• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Speicherplatz sinnvoll belegen und erweitern

von August
22. März 2021
in Anleitungen
0
Windows Keyboard
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ein Mangel an Speicherplatz kann schnell zu massiven Problemen führen. Zum einen lassen sich keine Daten mehr speichern und somit sichern, zum anderen werden volle Rechner immer langsamer. Windows 10 bringt glücklicherweise viele Tools mit, die für die Speicherbereinigung und Optimierung benötigt werden. Kommt der Computer trotzdem an seine Grenzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Speicherplatzerweiterung. Darunter NAS uns SSDs.

Speicherplatz bereinigen ­­­– Schritt für Schritt

Speicherplatzprobleme entstehen oft durch eine schlechte Belegung des Speichers. Je mehr Dateien auf Festplatten gespeichert sind, desto größer die Fragmentierung – also die verstreute Speicherung von Datenblöcken – und desto mehr muss der installierte Antivirus prüfen. Dadurch wird viel Prozessorleistung benötigt, was den Rechner langsamer macht. Durch die Optimierung beziehungsweise eine Bereinigung lässt sich die Effizienz steigern und unnötiger Ballast loswerden. Zum Bereinigen müssen zunächst die Windows Einstellungen geöffnet werden:

  • Über System -> Speicher geht es dann zur Übersicht mit sämtlichen Datenträgern.
  • Hier können PC-Besitzer sehen, was besonders viel Speicher belegt und durch Löschen unnötiger Dateien freien Speicherplatz schaffen.
  • Eine Kategorie, die besondere Aufmerksamkeit verdient, betrifft die temporären Dateien.
  • Hier schlummert einiges an Datenmüll, der unnötig Platz beansprucht.
  • Unter anderem sind der Papierkorb, Dateien zur Übermittlungsoptimierung und Downloads typische Bereiche mit Bereinigungspotenzial.
  • Wichtig: Vor dem endgültigen Löschen unbedingt prüfen, ob in den ausgewählten Ordnern zum Entfernen womöglich noch wichtige Daten liegen, die an einem festen Ort gespeichert werden müssen.

Zurück in der Übersicht der Einstellungen, enthält häufig der Ordner Weitere Dateien, die eigentlich niemand mehr benötigt. Diese konnten vom System nicht gekennzeichnet werden. Ob der Inhalt wichtig ist, muss im Einzelfall kontrolliert werden. Über das Aufrufen und Durchsuchen der Ordner, ist das schnell geklärt. Die Kontrolle kann sich lohnen, denn auch hier liegen oft große Datenmengen.

Unter Apps & Features sammelt sich nach und nach ebenfalls einiges an. Wer regelmäßig kontrolliert, was deinstalliert beziehungsweise gelöscht werden kann, sorgt zusätzlich für eine sinnvolle Belegung des Speichers.

Speicheroptimierung automatisieren

Wer keine Lust hat, temporäre Dateien regelmäßig zu löschen, kann sich diese Aufgabe von Windows abnehmen lassen. In den Einstellungen lässt sich dazu der Schieberegler zur automatischen Speicheroptimierung (oberhalb der Übersicht mit Datenträgern) auf Ein setzen. Die temporären Dateien werden dann automatisiert in regelmäßigen Abständen entfernt, damit sie keinen Speicherplatz belegen. Die Optionen der Speicheroptimierung können bedarfsgerecht eingerichtet werden. Damit lässt sich beispielsweise über die Intervalle und den Umfang des Löschens entscheiden.

Speicherplatz erweitern mit Netzwerkspeicher und / oder SSDs

Geht mit dem aktuellen Speicherplatz nichts mehr, wird es Zeit für eine Erweiterung. Dafür stehen mehrere Optionen zur Auswahl. Eine davon ist das sogenannte Network Attached Storage (NAS), also der Netzwerkspeicher. Solide Modelle, die beispielsweise zum Speichern von Videos oder Urlaubsbildern dienen sollen, sind bereits für Preise zwischen 80 und 150 Euro erhältlich und lassen sich mit ihrer handlichen Größe in jedem Homeoffice aufstellen. Ein NAS ermöglicht es, Speicherplatz unabhängig und einfach zu verwalten. Die Geräte arbeiten energiesparend und können auf Wunsch mit dem Internet verbunden werden. Ein weiterer Vorteil dieser Lösung ist, dass sie sich hervorragend für Backups und Vernetzungen eignet. „Die Geräte sind im eigentlichen Sinne Dateiserver, durch die Sie im Arbeitsalltag Netzwerke aus mehreren Rechnern erstellen und so am Ende eine Optimierung Ihrer vorherigen Speicherkapazitäten erreichen“, fasst das unabhängige Informationsportal unter nasserver.org zusammen, das Details rund um Netzwerkspeicher sowie ausgewählte Produktempfehlungen bereithält.

Solid-State-Drives – schnell und leise

Eine andere Variante der Speicherplatzerweiterung bieten Solid-State-Drives, kurz SSDs. Diese Festplatten lassen sich in Rechner integrieren oder als externe Lösung ergänzen. Sie bieten jede Menge Speicherplatz, sind robust und im Gegensatz zu HDD-Festplatten völlig geräuschlos. Je nach Speicherbedarf sind SSD-Festplatten allerdings nicht ganz billig. Die Preise bewegen sich zwischen 25 und über 600 Euro. 240 GB sind schon für weniger als 30 Euro zu haben. Bei einem Terabyte (TB) Platzbedarf muss hingegen mit 100 Euro kalkuliert werden.

Einrichtungstipp: Neue Festplatten – ob intern verbaut oder extern angeschlossen – müssen unter Windows initialisiert werden. Klingt kompliziert, ist aber relativ zügig erledigt. Wie das geht, erklärt heise online in tipps+tricks unter heise.de.

Bildquellenhinweis: AnonymAT/ pixabay.com

Tags: NASSpeicherplatzssd
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Freigabe – Microsoft veröffentlicht neues Design für die Onedrive-App unter Windows 11
Microsoft

OneDrive-Speicherplatz: Microsoft hört auf die Community

18. Oktober 2023
Festplatte defekt daten retten
Anleitungen

Festplatte defekt: So kannst du deine wichtigen Daten retten

8. Mai 2023
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Windows 11

Windows 11: Bugfix für SSD Festplatten Problem ist da

13. Dezember 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH