• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Surface Duo: Über diese Features verfügt die Kamera

von Jo
13. August 2020
in Surface, Surface Phone
18
Surface Duo
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gestern hat Microsoft den Launch des Surface Duo für den 10. September angekündigt. Das Dual Screen Surface wird allerdings vorerst nur in den USA erhältlich sein. Wann das Duo auch bei uns zu haben sein wird, ist noch offen. Microsoft hat angekündigt, sich zu einem späteren Zeitpunkt zu diesem Thema zu äußern. In diesem Artikel wollen wir einen kurzen Blick auf die Features der Kamera des Duo werfen. Alle weiteren Informationen zum Duo findet ihr in unserem ausführlichen Übersichtsartikel.

Siehe auch: Xbox Series X erscheint im November – Halo Infinite auf 2021 verschoben

Was kann die Kamera des Surface Duo?

A pair of hands hold up Surface Duo with HBO Max

Die Kamera war bereits im Vorfeld Gegenstand vieler Diskussionen. So verbaut Microsoft lediglich eine einzelne Kamera mit 11MP. Diese soll sowohl als Selfiekamera als auch als Hauptkamera zum Einsatz kommen. Mit der gestrigen Ankündigung hat Microsoft nun auch alle Details zur Kamera des Duo verraten.

Dynamic Range Scene Detection und Low-Light Erkennung 

Die Kamera des Duo verfügt über 11MP mit f/2.0, 1.0 µm und 84.0° diagonalem FOV. Für den Autofokus setzt Microsoft auf die etablierte Phase Detection Autofocus (PDAF) Technologie.

Für eure Fotos gibt es einen Automodus mit Low-Light und HDR Multi-Frame Aufnahmen. Auch eine Dynamic Range Scene Detection ist mit an Bord. Für Portrait-Fotos steht ein Modus mit anpassbarer Tiefenkontrolle zur Verfügung. Burst und Panorama Mode sind ebenfalls dabei. Super Resolution Zoom und Super Zoom mit bis zu siebenfacher Vergrößerung runden die Features ab.

Sowohl für Fotos als auch Videoaufnahmen steht ein High CRI LED Blitz zur Verfügung.

4K Videos bei 60 FPS

Videoaufnahmen sind mit dem Surface Duo natürlich ebenfalls möglich. Die können mit 4K oder 1080p bei 30 oder 60 FPS aufgenommen werden. Als Aufnahmeformate stehen HEVC und H.264 zur Verfügung. Damit die Videos auch stabil bleiben, wird auf Gryo-basierte Videostabilisierung zurückgegriffen. Ein HDR Videomodus steht ebenfalls zur Verfügung. Slow Motion Videos gibt es in 1080p bei 120 FPS und 240 FPS.

Wir sind auf die ersten Aufnahmen und Tests gespannt. Am Ende fällt und steht die Qualität vor allem mit der Software. Ein Fotowunder sollte man natürlich nicht erwarten, dies ist aber auch überhaupt nicht die Zielgruppe und Ausrichtung des Duo.

Wie wichtig ist euch die Kamera? 


via 

Tags: 4k60 FPSAufnahmenDual ScreenFotoHDRKameraMicrosoftSurfaceSurface Duovideo
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ramseshh
4 Jahre her

Guten Morgen, ich habe noch das Lumia 950XL im Einsatz für meine Fotos und bin mit der Qualität immer noch sehr zufrieden. Wenn das Duo die gleiche Qualität bietet wäre ich sehr zufrieden.

Wir haben im Büro auch zwei Monitore auf dem Schreibtisch. Vor Jahren dachte ich noch, warum muss ich zwei Bildschirme haben ? Jetzt kann ich mir gar nicht vorstellen, anders zu arbeiten.
Als Arbeitsgerät ist das Duo bestimmt allen anderen überlegen.

0
backpflaune
Antwort auf  Ramseshh
4 Jahre her

Mit absoluter Sicherheit ist sie deutlich schlechter.

-1
Androvoid
Antwort auf  Ramseshh
4 Jahre her

…als Arbeitsgerät allen anderen überlegen…?
Mag schon sein, zumindest vorerst noch in der ultramobilen 8″-Liga, aber mal abwarten, wie sich da der Markt weiterentwickeln wird und womit da die Konkurrenten – allen voran Apple mit dem sicher ehrgeizig konzipierten „Falt-Phablet“ („another big thing“) – noch auftrumpfen werden können…
Nebenbei stellt sich dabei ohnehin auch die Frage, ob Leute, welche unterwegs mit leichtem Gepäck „arbeiten“ müssen, in den meisten Fällen und je nach Anforderungsprofil nicht doch mit einer Kombi aus Phone und zB. SurfaceGo besser bedient sind…

-1
andy1954
4 Jahre her

Die Kamera ist für mich lediglich eine Zugabe, die ich sehr selten verwende. Ich habe früher, zunächst hauptsächlich analog, viel fotografiert. Das Interesse daran ist allerdings in den letzten 10 Jahren immer weniger geworden.

2
Androvoid
Antwort auf  andy1954
4 Jahre her

Bei mir ähnlich. Da ich Fotos eigentlich nicht zum Veröffentlichen brauche, hat die Kamera (neben der mir wichtigen Screenshot-Funktion) ohnehin hauptsächlich Erinnerungs- und Notizbuch-Funktion.

0
Marco
4 Jahre her

Es wäre schön, wenn mir mal einer das mit dem 1.0 und dann gefolgt von diesem Zeichen erklären könnte 🙂 Das sind alles die Spezifikationen, die man auch im technischen Datenblatt finden kann, aber wirkliche Rückschlüsse habe ich zumindest, daraus nur bedingt ziehen können.

0
Luk
Antwort auf  Marco
4 Jahre her

Du meinst 1.0 µm? Naja bei µm solltest du wissen, das es eine Längeneinheit ist. Hier handelt es sich um die Kantenlänge der einzelnen Pixel auf dem Sensor.

Zuletzt bearbeitet on Luk
3
Marco
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

Das war, zumindest mir, nicht bewusst. Vielen Dank.

0
mamagotchi
4 Jahre her

Ich denke das Kamera-Paket ist ganz okay. Nicht brillant oder bahnbrechend, aber für Schnappschüsse wird sie locker reichen. Mal schauen wie gut sie im „Low Light“-Bereich funktioniert.

1
Luk
4 Jahre her

Wegen der geringen dicke und auch wegen dem fehlendem Kamerabuckel ist man was die Kamera angeht natürlich auch sehr eingeschränkt. Für den Preis denke ich wird die Kamera schon enttäuschen, aber die Kamera ist für mich nicht das wichtigste.

Letztendlich geht es bei der 1. Generation erstmal um das Konzept.

1
Androvoid
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

…aber dieses Konzept wird – wenn überhaupt – noch lange nicht wirklich massenmarkt-tauglich, sondern bloß Nerd- und Insider-tauglich sein und kann daher allein schon aufgrund zu erwartender überschaubarer Absatzmengen zu keinerlei jetzt vollmundig prognostizierten echten „Wiedereinstieg“ in den wirklich mobilen Markt führen. Wenn dieses Konzept auch nur halbwegs funktionieren hätte sollen, dann nur mit einem schon längst (gleich nach dem WM-Ende) am Markt erfolgreich etablierten Android-Surface-„Uno“ für bloß herkömmliche Ansprüche (sozusagen als wirtschaftlich gesunde Basis und Türöffner) und jetzt eben diesem zusätzlich erscheinenden „Produktiv“-Ableger „Duo-Pro“ für ganz spezielle Anwender-Gruppen… So wird das nichts, weil wieder bloße „Geldverbrennung“(?) und Microsoft wird… Weiterlesen »

-2
Luk
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Sorry aber das ist Bullshit. Ich weiß nicht ob du jemals ein Surface Pro 1 benutzt hast, aber wenn ja, dann wüsstest du das das ding eig. ein schlechtes Gerät für viel Geld war, welches sich auch nur dezent verkauft hat. Letztendlich stimmte aber das Konzept und wir wissen ja wie es sich entwickelt hat. Oder hast du mal ein iPhone der ersten Generation verwendet? Das Ding war auch in den meisten Bereichen absolut grottig.

0
WeneMuc
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

genau dafür ist es eben auch nicht gedacht, für die Masse, würde das nicht kaufen wenns dann wieder jeder Depp hat wie das iPhone. Es ist für das Business und da kenne ich aus unserem Umfeld schon ne Menge die das kaufen würden/werden wenns denn nach Europa kommt.

0
Shyntaru
4 Jahre her

Alleine dass das Gerät nur eine Kamera besitzt und man es so ständig auf und zuklappen muss, macht es für mich uninteressant. Von der Qualität erwarte ich etwa das One Plus Nord Ergebnis… mal sehen ab wann die Google Kamera darauf läuft und wieviel wirklich möglich ist damit. Das 4a hat ja ebenfalls keine all zu gute Hardware verbaut und liefert gute Ergebnisse.

0
betonbrot
4 Jahre her

Mein iPhone 11 mit Doppelkamera und Frontkamera reicht für Profilbilder und Fotos meiner Katze. Zudem ist der Nachtmodus verdammt gut gemacht.

0
plazebo
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Schau dir mal den Astromodus der Pixels an.
Microsoft entwickelt mal wieder an allen vorbei.

0
betonbrot
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Brauche ich das? Ein Smartphone sollte zur Kommunikation dienen und nicht zum Fotografieren. PS: 3 Daumen runter? Schon mal daran gedacht das jeder richtige Fotograf eine Kamera statt dem Smartphone verwendet? Wer sich ein Smartphone in erster Linie zum Fotografieren kauft hat das Gerät nicht verstanden. Wie verwöhnt die Menschen doch geworden sind. In den 90igern konnte man mit Handys nur kommunizieren und das Leben hat funktioniert. Die Generation Smartphone kann das natürlich nicht verstehen.

-3
droda
4 Jahre her

Die Qualität der Kamera eines Smartphones ist für mich eines der wichtigsten Features überhaupt. Da spielten die Lumias seit jeher immer ganz vorne mit. Mein Lumia 950 XL aus 2015 wohlgemerkt kann heute fototechnisch immer noch sehr gut mithalten. Und dann gab es ja auch noch das 1020 davor! Heute nutze ich meistens mein IPhone 11 pro mit ebenfalls sehr guter Kamera. Das Duo müsste bei einem Einstiegspreis von 1399 Dollar mindestens Fotos in der Qualität der vorgenannten Geräte machen, um markttauglich zu sein. Alles andere ist aus meiner Sicht wohlwollendes Schönreden.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH