• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-Android

Surface Duo: Ausgerechnet Google macht Werbung

von Jo
11. August 2020
in MS-Android, Surface, Surface Phone
23
Surface Duo
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In den vergangenen Wochen tauchte das Surface Duo immer öfter auf Social Media auf und wurde von Microsoft Mitarbeitern in unterschiedlichen Situationen gezeigt. Kurz vor Launch, der Berichten zufolge Ende August erfolgen soll, steigt nun auch Google in das virale Marketing mit ein. So zeigte sich der SVP von Android ebenfalls mit dem Duo auf Twitter.

Siehe auch: Windows 10 Mai 2020 Update: Microsoft testet Fix für Internetprobleme

Android Chief nutzt ebenfalls Surface Duo

Dass Microsoft und Google bei der Anpassung von Android an Dual Screens zusammengearbeitet haben, war bereits bekannt. Offensichtlich scheint das Duo bei den Mitarbeitern von Google gut anzukommen. So postete Hiroshi Lockheimer, SVP für Android, Chrome, Chrome OS, Photos and Communication bei Google, nun ein Bild des Duo auf Twitter.

Made some yakitori and yakiniku this weekend! 🐓🧅🍢🥩🍚🥢🥢🥢🥢 pic.twitter.com/moSdmFQzSf

— Hiroshi Lockheimer (@lockheimer) August 10, 2020

Das Surface Duo scheint generell bei den Führungskräften der Unternehmen beliebt zu sein. So zeigten sich auch bereits etliche hochrangige Microsoft Mitarbeiter mit dem Dual Screen Surface. Dass nun auch ausgerechnet Google Werbung für das Gerät betreibt ist überraschend. Allerdings setzt Microsoft ja nun auf Android und die Google Play Dienste, offensichtlich Grund genug für Google, dieses Mal auf Sabotage wie zu Windows Phone Zeiten zu verzichten.

Surface Duo

Morgen lädt Microsoft seine MVPs (Most Valuable Professionals) zu einem virtuellen Surface Event. Es wird erwartet, dass Microsoft dann offiziell das Release Datum verkündet. Dieses dürfte Berichten zufolge der 24. August sein. Dann werden wir hoffentlich auch endlich offiziell die Spezifikationen und den Preis erfahren.

Was denkt ihr über die Werbung durch Google?


via 

Tags: AndroidAndroid ChiefDual ScreenGoogleMicrosoftSurfaceSurface DuoTwitterWerbung
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
huzle
4 Jahre her

MVP steht in diesem Kontext nicht für „Most Valueable Player, sondern „Most Valueable Professional“. (siehe letzter Absatz)

1
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  huzle
4 Jahre her

Danke ist korrigiert

0
robfox
4 Jahre her

Weiß jetzt nicht was Google davon hat. Das Gerät ist weder ein Vorteil noch ein Nachteil für Google. Denn die Leute, die sich das Gerät kaufen nutzen am Ende hauptsächlich die Ms Dienste und nicht die Google Dienste. Für mich stellt sich bei dem Gerät halt immer noch die Frage, wieviel Google am Ende noch drinsteckt. Wird Google also zugriff auf alles haben was nicht direkt von Ms stammt oder nicht? Das ist für mich die Hauptfrage.

0
Androvoid
Antwort auf  robfox
4 Jahre her

Android in professionellen Unternehmensbereichen endgültig salonfähig zu machen, wäre nicht genug Motivation? Vor allem auch bezüglich bevorstehender und künftiger offensiver Vorhaben Googles. Da sage nochmal einer, Nadellas Unternehmenspolitik wäre nicht in geradezu schon verdächtigem Ausmaß im Interesse Googles! Btw: Beim Fitmachen der Software für Dualscreens hat Google netterweise unterstützend geholfen. Ich möchte wetten, dass diesem nicht uneigennützigen Bemühen bald auch ein entsprechendes, mit dem Duo in Konkurrenz tretendes Falt-Pixel Pro „for Business and Engerprise“ folgt… Außerdem hilft man da gerne einem Freund, der sich praktisch als Garant für das Nicht-Wiederaufleben einer mobilen Windows-Sparte erwiesen hat.

1
Androvoid
Antwort auf  robfox
4 Jahre her

…mit allein solchen Leuten, die das Gerät kaufen, um darauf wirklich und hauptsächlich die MS-Dienste zu nutzen, würde es garantiert als Flop in einer kommerziellen Sackgasse enden. Und anstatt da gehypt auch am Massenmarkt zu punkten, wird es unter all den dann bald klonend spektakulär auftrumpfenden Dualscreen-Konkurrenten unscheinbar untergehen.

2
droda
4 Jahre her

„Treffen sich zwei Inder…“

0
Androvoid
Antwort auf  droda
4 Jahre her

👍👍👍 Wo sollte es sonst eine gute Connection geben, wenn nicht da, bei ähnlichem kulturellen Background… und wenn sich dann in diversen gut organisierten nächtlichen Geheimtreffen auch noch herausstellt, dass da zwischen den beiden auch die Chemie stimmt… dann scheint gar nichts mehr unmöglich…

0
volker
4 Jahre her

Wir bei dem DUO ein Google Account benötigt?-wie manche behaupten.

0
Androvoid
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Playstore ohne Account?? Solche jetzt notgedrungen zusätzlich eröffnete Accounts sind da noch ein weiterer Vorteil für Google.

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Wenn du den Play Store nutzen willst ja

0
volker
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

Danke, den will nicht nutzen. Ging mir nur ums DUO. Google lehne ich ab.

1
betonbrot
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Wie willst du ein Android Gerät ohne Store nutzen? Lädst dann alle Apps von Webseiten und aus anderen Stores? Das geht jetzt auch und ist in Zukunft kein neuer Vorteil.

1
plazebo
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Man sieht ja bei Huawei wie gut das funktioniert.
Android ohne Play Store + Play Dienste funktioniert einfach nicht richtig.

0
volker
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Komme von Windows phone

1
gallionas
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

APTOID oder ApkPure als Store z. B

0
plazebo
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Die Google Play Dienste werden trotzdem im Hintergrund laufen.

0
betonbrot
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Ganz googlefreies Android geht eben nicht. Der Edge Chromium ist auch nicht ganz googlefrei denn es müssen viele Addons aus dem Chrome Store geladen werden weil es diese nicht im Edge Store gibt. Microsoft bietet ja nicht mal eigene Themen für den Edge an und schickt die Nutzer lieber in den Chrome Store. Dann wird mit Googlefreiheit geworben aber der Konzern wird durch Addons doch reingelassen. Für mich ist das Heuchelei. Wenn Microsoft jetzt noch googlefreies Android anbietet das ohne Googledienste nicht läuft, dann ist das ein Grund es nicht zu kaufen.

Zuletzt bearbeitet on betonbrot
1
robfox
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Ohne Google gehts bei keinem Browser mehr. Selbst Firefox muss Widevine nutzen um Inhalte wie Prime Video abspielen zu können. Zum Edge: Der Chromium Edge ist der Nachfolger des Alten und nicht von Google Chrome. Und genauso sollte er auch behandelt werden. Heißt: Aktuell befinden schon einige mehr Addons im Store als beim Alten. Um Leuten, die vom Chrome kommen (werden die wenigsten sein, ich weiß) den Umstieg zu erleichtern, bietet man weiterhin Zugriff auf den Chrome Store und führt so langsam immer mehr Sachen ein, die bei Chrome und auch beu Firefox schon seit längerem verfügbar sind (Themes). Ich… Weiterlesen »

0
Androvoid
Antwort auf  robfox
4 Jahre her

„…setzt man halt auf die aktuell einzig verlässliche App-Quelle“..
Und was kann Microsoft quasi als „Gegenleistung“ für die dadurch etwas vergrößerte Marktpräsenz von Google erwarten?
Nicht viel, gar nichts oder zumindest künftig ein wenig Mehr an Rücksichtnahme? ..d.h. keinen allzu brutalen, fiesen und unfairen Angriffen mehr ausgesetzt zu sein??
Wenigstens bis auf weiteres… 😉

0
volker
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Dann wird’s ein Huawei.- als neues phone.

1
plazebo
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Da bist du dann wirklich ohne Google unterwegs.
Nur hast du dann bei vielen Apps Probleme, die die Play Services voraussetzen.

0
mamagotchi
4 Jahre her

Google möchte ja diesen neuen Formfaktor (Foldables/Dualscreens) haben, denn man möchte ja weiter wachsen. Der Smartphone-Markt ist gesättigt, Tablets laufen nicht so gut, da kommt der neue Formfaktor wie gerufen. Und wenn durch Dualscreens die Foldables auch Akzeptanz gewinnen und immer mehr Apps für größere Bildschirmdiagonalen erscheinen, dann partizipiert davon auch die Tablet-Sparte von Android. Also auf lange Sicht ein guter Grund für Google zumindest ein wenig Bemühungen zu zeigen.

1
Shyntaru
4 Jahre her

So kann man die Fallhöhe schonmal aus nächster Nähe beobachten, da man ja selbst, laut aktuellen Berichten, ein Pixel Fold in der Pipeline hat. 😉

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH