• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Software Probleme in Unternehmen: Microsoft mit eigener Task-Force

von Jo
22. Juli 2019
in Microsoft, News
3
Microsoft kündigt Dynamics 365 Business Central an
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Digitalisierung in der Industrie ist einer der wichtigsten Märkte für Softwareunternehmen und natürlich möchte Microsoft dort ebenfalls kräftig mitmischen. Man möchte in diesem Bereich die eigenen Stärken wie Azure und Co. ausspielen und möglichst viele Unternehmen für die eigene Software-Lösung begeistern. Dabei kann es jedoch auch zu Problemen kommen, wie der vorliegende Fall zeigt.

Enormer Image-Schaden

Liqui-Moly-Chef Prost hat Ärger mit Microsoft-Updates. Quelle: Presse

Ernst Prost, Chef des Mineralölherstellers Liqui Moly hat der Wirtschafts Woche ein sehr interessantes Interview gegeben. Darin beschreibt er massive Probleme bei der Einführung neuer Software auf Basis von Microsoft Dynamics.

So sei die verwendete Software sehr langsam und würde auch oftmals falsche Zahlen und Lagerbestände liefern. Viele Aufträge müssen nachgearbeitet und korrigiert werden. Dies führte laut Prost bisher zu Kosten im Umfang von knapp zehn Millionen Euro. Schlimmer als die Kosten wiegt für ihn jedoch der Image Verlust bei seinen Kunden, welche teilweise ohne Ware auskommen müssen.

Den Vorwurf, das Projekt Digitalisierung zu überstürzt angegangen zu sein, weißt er entschieden zurück. Die Umstellung und Software wurde drei Jahre ausgiebig getestet und funktionierte dabei soweit auch ordnungsgemäß. Im Realeinsatz kam es jedoch zu den beschriebenen Problemen.

Ob eigene Modifikationen an der Software der Grund für die Probleme sind, lässt sich aktuell nicht sagen. Prost selbst findet es indes sehr nobel von Microsoft, sich nun selbst um das Problem zu kümmern. Zuerst hatte sich der eigene Software-Partner um die Probleme gekümmert, wird inzwischen jedoch von Microsoft unterstützt.

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Microsoft laut Prost eine eigene Task-Force mit bis zu 200 Mitarbeitern unterhält. Diese soll gezielt bei solchen Problemen einschreiten und Unternehmen zur Seite stehen. Ernst Prost ist sich nun sicher, mit der Hilfe von Microsoft die Probleme schnell in den Griff zu bekommen.

Dieser Fall zeigt, wie gravierend Fehler bei der Digitalisierung in Unternehmen sein können. Darüber hinaus ist es löblich, dass Microsoft versucht, diese Probleme schnell und umfassend mit den Partnern zu lösen. Denn am Ende steht eben doch der eigene Ruf auf dem Spiel.

Das ganze Interview findet ihr in der verlinkten Quelle.

Kennt ihr ähnliche Fälle, in denen die Umstellung auf neue Software massive Probleme bereitet hat? 

Quelle: Wirtschafts Woche

 

Tags: azurecloudDigitalisierungDynamicsIndustrieMicrosoftProblemesoftwareTask-ForceUnternehmen
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
5 Jahre her

Wartet mal ab. Stichwort eRechnungsverpflichtungen für die Öffentliche Hand. Das wird ein Fest! 🤣

0
Shayliar
5 Jahre her

Also ich merke bei Software bei uns. Der Herstellet will ein update installieren, das ist abet gar nicht möglich da eigene „Genies“ der Firma soviel an der Fremdsoftware geändert haben, das das Update gar nicht mehr funktionsfähig ist.. Wer wird beschuldigt der Hersteller, nicht die Dummies die ohne Fragen was angepasst haben.

1
sunsailor
Antwort auf  Shayliar
5 Jahre her

@Shayliar Also treffender wäre „Der Hersteller LIEFERT ein Update aus“. Installieren will das Update meist entweder der Enduser oder der Partner/Intergrator. Und für die, die „drumherum“ programmiert haben, heist es dann: parallele frische Testinstallation (OutOfTheBox) -> Update einspielen -> forschen (was sich geändert hat) -> Änderungen (des Updates) ins Testsystem übertragen -> Testen -> Notfallplan nocheinmal durchgehen (Was mache ich im Fall X/Y/…?)-> Anderungen ins PROD-System übertragen -> Das PROD-System die nächsten Tage intensiver beobachten. Das ist eine vereinfachte Darstellung des Updateprozesses in einem solchen Fall. Das Problem ist, das viele selbst diese einfache Regeln nicht beachten, da ihnen der… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH