• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

So surft ihr: Google Chrome vor Firefox und Android überholt Windows 10

von Tomás Freres
3. Juni 2019
in Community
24
So surft ihr: Google Chrome vor Firefox und Android überholt Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Statistiken sind immer recht interessant anzuschauen. Beliebt sind solche, welche die Marktanteile von Browsern und Betriebssystemen aufzeigen. Normalerweise würde man hierfür auf Netmarketshare oder Statist zurückgreifen, doch auch wir bei WindowsUnited haben welche, und würden sie gerne mit euch teilen.

So haben uns in den letzten 30 Tagen die meisten Leser von einem Android Gerät angesurft. Etwa 44,5 % aller Besucher nutzten ein Android Gerät. Kurz danach kommt allerdings mit 43,32 Prozent Windows, sodass man sagen könnte, dass Android und Windows bei unseren Lesern gleichauf liegen. Mit weitem Abstand kommt dann an dritter Stelle iOS mit einem Anteil von 9,2 Prozent.

Danach kommt lange nichts und die nächste Apple Plattform taucht in unserer Statistik auf: macOS schafft es immerhin auf 1,29 Prozent. Interessant zu sehen: Auch wenn Themen zu Windows Phone teilweise zu den meist gelesenen Themen auf der Webseite gehören, ist der Anteil an Besucher mit einem Windows Phone Gerät verschwindend gering. Der Anteil an Geräte mit Windows Phone beträgt nur noch verschwindend geringe 0,39 Prozent und liegt damit sogar noch hinter Linux mit 0,64 Prozent.

Doch nicht nur Betriebssysteme werden erfasst. Auch Browser haben wir in unserer Statistik erfasst:

Mit 46,54 Prozent besucht uns der Großteil unserer Leser mit Googles Chrome Browser. Das ist die überwältigende Mehrheit. Weit abgeschlagen, aber dennoch auf Platz Zwei liegt der Mozilla Firefox mit 10,1 Prozent. Microsofts Edge Browse liegt mit 9,41 Prozent knapp dahinter. Danach folgen in kurzen Abständen nicht erkannte Browser, Apples Safari (iOS und macOS) sowie der Internet Explorer mit erstaunlichen 4,12 Prozent.

Welche Werte überraschen euch und mit welchem Betriebssystem / Browser besucht ihr uns? Erzählt es uns doch in den Kommentaren.


 

Tags: betriebssystembrowserChromeCommunityEdgeFirefoxiOSLeserMacOSNutzerStatistikwindowsWindows United
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
5 Jahre her

Mich überrascht hier nichts. Die Leserschaft ist nicht annährend so militant und winphonelastig, wie es manche hier glauben machen wollen. Es sollte eher der Redaktion zu denken geben, wen sie hier wirklich bedient und ob das überhaupt noch angemessen ist.

2
Sigi
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Na, Statistik ist Statistik. Sagt denn das Surfverhalten etwas darüber aus, wie man sein W10M oder WP mag oder anderweitig im Alltag nutzt? Ich surfe z.B. nicht mobil, weil ich bewust einen kostenlosen Datentarif nutze und auf Surfen auf dem Lumia verzichte. Dennoch mag ich mein L950 sehr gerne (Mein Arbeitskollege ist Apple-Jünger und hatte einmal gefragt, mit welchem professionellen Fotoapparat ich das schöne Urlaubsbild gemacht hatte. Der hat ganz verdutzt gekuckt, als ich ihm das L950 unter die Nase hielt). Zum Thema Firefox-Anteil will ich noch anmerken, dass sich manche Browser auch als „Chrome“ ausgeben können oder keine Verfolgung… Weiterlesen »

2
KChristoph
5 Jahre her

Ich nutze Opera und Firefox …

2
keinuntertan
5 Jahre her

Nutze ausschließlich die WU-App für Windows Phone. Bin überrascht, wie viele einfach treu- und emotionslos und so bald zu Android übergelaufen sind. Keinen Fan-Geist, nix. Schande.

-2
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Was hat das denn mit Treulosigkeit zu tun? Man sollte das nutzen, was die Anforderungen für einen selbst am besten Umsetzt. Und wenn für viele Windows Phone das nicht mehr leisten kann, dann ist das doch in Ordnung. Können wir mal aufhören, Leute danach zu bewerten welches Smartphone oder welches Smartphone OS sie nutzen?^^ Das nimmt mittlerweile ja fast Sekten-artige Züge an …

3
droda
Antwort auf  Tomás Freres
5 Jahre her

Dann macht aber bitte auch Eure iOS App fertig, weil eben nicht jeder von der einen in die androide Sekte wechseln möchte 😎.

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  droda
5 Jahre her

Ist in Arbeit 🙂

3
Scaver
Antwort auf  droda
5 Jahre her

iOS, nicht mal 10%, daher nicht wichtig genug und kommt als letztes dran.
War ja auch immer DAS Argument bei W10M „ab 10% Marktanteil sage das anderes aus“!

1
keinuntertan
Antwort auf  Tomás Freres
5 Jahre her

@ Tomás Freres: Mercedes-Fahrer gehören auch nicht in die VW-Community, nur weil ihr Mercedes ihre Anforderungen vielleicht besser oder komfortabler erfüllt …

1
droda
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Bin auch noch mit meinem Lumia 950 XL mit dabei 😊!

5
Scaver
Antwort auf  droda
5 Jahre her

Dito, aber ohne XL und nur per App.

0
Marco
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Ich bin nicht überrascht. Hier wurde gekämpft, hier wurde die Treue gehalten, hier wurde mit Kompromissen gelebt und geliebt – jahrelang.

4
FZ61
5 Jahre her

Ich bin einfach faul und bequem in Sachen IT. Also W10 mit Edge und Lumia WinPhone.

1
stevenskies
5 Jahre her

Wirklich überrascht hat mich nur der hohe Anteil von Chrome, wobei dieser ja immer noch gering ausfällt, wenn man es mal Daten von Statista etc. vergleicht. Hier hätte ich tatsächlich mit wesentlich mehr Edge gerechnet. Ich selbst bin letztes Jahr zu Android gewechselt, nachdem mein Lumia 650 aus dem Auto gesprungen ist und den Bordstein geküsst hat. Ein neues Windows Phone zu organisieren erschien mir recht sinnlos, also bin auf das Nokia 6.1 gewechselt und habe mir alle MS-Apps drauf gezogen. Surfen tue ich normalerweise mit Edge, mit Opera wenn es mal hakt. Euch besuche ich normalerweise über die App,… Weiterlesen »

3
sirozan
5 Jahre her

Fast alle Windows Phone Nutzer werden halt die App nutzen und nicht den Browser

5
Shayliar
5 Jahre her

Wie so Windows Phone viele Prozente bekommen, wenn vielleicht noch 10 oder 15 Windows phone User gibt (inklusive mir).
Überraschen tut es nicht das die meisten mit Android und Chrome/Firefox surfen… Schließlich ist dies eine mobile App und auf dem PC schauen sich die wenigstens den Inhalt an denke ich ..

-1
Sio_x
Antwort auf  Shayliar
5 Jahre her

Nö, falsch. Ich nutze FireFox auf dem PC, weil ich den schon immer genutzt habe. Auf dem Androiden den Chrome, weil der schon dabei war. Und ich mag Inhalte weniger auf dem Androiden, weil da so wenig Platz ist. Schreiben tue ich auch lieber am PC, weil das viel einfacher ist. Und die Tastatur nicht daher kommt und einem das Wort herumdreht. Nur weil es das gerade nicht kennt. Aber damit wirbt „künstliche Intelligenz“ einzusetzen. (Microsoft Swift)

0
userin
5 Jahre her

Windows-Haushalt. Somit keinerlei Android (oder iOS) im Einsatz, auch nicht beim Besuchen der Seiten. Nutze hierfür hauptsächlich die WU-App. Und dabei mit den größeren Geräten, wenn es irgendwie geht,, aber auch mal mit dem Lumia 950 XL.
Die Google Chrome Zahlen können schon mal nicht von meinen Geräten stammen, denn ist nirgendwo installiert. Auf dem Desktop als Standard-Browser der FF, auf dem Phone der Edge.

3
nightman
Antwort auf  userin
5 Jahre her

So lebt sich’s richtig! 🤗👍

0
Scaver
5 Jahre her

Die Frage ist, bezieht die Statistik die App mit ein oder nur die reine Webseite? Sie wenigsten Windows Mobile User dürfen sie die Webseite zugreifen, wo es hier doch eine super App gibt!

6
spaten
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

die Frage hab ich mir auch gestellt…

2
boby24
5 Jahre her

Edge (Canary) aufn Laptop. Edge auf 950xl

1
Dustynation
5 Jahre her

Aktuell besuche ich die Seite überwiegend mit meinem Mate 20 Pro. Das Lumia gibt’s bei mir leider nicht mehr. Für diese ganzen News Seiten lade ich allerdings nicht extra Apps runter. Da ist es teilweise echt einfacher eben im Browser zwischen Tabs zu wechseln als ständig die nächste App zu suchen und zu öffnen. Daher surfe ich mit dem Edge unter Android.
Vermisse mein Lumia nach einem halben Jahr Android noch immer 😖
Die elementaren Dinge waren im Alltag unter W10M einfach besser. Allein schon Infos / Benachrichtigungen über die LiveTiles… Naja… Abwarten was die Zukunft bringt.

0
backpflaune
5 Jahre her

Xbox? Wer von euch war das denn?

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH