• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Surface Duo: Neue Probleme – Kunststoff wird gelb(lich)

von Tom
10. Oktober 2020
in News, Surface Duo
27
Surface Duo Microsoft Launcher
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface Duo ist das erste Gerät seiner Art und hat durchaus positive Bewertungen von allen Seiten erhalten, als es auf den Markt kam. In den vergangenen Tagen tauchten aber bereits Meldungen auf, wonach es zu Bruchstellen rund um die Ladebuchse des Gerätes kam. Doch damit nicht genug – es gibt bereits neue Meldungen zum Surface Duo, die leider nicht sehr erfreulich sind.

In seiner ursprünglichen Form wurde das Surface Duo mit einem Metallrahmen entworfen, aber irgendwann im letzten Jahr entschied sich Microsoft für Kunststoff. Dieser scheint nun für eine ganze Reihe von Problemen verantwortlich zu sein. Einerseits die, wie im Titel beschriebene, Problematik rund um die Ladebuchse, andererseits die nun neu aufgetauchten Probleme.

Kunststoffgehäuse wird gelblich

Viele Besitzer eines Surface Duo beschwerten sich nämlich über das „Vergilben“ desselben Kunststoffs an den Rändern des Geräts. Dabei verändert sich die Farbe des Kunststoffmaterials und wirkt gelblich. Das Ganze sieht dann aus, wie auf dem nachfolgenden Foto zu sehen:

Offenbar handelt es sich bei diesem Problem nicht um ein unbekanntes, neu aufgetauchtes Problem, sondern ein Microsoft durchaus bekanntes. Denn der US-Konzern hat diversen Usern bereits die Erlaubnis gegeben, das Gerät zurück zu schicken und Ersatz zu erhalten.

So schreibt ein Nutzer:

Die Reinigung funktionierte nicht bei den letzten beiden Geräten, die beide Verfärbungen in der gleichen Ecke neben dem Sim-Tablett aufwiesen. Ich habe nicht den Nagellackentferner, der empfohlen wird, sondern habe nur die Reinigungsanweisungen der MS mit Alkohol befolgt.
Das dritte Ersatzgerät ist bisher nicht vergilbt.

Alle Geräte hatte ich die meiste Zeit auf meinem Schreibtisch oder auf meinem Couchtisch zu Hause verbracht. Sie waren keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt und es handelt sich um eine sauberen Nichtraucherumgebungen. Als weiterer Datenpunkt, meine Geräte waren alle 256gb-Einheiten von 2 verschiedenen Losnummern (ich habe die Losnummer des ersten Gerätes nicht verfolgt).

Andere Nutzer stimmten ihm gleich zu und bestätigten, dass ihnen das Gleiche widerfahren ist. Alkohol zum Reinigen der Stellen, wie empfohlen, half für die Reinigung nicht. Angesichts des Preises des Geräts ist es schwierig, solche Qualitätsprobleme einfach hinzunehmen. Diese hätten Panos und seinem Team auffallen müssen, wenn sie das Gerät nicht nur für Promozwecke auf dem Sofa in der Hand gehabt hätten.

 

Was denkt Ihr angesichts des Preises für das Gerät? Nicht so schlimm oder ein No-Go?

 


via MSPoweruser

Tags: AndroidDual ScreengelbSmartPadSmartphoneSurface Duo
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
27 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
robfox
4 Jahre her

Eigentlich sollte so etwas nicht passieren. Ich kritisiere hier aber nicht nur Ms. Auch anderen Unternehmen sind schon Fehler bei den höherpreisigen Geräten passiert.

4
droda
4 Jahre her

Vielleicht ist das von Microsoft so gewollt, um die allerletzten Kunden auch noch zu vergraulen?

3
plazebo
Antwort auf  droda
4 Jahre her

Das hat man bereits erfolgreich erledigt.

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Nana, nicht so pessimistisch.

0
Shyntaru
4 Jahre her

Die Frage ist eher, warum verwendet man Kunststoff? Oder Glas ohne Wladen? Warum geht man auf so massiv auf Dünne, wenn die Nachteile danach erdrückend sind?
Es ist immer toll, wenn man inovative Wege sucht, wenn man die Limits pushen möchte, doch gehört hierzu auch ein funktionierendes Konzept und eben nicht nur der Wunsch nach solch einem ….

2
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

Bei einer angemessenen Dicke wäre ausreichende Stabilität auch durch Kunststoff gegeben gewesen, abgesehen von mehr Platz für eine bessere Kamera, vielleicht auch noch für ein kleines Außendisplay und einen dickeren Akku…
Einbußen / Abstriche bei Alltagstauglichkeit, Robustheit, Funktionalität und Produktivität sollten da gerade bei einem solchen „Arbeitsgerät“ nicht smartphone-gewohnter Handlichkeit und einem „stylisch“ dünnen Design zuliebe in Kauf genommen werden.
Also beim „Duo 2021“ wissen die jetzt vielleicht etwas besser, wohin es da lang gehen sollte… ..abgesehen von einer deutlich gemäßigteren Preisgestaltung oder vielleicht noch einem optionalen Cover mit ausklapp-/andockbarer BT-Tastatur…

Zuletzt bearbeitet on Androvoid
5
Luk
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

Mann will ja mehr Funktionalität in den Smartphone-Formfaktor bringen. Ein größeres Gerät zu bauen, das kann ja jeder.

Sobald das Teil nicht mehr in die Hosentasche passt wäre der Nutzwert für mich null. Mein XPS 13 ist sowieso meist schon Tasche, dort brauche ich dann nicht auch noch ein Duo.

1
plazebo
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

Mit einem Duo in der Hosentasche (falls sie groß genug ist) hast du sicherlich keinen Spaß.

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Mir reichen schon die Unos aus China heutzutage. Poco X3, Redmi Note 9 Pro usw. – die Dinger sind einfach riesig…

0
Shyntaru
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

Wenn man es kann und ms beweisen hier, dass sie es aktuell eben nicht können.
Längstens hier hätte man sagen müssen, oder Leute zurück ins Studio und Lösungen finden. Stattdessen haut es ms auf den Markt und lässt seine Kunden Betatester spielen.

0
plazebo
4 Jahre her

No-Go!
Da entwickelt man schon mehrere Jahre (ohne Zeitdruck) vor sich hin und schafft es dann trotzdem nicht.
Hard- sowie Softwareseitig.
Microsoft sollte es einfach lassen.

4
FZ61
4 Jahre her

vermutlich minderwertiger Kunststoff. Hatte ich auch mal, Verfärbung und einen kleinen Riss im Boden. Bei einer Tupper Schale, nach 30 Jahren, wurde kostenlos ersetzt…

4
thomas8
Antwort auf  FZ61
4 Jahre her

😁😁😁😁👍👍👍👍

2
droda
4 Jahre her

Beim Albert steht aktuell, dass das Gehäuse am USB Anschluss brechen kann…

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  droda
4 Jahre her

Bei uns und verlinkt in dem Beitrag auch…

0
superuser123
4 Jahre her

Bei der USB Buchse hilft Sekundenkleber und bei den farblichen Tastern, ein Sinn für veränderliches Design! Alles muss man hier erklären…

2
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  superuser123
4 Jahre her

Ja aber das sollte schon inklusive sein bei einem sauteuren Gerät…

0
bitsundbytes
4 Jahre her

Erst das Bruch-Gate, jetzt das Farb-Gate… 🙈

2
Matthias
4 Jahre her

umso froher bin ich, dass ich mich für ein Samsung Note entschieden habe. Alles tadellos.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Matthias
4 Jahre her

Die Note-Serie von Samsung macht nur dann Sinn, wenn man einen Stift braucht… Ansonsten gibt es viele bessere Geräte aus China.

-1
makkabaeus
4 Jahre her

Anderen Firmen mag das ja passieren, aber Microsoft sollte es als Worldplayer nicht passieren. Wer Hardware nicht hinbekommt, der sollte sich erst gar nicht an Software heran wagen. Billigkunststoff hat nichts in einer hochpreisigen Ware verloren, es gibt genügend Spezialfirmen, die vorzügliche Kunststoffe herstellen. Aber Microsoft hat wieder die alte Leier der Gewinnmaximierung gespielt.

1
robfox
4 Jahre her

Apple ist ein genauso, wenn nicht noch größere Player in Sachen Hardware. Denen sind solche Dinge genauso passiert. iPad Pro: Bei einigen Nutzern leicht gebogen + Bruchstelle am Lader für den Stift; iPhone X: Display funktionierte bei einigen Nutzern nach einiger Zeit nicht mehr. Gerade das iPhone X ist ein gutes Beispiel. Es war die erste neue iPhone Generation und machte gleich Probleme. Bei Ms sieht es jetzt nicht anders aus. Sie sind halt jetzt mehr oder weniger dazu verpflichtet diese Dinge bei der 2. Gen zu korrigieren.

-1
Shyntaru
Antwort auf  robfox
4 Jahre her

Genauso ist halt Quatsch. Apple hat zuletzt beim iPhone 1 einen Prototyp rausgebracht, welcher jedoch wenigsten genug Vorteile mit sich brachte. Nenne einen wirklichen Vorteil des Duo, welcher nicht durch Hardwarelimitierung oder Softwarebugs gekillt wird.
Nicht böse gemeint, aber so etwas wie das Duo, würde Apple eher einstampfen, als zu veröffentlichen….

0
matrixrevolution
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

Der erste und sogar grösste Vorteil ist, dass es kein IPhone ist und kein Apfel draufklebt. Was will man da noch mehr🤷‍♂️

-2
robfox
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

Stimmt schon dass Apple nicht gerade auf minderwertigen Kunstoff setzt, jedoch sprach ich auch von allgemeinen Problemen mit den Geräten. Ein weiteres Beispiel wäre das iPhone 4. Damals hat iOS einem noch nicht mal gesagt das der Empfang auf einmal schlechter ist. Oder auch die Butterfly Tastatur am MacBook. Apple hat diese erst nach der dritten Generation ersetzt, obwohl es bereits bei der ersten einige Beschwerden gab. Und in Sachen: Wir sparen wo man kann ist Apple auch wirklich gut (besser sogar als Ms, da es nicht auffällt). Wir haben/hatten da ein 900€ teures Smartphone mit einem IPS Screen. Ein… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  robfox
4 Jahre her

Richtig derlei Fehler gab es immer und ja Apple bekam dafür ordentlich Gegenwind (was auch vollkommen korrekt ist). Ich kann dir spontan noch einige mehr Probleme aufzählen und dennoch spielt hier das Duo und auch das Pro X auf einem anderen Level. Lass es mich kurz erklären. Apple setze beim ipad Pro zb auf ein zu dünnes Äußeres und gerade so konnte es in der 12er Version schnell verbiegen. Vergleichbar ist das Ganze zb mit dem Surface Laptop, welcher schlicht eine zu enge Glasshalterung nutzte und sich so Risse im Display bilden konnten. Beides waren jedoch Produkte bei denen es… Weiterlesen »

0
bertholdho
4 Jahre her

Die Drehgelenke (Scharniere) sind meiner Meinung nach (vom Gefühl aus) auch nicht hoch genug. Die Idee ist super. Bitte an Microsoft-SurfaceDuo weiterleiten!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH