• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

von Jo
23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
in Featured, News
5
Surface Duo

Vorstellung des Surface Duo im Herbst 2019

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface Duo und das Duo 2 sind bekanntlich mit Android als Betriebssystem ausgestattet. Sehr zum Leidwesen vieler alter Windows Phone Anhänger. Doch ursprünglich hätte das kleine Dual Screen Surface mit einer Variante von Windows Core OS auf den Markt kommen sollen, dem sogenannten Andromeda OS. Dieses sollte anfangs auf dem Duo zum Einsatz kommen und später auch auf Single Screen Phones die Nachfolge von Windows 10 Mobile antreten. Aufgrund von extremen Verzögerungen bei der Entwicklung, dem immer größer werdenden Problem der fehlenden Apps und der sinkenden Verkaufszahlen von Windows 10 Mobile Geräten, wurde der Plan jedoch schlussendlich fallen gelassen. Der Kollege Zac Bowden von Windows Central hat nun eine interne Build von Andromeda OS in die Finger gekommen und zeigt diese auf einem Lumia 950.

Dazu auch interessant: Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Software und Performance

Andromeda OS – Das ursprüngliche Betriebssystem des Surface Duo zeigt sich im Video

Da während der Entwicklung von Andromeda OS nur wenige Menschen bei Microsoft Zugriff auf die Prototypen des Surface Duo hatten, mussten die Entwickler auf Lumia 950 Geräte zurückgreifen, um die internen Builds testen zu können. Eine solche Build zeigt Zac auch im oben verlinkten Video. Die Build stammt aus dem Jahr 2018, in welchem das Duo eigentlich hätte launchen sollen. Doch wie man auch im Video sieht, war man bereits viele Monate im Verzug. Doch wie genau sah nun dieses Andromeda OS aus?

Andromeda Os Screenshots

Das ursprüngliche OS des Duo stellte die Inking-Erfahrung explizit in den Vordergrund. So konnte man direkt auf dem Lookscreen Notizen hinterlassen ohne das Gerät zu entsperren. Der Homescreen zeigte nun nicht mehr das von Windows Phone bekannte Kacheldesing, sondern eine freie Fläche zum Zeichnen, Notizen einfügen und mehr. Aus diesem Startbereich ging übrigens später die Microsoft Whiteboard App hervor, welche sich heute großer Beliebtheit erfreut. Über einen Button oder eine Swipe-Geste ließ sich dann das Startmenü mit den altbekannten Live-Tiles aufrufen. Von dort konnten wie gewohnt Apps gestartet werden. Die App-Liste aus Windows 10 Mobile war ebenfalls wieder mit an Bord.

Andromeda Os Screenshots

Benachrichtigungen kamen hingegen nun nicht mehr über das Action Center, sondern über Cortona, welche eine wichtige Rolle in diesem OS eingenommen hätte. Das Action Center wandelte sich in Andromeda OS zum Control Center, welches wir in ähnlicher Weise nun in Windows 11 vorfinden.

Andromeda Os Screenshots

Die Navigation innerhalb des Betriebssystems war ganz auf Gesten ausgerichtet. Jene Gesten wurden nahezu unverändert in das Android OS auf dem heutigen Surface Duo integriert. Generell finden sich etliche Anleihen und Überschneidungen zwischen Andromeda OS und der UI der nun verwendeten Android Version. So sieht auch der App Switcher identisch aus. Von den Live Tiles ist allerdings nichts übrig geblieben.

Das Ende für Andromeda OS hatte dann viele Gründe. Zu wenige Apps um im mobilen Rennen zu bestehen, OEM Partner, welche durch Windows Mobile etliches an Geld verbrannt hatten, eine massive Verzögerung bei der Entwicklung, Bugs und aufgrund des Endes von Windows 10 Mobile eine fehlende Perspektive. Ein weiterer wichtiger Grund war aber auch das OS selbst. Wer bereits jetzt das Surface Duo als Nischenprodukt empfindet, der muss diesen Umstand bei Andromeda umso stärker betonen. Kaum Apps, ein Fokus nur auf die Erfahrung mit dem Pen und das für einen Preis von damals schon um die 1500 Euro. Das Umschwenken auf Android war in dieser Situation die einzig richtige Entscheidung. So konnte der geniale Formfaktor gerettet, die Idee weiterverfolgt und auch die App Problematik gelöst werden.

Hätte ich persönlich lieber ein OS aus dem Hause Microsoft gehabt? Ja, natürlich! Aber dies war zu diesem Zeitpunkt keine nennenswerte Option mehr. Die Entwickler waren weg, die Kunden auch und die wenigen verbliebenen Hardcore-Fans hätten kaum für nennenswerte Zahlen gesorgt, welche die weitere Entwicklung eines eigenständigen Betriebssystems gerechtfertigt hätten. Doch das Erbe von Andromeda OS lebt in vielen Ideen und Elementen von Windows 11 und auch der Android Version auf dem Surface Duo weiter. So soll auch die Möglichkeit des Schreibens auf dem Lockscreen in Zukunft Einzug auf dem Duo halten. Eine neue Windows Mobile Version ist hingegen in absehbarer Zukunft aufgrund des Scheiterns von Andromeda OS und dem Geld, welches Microsoft in Forschung und Entwicklung dafür verbrannte, mehr als unwahrscheinlich. Das Surface Duo und die Nachfolger werden auch in Zukunft mit Android daherkommen und auch wenn ich als ehemaliger Windows Phone Fan meine Kacheln vermisse, so erfreue ich mich doch täglich an meinem Surface Duo und bin froh, dass der Formfaktor durch den Wechsel auf Android gerettet werden konnte.

Einen schönen Sonntag!

PS: Lest bei Gelegenheit auch den zugehörigen Windows Central Artikel für einen noch tiefergehenden Einblick in Andromeda OS (verlinkt in den Quellen).


Quelle: Windows Central

 

Tags: AndroidAndromedaAndromeda OSAppsEntwicklungInkinglumia 950MicrosoftPenSurfaceSurface DuoSurface Duo 2videowindowsWindows 10 MobileWindows Core OSWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bendor
3 Jahre her

Was ich nicht ganz Verstehe ist warum MS nicht das Surface Duo mit Windows 11 heraus gibt. Es dürfte nicht so ein grosses Problem sein dieses Gerät mit Windows 11 auszustatten.

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  bendor
3 Jahre her

Weil Windows 11 nicht für Dual Screens und deren Bedienung im mobilen Format angepasst ist, deswegen wurde auch das Neo auf Eis gelegt.

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  joha94
3 Jahre her

Beides ist richtig. Einerseits ist es tatsächlich nicht gerade einfach den alten Code Moloch Windows an Dual Screens anzupassen (deswegen ja auch Windows 10X als eigenständiges und modernes OS ohne Altlasten) und anderseits wie du richtig schreibst, einfach kein Bedarf diese Arbeiten zu tätigen. Lohnt sich aktuell schlicht nicht.

0
GrimReaper
3 Jahre her

Duo mit Andromeda wäre super gewesen….Android ist ja bekanntlich Android und Wow, von den viele Androidapps kann man mehr als die Hälfte eh kübeln (wozu 100 verschiedene QR-Code apps?😒) und diese Werbungen sind so anstrengend…. Naja wenigsten gibt es PC Launcher, dann sieht das Android besser aus….Duo ist eh nur mein Zweitgerät und dh nen gute Erweiterung zu meiner Daily-Elite X3

0
boby24
3 Jahre her

Alte sehnsucht an das 950XL kommt auf

5

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH