• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface Surface Duo

Surface Duo 2 bekommt FCC-Zertifizierung: Bestätigt 5G und NFC

von Jo
18. September 2021
in Surface Duo
5
Surface Duo 2
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

FCC-Zertifizierung bestätigt 5G und NFC für das Surface Duo 2. In der kommenden Woche, genauer gesagt am 22. September, wird Microsoft ein Surface Event abhalten. Auf diesem wird Microsoft neben neuer Surface Hardware mit Windows 11 auch das Surface Duo 2 mit Android vorstellen. Dieses hat nun offiziell die FCC-Zertifizierung bekommen und diese bestätigt einige der bereits berichteten Spezifikationen des kommenden Dual Screen Surface.

Siehe auch: Surface Reihe: Setzt Microsoft dieses Jahr endlich auf Thunderbolt?

Surface Duo 2 mit 5G und NFC zeigt sich in FCC-Eintrag

Das Dokument wurde am 17. September veröffentlicht und bestätigt bisherige Berichte über das Surface Duo 2. So wird dort neben 5G auch NFC gelistet. Das Microsoft der zweiten Generation diese Features spendieren wird, war bereits früher durch Insider-Quellen veröffentlicht worden. Das Fehlen von NFC hatte bei der ersten Generation für viel Kritik gesorgt. Interessant ist, dass auch kabelloses Laden genannt wird, hierbei könnte es sich aber eher um kabelloses Laden für einen Surface Pen handeln. Quellen zufolge dürfte das Duo 2 selbst nur per Kabel geladen werden können, da im Inneren für die nötige Spule einfach zu wenig Platz vorhanden ist.

Surface Duo Fcc Wireless

Die zweite Generation des Surface Duo wird auch mit deutlichen Verbesserungen bei den beiden Displays daherkommen. So bekommen Nutzer eine höhere Refresh-Rate und etwas schmalere Displayränder. Darüber hinaus hat Microsoft die beiden Displays zum Scharnier hin leicht abgeflacht, wodurch zum einen die Spalte zwischen beiden Screens weniger aufdringlich wird und zum anderen im geschlossenen Zustand eine Art Benachrichtigungsleiste am Scharnier entsteht. Damit würde Microsoft einen weiteren Kritikpunkt an der ersten Generation beheben. Dem Fehlen einer äußeren Anzeige für Benachrichtigungen und Co.

Surface Duo 2
Surface Duo 2 Render

Wir werden nächste Woche natürlich live für euch vom Surface Event berichten und freuen uns bereits auf die kommenden Geräte von Microsoft. Testberichte der neuen Geräte findet ihr dann natürlich auch bei uns.


via Windows Central

Tags: 5GAndroidDual ScreenFCCMicrosoftNFCSurfaceSurface Duo 2
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
LuxmanHH
3 Jahre her

Bin wirklich sehr gespannt auf das Surface Event… mein Surface Pro (2017) erhält kein Windows 11 mehr, deshalb großes Interesse am Pro 8. Danke zudem für den Hinweis auf die am Surface Duo abgeflachten Displayhälften, welche im äußeren Scharnierbereich eine Statusanzeige ermöglichen. Von diesem kolportierten Feature lese ich hier zum ersten Mal und es macht mich wirklich sehr, sehr neugierig. Kabelloses Laden wäre schon extrem wichtig, nicht nur der sehr filigran anmutenden USB-C Buchse wegen. Dass ihr den entsprechenden FCC- Eintrag aber lediglich als Ladeoption für den Surface Pen interpretiert, möchte ich hingegen lieber nicht glauben. In Summe würde ich… Weiterlesen »

0
TobyStgt
3 Jahre her

Für mich ist eben Android ein nogo…
Microsoft hat es damals mit dem Versagen bei einer schlanken mobilen Plattform (Windows mobile / S-Modus, usw) vergeigt und strategisch nicht erkannt, dass es ohne das nicht in die Zukunft kommt und Leute damit gezwungen werden langfristig das Windows-Ökosystem zu verlassen.

NFC-Laden halte ich übrigens für quatsch – im Prinzip wird doch dabei das Gerät nur auf einer Induktions-Kochplatte gekocht – was Gift für den Akku ist. Das kann keine zukunftsfähige Lösung sein.

-2
LuxmanHH
Antwort auf  TobyStgt
3 Jahre her

Was für eine komplette Fehleinschätzung, die hier von selbsternannten “Experten” immer wieder herausposaunt wird: Warum bitteschön sollte ich, oder wer auch immer “gezwungen” sein, das MSFT Ökosystem zu verlassen, nur des Fehlens eines mobilen Windows-Betriebssystems auf einem Smartphone wegen…? Erstens lässt sich Windows perfekt mit Android verbinden. Zweitens bietet MSFT alle Anwendungen ohnehin für jedes mobile System an. Drittens interessiert es die für den Markterfolg signifikante Zielgruppe der potenziellen Smartphone Käufer überhaupt nicht, welches Betriebssystem vorinstalliert ist. Viertens war die Aufgabe von Windows Mobile aus wirtschaftlichem Gründen alternativlos. PS: auf meinem derzeit noch genutzten Galaxy Note 10 (Android 11) habe… Weiterlesen »

0
husky
3 Jahre her

Eigentlich wollte ich mir Kommentare zum Surface Phone und Android sparen aber nachdem ich die Kommentare dazu lese muss ich doch mal was dazu sagen. Google hat vor Android durch Fuchsia zu ersetzen dem OS das auf allen Geräten laufen wird (Also wie „One Windows“) und da Google alle Geräte von Phone über PC bis zur Konsole im Ökosystem hat werden sie es sehr leicht durchsetzen. Hersteller werden Fuchsia auf ihren Geräten nutzen dürfen aber Apps gibt es dann nur noch aus dem Google App Store und damit sind googlefreie Versionen von Fuchsia nicht möglich. Google hat bereits die APK… Weiterlesen »

-3
Informa71
3 Jahre her

Wenn das neue Surface Duo mit Win 11 kommen würde, wäre das ein Schritt in die richtige Richtung. Das erste Duo ist kpl. gefloppt, das Zweite wird es ebenso. Androidphones gibt es jede Menge, um einiges günstiger. Es muss ein Alleinstellungsmerkmal her, dass wäre Win 11. Samsung macht es mit seinem GalaxyBook Go doch vor, es geht ohne Probleme. Ich erwarte von diesem Event nix dolles. Das Book 4 könnte interessant werden, befürchte aber, der Preis wird es jedoch ins Abseits stellen. Wir werden sehen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH