• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Sony stampft Smartphone-Sparte ein

von Tomás Freres
28. März 2019
in Smartphones
21
Macht Sony bald Schluss mit Smartphones?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Kennt ihr noch Sony? Ja, genau die, mit der Playstation und den Kameras. Ach, die machen noch Handys? Das dürfte sich der ein oder andere bestimmt fragen. Auch wenn Sony zuletzt eventuell nicht mehr so präsent am Markt war, hat der japanische Konzern immer wieder neue Handygenerationen auf den Markt gebracht. Zuletzt die neuen Xperia 1 und Xperia 10 Geräte, welche vor allem durch ein extrem langes 21:9 Display ins Auge stechen.

Nun will Sony seine Smartphones nicht mehr in einer separaten Unternehmenssparte weiterentwickeln, sondern gliedert die Produkte in das Business der Kameras und Fernseher ein. Die Smartphonesparte wird eingestampft. Ab dem 1. April 2019 werden diese Produktgruppen in der Sparte Electronic Products and Solutions aufgehen. Kritiker sind aber hierbei der Meinung, dass Sony vor allem die Verluste durch die Smartphones kaschieren möchte. Bereits seit Jahren wurden keinerlei Gewinne mehr mit diesen Produkten erwirtschaftet und auch auf der Beliebtheitsskala beim Kunden ist Sony nicht mehr weit oben anzutreffen.

Sony Xperia 10

Dabei hatte Sony durchaus gute Geräte im Angebot, die vor allem durch ihre kompakten Ausmaße, Wasserdichtigkeit und weiteren Features glänzen konnten. Sony ist noch ein Urgestein in der Handybranche. In Zeiten von Featurephones hat Sony gemeinsam mit Ericsson sehr beliebte Handys mit guten Kameras und MP3 Player auf den Markt geschmissen. Der Autor dieser News selbst durfte sowohl ein Sony Ericsson W810i, als auch später ein C902 Cybershot sein Eigen nennen.

Später zu Zeiten von Android wurde das Joint Venture aufgekündigt und Sony hat seit dem auf eigene Faust Smartphones entwickelt.

Sony Xperia 1

Hattet ihr schon mal Handys von Sony oder nutzt ihr gar aktuell eins?


Quelle: Golem.de

Tags: alphaAndroidConsumerElectronicsFernseherHandyKameraSmartphoneSonySony EricssonSony Xperia 1Sony Xperia 10Sparte
Share13TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
remmy
6 Jahre her

Mein aller erstes Smartphone war ein Sony Xperia Tipo. Danach noch ein Xperia SP und dann der wechsel auf Lumia. Aber zu meckern hatte ich eigentlich nichts

0
kunderico
6 Jahre her

Hm, also die Überschrift ist schon clickbait verdächtig. Sony stampft ja gar nichts ein, sondern gliedert die Sparte woanders ein. Die Überschrift suggeriert es aber so als würde man man keine Handys mehr bauen wie Microsoft…. 🤔

18
gast
Antwort auf  kunderico
6 Jahre her

Ja, ist sie. Allerings ist die Sony Smartphonesparte tatsächlich total angeschlagen. In Q4/2018 konnten keine 2 Mio. mehr abgesetzt werden. Das Ende naht mit schnellem, festem Schritt…
Vielleicht stirbt Sony die 4 Quartale dieses Jahr noch durch, aber wenn es so weitergeht ist nächstes Jahr Schluss.

0
romanishka
6 Jahre her

Ich hatte ebenfalls mal Sony W810i und später Sony Xperia Z , Z3, XZ. Dazwischen Windows phone mit HTC und MS. Jetzt bin ich im Besitzt von einem Sony Xperia XA2 Ultra mit Linearer OS drauf. Dank euch bin ich darauf aufmerksam geworden. Bin sehr zufrieden. Mit Lineage OS 16 läuft mein Sony super und ohne Macken. Akku reicht sogar für zwei Tage. Ich finde es Schade um Sony. Wenn aber Xperia 1 mit Lineage OS läuft hole ich mir diesen )))

1
matcho782
Antwort auf  romanishka
6 Jahre her

Ich hoffe immer noch auf sailfish ..sony hat ja einige handys dafür freigegeben ..

0
ChiemseeChaot
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

Dito!

0
Kaeptn95
6 Jahre her

Seit 2005 ist das Sony Ericsson K750i tagsüber mein „daily driver“, das Teil hält wohl bis in die Ewigkeit. Perfekt, wenn man tagsüber einfach nur per Telefon und SMS erreichbar sein will (und nicht dauernd durch das Smartphone abgelenkt werden möchte). Außerdem hält der Akku locker eine Woche durch, musste also noch nie ein Gespräch beenden mit „wenn ich weg bin ist der Akku leer“ (höre ich eher von meinem Gegenüber). Außerdem kann es Telefonate aufzeichnen und hat auch so eine Art Blick-Bildschirm… Aber ich finde es schade, dass Sony die Smartphone-Sparte abwertet. Vielleicht die Vorbereitung zur endgültigen Einstampfung?!? Irgendwann… Weiterlesen »

4
Enner
Antwort auf  Kaeptn95
6 Jahre her

Das Teil hatte ich auch mal. Das konnte man damals schon über die Infrarot Schnittstelle mit code Blöcken bearbeiten, zb Temperatur Anzeige und Logo ändern. Icons und Farben ging auch. Mir ist es damals leider vom Gerüst gefallen.

0
Ngdata
6 Jahre her

Ja, gute Geräte.

Beachtenswert wie die durchhalten.
Das hätte ich mir von anderen auch gewünscht.

3
boby24
6 Jahre her

Ja ich war ein treuer Sony Kunde — aber mit Windows Mobile 6.1 + 6.5 . Habe sie nur verlassen als sie nur noch Android benutzten. Habe momentan noch Xperia10 miniPro und Xperia X2 mit Windows 6.5

0
Paddel
6 Jahre her

Aprilscherz? Edit, oh doch nicht

0
spaten
6 Jahre her

Also bei mir ist Sony noch hoch im Kurs! Auf jeden Fall vor Samsung und LG…

4
lionscity
6 Jahre her

Als ich Ende 2017 Ersatz für mein Lumia 735 suchte, fand ich diesen mit dem Sony Xperia XZ1 Compact, weil es die ähnlichen kompakten Maße hat, die mir bei einem Handy extrem wichtig sind. Irgendwie interessiert das sonst keinen Hersteller, deswegen finde ich es schade, dass Sony keinen Erfolg hat. Ich halte die Überschrift zwar für irreführend, weil es ja weiter Smartphones von Sony geben wird, aber es wirkt schon, als würde man es bei Sony irgendwann mit dem Smartphone-Geschäft sein lassen. Ich hoffe einfach nur, dass es bei meinem nächsten Smartphone-Kauf auch noch aktuelle kompakte Phones zur Auswahl geben… Weiterlesen »

1
doubleb
6 Jahre her

Ich hatte mal ein Jahr das Xperia Play. Das hatte eine Swipe PS Controller. Die Spiele waren damit echt gut zu kontrollieren. Leider war damals der interne Speicher eine Katastrophe. Man konnte fast nichts auf Dauer installieren.

0
lfx23
6 Jahre her

Gerade heute ein xperia xz3 fürs Business bestellt..

0
granolche
6 Jahre her

Die Überschrift ist wieder Typisch… Warum orientiert Ihr Euch an der Bildzeitung? Noch schlimmer, Richtung Bunte 🙈

6
xcv
6 Jahre her

Harte Zeiten für Windows-Blogs?
Wo vor ein paar Jahren noch objektiv, sachlich und informativ über die Windows-Welt berichtet wurde,
findet man heute mehr Artikel über Huawei, Nokia und Co., Clickbait das sich die Balken biegen (siehe hier)
und Stimmungsmache das sich mir die Fußnägel aufstellen (z.B. Artikel „Kauft nicht bei kleinen Läden“).
Ihr solltet euch lieber Gedanken machen, wie ihr wieder die Qualität erreicht, die ihr schon mal hattet.
Zumindest seid ihr damit aber nicht alleine… 😉

0
stevenskies
6 Jahre her

Hatte damals diverse Handys von Sony Ericsson. Unter anderem das K750, das W810 und das C901. Die waren damals richtig gut. Mit dem Umstieg auf Smartphones und dem Ausscheiden von Ericsson aus dem Jointventure wurden sie aber uninteressant für mich, da ich zu Windows Phone gegangen bin. Hatte aber mal das ein oder andere Android Xperia in der Hand und fand die gar nicht mal so übel. Vor allem die UI hat mir gefallen.

0
rubbrduck
6 Jahre her

Soweit mir bekannt beliefert Sony seit kurzem nur noch den japanischen und europäischen Markt mit Smartphones. Das geht eindeutig in Richtung Rückzug. Wegen Sailfish wäre es extrem schade.

1
myopinion
6 Jahre her

Ich schließe mich der Meinung von Experten an, dass Sony am besten gar keine Smartphones mehr bauen soll.
Damit fahren sie bis dato nur hohe Verluste ein.
Vor kurzem in einem Elektromarkt ist mir auch aufgefallen, dass es kaum Sony Smartphones gibt, die einen optisch ansprechen bzw. sind alle recht hochpreisig, Einsteigergeräte konnte ich da keine finden.

0
DonDoneone
Antwort auf  myopinion
6 Jahre her

Ich hatte es zweimal mit Sony versucht. Außer Wut hat Sony bei mir nichts erreicht 👎

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH