• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Exklusiv] Surface Dial 2: Neue Hinweise auf touchsensitive Oberfläche

von Leonard Klint
16. Januar 2019
in Exclusives, Featured
0
Surface Dial 2 Touch
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface Dial, liebevoll Puck genannt, gehört zu den kreativeren alternativen Eingabemethoden für PCs. Durch ein klickbares Drehrad, lassen sie mit hiermit Elemente auf dem Bildschirm manipulieren. Das Dial wurde zunächst zusammen mit der ersten Generation des Surface Studio vorgestellt, erhielt sukzessive aber Kompatibilität mit allen anderen Geräten der Surface-Reihe.

Das ist das Surface Studio 2 – das schnellste Surface aller Zeiten

Nun sind weitere Hinweise auf Version 2 des Surface Dial aufgetaucht, die auf eine erweiterte Funktionalität schließen lassen. Das Surface Dial 2 könnte mit einer touchsensitiven Oberfläche ausgestattet sein.

Surface Dial 2 mit Touchfunktion

Kommen wir zunächst zur Beschreibung des Patents:

Surface Dial 2 Touch

Periphere Benutzerschnittstellenvorrichtung zur Navigation von Anzeigeinhalten auf einer elektronischen Anzeige eines Computersystems. Es umfasst eine Basis, die in Bezug auf die elektronische Anzeige beweglich ist, einen auf der Basis angeordneten und in Bezug auf die Basis drehbaren Drehregler und einen elektronischen Berührungssensor, der mechanisch mit der Basis gekoppelt ist.

Surface Dial 2 Touch

Mulit-Touch Support

In der weiteren Beschreibung, finden sich mehr Details zu der Touchempfindlichkeit der Oberfläche (relevante Stellen hervorgehoben):

Um noch mehr UI-Funktionalität zu bieten, beinhaltet die periphere UI-Vorrichtung 18 einen elektronischen Berührungssensor [26] der mechanisch mit der Basis [20] gekoppelt ist. Der elektronische Berührungssensor kann beispielsweise ein resistiver, kapazitiver oder optischer Berührungssensor sein. Die Art der Benutzeroberflächenfunktionalität, die der elektronische Berührungssensor bietet, ist nicht beschränkt und kann das Zeigen, Auswählen und/oder Drehen einer Grafik oder eines Oberflächenelements beinhalten, das auf der elektronischen Anzeige [14A] dargestellt wird. In einigen Ausführungsformen kann der elektronische Berührungssensor ein Multitouch-Sensor sein, der in der Lage ist, beispielsweise eine Zwei-Finger-Zoom zu unterscheiden, was Zoom-in- und Zoom-out-Funktionen erleichtern kann. Dementsprechend kann die periphere UI-Vorrichtung 18 konfiguriert werden, um eine multivariate UI-Navigation und -Steuerung bereitzustellen.

Das das Surface Dial 2 genau wie die ersten Generation auch auf Entfernung funktioniert (bei den ursprünglichen Demos des Surface Studio wurde das Dial immer auf den Bildschirm gesetzt), ist die Touchfunktionalität durchaus sinnvoll. Das Patent beschreibt Multi-Gesten-Unterstützung wie Zwei-Finger-Zoom (Pinch to Zoom) und andere mögliche Touchgesten. Ideal wäre natürlich die individuelle Konfigurierbarkeit.

Hinweis: Es handelt sich hierbei um ein Patent. Die gezeigten Methoden müssen nicht zum Einsatz kommen. Die Funktionen, die hier beschrieben werden, klingen aber wie eine plausibile Weiterentwicklung des Surface Dial-Konzepts.

Habt ihr das Surface Dial schon einmal benutzt? Wie gefiele euch ein Dial 2 mit Touchfunktion?

Tags: alternative MausMicrosoftMulti TouchMutligestenSurface DialSurface Dial 2Surface StudioTouchfunktion
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH