• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Surface Duo: Leistung und Komplexität der Kamera

von Leonard Klint
21. Januar 2020
in Surface
11
Surface Phone Kamera
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface Duo, Microsofts erstes Dual Screen-Smartphone mit Android, wird Ende 2020 aller Voraussicht nach das Licht der Welt erblicken.

Öffentliche Auftritte mit dem Surface Duo sind nun häufiger zu beobachten – Microsoft bereitet langsam die PR-Maschinerie vor, die den Hype bis zum Launch dieser neuen Surface-Kategorie oben halten soll.

Noch fehlen aber viele Details zum kleinen Faltwunder aus Redmond. Das wohl größte Rätsel: Wird das Surface Duo eine brauchbare Kamera haben? Panos Panay, Chef der Surface-Entwicklung, hat darauf bisher nur schwammig geantwortet.

Mehr als ein „it will have a great camera“, konnten wir Panay nicht entlocken. Und wer die Amerikaner ein bisschen kennt, der weiss, dass „great“ ein recht nichtssagendes Adjektiv ist.

Was bleibt also, wenn wir aus offizieller Quelle nicht erfahren? Genau, eigene Recherche.

Wir haben einmal mehr in den Patentunterlagen der Redmonder gewühlt und ein paar neue Informationen zur Kamera des Surface Duo entdeckt.

Hinweis: Es handelt sich hierbei um Patente, die nicht notwendigerweise in einem realen Produkt Verwendung finden werden. Behaltet dies bitte im Hinterkopf.

Surface Duo: Kamera könnte überraschen

Das Surface Duo ist ein Dual Screen-Smartphone mit Android – das wissen wir schonmal. Wir sagen bewusst Smartphone, auch wenn Microsoft diesen Begriff meidet. Dies kann mehrere Gründe haben.

Zum Einen ist der Begriff „Surface Phone“, der seit Jahren in den Microsoft Communities die Runde macht, schon sehr abgegriffen. Zum Anderen wollen die Remonder vielleicht nicht allzu sehr die Erinnerung an ihr letztes missglücktes Telefonprojekt (Windows Phone) wecken. Panos selbst würde wohl sagen, dass der Begriff Telefon (Phone, Smartphones, etc.) unzureichend ist, um die Fähigkeiten des Surface Duo zu beschreiben – er ist ein guter Verkäufer ;).

Ganz gleich als was Microsoft das Surface Duo nun bezeichnet: Ein Gerät, das in die Hosentasche passt, telefonieren kann und Android als Betriebssystem verwendet, wird von den Kunden als Smartphone gekauft werden.

Und dafür braucht das Duo selbstverständlich auch eine Kamera.

surface duo - wo ist die kamera
Wo ist die Kamera, Panos?

Wenn man sich die bisherigen Bilder des Surface Duo ansieht, sucht man allerdings vergeblich nach einer Kamera. Sowohl aussen als auch innen, ist bislang nichts zu sehen. Warum ist das so?

Die Antwort dürfte wahrscheinlich sein: Die Implementierung einer guten Kamera in einem Dual Screen-Gerät erfordert viel handwerkliches Geschick.

Microsoft hat heute ein Patent aktualisiert, das ein wenig Einblick in die Komplexität einer möglichen Kamera für das Surface Duo gibt:

Ein elektronisches Gerät besteht aus einer Kamera und einem Halteelement. Die Kamera umfasst einen Objektivteil, der so konfiguriert ist, dass er Licht von einem Objekt sammelt, einen Sensorteil, der reversibel vom Objektivteil trennbar ist, ein Ausrichtungserfassungssystem, das so konfiguriert ist, dass es einen Ausrichtungszustand zwischen dem Objektivteil und dem Sensorteil erfasst, ein Stellglied, das so konfiguriert ist, dass es das Objektiv oder den Sensorteil bewegt, und einen Computer, der so konfiguriert ist, dass er das Stellglied in Reaktion auf die Ausgabe des Ausrichtungserfassungssystems steuert, um das Objektiv und den Sensorteil in Ausrichtung zu bringen. Das Halteelement ist so konfiguriert, dass es den Objektivteil mit dem Sensorteil koppelt, wenn der Objektiv- und der Sensorteil ausgerichtet sind und wenn der Objektivteil vom Sensorteil getrennt wird.

Surface Duo Kamera

Essentiell für die Kamera, ist ein magnetisches Zwischenstück, das Sensor und Objektiv automatisch in die richtige Position bringt, sobald sich die beiden Bildschirm nähern.Surface Duo Kamera

Spannend ist dabei, dass das Surface Duo durch die zweigeteilte Kamera, buchstäblich mehr Spielraum für die einzelnen Komponenten hat. Während konventionelle Smartphones den Sensor und das Objektiv in einem immer dünner werdenden Gehäuse vereinen müssen, kann das Surface Duo dies durch die Dual Screen-Bauweise aufteilen. Thereotisch heisst das: Mehr Platz für den Sensor und mehr Platz für das/die Objektiv/e.

Surface Duo: Smartphonekamera auf Spitzenniveu?

Microsoft kann Hardware, das haben sie über die letzten Jahre immer wieder bewiesen. Ich habe keinen Zweifel daran, dass die Redmonder eine fantastische Kamera bauen können, auch wenn ein Großteil der Expertise nach der Abschreibung der Telefonsparte abgewandert ist.

Die Frage wird aber sein: Will Microsoft eine fantastische Kamera für das Surface Duo? Eine, die mit den Meistern der Klasse wie dem Google Pixel 4, Galaxy S10, Xiaomi Mi Note 10 und auch Apples iPhone mithalten kann?

Ich denke: Nein.

Auch wenn das Surface Duo das Smartphone für die jeweiligen Käufer ersetzen wird, hat es eine deutliche „Business DNA„:

Ja, im Teaser zockt die Frau auch mal kurz ein Rensspiel – das Surface Duo ist aber prädestiniert für den Produktiveinsatz. Ein gute Kamera ist also wichtig, diese muss aber nicht die besten Smartphones am Markt ausstechen.

Und das ist auch nicht die Aufgabe der Marke Surface. Microsoft will nach wie vor Entwicklungen anstossen und nicht seinen Hardwarepartnern das Geschäft kaputt machen. Idealerweise werden wir also weitere Hersteller sehen, die von den Innovationen des Surface Duo profitieren. Eine engere Beziehung mit Samsung, die im Gegenzug Microsofts Dienste in den Vordergrund stellen, ist denkbar.

Surface Fans werden mit dem Duo endlich das wichtigste Puzzlestück besitzen können, um ihr Leben im Hardwareökosystem von Microsoft zu bestreiten.

Wir bleiben gespannt.

Was glaubt ihr: Wieviel Arbeit wird Microsoft in die Kamera des Surface Duo stecken und wie wird das Ergebnis ausfallen?

Tags: Dual ScreenEntwicklungMicrosoftPatentSmartphoneSurface Duo Kamerasurface phone
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tobias
5 Jahre her

Nun ich bin im Allgemeinen gespannt auf das Gerät.
Obwohl ich kein Android möchte, wäre es das Gerät was ich kaufen könnte, wenn es stimmt.
Kamera ist für mich wichtig, denke dass es eine gute Kamera haben wird.

Spannender ist, gibt es eine Aussendisplay und KAmera, ohne dass man das Teil öffnen muss.

Fragen über Fragen…

0
superuser123
5 Jahre her

Das Bestreben von Microsoft wird auch sein, den Preis des Gerätes nicht unnötig in die Höhe zu treiben (durch eine Spitzenkamera).

1
zorro
Antwort auf  superuser123
5 Jahre her

sehe ich ähnlich, vor allem ist eine Highend Kamera gar nicht notwendig, selbst „normale“ Kameras sind heutzutage schon mehr als ausreichend.

1
officemcsurf
5 Jahre her

Das Microsoft gute Cameras kann, sieht man an den Surfaces, die bisweilen die beste Qualität für Videotelefonie am Laptop besitzen. Da wird wohl auch der Fokus liegen. Weitwinkel etc. wird man sich wahrscheinlich abschminken müssen. Dazu fehlt auch eine gescheite Kamera App. Die war bei den Lumias leider Grütze im Vergleich zur Konkurrenz. Allerdings und das wäre genial gelöst, bräuchte das Duo nur eine einzige, richtig gute Kamera. So hätte man im Offenen Modus bombastische Selfie aufnahmen und im 180° Modus eine für gescheite Fotos und nen Screen auf der anderen Seite. Aber die App! Bitte an der Konkurrenz orientieren… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  officemcsurf
5 Jahre her

Kleiner „Denkfehler“. Das Surface Duo benutzt die Kamera APIs, die es unter Android gibt, nicht die Windows Kamera App. Microsoft kann also einfach eine bestehende Open Source Kamera Software für Android verwenden – da gibt es einige gute.

0
backpflaune
5 Jahre her

Ok bislang war ich mir ziemlich sicher dass die Kamera unterdurchschnittlich gut wird aufgrund der geringen Dicke der einzelnen Seiten. Aber so wird es interessant. Mal schauen.

0
mamagotchi
5 Jahre her

Ich denke sie wird für einfache Schnappschüsse und für Anwendungen wie Office Lens, aber auch Cloud-Anwendungen (Bilderkennung) reichen. Und das ist für mich und die vermutete Zielgruppe auch vollkommen okay, solange das Surface Duo den Nutzer Dinge wirklich besser erledigen lässt als aktuell mit einem Smartphone. Leider musste ich ja bereits im Dezember wechseln und hab jetzt bereits ein Android-Smartphone. Aktuell ist für mich also das Surface Neo wesentlich interessanter.

0
Shyntaru
5 Jahre her

Ich glaube an eine Kamera der Mittelklasse. Ausreichend für kleinere Schnappschüsse und den üblichen Officekram, aber eine ganze Ecke entfernt von den High-End Mitbewerbern. MS muss hier vieles erst wieder aufholen und wird evtl zu 3-4 Generation wieder in ähnliche Gefilde vordringen können.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Laut den Informationen die mir vorliegen, wird die erste Gen noch sehr schwächeln mit der Cam – leider.

1
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Leider, aber auch durchaus logisch. Das 950 war die damalige Referenz, ist nun aber auch schon einige Jahre alt. MS hat schlicht jeglichen Anschluss verloren und startet im Grunde bei Null.
Wenn man nun sieht, was alleine bei Samsung, Apple und co nur in die Kamera fließt, kann man schnell daraus lesen, dass mehr als Mittelklasse, schlicht nicht drin ist.

0
Hirsch71
5 Jahre her

Werde mir solange mit dem 950 XL u. dem alten iPhone SE, was meine Partnerin ausgemustert hat, behelfen, denke aber, dass ich damit leben können werde, wenn das Surface Duo, wie das 950 XL bislang, eine Unmenge an Einzelgeräten im.produktiv geprägten Alltag bezahlbar ersetzen kann… Klingt spannend, wechseln kann ich dann immer noch, wenn was anderes passender ist oder längere u. stabilere Updateversorgung, wie von W10M, aber auch Apple u. allenfalls dem Google Pixel zu erwarten… Grüße aus Cottbus

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH