• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Surface Centaurus – Kommt Intels 10nm Lakefield zum Einsatz?

von Jo
28. September 2019
in News, Surface
12
Surface Centaurus Microsoft Event Video
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der 2. Oktober rückt näher und damit auch der Termin des diesjährigen Surface Events in New York. Microsoft selbst dreht ordentlich an der Hype-Schraube und auch sonst deutet vieles auf das bisher größte Event seit 2015 hin. Nun sind weitere Informationen zu Windows Core OS und Centaurus bekannt geworden.

Dazu interessant: Windows Core OS: Umfassender Infoartikel zur Zukunft von Windows

Unbekannter Intel-Prozessor

Nachdem bereits vor einigen Tagen ein  erster Geekbench-Eintrag zu Windows Core OS aufgetaucht ist, findet sich nun ein neuer Eintrag. Dieser könnte etwas über den Prozessor verraten, welcher in Project Centaurus zum Einsatz kommen wird.

Es wird bereits vermutet, dass Microsoft bei seinem neuen Dual-Screen Surface auf Intel setzen wird. Damit möchte man die native Ausführung von Win32-Software ermöglichen. Auf Geekbench wird nun ein unbekannter Intel-Prozessor mit fünf Kernen genannt. Laut Twitter Nutzer InstLatX64 könnte es sich dabei um Intel´s neuen Lakefield Prozessor handeln.

Mit Lakefield möchte Intel die Vorteile der ARM-Plattform übernehmen. So soll der 10nm Prozessor für kleine und mobile Geräte entwickelt worden sein und den Fokus auf Effizienz und Akkulaufzeit legen. Laut Intel bietet Lakefield eine Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden. Es würde daher für Microsoft Sinn ergeben, diesen Prozessor in seinem neuen Surface Formfaktor zu verwenden.

Am kommenden Mittwoch werden wir wohl endlich erste Details über Microsoft´s Dual-Screen Surface erhalten und auch Windows Core OS dürfte seinen ersten Auftritt haben. Um euch die Wartezeit etwas zu verkürzen, haben wir aus allen bisherigen Informationen eigenen Renderbilder und ein Video anfertigen lassen.

[Video] Willkommen Centaurus – Alle Gerüchte zum Dual-Screen Surface visualisiert

Würdet ihr an Microsoft´s Stelle eher auf die ARM-Plattform setzten oder ist die native Ausführung von Win32-Software wichtiger? 

via mspoweruser

Tags: 10nmARMCentaurusDual ScreenEventGeekbenchintelLakefieldMicrosoftNew YorkProzessorSurfaceWin32Windows Core OS
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
5 Jahre her

Unter dem Gesichtspunkt des Fortschritts tendiere ich zu ARM-Geräten. Aber wie wir wissen, ist aufgrund der großen Nutzerbasis von x86-Systemen eine gewisse Trägheit der User vorhanden, ihr System radikal auf ARM-Geräte zu wechseln. Sowas kann sich nur Apple erlauben – und das gleich mehrmals.

Von daher schätze ich, dass die User ihr liebes Office mit all den Tools in gewohnter Weise auch auf anderen Geräten mit x86-Architektur bevorzugen würden.

0
Luk
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Ich unterstütze es sehr das es eine alternative zu x86 gibt, aber mit Fortschritt hat ARM nichts zu tuen, Es sind einfach zwei konkurrierende Befehlssätze welche unterschiedliche Schwerpunkte setzen…

Der Rückschritt ist eher das Monopol welches es momentan bei den ARM Prozessoren für Windows gibt. So wird es nie ARM Geräte zu konkurrenzfähigen preisen geben. Für Geräte mit Atom Prozessor hat auch keiner 1000€ bezahlt….

2
FZ61
5 Jahre her

bei allem „neuem“ was MS bleibe ich äußerst zurückhaltend. Ob es ARM in zwei Jahren noch gibt ??

0
bitsundbytes
Antwort auf  FZ61
5 Jahre her

Das ist die „sagenumwobene“ Trägheit: Durch das (verständlicherweise) Abwarten wird eine neue Plattform unzureichend unterstützt. Entwickler sind verunsichert. MS meint: Och, das wird nicht angenommen; also stampfen wir es ein.

Es gibt keinen sauberen Schnitt.

0
gast
Antwort auf  FZ61
5 Jahre her

Oh, ARM wird es in zwei Jahren garantiert noch geben. Die Firma Qualcomm ganz gewiss auch. Nur wird Qualcomm ab nächstem Jahr wohl einen Teufel tun und weiter auf MS abgestimmte CPUs herausbringen. Die Verbitterung über die ignoranten Spinner aus Redmond ist hinter vorgehaltener Hand schon heute gigantisch. Man ist weit in Vorleistung gegangen. Microsoft hat nicht geliefert bzw. bestellt um von Qualcomm beliefert zu werden. Das ist auf lange Zeit die letzte Chance von MS auf den angestrebten ultramobilen always-on-Bereich. MS wird es wieder verkacken wie damals beim Atom für Mobilgeräte.

0
nightman
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Was hat das mit Microsoft zu tun, wenn die Leistung der CPU’s von den Herstellern nicht geliefert wurden?

0
Luk
Antwort auf  FZ61
5 Jahre her

MS müsste Windows für ARM nur nicht mehr an Qualcomm Prozessoren binden und schon würde die Bastlerszene den Rest übernehmen, Aktuell stimmt einfach das Preis-Leistungs-Verhältnisse nicht.

0
mamagotchi
5 Jahre her

Ich persönlich hätte lieber den SD8cx oder auch den nach Gerüchten in Entwicklung befindlichen SD7cx. Aber da die Leute Windows mit Win32-Anwendungen verbinden und Apps ja nur rar vorhanden sind, könnte ich es verstehen. Der Weg mit Intel ist aktuell vermutlich der einzige, den Microsoft sinnvoll beschreiten kann, um den neuen Formfaktor zu etablieren.

-2
bitsundbytes
Antwort auf  mamagotchi
5 Jahre her

Tja so sehe ich das auch. MS und Intel, verbunden auf Gedeih und Verderb.

0
gast
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Auf Verderb. Von Gedeih ist bei beiden nichts mehr zu sehen.

-1
zorro
Antwort auf  gast
5 Jahre her

ich hab an dich nur eine einfache frage, bitte erleuchte mich, welche vorteile könnte ein arm prozessor MS gegenüber einem lakefield bringen?

0
shrike
5 Jahre her

Ein ARM Gerät sollte auf alle Fälle am 2.10. kommen.

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH