• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Sorry, Nokia, du hast alles verspielt

von Leonard Klint
29. Januar 2020 - Aktualisiert am 1. Februar 2020
in Featured, Meinung
36
Nokia Fail
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Stellt euch vor ihr seid der größte Handyhersteller der Welt. Ihr bringt unzählige Innovationen auf den Markt, euer Klingelton ist so bekannt wie die Eingangsmusik von Star Wars und euer Werbeslogan die perfekte Gratwanderung zwischen politischer Message und dem kuschelig-warmen Gefühl von Zuhause. Dann, zunächst unmerklich, werdet ihr fett und zufrieden und müsst zusehen wie die Konkurrenz (was, welche Konkurrenz?) euch fertig macht.

In einem letzten Verzweiflungsakt steigt ihr zu Microsoft ins Bett – erstmal als Call Girl, schliesslich vollends verkauft und letztendlich abgeschrieben.

Was würdet ihr jetzt tun?

Hello again!

Logisch: Bisschen Gras über die Sache wachsen lassen und dann wieder Handys machen! Denn Schuld waren eigentlich eh die anderen. Der dicke Ballmer (oder vielleicht doch schon Nadella?), scheiss Betriebssystem, Apple und Google! Mit frischer Nokia-Lizenz im Gepäck, wagten sich die Finnen 2017 wieder ans Smartphone.

Das sah erstmal auch ganz gut aus, denn: Der traditionsreiche Name zog immernoch bei der Kundschaft und überhaupt, Nostalgie ist King, da traf HMD Global (die eigentliche Firma hinter dem Namen Nokia) mit der Neuauflage des 3110 voll den Nerv. Es folgten Smartphone mit Android, kein normales vermülltes Android, sondern das pure Zeug, mit Updates und so.

Und dann, in einer völlig dem Größenwahn der Nullerjahre ähnelnden „Strategie“, wird ein Smartphone nach dem anderen rausgebombt. Da ist für jeden Geldbeutel was dabei – gefühlt echt für JEDEN EINZELNEN Geldbeutel auf der Welt.

Aber ey oh, wir updaten doch alles immer mit aktuellen Patches und Android Nougat, Marshmellow, Snickers, Duplo – alles was du willst.

Nur, dass das eben nix wert ist.

Updates sind nicht gleich Updates

HMD Global hat sogar einen Preis dafür erhalten, dass sie das betriebssystemtechnisch aktuellste Hardware-Portfolio besitzen. Was bringt das aber, wenn die Geräte nach den Updates dermaßen verbuggt sind, dass Grundfunktionen nicht mehr richtig laufen und dann auch niemand mehr einen Patch für den Patch nachschickt?

Denn das ist doch des Pudels Kern bei HMD Global, nicht wahr? Es ist eine winzig kleine Firma mit wenig Kohle. Das ist auch der Grund warum man keine anständige Kamera hinbekommt, denn das kostet richtig Pinke und macht jede Menge Arbeit. Fragt doch mal Besitzer eines Nokia 8, dem ersten Flaggschiff nach dem Neustart – die warten immer noch auf ihre aktualisierte Kamerasoftware. Oder fragt doch mal die Nokia 9 Testkanditaten Kunden, wie toll ihre 5-fach ZEISS-Tsubasa Kamera funktioniert.

Sorry, HMD, ihr habt die Marke Nokia echt verkackt. Weil ihr diesen komischen Zirkus mitmachen wolltet, den die Branchenriesen machen, dafür aber weder Geld noch Expertise habt. Bitte, spart euch das Nokia 9.2 oder wie auch immer das heissen wird, stampft 80% eurer Smartphones ein und konzentriert euch darauf ein bisschen Mehrwert in einem völlig übersättigten Markt zu schaffen.

Geht nicht? Naja, dann bleibt euch immernoch Indien.

Tags: BugsHMD GlobalNokiaRantStrategieupdates
Share14TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen

3. April 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?
Nokia

Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?

23. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
36 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
5 Jahre her

Schön geschrieben, unterschreibe ich vollkommen.
Dazu wäre es einfach sinnig gewesen, das Lineup kleiner zu halten und eben dafür mit Wiedererkennungen auszustatten.
HMD baut eben langweilige Standard Smartphones, welche nichts haben, dass reizt.

0
spaten
5 Jahre her

Danke für den Artikel! Ich bin mittlerweile auch an dem Punkt und bin dermaßen unzufrieden mit meinem Nokia 9 „purview“ mit der schlechtesten Kamera ever (Software, stürzt ständig ab, kein nachtmodus, kein Mehrwert gegenüber normalen Handys) und einem Android 10 welches so lahmarschig ist, dass ich ernsthaft über eine Reklamation nachdenke… Denn das Problem ist weit verbreitet und bekannt!
Ich stimme dem Autoren voll zu!

1
EvilSnake
5 Jahre her

Ich kann mich nicht über mein Nokia 7.1 beschweren. Alle Updates kamen schnell und ohne Bugs zumindest bis jetzt und die Qualität für ein Mittelklasse Gerät ist etwas zu gut muss ich sagen. Selbst die Lumias waren technisch wie preislich besser als vergleichbare Geräte der Konkurrenz. Wenn ich sehe was Samsung, Sony, HTC und Co in der Preisklasse abliefern das greife ich tausendmal lieber zum HMD Nokia. Zudem ist das 7.1 mein erster Androide mit dem ich zufrieden bin und ich hatte über die Jahre viele von Mittelklasse bis High End und von HTC bis Samsung war alles vertreten sogar… Weiterlesen »

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Das 7.1, das ich gerade ebenfalls benutze, gehört zu den 20%

-1
EvilSnake
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Es ist eben ein Topgerät da können sich die „großen Smartphone Gurus“ mal eine Scheibe abschneiden, sowas für den Preis bekommt man nicht bei der Konkurrenz. Grade Samsung wird immer so hoch gelobt dabei sind die Geräte nicht wirklich gut das liegt teilweise an dem Fusch den sie im Android veranstalten aber auch an der Hardware die teilweise zwar echt gut aber am Ende nicht richtig abgestimmt ist. Ich war vor der Smartphonezeit Nokia Nutzer aber diese Geräte kann man nicht mit Smartphones vergleichen, denn damals waren die Geräte auf Kommunikation ausgelegt und heute macht das nur noch 10 %… Weiterlesen »

2
Shyntaru
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Ich sage es ganz einfach, du bekommst für einen vergleichbaren Preis zb ein Pixel 3a oder ein Vorjahres One Plus und fährst damit zu 90% besser.
Ich will dir nicht das 7.1 schlecht reden, doch scheint dir schlicht der Vergleichwert zu fehlen. Ich teste im Jahr gut 30-40 Smartphones und ein HMD Gerät erscheint hier schlicht nur im Mittelmaß. Es sind Geräte die mit einer alten guten Marke Geld machen, sich aber von keinen güsntigen China Phone unterscheiden (bis eben auf Updates) …..

1
kuhlman
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Der Unterschied ist aber im Vergleich zu China Phones (falls du die meinst), dass ich ein Nokia bei Aldi Otto oder Media Markt kaufen kann und ich nicht auf aliexpress, wish oder sonst so dubiose Seiten gehen muss. Aber klar die Qualität ist nicht mit den Lumias zu vergleichen. Das 930 in Orange war das beste Handy das ich je hatte. Und seitdem hatte ich 6 andere im gleichen Preisrange

2
droda
5 Jahre her

Herrlich und volle Zustimmung! Ich habe gerade gestern einen zweiten Anlauf hin zu Android unternommen, mit einem Nokia 2.2. Abgesehen davon, dass mir nach 5 Stunden die Lust am OS restlos vergangen ist („wie kann sich so ein Mist derart verbreiten?“), war die Hardware dem Betriebssystem – Android One – nicht gewachsen. Das Nokia 2.2 stammt aus Mitte 2019. Da läuft ja mein Lumia 650 aus Anfang 2016 mit dem eingestellten Windows 10 mobile flotter…

3
EvilSnake
Antwort auf  droda
5 Jahre her

Ich habe noch ein 650 liegen das war auch mal ein solides Gerät aber das ganze Plastik ist so billig verarbeitet das es ohne Hülle auseinander fällt.

-4
mf
5 Jahre her

Verspüre ich da sowas wie Schadenfreude, zumindest WindowsUnited gegenüber, wo dieses Pseudo-Nokia vom ersten Tag an völlig unbegründet himmelhoch bejubelt wurde? Genug kritische Kommentare gab es ja, aber die habt Ihr ignoriert. Ich hatte Ende 2018 unserer Tochter ein 7.1 gekauft, eigentlich nur, weil es eine angenehme Größe hat. Nach 3 Monaten und Total-Crash hat Amazon das volle Geld zurückgezahlt, da auch Nokia bestätigt hatte, daß die Ursache bekannt sei und man nichts dagegen machen könne. Sucht mal im Netz nach Nokia und „download mode“! Vor Kurzem habe ich Schwiegervater ein 7 Plus besorgt, aber nur deshalb, weil ich was… Weiterlesen »

-1
Shyntaru
Antwort auf  mf
5 Jahre her

So schlimm sind die Mittelklasse Geräte von HMD nicht. Das Problem ist eher, dass sie ganz oben mitspielen wollen und eigentlich dafür nicht genug Resourcen besitzen.
Wenn HMD ein ähnliches System fahren würde wie One Plus, wäre das evtl ok. Aber 6-8 Linien + der Versuch im High End Bereich gegen Apple, Google und Samsung anzutreten ist eben nicht machbar.

3
EvilSnake
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Richtig und außerdem reicht ein Mittelklasse Gerät völlig aus . High End ist auch nicht so viel besser es kostet einfach nur viel mehr.

2
Shyntaru
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Mein Iphone ist gleichzeitig auch meine Kamera auf Messen und bei offiziellen Veranstaltungen. Soll heißen, ich benötige eine gute, kompakte Kamera, welche am besten 4k/60FPS packt und auf dem ich im Notfall Rohmaterial auch mal fix bearbeiten kann.
Vor geraumer Zeit rannte ich noch mit vollen EQ herum, was nun durch mein 11 Pro Max ersetzt wurde und das mir so einiges einfacher gestaltet.
Nun nenne mir ein Mittelklasse Modell, dass mir vergleichbares bieten kann?
Ich verstehe also durchaus deine Argumentation, doch sind Nutzungsbedingungen, immer abhängig vom Nutzer und genau darum gibt es eben auch ein High End Sektor.

1
Sit
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

finde das immer lustig wie Leute hier mit 11 pro Max usw protzen.

0
Shyntaru
Antwort auf  Sit
5 Jahre her

Um Himmels Willen, wo protze ich denn? Ich schreibe es ist für mich und in meiner Situation das beste Smartphone, weil ich so EQ einspare…. Versuche dich doch nicht zu aufzuregen, wo es nichts aufzuregen gibt …..

0
toni66
5 Jahre her

Mein letztes ECHTES Nokia war das Nokia 808 Pure View, ein ECHTES Flaggschiff. 👍👍👍Danach war Schluss, Windows Mobile nicht meins. Im Oktober 2017 war es dann soweit, das Nokia 8 „meins“ und damit die Hoffnung, dass das „neue“ Nokia, jetzt mit Android, den Anschluß an „früher“ schafft. Fazit? Ernüchternd! NIEMALS WIEDER!!! 😡 Bin Mitte letzten Jahres wieder zu Samsung (Galaxy S10 Plus, ein Smartphone, was sich tatsächlich „Flaggschiff“ nennen darf) zurückgekehrt. Tatsächlich hatten sie 2017 die allerbesten Startbedingungen. Eine bessere Werbung als den Namen „Nokia“ hätte es gar nicht geben können. OHNE weitere Investitionen. Leider blieb es jedoch nur beim… Weiterlesen »

0
EvilSnake
Antwort auf  toni66
5 Jahre her

Also ich sehe das zum Teil anders. Samsung fuscht im Android rum was nur zu Bugs führen kann. Mein 7.1 hat bisher jeden Monat ein Update erhalten und nie Bugs gehabt. Entweder hatte ich mit Samsung einfach nur Pech (4 mal inklusive High End Geräte) oder bin einer der wenigen die sich nicht vom Namen blenden lassen und sich Dinge einfach schön reden als wenn es sie nie gegeben hätte. Klar ist Nokia nicht mehr Nokia aber das liegt nicht nur an HMD sondern auch an Android und dem technologischen Wandel.

4
landolph
5 Jahre her

Habe mein N7plus jetzt fast zwei Jahre betrieben und hatte echte Probleme ein Modell von Nokia zu finden dass mich so richtig flasht. Bei Android 9 nervte das Display das immer mal nicht mehr reagierte und man müsste immer off/on drücken. Ich bin froh dass es jetzt mit Android 10 in der Bucht ist und ich mit meinem BlackBerry Key2 super durchfummeln kann. Bessere Kamera, Wahnsinns Akkuleistung und tolle Features über die Tastatur und ein sehr intelligent angepasstes Android 8. Zudem in Silber ein echter Eyecatcher. Keine Reue.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  landolph
5 Jahre her

und bald ohne Support…

0
Falk
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Wie bei allen anderen Firmen auch. Es gibt einfach zu viele Androids. Wie will man die alles Supporten. Irgendwann muss man die reisleien ziehen. Man kann als Appentwickler nicht alles unterstützen.

0
landolph
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Stört mich nicht. 2 Jahre wird es laufen und laufen.. Ach so, das Teil liefert meines Erachtens nach die beste und bündigste Outlook/Exchange Integration auf Android. Daumen hoch!

1
keinuntertan
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

@ Leonard Klint: „und bald ohne Support…“ => Dann beginnt die Zeit der Custom Roms, oder?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Wenn man 14 ist und Zeit hat vielleicht.

0
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Sehe ich auch so. Ich hab dafür schlicht keine Zeit und die Zeit die ich habe, gehört meiner Familie und keinen Bastelarbeiten….

0
keinuntertan
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

@ Leonard Klint: „Wenn man 14 ist und Zeit hat vielleicht.“ => Custom Roms sind eine feine Sache. Betreibe ein acht Jahre altes Galaxy S3 mit Lineage OS. Reicht dicke. Ja, das Bespielen und Einrichten hat mal einen freien Samstag gekostet, aber verlängert die Nutzungsdauer eines Smartphones um mehrere Jahre. Das ist die investierte Zeit wert. @ Shyntaru: Daran zerbricht keine Familie, außer, es war vorher schon der Wurm drin.

0
Shyntaru
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Es redet niemand von zerbrechen, sondern von Prioritäten. Ich sehe meine Familie gerade zu E3 Zeiten oder vergleichbares oft nur wenige Minuten via Facetime. Und wenn ich dann mal zuhause bin, gehört die Zeit komplett dem Kleinen und seiner Mum. Klar ist das kein Aufwand, aber ein Lineage Phone erfüllt in so vielen Bereichen nicht das, was ich von einem Phone verlange und wofür ich es habe.
Zeit ist es mir wert hier und da tiefer in die Tasche zu greifen, den genau jene Momente gibt mir keiner mehr zurück, wenn ich sie verpasse.

0
stefie2007
5 Jahre her

Ich kann ja verstehen, dass es Software zeitig bei den Kameras etwas klemmt. Und ich kann auch verstehen, wenn gesagt wird, dass HMD einen Fehler gemacht hat, das Nokia 9 mit veralteten Chipsatz raus zu bringen. Aber wo haben die viele Geräte??? Wenn ich mir anschaue, wie viele Samsung, Huawei oder Xiaomi im Jahr auf den Markt bringen, dann Frage ich mich, wie Ihr das dann nennt.
Ich bin mit meinem Nokia 8.1 übrigens sehr zufrieden.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  stefie2007
5 Jahre her

mindestens 20 Geräte, die Support haben. Und im Artikel steht ja explizit: Nokia ist nicht Samsung oder Xiaomi. Die haben nämlich richtig Asche.

0
linau
5 Jahre her

Wer ein HMD Phone für ein Nokia hält 🤣, Sorry, glaubt auch an den Weihnachtsmann 🥱. Selbst wenn es tatsächlich eins wäre sollte bei seiner Kaufentscheidung bedenken, welche katastrophale Konsequenzen das Verhalten des Unternehmens Nokia in Bochum für Tausende von Mitarbeitern im Jahr 2008 geschaffen hat. 60 Millionen Euro an Subventionen und dann das Werk in Bochum dichtgemacht. Ein riesiger Aufschrei der deutschen Politik folgte, und mit neuer Staatshilfe wurde das Werk in Siebenbürgen aufgebaut. Das Vorgehen des finnischen Konzerns war in höchstem Maße «unanständig». Bis 2008 war ich begeisterter Nokia Fan, dass sich schlagartig mit der Nokia Entscheidung änderte.… Weiterlesen »

4
tobii02
5 Jahre her

Was für ein schwachsinniger Beitrag. Preis/Leistung ist Top. Klar waren die Erwartungen bei der Kamera vom Nokia 9 sehr hoch, aber das Gerät war auch nicht so teuer wie die Mitbewerber Handys und gute Bilder macht es allemal. Und mit Updates gibt es auch nicht wirklich Probleme. Ich hatte jahrelang nur Windows Phones, aber wenn ich so ein Quatsch lese fällt mir nichts mehr ein.

3
heinkel
5 Jahre her

Ich bin Benutzer eines N7plus. Es ist das Nachfolgemodel meines geliebten Lumia 950. Mein Fazit für das N7plus: Für Ottonormalverbraucher ein sehr gutes Telefon! Auch die Kamera ist für meine Zwecke sehr gut. Auch nach dem Update auf Android 10 funktioniert es reibungslos. Den Kommentar zu Android schenke ich mir. Tschüss W10M 😭
Das es High End Geräten nicht das Wasser reichen kann, ist doch wohl klar. Hier lohnt sich aber, das Preis/Leistung zu vergleichen! Punkt für Nokia 😉

1
keinuntertan
5 Jahre her

Finde, HMD Nokia sollte als Alternative bestehen bleiben. Sollte man nicht kaputt reden oder hier kaputt schreiben. Hab‘ aber selbst keines von denen gekauft, weil sie mangels Wechselakkus genauso wenig nachhaltig sind, wie die Konkurrenz. Vielleicht ändern sie mal ihre Haltung, dann könnt’s mir dann vorstellen, irgendwann mal zuzugreifen.

1
hm
5 Jahre her

So ein Semmel, mir ist in den letzten Jahrzehnten keine fehlerfreie Hard- und Software untergekommen. Wichtig ist dass die Fehler behoben werden.

2
Tom
Redakteur
5 Jahre her

Haha, geil geschrieben 😀

0
bus2102
5 Jahre her

Guten Abend allerseits, jetzt will/muss ich hier auch mal meinen „Senf“dazugeben. Ich besitze 2 „Nokias“ als Haupttelefon ein Nokia 6.1 und als Zweittelefon ein 2.1er und ich muss sagen bin mit beiden zufrieden. Gut, ich muss auch gestehen ich komme aus dem WP Lager und hatte vorher nur Lumias (somit kein Vergleich zu anderen Droiden), leider wurde ich wie alle wissen „gezwungen“ auf ein anderes System zu setzen und da wollte ich halt ein Nokia haben. Ich kann von beiden Smartphones wirklich nichts negativ berichten, nur das beim 6.1er in letzter Zeit (vorausgesetzt intensive Nutzung) der Akku relativ schnell leer… Weiterlesen »

3
yahyami
5 Jahre her

Ich hatte vor Tagen bereits in einem Kommentar geantwortet, (über die Windows App) nur leider wird dieser hier nicht angezeigt. Scheint als hätte nicht nur Nokia ein Problemchen! 😉 Zurück zum Thema. Nachdem ich alle der hier beschriebenen Probleme nach dem Update auf Android 10 bei mir selbst nachvollziehen konnte und sogar noch Steigerungen zu bieten hatte, habe ich jetzt die Lösung zumindest bei mir gefunden. Zunächst noch einmal kurz die weiteren Effekte, die bei mir auftraten: – Systemzeit (oben links im Tray bleibt stehen, während die App (Wecker Uhr) korrekt weiter läuft) – Benachrichtigungen von Apps bleiben aus. –… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH