichst… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  superuser123
5 Jahre her

Es ist schade, dass sich hier Menschen angegriffen fühlen, weil ich ein Produkt kritisiere. Wenn du EH bis zu Gen 3 gewartet hättest, dann stimmst du meinem Artikel ja voll und ganz zu.

1
superuser123
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Ich fühle mich nicht von dir angegriffen, jetzt übertreibst du schon wieder. Etwas weniger Emotion und etwas mehr Sachlichkeit, dann ist alles gut.
MS verfolgt seine eigene Strategie und wenn es Nachahmer gibt, dann macht MS alles richtig…

-1
Androvoid
Antwort auf  superuser123
5 Jahre her

Wenn dann aber potentielle Nachahmer wieder einmal mit perfekten und rundum stimmigen „Kopien“ auf den Markt kommen werden und das auch noch schneller, kann das nicht im Sinne Microsofts sein. Wäre ja nicht das erste Mal, dass sie zu spät dran sind!
Mit dieser Geräte-Ausführung werden sie sicher nicht über den stärksten Boliden verfügen und auch nicht die Pole-Position einnehmen!

0
Tiberium
Antwort auf  superuser123
5 Jahre her

Bei dieser Produktklasse zweifel ich an einer 3. Generation ;). MS wird eine Bauchlandung hinlegen, und dann – wie so oft – schnell den Stecker ziehen. Fertig !

1
Androvoid
Antwort auf  Tiberium
5 Jahre her

Nein, die können da jetzt nicht mehr ohne weiteren Gesichtsverlust zurück! Das ist doch die von Nadella nach dem WM-Ende fix versprochene neue hoffnungsvolle Post-Smartphone-Gerätekategorie! …mit der sie den Markt neu aufmischen und die so wichtige eigene mobile Zukunft doch noch irgendwie retten wollen. Und das doch eher fragwürdige, zweifelhaft-visionäre CEO-Genie Nadella hat vielleicht endlich doch noch eingesehen, dass seine Leidenschaft für’s schnell entschlossene „Steckerziehen“ nicht immer gut ist und sogar – trotz Aktienkurs – längerfristig nach hinten losgehen kann… So hängt jetzt Microsofts Zukunft und Image sehr stark an diesem schicksalhaften Schlüssel-Projekt! Sozusagen die aller letzte Hoffnung, um den… Weiterlesen »

0
gallionas
5 Jahre her

Nadella wird nach dem ersten Gerät schon dem Projekt Stecker ziehen.

2
nayss
5 Jahre her

@ Leonard Klint : Bring doch mal fuer die breite Masse einen Bericht ueber das ‚Volla Phone‘ der Hallo Welt Systeme UG aus Remscheid… Auf dem Geraet laeuft das eigenentwickelte VollaOS, aber auch Sailfish OS sowie Ubuntu Touch… – MediaTek P23 (8x 2.0 GHz) – 6,3 Zoll V-Notch – 4 GB RAM – 64 GB interner Speicher, erweiterbar mit 256 GB MicroSD – SingleSIM / DualSIM + mSD – BT 4.2 / Dual WiFi / (A)GPS + GLONASS / 4G LTE Cat6 mit Volte + VoWiFi – USB-C und 3,5 mm Kopfhoereranschluss – 2x 16 MP Kamera’s – 5.000 mAh… Weiterlesen »

1
plazebo
Antwort auf  nayss
5 Jahre her

Bei MediaTek habe ich aufgehört zu lesen.

1
nayss
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

…dann hast du auch nicht verstanden, worum es bei dem Telefon geht…
Das ist keine Beleidigung, sondern eine Tatsachenfeststellung.

edith :
…mal zum informieren :
https://volla.online/de/
https://www.youtube.com/watch?v=cKie1oelo8w
.
…gerade das Interview sei dir (und vllt. auch einigen anderen hier ?) ans Herz gelegt. Nicht immer ist es sinnvoll immer hoeher, weiter, schneller usw. gehen zu muessen / wollen… 😉

0
keinuntertan
5 Jahre her

Eines muss klar sein. Wenn dieses Surface Phone hier schlechtgeredet wird, so dass es niemand kauft und es somit kein Markterfolg wird, dann wird es kein Surface Phone 2 mehr zu kaufen geben. Microsoft stellt das Project dann eben ein. Also müsst ihr Kompromisse an die Hardware zu machen bereit sein, um Surface Phone zu pushen. Also, kaufen, so bald es zu haben ist, Leute! 👍👍👍👍

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Schlechtreden impliziert, dass eine unberechtigte Kritik vorliegt. Die genannten Punkte sind allerdings gewichtig.

0
keinuntertan
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

@ Leonard Klint: Die Kritik mag noch so berechtigt sein. Wir kennen Microsoft unter Nadella. Wird Surface Phone ein Mißerfolg und Microsofts verliert Geld dabei, dann zieht er den Stecker. Dann braucht man nicht mehr auf Surface Phone 2 zu hoffen. Also dann lieber bei Surface Phone Abstriche machen und es kaufen.
Mein persönliches Surface Phone ist das Lumia 950 XL mit W10 ARM 64 Desktop. Und das halte ich schon in den Händen. 🙂

0
Androvoid
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

…Du hast Dir da also schon „Dein“ Surface Phone heimlich selbst zusammengebastelt? Aber gerade so ein herkömmliches Smartphone mit Windows drauf wollte Nadella doch auf keinen Fall mehr! Solche einfachen Phones sind doch ohnehin schon längst tot… Wenn es nach ihm geht, solltest du doch auf das neue „kategoriendefinierende“ Wunderding warten!… das dann gleich einen neuen Trend auslösen und den Markt völlig auf den Kopf stellen wird…

0
Tiberium
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Moment mal. Man soll ein Produkt kaufen von dem man nicht überzeugt ist nur um eine 2. Generation zu pushen ?! Sorry, aber da muss man schon ein vollkommener verblendeter Fanboy sein um dies zu tun. Oder Millionär…
Das Gerät wird kein Erfolg werden weil es am Markt vorbei produziert wird (falls die Infos hier stimmen). Alle Flagschiffe kommen heute selbstverständlich mit 5G, NFC und guter Kamera. Das Phone hat Android drauf – wie alle anderen auch. Wieso sollte ein Nicht Fanboy von MS bitte das Ding kaufen ?!

2
Androvoid
Antwort auf  Tiberium
5 Jahre her

Auch User mit Windows-Desktop zuhause und seltenem Wunsch nach Dual-Screen, werden sich da eher bei Samsung bedienen… Außer sie böten die schwache Hardware um unter 500 an…

0
Androvoid
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Dass so ein nutzloses Android-Ding ein absolutes No-Go, Armutszeugnis und neuerlicher Beweis peinlichen Versagens ist, muss denen in Redmond nicht bloß durch verbales Feedback, sondern offenbar auch durch erst wachrüttelnde Kaufverweigerung eingetrichtert werden! …bis sie endlich kapieren und einen beinharten Anti-Google-Kurs einschlagen… …eine neu aufgelegte WM-Smartphone-Sparte mit eingeschlossen… Als begrenzter interner Testversuch okay, aber am Markt hat ein solch bloß beschämender Not-Hybride nichts verloren! Oder will man etwa damit der Android-Welt ein Referenzgerät zum Kopieren präsentieren?

0
suselsurfen
5 Jahre her

Ich finden diesen Bericht auch etwas überzogen und finde es nicht gut ein Produkt zu dem es noch nicht einmal richtige offizielle Fakts gibt so der maßen schlecht zu reden.

Ich allgemeinen finde ich das die Berichte hier sehr oft nicht sachlich/fachlich fundiert genug, mit sehr viel Spekulation und manchmal einfach nur schlecht abgeschrieben sind. Ich werde zukünftig doch wieder mehr bei WindowsArea lesen…

2
plazebo
Antwort auf  suselsurfen
5 Jahre her

WindowsArea?
Na dann viel Spaß…
Ist hier wohl zu „sachlich/fachlich fundiert“.

0
Luk
5 Jahre her

Schon sehr harte Kritik, obwohl wir eig. nichts konkretes wissen.

Ein Gerät zu designen ist eig. „sehr einfach“. Mann steckt ein paar klüge Köpfe in einen Raum mit einem CAD-Rechner und nach 3 Wochen hat man ein neues Surface Duo. Langwierig ist das entwickeln von neuen Technologien wie z.b. dem Schaniermechanismus und vor allem die Vorbereitungen für die Massenfertigung. Wenn es aber um solche Sachen wie Prozessor oder NFC geht hat MS durchaus die Möglichkeit noch Änderungen vorzunehmen.

0
Androvoid
5 Jahre her

Microsoft hatte damals den „Kampf um das Smartphone“ nicht endgültig „verloren“, sondern einfach vorschnell aufgegeben. …und schließt – besessen von falschem Stolz – eine Rückkehr auf diesen sogar definitiv aus! „Smartphones sind tot!“ 😉 …also schwebt man da in unsicheren Zukunfts-Wolken Eine Sparte von derart zukunftsrelevanter Bedeutung kann man trotz jeglich auftretender Probleme nicht einfach so trotzig hinwerfen, um sich da schon jetzt als Erste vollkommen naiv auf die „Jagd nach dem nächsten mobilen Trend“ zu machen. Diesen wird es nämlich zu Microsofts Pech nicht so bald wie von denen erwartet und auch nicht in der Art wie erwartet geben!… Weiterlesen »

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH