• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming

Sony kontert Micorosft aus: Kauf von Bungie in Planung

von arminSt
1. Februar 2022
in Gaming, Microsoft
4
Sony kontert Micorosft aus: Kauf von Bungie in Planung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie es scheint, hat Microsoft mit dem Deal der letzten Wochen und der damit verbundenen Übernahme von Activision Blizzard eine Lawine losgetreten. Konkurrent Sony möchte nun seinerseits das Entwicklerstudio Bungie kaufen. Dieses ist unter anderem für bekannte Titel wie die Halo Reihe oder Destiny berühmt. Damit möchte Sony die womöglich bald stattfindende Marktübernahme durch Microsoft im Gamingsektor ein wenig einschränken. Im Vergleich zum Microsoft Deal wäre die Übernahme von Bungie indes ein wahres Schnäppchen. Derzeit kursiert die Summe von ca. 3,6 Milliarden Dollar in der Gerüchteküche umher. Wer könnte diesem Deal widerstehen?

Bungie gehörte einst zu Microsoft

Interessant an dieser Stelle zu wissen ist der Fakt, dass Bungie im Jahr 2000 sogar von Microsoft übernommen wurde. Im Jahr 2007 wurde das Studio dann von Microsoft abgestoßen. Dies könnte Microsoft nun auf langer Sicht leidtun, denn mit diesem Konter hat der Marktriese sicherlich nicht gerechnet. Es sei jedoch ganz deutlich gesagt, dass dieser Deal noch nicht abgeschlossen ist und noch viel bis zu einer Übernahme geschehen kann.

Übernahmen ein Problem für Gamer/innen?

Es bahnt sich also ein Machtkampf der großen Firmen im Gaming-Sektor an. Dieser ist vermutlich schon längst überfällig, denn in der heutigen Zeit lassen sich mit Videogames, eSport und Merchandise große Einnahmen erzielen. Kein Wunder also, dass die Technik-Riesen nun versuchen, sich einen Teil des Kuchens zu schnappen, indem sie die Entwicklerstudios an sich binden. Für Gamer/innen bedeutet dies, dass beliebte Titel in der Zukunft vielleicht nur noch für bestimmte Konsolen zu erhalten sind. So könnte es in der Zukunft notwendig sein, für seine einzelnen Games die jeweiligen Konsolen kaufen zu müssen.


via

Tags: bungieMicrosoftSonyÜbernahme
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Alex Ander
3 Jahre her

Was passiert dann mit Halo? 😳

-1
robfox
Antwort auf  Alex Ander
3 Jahre her

Nichts. Halo gehört zu 343 Industries

2
Scaver
Antwort auf  Alex Ander
3 Jahre her

JFYI: 343 Industries gehört zu Microsoft. Bungie hat damit schon länger nichts mehr zu tun.

0
robfox
3 Jahre her

Bin etwas verwirrt über den Deal. Bungie ist nach Abgang von Ms immer mehr in Richtung Crossplatform gegangen. Sony steht mehr für Exklusivsachen. Ist das jetzt ein neuer Kurs seitens Sony oder wollen die einen neuen Shooter rausbringen? (Symbolmäßig is das nämlich mehr Kindergarten; so: Wenn der was kaufen kann, können wir das auch! Unwahrscheinlich das das der Grund sein dürfte) Und nachdem was Sony zu Ms mit der Übernahme gesagt hat dürfte ja kein Bungie Game jemals PS exklusiv werden.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH