• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Steht der Microsoft Home Hub in den Starlöchern?

von Benjamin Horn
25. November 2017
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 10
25
Steht der Microsoft Home Hub in den Starlöchern?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Auf Twitter macht das nach einem Update aktualisierte Symbol des Setups für Cortana Geräte die Runde. Beobachter stellen nun die Frage, ob das nicht der Vorbote von Microsofts Home Hub ist.

Zentrale Schaltstelle für das ganze Heim und die Familie

Es ist schon einige Monate her, da machte das Gerücht die Runde, Microsoft meine es ernst mit dem Smart Home. Um der Konkurrenz von Google, Apple und Amazon etwas entgegen zu setzen, arbeite man in Redmond an einer Home Hub-Umgebung für Windows 10.

Diese Umgebung solle eine Schnittstelle sein, in der alle Familienmitglieder integriert werden können. Dies solle über einen neuen Willkommensbildschirm funktionieren, wo einzelne Personen ihre Kalender, Notizen und Aufgabenlisten freigeben.

Theoretisch würde dies auf jeden Windows PC laufen, allerdings schien der Willkommensbildschirm für kleinere Bildschirme konzipiert zu sein, die beispielsweise in der Küche stehen und auch per Sprachbefehlen kontrolliert werden. Dies deutete auf dezidierte Geräte hin. Eine Steuerung von Smart Home Geräten wäre natürlich auch Teil des Ganzen.

Kommt nun der Home Hub?

Microsofts Home Hub wäre ein Amazon Echo Show auf Stereoiden, mit allen Möglichkeiten eines Windows PCs. Dass Microsoft nun das Symbol aktualisiert hat, deutet darauf hin, dass diese Geräteklasse tatsächlich kommen soll. Die Berichte vor einem halben Jahr vermuteten eine Veröffentlichung Ende 2017 oder Anfang 2018.

Die Frage ist allerdings, welche konkreten Produkte damit verbunden sind. Sicherlich gibt es einige Partner, die solche Home Hubs auf dem Markt bringen werden. Doch ob Microsoft selbst an einem solchen Gerät arbeitet, ist alles andere als garantiert. Sicher ist nur, dass Microsoft langsam an Geschwindigkeit aufnehmen muss, um nicht noch den Anschluss zum nächsten Markt zu verlieren. Google Assistant und Alexa sind schon auf eine großen Bandbreite an Geräten verfügbar – und das in vielen Sprachen!

Was sagt ihr zu den Gerüchten? Würdet ihr euch einen Home Hub ins Wohnzimmer stellen?

 


Via: MSPU

 

Tags: cortanaHome HubIoTSmart HomeWindows 10Wohnzimmer PC
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
25 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ClintEast
7 Jahre her

Zu spät 😭

1
pakebuschr
Antwort auf  ClintEast
7 Jahre her

Geht doch gerade erst los, Alexa so lala, Google schon OK, Apple erst nächstes Jahr irgendwann, Bigsby (Samsung) noch bei „Null“ und mit dem ersten tut man sich verbünden.

0
cyberking
7 Jahre her

Btw: Erscheint der Invoke Lautsprecher auch mal in Europa? Habe gestern eine Werbeseite zum Thema gesehen, allerdings immer noch nur in USA.

1
pakebuschr
Antwort auf  cyberking
7 Jahre her

Hab bei der Konkurrenz etwa 6 Monate gedauert, andere sind noch nichtmal in der Startphase also Gedult Bitte 🙂

0
gsrd3301
7 Jahre her

Habe ich schon…

-1
pakebuschr
Antwort auf  gsrd3301
7 Jahre her

Glaube ich dir nicht 🙂

0
trveCharon
7 Jahre her

Der letzte Satz bringt’s auf den Punkt. Die Konkurrenz kann’s einfach, (fast) egal in welcher Sprache. MS wahrscheinlich wieder nur auf Englisch und 3/4 aller Features nur in den USA.

3
bhanteali
Antwort auf  trveCharon
7 Jahre her

Erinnert mich an einen gewissen Trump. America first… Stecken die unter einer Decke?

-4
Samokles
Antwort auf  bhanteali
7 Jahre her

Und jetzt gucke nochmal kurz wie ms sich gegenüber Trump verhält ^^
Ist halt bedeutend einfacher erstmal nur ein Land abzudecken, zumal eines das recht groß und damit profitabel ist..🙄

2
dominic3001
7 Jahre her

Ich denke nicht. Ich bezweifel, dass die Microsoft Produkte weder vom Preis, noch vom Funktionsumfang mit Alexa in Deutschland mithalten kann.

1
pakebuschr
Antwort auf  dominic3001
7 Jahre her

Alexa und Cortana sollen doch eh zusammenwachsen und so doll ist Alexa nun nicht, da profitiert man deutlich von der Zusammenarbeit.

0
remmy
7 Jahre her

Ich denke auch. Bei allem was MS in letzter Zeit macht kommen sie entweder zu spät, halbherzig, nur auf Englisch oder alles zusamm. MS hat so viel verpennt und mit halbgaren versuchen es wieder ins Lot zu bringen soviel Misstrauen und Enttäuschung generiert das der Zug für alles was nicht direkt mit nen altbackenen Desktop PC zu tun hat lange angefahren ist. Ich interessiere mich schon für so etwas. Aber sicher nicht von MS, wer weiß wie lange sie bei der Stange bleiben. Kann ja sein das Sie es morgen auf den Markt bringen und übermorgen für tot erklären. Ne… Weiterlesen »

6
pakebuschr
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Doch eigenbtlich nur beim Smartphone zu spät. VR/AR sind sie eher Vorreiter, 2in1 ebenso…

0
justsayin
7 Jahre her

Also in einer Zeit, wo schon die zweite Version von Konkurrenten gut bis sehr gut funktionieren und preislich sehr attraktiv sind, sehe ich keinen Sinn für ein weiteres OS in dem Bereich. Nutella würde mir zustimmen, oder?

0
pakebuschr
Antwort auf  justsayin
7 Jahre her

Mit einem der zwei arbeitet man zusammen. so wird man den sehr guten vielelicht übertreffen aber hier ist noch alles offen.

0
superuser123
7 Jahre her

MS arbeitet in diesem Bereich mit Amazon (Alexa) zusammen. Das was MS in den letzten Jahren verpennt hat, hat heute Alexa! Amazon (Alexa) besitzt jedoch etwas nicht, was MS wiederum besitzt! Es geht hierbei um die entsprechende KI, gekoppelt mit zahlreichen Suchmaschinen Daten. Das ist der Grund, der Alexa ins Abseits führen würde (als alleiniger Konkurrent gegen Google). Durch Bing ist es MS möglich einen KI-Dienst aufzubauen, der der KI von Google ebenbürtig ist. Die Investitionen in Bing werden sich noch auszahlen, denn eine Suchmaschine ist die Voraussetzung für eine KI. Und das hat MS und nicht Amazon! Deshalb keine… Weiterlesen »

5
Cunctatorix
7 Jahre her

Finde ich für die Wohnküche sinnvoll, wenn der Bildschirm etwas Fettdunst abkann, Touch mal mit höhere Anforderung

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Um Alexa und Google habe ich bislang einen Bogen gemacht. Aber bei diesem Hub könnte ich schwach werden….

3
bambussel
7 Jahre her

wenn sie es clever anstellen, nehmen sie ihre „Handy-Schnittstelle“ von Win 10 (Android und Apple) und bauen die aus.
und ganz wichtig ist es, dann eine Werbung zu zeigen, wie flexibel das ganze funktioniert.

3
Matthias
7 Jahre her

Na ja, funktioniert das dann auch tadellos zusammen mit IOS oder Android in der Abstimmung? Macht ja sonst keinen Sinn, sich hier ein Produkt von MS zu kaufen.

0
Matthias
7 Jahre her

Allerdings, wenn ich mir bald ein Android phone hole, könnte ich mir ja auch gleich die entsprechenden Homeprodukte von Google kaufen. Mist, das ist jetzt blöd….

0
wiesewer
7 Jahre her

Mit dem Microsoft-Raumschiff zum Mars! Klingt nach Abenteuer! Blöd nur, wenn das Raumschiff gerade in den Marsorbit eingetreten ist und dann von der Erdenbasis die Meldung eintrifft, man mache einen auf Retrenchment und beschäftige sich lieber wieder mehr auf der Erde. Da hilft es dann auch nicht, wenn sie verkünden, sie glauben fest an den Mut, Einsatz- und Opferbereitschaft der Marsastronauten, daß sie ihre Mission auch ohne weitere Nachschublieferungen erledigen können.
So mag man sich fühlen, vielleicht 1,5 Jahre, nachdem man diesen HomeHub gekauft hat.

1
arthuro
Antwort auf  wiesewer
7 Jahre her

Redmond an Hub, Redmond an Hub !
Haben gerade festgestellt, die Welt braucht keine 3 Marsmissionen. Aber wir können Euch versichern, in diesem Jahr kommt noch ein ganz großes Ding – missionsübergreifend. Leider können wir Euch aktiv nicht weiter unterstützen, aber vielleicht hat einer ein IPhone oder ein Android dabei!

2
lex
7 Jahre her

Ich finde es sehr interessant und ich freue mich drauf 👍

1
skellert
7 Jahre her

Also,könnte ich mir vorstellen,einerseits als Terminkalender etc , info-pinwand für Klassenarbeiten der kids,dazu mein schichtplan,weitere wichtige Termine , z.b.arzt,.als Rezeptbuch für meine frau,mit gekoppeltem einkaufszettel.klingt sehr verlockend.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH