• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Surface Duo 2 bereits mit faltbarem Display?

von Jo
6. Januar 2021
in Exclusives, Surface Duo
15
Surface Duo 2
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Setzt Microsoft beim Surface Duo 2 bereits auf ein faltbares Display? Vor dem Release des Surface Duo, Microsofts erstem Dual Screen Surface mit Android OS, hatten wir hier regelmäßig über Patente berichtet, Konzepte ausgewertet und auch eigene 3D-Render erstellt, welche sogar ziemlich nahe an das finale Produkt heranreichten. Bereits damals gab es neben Patenten für ein Gerät mit zwei getrennten Bildschirmen auch solche für ein durchgängiges faltbares Display. Für die ersten Generation entschied sich Microsoft jedoch für ein Dual Screen Setup, welches aktuell gegenüber einem faltbaren Design einige Vorteile bezüglich Haltbarkeit und Stift-Unterstützung bringt. Bei der zweiten Generation könnte Microsoft dem Samsung Galaxy Fold 2 folgen und ebenfalls ein durchgängiges Display nutzen.

Ebenfalls interessant: Surface Earbuds Graphit (Test): Unboxing und erster Eindruck

Surface Duo – Bereits faltbares Display für Generation 2?

Wir haben ein neues Patent von Microsoft entdeckt, welches am 5. Januar veröffentlicht wurde. Angemeldet wurde es bereits im Ende 2017. Damals war die Hardware des ersten Surface Duo jedoch bereits so gut wie final und große Änderungen nicht mehr möglich. In dem Patent beschreibt Microsoft ein Scharnier mit einem faltbaren Display, welches in einem möglichen Surface Duo 2 zum Einsatz kommen könnte.

Surface Duo 2

Ein flexibles Display würde bei der Mediennutzung einen deutlichen Vorteil gegenüber dem aktuellen Dual Screen Setup bieten. Allerdings haben auch die beiden getrennten Bildschirme ihren Vorteil. So sind diese in Bezug auf die Haltbarkeit weiterhin im Vorteil und auch Stiftunterstützung ist bei flexiblen Displays noch ein heikles Thema. Mit einem flexiblen Display wäre auch das komplette Umklappen der beiden Bildschirmhälften vermutlich aktuell nicht möglich. Darüber hinaus stellt Microsoft die produktiven Möglichkeiten der zwei getrennten Bildschirme aktuell stark in den Fokus und auch viele Tester beschreiben diese optische Trennung durchaus als großen Vorteil beim Multitasking gegenüber dem Galaxy Fold 2.

Surface DuoOb Microsoft also bei einem Surface Duo 2 auf ein flexibles Display wechseln wird, ist somit unklar. Dass die Redmonder jedoch weiterhin aktiv an möglichen Umsetzungen arbeiten und wir diese sicherlich eines Tages in einem Surface Duo X oder einem neuen Gerät sehen werden, dürfte sicher sein. Das Surface Duo 2 wird im Herbst dieses Jahres erwartet.

Würdet ihr für ein Surface Duo 2 ein faltbares Display oder weiterhin ein Dual Screen Setup bevorzugen?


Quelle: United States Patent and Trademark Office

 

Tags: Dual Screenfaltbarflexibles DisplayMicrosoftPatentSurfaceSurface DuoSurface Duo 2
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ryanyart
4 Jahre her

Ganz klar: Dual Screen.

3
plazebo
4 Jahre her

Inkonsistente Redmonder. In allen Bereichen.

1
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Wieso? Nur weil man aktuell mit Dual Screen unterwegs ist, sollte man dennoch technologisch auch bei den fahrbaren Displays am Ball bleiben.

1
plazebo
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

Am Ball bleiben? Microsoft hängt doch auch dort schon wieder hinterher.
Auch ist es nicht gerade konsequent ein Gerät mit Hardware von 2019 in 2021 zu veröffentlichen.

1
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Woher willst du wissen, ob Microsoft hier hinterher hinkt? Was die da in ihren Labors basteln wissen wir nicht und was die Patente und zur Verfügung stehende Technologie angeht ist MS gut dabei.

-2
Androvoid
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

Angesichts der grandiosen unternehmerischen Leistung des letzten Jahrzehnts, ist man da im Zweifel doch eher besser beraten, ein neuerliches Hinterherhinken in einem essentiellen Bereich – wenn nicht gar ein kapitales Scheitern – zu prognostizieren. Schade, dass man bei Admiral-Sportwetten diesbezügliche Wetten nicht annimmt! 😉

-1
plazebo
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

Wenn ich das Surface Duo (Release September 2020) mit dem Galaxy Z Fold 2 (Release September 2020) vergleiche, liegen Welten (Jahre) zwischen den Geräten.
Und das Duo ist gerade mal ein Dual-Screen-Gerät (mit alter Hardware und schlechter Kamera).

0
Androvoid
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Bezogen auf den Gesamtmarkt wurde Microsoft längst abgehängt und ist da auf verlorenem Posten! Wie könnte es auch anders sein? Angesichts derart aufgekommener starker Konkurrenz, welche noch dazu bezüglich aktueller Marktentwicklungen besser und adäquater aufgestellt ist, nicht diesbezüglich von Redmond entsprechend veränderter bzw. angepasster Gesamtstrategie und der jetzt leider eingetretenen bitteren Tatsache von Milliarden von Android- und iPhone-Fremdgeräten in den Händen von (Noch-)Windows-Usern hat da Microsoft – zukunftsbezogen – längst ausgespielt, seine Zukunft verspielt und vollführt da genau genommen eigentlich immer nur mehr in rein reagierender Weise im Kern defensive, verzweifelte und vermeintlich rettende Rückzugsgefechte.

-1
Androvoid
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Immer dasselbe: Nadella verbohrt sich da fanatisch in etwas und muss dann angesichts der realen gegenläufigen Marktentwicklung notgedrungen zurückstecken.. Hört man da etwa noch etwas von „Mobile first“?.. Wie erfolgreich ist man damit seit 2016(!) vorangekommen? …ja, wenn da die böse Konkurrenz nicht wäre! 😉 …und auch seine visionären Cloud-Phantasien erhielten da nicht nur durch die steil aufstrebende Amazon-Cloud einen ordentlichen Dämpfer. Aber er kann sich da immerhin zumindest noch an den irrealen rein theoretischen „Unternehmenswert“ klammern.. 😉

1
Luk
4 Jahre her

Jeder der schonmal in einem größeren Konzern gearbeitet hat weiß das Patente 0 Aussagekraft haben. Da wird jeder Scheiß patentiert… In 99% der fälle total unnütz.

Microsoft will ja mit dem Dual-Sceen das Multitasking revolutionieren, deshalb sehe ich keinen Grund warum man jetzt auf ein faltbares Display umschwenken sollte…

2
Androvoid
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

…außer vielleicht, man hat da in letzter Zeit zu Kenntnis nehmen müssen, dass all die Android-App-Entwickler bereits massenhaft und vorzugsweise auf den Samsung-Faltdisplay-Zug aufspringen und den Dual-Screen des Duo bezüglich entsprechend notwendiger Anpassungen links liegen lassen… Dann stünde man in Redmond trotz jetzt aktuellem Android als OS und gefülltem AppStore wiederum vor einem ähnlichen Dilemma wie damals mit WM! Außer den eigenen Business-Apps gäbe es dann nur wenige andere an den Dualscreen angepasste.. ..weil man mit dem eigenwillig hauseigenen Dualscreen-Konzept letztendlich so ziemlich allein auf weiter Flur dastünde! Vielleicht ein ausreichender Grund sicherheitshalber auch gleich von vornherein auf die Falt-Technologie… Weiterlesen »

-1
Androvoid
4 Jahre her

Zuerst wird da die bewusste Entscheidung für ein Zweifach-Display plausibel begründet, vollmundig als vorteilhaft dargestellt und auch die Android-Software dementsprechend angepasst und genau darauf hin entwickelt und jetzt gibt es da plötzlich doch noch Zweifel und zumindest einen PlanB mit einem Strategieschwenk in Richtung Faltdisplays…! Was hat die da geritten und welche plötzlich doch noch eingetretene visionäre Weitsichtigkeit hat sie da zu diesem Schwenk bewogen?  …wo man doch dann am Ende beim Launch des Duo2 (noch deutlicher als jetzt schon) wieder nicht und erst recht nicht – wie vor vier Jahren hoch und heilig versprochen!!! – durch eine neue „„Kategorie““… Weiterlesen »

-1
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Das ist kein Strategieschwenk, sondern das normale Forschen an mehreren Wegen und Umsetzungsmöglichkeiten einer Idee. Aktuell sind Dual Screen Displays eben besser für die Vorstellungen der Redmonder geeignet. Samsung ist mit dem Fold eher im Bereich Medienkonsum, Tablet unterwegs und Microsoft fährt die Produktivitäts und Businessschiene. Und die Reviews, welche beide Geräte vergleichen geben Microsoft hier auch Recht. Samsung Fold 2 mehr für klassische Smartphone Nutzer mit Fokus auf Medien und Co. und das Duo mehr für Produktivität.

0
bendor
4 Jahre her

Vielleicht ein ausprobieren für ein mögliches Surface Duo mit Windows 10! Ein kleiner Laptop mit Telefon Funktion? 🙂

0
picardhaj
4 Jahre her

Erst mal locker bleiben, nur weil man eine andere Display-Technik testet, heisst das noch lange nicht, dass es inkonsistent ist. Es kann Software-Seitig am Dual-Display festgehalten werden und OPTIONAL z.B. beim surfen oder Dokumente anschauen, ein Full-Screen ohne Scharnier verwendet werden. Das wäre eine Verbesserung

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH