• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Sollte man Microsoft Teams für mehr Leistung deaktivieren?

von arminSt
7. Februar 2022
in Microsoft, Microsoft Teams
0
Microsoft Teams
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Startende WebView 2-Prozesse im Hintergrund des PC-Systems sind ein Störfaktor, welcher laut dem langjährigen Microsoft Mitarbeiter Michael Niehaus unterbunden werden sollte, um die Leistung des PCs nicht zu beeinflussen. Tatsächlich vermehren sich die Beschwerden der Nutzer/innen diesbezüglich und als Lösung schlägt Niehaus vor, die Taskleisten Symbole für Microsoft Teams und andere Widgets zu entfernen. Auf diese Weise sollen weniger Ressourcen gebunden werden und die Leistung des Gerätes könnte wieder merklich Auftrieb erhalten.

Verbesserung der System Performance hervorrufen

Die Lösung liegt so nahe und ist dermaßen einfach, dass die wenigen Sekunden Zeitaufwand die Verbesserung in der System Performance auf jeden Fall rechtfertigen werden. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, in den Einstellungen unter „Personalisieren“ oder direkt in der Taskleiste eine entsprechende Veränderung für Microsoft Teams vorzunehmen. Dort ist es möglich, Einstellungen für den Chat und andere Widgets zu verändern bzw. anzupassen. Diese Maßnahme wird vor allem für Einsteiger-Geräte empfohlen, welche mit wenig Arbeitsspeicher arbeiten. Hier könnte eine Deaktivierung der genannten Systeme dafür sorgen, dass die System Performance maßgeblich gesteigert wird.

(c) Michael Niehaus/Windows Latest

Welchen Einfluss haben neue Windows 11 Widgets?

Dies kommt auf den Einzelfall an und hier sollte angemerkt werden, dass erst durch das Öffnen via WebView 2 eine zusätzliche Belastung für das System ins Leben gerufen wird. Die Widgets können über die Tasten Kombination Windows-Taste + W überprüft werden und sorgen im Vergleich zu Microsoft Teams für weniger Belastung der System Performance.


via

Tags: MicrosoftMS TeamsWebView 2
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH