• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface Surface Duo

(Update) Surface Duo: Bläht sich der Akku auf?

von Jo
21. Oktober 2020
in Surface Duo
11
Surface Duo
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Update vom 21.10.20: Konnte man bislang von einem Einzelfall ausgehen, haben die Kollegen von mspoweruser nun weitere Meldungen von betroffenen Surface Duo Nutzern entdeckt. Ob tatsächlich der Akku Grund für die Probleme ist oder ein anderer Defekt vorliegt, ist aktuell noch unklar.

Mit dem Surface Duo hat Microsoft ein beeindruckendes Stück Hardware auf den Markt gebracht, welches vor allem durch seine kaum vorhandene Dicke und das stufenlose Scharnier beeindruckt. Allerdings wird das Duo aktuell noch von Software-Problemen geplagt und auch bei der Hardware scheint es sich eben doch um ein First Gen Produkt zu handeln. So gab es Berichte über Risse am USB-C Ladeanschluss und von geblichen Verfärbungen an den Tasten. Nun könnte auch der Akku eine der Schwachstellen des kleinen Dual Screen Surface sein.

Siehe auch: Xbox Cloud Gaming kommt auch für PC und Konsole

Aufgeblähter Akku beim Surface Duo schon nach wenigen Ladezyklen?

Wie der Kollege Martin von Dr. Windows berichtet, ist bei einem seiner Leser ein bisher unbekanntes Problem mit dem Duo aufgetreten. So beginnt sich der Akku bereits nach wenigen Ladezyklen aufzublähen. Zwar aktuell noch nicht in einem Maße, wo von einer Beschädigung des umliegenden Gehäuses auszugehen ist, dennoch zu solch einem frühen Zeitpunkt im Lebenszyklus doch bedenklich.

Die Surface Geräte hatten bereits in der Vergangenheit mit aufgeblähten Akkus zu kämpfen. Gerade Nutzer des Surface Book waren davon betroffen. Allerdings muss erwähnt werden, dass es sich bislang offensichtlich nicht um ein verbreitetes Problem handelt. Daher besteht durchaus die Möglichkeit, dass hier ein Einzelfall vorliegt. Probleme dieser Art können immer wieder bei einigen wenigen Geräten auftreten. Darüber hinaus sollte auch erwähnt werden, dass zum Laden nicht das originale USA-Netzteil verwendet wurde.

Ob es sich hier also um ein generelles Problem oder eher um einen unglücklichen Einzelfall handelt, muss abgewartet werden. Sollten sich weitere Nutzer melden, sollte Microsoft hier definitiv nachbessern. All diese Lehren dürften jedoch zu einer deutlich ausgereifteren zweiten Generation führen, welche dann hoffentlich auch zum Start in Deutschland zur Verfügung steht.

Ist bei einem von euch dieses Problem oder eines der anderen genannten aufgetreten?


Quelle: Dr. Windows

Tags: AkkuaufgeblähtDual ScreenhardwareMicrosoftProblemeSurfaceSurface Duo
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Angs
4 Jahre her

Ich habe bisher keines der bekannten Probleme

0
Marco
4 Jahre her

Wieso wird eigentlich direkt ein aufgeblähter Akku vermutet? Kann es nicht einfach sein, dass sich das Material durch Erwärmung verzogen hat oder einfach nur ein Scharnier schief sitzt? Ich mein, kann ja sein, aber soll doch erstmal Jemand beweisen und das Gerät aufschrauben- gibt ja genug Bastler da draußen. Gut, dass IHR es mit einem Fragezeichen versehen habt.

Zuletzt bearbeitet on Marco
0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Marco
4 Jahre her

Plus: Wie auch beim Pixel 5, es gibt IMMER irgendwelche Probleme bei einzelnen Geräten nach Release. Wichtig wäre es wenn wir eine statistisch signifikante Aussage hätten. Bis dahin sind das alles Anekdoten.

3
Kuehlberg
4 Jahre her

Bei der wohl beeindruckenden Dünne der beiden Hälften könnte man einiges mutmaßen. Gab es da nicht auch mal eine ähnliche Panne mit Geräten aus Cupertino?
Dennoch, der Schuss, der eigentlich sofort treffen soll(te), scheint bisweilen ein Rohrkrepierer zu werden. Es bleibt spannend mit dem Duo.
Allerdings, was haben all die prominenten Tester aus eigenen Hause, welche das Ding zum Schluss so oft in die Kamera gehalten haben, denn so (lange) getestet?

1
mamagotchi
4 Jahre her

Also ich möchte dem Nutzer nichts unterstellen und seine Annahme wird ja auch durch plötzliche Neustarts untermauert, aber dieser „Spalt“ ist mMn bei jedem Surface Duo. Würden beide Displays Plan aufeinander liegen, würde man das Surface Duo schlicht nicht mehr aufklappen können (nur mit viel Kraft). Ich denke eher, dass der Spalt ihm bei der ersten Euphorie nicht aufgefallen ist (passiert mir auch ständig) und die Neustarts mit einer nicht ausgereiften Firmware zusammenhängen. Nichtsdestotrotz hat er die einzig richtige Entscheidung getroffen und das Gerät innerhalb des Garantiezeitraums zu Microsoft eingeschickt. Ist ja dank Import nur ein Jahr.

0
plazebo
4 Jahre her

Also der nächste Elektroschrott aus Redmond.

0
Marco
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Hauptsache irgendwas schreiben.

0
plazebo
Antwort auf  Marco
4 Jahre her

Hauptsache irgendetwas antworten.

1
Jack B.
4 Jahre her

Habe keine dieser Probleme mit meinem Surface Duo, bei der extremen Dünne des Duo sollte man auf jeden Fall auch den Bumper benutzen und eben auch wegen der Dünne ist der USB-C Anschluß nicht vergleichbar mit einem doppelt so dicken „normalem“ Phone und sollte auch dementsprechend behandelt werden.
Ich bin sehr zufrieden mit Hardware und Software und produktiver ist es mit den beiden Bildschirmen für mich auf jeden Fall. (Ich finde es sau geil!!!)

0
heinkel
4 Jahre her

Ich habe kein Duo. Wo kann man beziehen?

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  heinkel
4 Jahre her

Aktuell nur durch Import aus den USA. Schau mal hier https://windowsunited.de/surface-duo-ausserhalb-der-usa-bestellen-das-geht/

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH