• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Surface Duo: So dick ist das Case des Dual Screen Smartphones

von Jo
4. August 2020
in Surface, Surface Phone
12
Surface Duo
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface Duo steht kurz vor seinem Release und könnte bereits am 24. August in den Handel kommen. Im Vorfeld zeigen sich nun immer öfter Microsoft Mitarbeiter mit dem Dual Screen Surface auf Twitter. So auch Brad Anderson, der mit seinem Twitter Post einen sehr guten Blick auf das Case für das Duo und dessen Dicke erlaubt.

Siehe auch: Neuer Microsoft Store für die Xbox angekündigt!

Surface Duo – So dick wird das Case für das kleine Surface

Schon öfter haben sich Microsoft Mitarbeiter wie Panos Panay oder Joe Belfiore mit dem Duo auf Twitter und Instagram gezeigt. Auf einigen dieser Bilder konnte man auch gut ein Case für das Duo erkennen. Laut mehreren Berichten soll Microsoft diese Schutzhülle auch offiziell als Zubehör für das Duo vertreiben, sobald das Gerät auf dem Markt ist.

Da das Duo unglaublich dünn ist, wäre ein Case definitiv eine Überlegung wärt. Wie dick das Case aufträgt, konnte auf den bisherigen Bildern allerdings nur schwer abgeschätzt werden. Nun hat vor einigen Tagen Brad Anderson, Vice President Microsoft 365, sein Duo auf Twitter präsentiert und dabei auch einen guten Blick auf die Dicke der Schutzhülle gewährt.

Surface Duo Case

Gut zu sehen, die Aussparung an der Seite, welche für den Fingerabdrucksensor sein dürfte. Wie man sehen kann, trägt das Case tatsächlich relativ dick auf und dürfte das Duo daher gut vor Stürzen oder Ähnlichem schützen. Das Case scheint allerdings nicht den kompletten Rand des des rechten Screens zu bedecken. Der Grund ist allerdings aus dem Bild heraus nicht ersichtlich.

Ob Microsoft die Schutzhülle für einen extra Preis verkaufen oder dem Duo beilegen wird ist ebenso unklar, wie der Preis des Dual Screen Surface selbst. Das Duo dürfte Ende des Monats auf den Markt kommen und über die folgenden Spezifikationen verfügen:

  • Betriebssystem: Android 10 mit eigens entwickelter Oberfläche auf Basis des Microsoft Launcher
  • Prozessor: Snapdragon 855
  • RAM: 6GB
  • Speicher: 64GB/ 256GB
  • Display: 2x 5.6 Zoll, Dual Display mit 1800X1350 Pixeln, AMOLED
  • Kamera: 11 MP Kamera
  • Stiftunterstützung (Surface Pen)
  • Fingerabdrucksensor
  • Akku: 3460mAh
  • Anschlüsse: USB-C mit Fast Charge, nanoSIM

 

Falls ihr über den Kauf des Duo nachdenkt, wäre eine Schutzhülle für euch Pflicht? 


Quelle: Twitter

Tags: CaseDickeDual ScreenMicrosoftSchutzhülleSurfaceSurface Duo
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Angs
4 Jahre her

Dort ist der Ladeanschluss. Obwohl es fast etwas zu viel ist was man da auspart. Vielleicht ist dort noch etwas vorhanden (Surface Pen?) 🤔

0
Ngdata
4 Jahre her

Ich würde keine Schutzhülle nehmen, es soll so dünn sein wie möglich. Außerdem ginge der smarte Look verloren.

2
mamagotchi
Antwort auf  Ngdata
4 Jahre her

Sehe ich genauso. Dann hätte Microsoft das Surface Duo ja gleich dicker gestalten können und dadurch auch bessere Kameras verbauen können. Wenn ich mir ein Surface Duo hole, dann ohne Schutzhülle.

2
Jack B.
4 Jahre her

sieht auf anderen Bildern aus wie der USB-C Anschluß und der SIM-„Schacht“

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Jack B.
4 Jahre her

Ja der Anschluss befindet sich dort, allerdings wäre dies eine ziemliche große Aussparung nur für den Anschluss.

0
betonbrot
4 Jahre her

Qi laden wäre noch schön in dem Gerät. Haben einige Hersteller nicht angekündigt das Zubehör der Geräte individuell zu gestalten? So das man auswählen kann was man dazu möchte. Statt Ladegerät und Kopfhörer würde ich da eine Schutzhülle nehmen, da ich Kopfhörer und Ladegeräte zu genüge habe.

0
Shyntaru
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Qi wird schwer aufgrund des Magnesiums, hier müsste man evtl Glas oder Kunststoffflächen einbauen und auf Unibody verzichten.

0
betonbrot
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

Richtig Metall schirmt ab. Ein Smartphone ohne Qi hole ich mir jedenfalls nicht mehr denn es macht vieles angenehmer und verhindert Kabelbrüche und defekte Anschlüsse. Hatte ein Nokia 7.1, das war mein erstes Phone mit USB C. Vorher habe ich nie einen USB-Anschluss zerlegt und mit dem 7.1 war es dann soweit.

0
Shyntaru
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Sehe ich ähnlich. Habe meinen Haushalt und meinen Arbeitsplatz mit Ladeflächen ausgestattet und fahre damit recht gut. Auf Reisen ist meine Powerbank immer dabei und jene verfügt ebenfalls über eine Ladefläche. Ich mag schlicht keine Kabel. Sie sehen unschön aus, gehen kaputt wenn man es am wenigsten braucht und sie müssen immer leicht gesondert eingepackt werden….

0
mamagotchi
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

Komfortabel ist es, aber nicht gerade effizient. Aber in absehbare Zeit werden die Ladekabel bei Smartphones sicherlich verschwinden.

0
betonbrot
Antwort auf  mamagotchi
4 Jahre her

Ja Qi Laden ist nicht so schnell wie das Laden per Kabel das ist Fakt und bekannt aber ein iPhone mit 7,5 W zu laden ist schon vernünftig. Da mein Phone während ich am PC bin ja eh auf der Station steht damit ich weiterhin vollen Zugriff darauf habe und immer mindestens 30 Minuten am PC bin ist das wirklich sehr komfortabel und der Akku wird bei mir auch nie richtig leer.

0
betonbrot
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

Ich habe ein vertikales QI Schnellladegerät am PC so, dass ich auch beim Arbeiten einfachen Zugriff auf mein Phone habe und da unterstützt mich Siri noch beim Nachrichten senden usw. Eine Powerbank mit Qi habe ich auch und diese bietet ebenfalls schnelles Qi laden.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH