• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

So lange erhält euer Windows Phone noch offizielle Updates

von Leonard Klint
25. Oktober 2017
in News, Windows Mobile, Windows Phone
39
Unities: Wieso nutzt ihr (noch) ein Windows Phone?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Ära Windows Phone mag für viele vorbei sein und Microsoft mag dessen Entwicklung größtenteils eingestellt haben, um sich anderen (mobilen) Projekten zu widmen. Das bedeutet aber nicht, dass die Lumias und anderen Windows Phones in den Händen der Nutzer, plötzlich ihren Dienst aufgeben und sich nicht mehr einschalten lassen. Microsoft plant eine sehr großzügige Versorgung mit Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen für Windows Phone, auch wenn man neue Hardware kaum noch kaufen kann.

Support bis mindestens Ende 2019

So hat Nawzil, Microsoft Mitarbeiter und Insider auf Twitter, den Support-Fahrplan für Windows Phone in einem Blogpost noch einmal deutlich aufgeschlüsselt:

Windows Phone Support-Zeitraum

Die Unterstützung für Windows 10 Mobile ist fast identisch mit anderen Editionen von Windows 10, die Supportdauer ist jedoch etwas länger. Jede Version von Windows 10 Mobile wird ab dem Veröffentlichungsdatum für etwa 26 Monate (2 Jahre und 2 Monate) unterstützt.

Ende der Supportdaten für jede Version von Windows 10 Mobile:

Windows 10 Mobile Version 1511 Build 10586 / Erstveröffentlichung: 9. Januar 2018
Windows 10 Mobile Version 1607 Build 14393 / Anniversary-Update: 9. Oktober 2018
Windows 10 Mobile Version 1703 Build 15063 / Creators Update: 11. Juni 2019
Windows 10 Mobile Version 1709 Build 15254 / Fall-Creators-Update: 10. Dezember 2019 *

* Vorläufige Termine, Unterstützung kann verlängert werden. Das genaue Datum wird innerhalb von 1 Jahr nach diesen Daten bekannt gegeben.

Lumia Support-Lebenszyklus

Lumia-Telefone werden ab dem Startdatum für 2 Jahre unterstützt. Dies bedeutet, dass sie während dieser zwei Jahre Feature-Updates erhalten. Jedes Feature Update wird für ungefähr 26 Monate unterstützt. Das letzte Feature-Update, das ein Lumia-Telefon am Ende der zwei Jahre erhält, wird für ungefähr 2 Jahre unterstützt. Die Gesamtunterstützungszeit für ein Lumia-Telefon beträgt also 4 Jahre ab dem Startdatum.

Kurz gesagt, ein Lumia-Telefon wird 2 Jahre lang Feature-Updates erhalten und es werden kumulative Updates für das letzte Feature-Update für weitere zwei Jahre angezeigt.

Für Nutzer von Lumia und Co. bedeutet das: Habt ihr das Windows 10 Mobile Fall Creators Update erhalten, seid ihr noch bis Ende 2019 mit Updates versorgt.

https://windowsunited.de/2017/10/24/windows-10-mobile-creators-update-fuer-windows-phone-kommt-diese-woche/

Eine Unterstützung des Betriebssystems bedeutet nicht zeitgleich, dass auch die Entwickler mit an Bord bleiben. UWP-Apps sollten aber weitesgehend versorgt bleiben, sofern Developer weiter an den Erfolg des Konzepts glauben.

Es ist ersichtlich, dass Microsoft mit Windows 10 ARM und Andromeda, eine neue Entwicklung im mobilen Bereich plant. Bis Ende 2019 können aber alle Windows Phone Nutzer mit aktueller Windows 10 Mobile Version ausharren, sofern sie das wünschen.

Tags: Fall Creators UpdateLebenszyklusSupportWindows 10 MobileWindows Phone 2017
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Sony stellt nach super Deal Forderung an Microsoft
Gaming

Xbox Series X/S: Erweiterte Unterstützung für externe Festplatten

25. Januar 2025
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Microsoft schenkt Ukraine auch 2023 technische Unterstützung
Microsoft

Microsoft schenkt Ukraine auch 2023 technische Unterstützung

4. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
39 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
chrishawelka
7 Jahre her

Solange die Hardware mitmacht 😉

0
paulaner1
7 Jahre her

Ich will mein Windows nicht verlassen 🙁
Kann Microsoft das Betriebssystem nicht als OpenSource bereitstellen? 😀

1
Scaver
Antwort auf  paulaner1
7 Jahre her

Dann müssten sie den haben Windows 10 Kern offenlegen!

0
Androvoid
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Ich dachte, der WM-Kern wäre ohnehin ein ganz anderer, als der vom echten Windows…

0
coffinwood
7 Jahre her

Wow, doch vier Jahre. Nicht schlecht für eine „Leiche“.🙃

0
Shyntaru
Antwort auf  coffinwood
7 Jahre her

The walking dead 😉

2
bhanteali
7 Jahre her

gut 👍

-1
Shipious
7 Jahre her

Passt zwar nicht hier rein, aber: Sony hat mit der Auslieferung des Oreo Updates begonnen. Wo bleibt das Update für die ach so geliebten Nokia Modelle, die ja so vorbildlich Updates bekommen? Immerhin haben die Nokia weitgehend Stock Android, im Gegensatz zu Sony.

-7
frank b.
Antwort auf  Shipious
7 Jahre her

Woher weißt du, dass die Nokia Smartphones noch nicht die aktuellste Version haben? Hast du an deinen nüssen gerieben?

0
Tachach
7 Jahre her

Alles schön recht und gut mit den Sicherheit Updates.
Ich bin mit meinem Lumia 950 sehr zufrieden, aber in meiner Firma landen wöchentlich mehrere Lumia 830 im Schrott da es keine neuen originale Akkus mehr gibt, das gleiche Akku-Problem hat auch für das Lumia 950.

1
KeyserSoze
Antwort auf  Tachach
7 Jahre her

Richtig, die Akku Situation ist die einzige Sorge dich ich rund um das 950XL habe,
Garantie/Gewährleistung besteht noch bis 3/2019 : )

0
clausi
Antwort auf  KeyserSoze
7 Jahre her

OriginalAkkus fürs L950 gibt es wohl kaum noch, und wenn dann alte, ausgelutschte (hatte selbst so ein Teil teuer als neuen Akku erworben, der ging jedoch sofort zurück)
Ich habe dann einen OEM-Akku in einem „Trusted-Shop“ gekauft und bin bisher sehr zufrieden.

1
Scaver
Antwort auf  Tachach
7 Jahre her

Original Akkus gibt es z.B. über eBay noch reichlich.

1
nokiaexperte
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Und amazon

0
droda
Antwort auf  Tachach
7 Jahre her

Könnte ich ein 830 bekommen, bevor es auf den Müll kommt?

5
ricky77
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Ich auch, die waren/sind so schön vom Design. In den Müll 😭!

3
remmy
Antwort auf  Tachach
7 Jahre her

Ich würde auch eins nehmen

1
Tiberium
7 Jahre her

Glaubt hier wirklich jemand das was MS hier im Jahr 2017 verspricht ? Ich denke inzwischen sollte man gerade in der WP Community doch klüger sein, was von diesen vollmundigen Versprechen seitens MS zu halten ist.

3
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Tiberium
7 Jahre her

Also die alten Versionen bekommen aktuell und in den letzten Jahren wie versprochen die Sicherheitsupdates. Warum sollte dies in Zukunft nicht so sein?

6
Shyntaru
Antwort auf  Hannes Lüer
7 Jahre her

Um obendrein, ist die Update Politik seitens MS noch immer besser als die von Samsung zb…. so schlimm kann es also nicht sein. Wer mit w10m klar kommt oder es gar mag, wird auch weiter wenig Probleme haben.

0
hansra1
7 Jahre her

Kaufe die Akkus online für das 830er noch nie Probleme

2
Tachach
Antwort auf  hansra1
7 Jahre her

Dann hast Du sicherlich nicht die Info von den Kollegen von Windows Area gelesen.
https://windowsarea.de/2017/08/achtung-faelschung-worauf-ihr-beim-lumia-akkukauf-achten-solltet/

Welchen Akku hast wo Du für das Lumia 830 gekauft? Die vermeintlich originale Akkus für das Lumia 830 die meine Firma kaufte waren wohl Akkus für das Lumia 535 mit nur 1905mAh, diese wurden nur bis zu 80% geladen.

0
PatFo
7 Jahre her

mein Lumia 950 ist jetzt weg. Durch die Einstellung von Groove ist es leider nur noch ein großer Ziegelstein mit Top Kamera und schlechtem Whatsapp für mich. Hab jetzt n Alcatel Idol 4S und es ist wirklich Wahnsinn wie perfomant Android im Vergleich zu Windows Mobile 10 ist. Ich vermisse aber das Benutzerinterface und die gute Tastatur sehr und keine andere Streamingdienst ist angenehm zu bedienen wie Groove auf dem W10M 🙁

2
nutella
Antwort auf  PatFo
7 Jahre her

Schon mal Launcher10 und Swiftkey ausprobiert?

0
PatFo
Antwort auf  nutella
7 Jahre her

Swiftkey ja. Nutze gerade den MS Launcher. Swiftkey kommt einfach nicht an W10M Tastatur ran. auch nach 2 Wochen intensiven Testen wirkt es immer noch fummelig im vergleich zur W10M Version.

Danke für den Tipp mit Launcher 10. Muss ich testen. 🙂

0
Scaver
7 Jahre her

Zwar mag das der aktuelle Plan von MS sein und abgeleitet von Erfahrungen zu dem Thema in der Vergangenheit, gibt es auch kaum Grund daran zu zweifeln… aber MS kann diesen Support jeder Zeit einstellen wann sie wollen. Ein rechtlicher Anspruch existiert nicht.

Und noch Suit erstmals massiv, dass es die neue Verknüpfung mit dem FCU für Android und iOS gibt, aber eben nicht für W10M. Deswegen werde ich schweren Herzens mir das Nokia 9 mal anschauen… aber auch wirklich erst mal nur anschauen.

1
keinuntertan
7 Jahre her

Die ganzen Zusagen Microsofts, zum Support-Zeitraum von W10 mobile, muss man vor dem Hintergrund der Erfahrungen, die man selbst mit WP 7.5, WP 7.8, WP 8.0, WP 8.1 gemacht hat, sehen. Wenn man das alles mitgemacht hat, dann empfindet man schon, gelinde ausgedrückt, etwas gesunde Skepsis …

5
Tiberium
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Und genau dies ist der Grund für meinen obigen Post. Ich glaube MS einfach nicht mehr was sie da im Smartphone Bereich versprechen. Dazu haben sie mich seit WP7 definitiv zu oft belogen und enttäuscht !

0
gallionas
Antwort auf  Tiberium
7 Jahre her

Nicht zu vergessen viele hofften auch auf ein Update der WM6.5 Geräte. Also schon damals ein weiteres Mal auf die Schnauze gefallen. Aber wir sind wohl auch nicht lernfähig. Haben alle Stufen der mobilen Microsoft Evolution mitgemacht, Haben uns immer wieder fleissig geärgert und warten dennoch auf „the next BIG THING“

0
NLTL
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Genau! Lumia 920 hat von den ganzen S4+ Geräten noch am längsten Updates Updates bekommen. Keine 4 Jahre, auch keine 3, nee sagenhafte 2 Jahre! Alle anderen entsprechend Erscheinungsdatum deutlich weniger. Also etwa Android-Niveau. Echt Klasse 👍😉. Von wegen Sicherheit Updates bis Mitte 2017. Sind schon’n paar Pappnasen bei MS. Denen traue ich nur so weit wie ich einen Laster werfen kann.

0
keinuntertan
Antwort auf  NLTL
7 Jahre her

Naja, inoffiziell kann man schon etwas machen. Das Ativ S hier hat auch den QS S4 aus 2012 und läuft mit der Build .674 (Creators Update). Werd’s ‚mal umbenennen per Interop Tool und nach dem Fall Creators Update suchen …
Wenn alles gut geht, läuft es noch 2019, 7 Jahre mit der jeweils immer aktuellsten Software wäre nicht so schlecht für ein Handy …

0
voodoo
7 Jahre her

Mein akku ist matsch und alles was man bekommt sind schlechte Kopien Muss woll noch dises Jahr wegseln das zum kotzen Ich will kein gerät unter 2 Jahren nutzen.

0
nutella
7 Jahre her

Nadella hat nie verstanden, warum die Welt ein drittes Ökosystem für Phones braucht. Warum also dann Andromeda?

2
frank b.
Antwort auf  nutella
7 Jahre her

Amis sind chronische Idioten. Die machen 20 mal denselben Fehler und erkennen die Fehlentscheidung noch immer nicht.

2
AnnaSofia
7 Jahre her

Mein Lumia 650 DS hat noch NIE Probleme gemacht, auch der Akku ist in Ordnung. Werde es bis zum Ende? nutzen! 👍

0
supermurmel
7 Jahre her

Ich hol mir doch kein lollipop handy 😀 dss ist was für schminkspiegelbenutzer 😜

1
antikerl
7 Jahre her

Ich will mein Windows Phone auch nicht missen. Wird so lange behalten, wie es nur geht. Zur not Gebrauchtes nachgekauft. Es gibt auch nicht wirklich eine Android Hardware, die mich anspricht. Kann es nicht nachvollziehen, das ein so gutes System keinen Anklang finden konnte. Einzige Erklärung wäre etwas, dass man ja nicht aussprechen sollte. Generell wäre super, wenn man Smartphones wie PCs behandeln könnte. Hardware kaufen und System drauf, das man haben möchte.

0
fenster_nutzer
7 Jahre her

Das ist doch mal eine gute Nachricht. Bis Ende 2019. 😍 Ich bin auf jeden Fall dabei. Finde mein Lumia 950 einfach klasse. Wichtigstes Argument für mich die Kamera. Einfach unschlagbar. Momentan kommt zwar gutes nach Pixel 2 zum Beispiel aber noch viiiieeel zu teuer. Ganz zu schweigen vom IPhone X. Hoffe mein Lumia hält noch bis zum Support Ende durch.

0
TheDrawer
7 Jahre her

Ich habe neben meinem geliebten 920 nun ein Samsung AtivS geschenkt bekommen. Leider hat der Vorbesitzer das in den Werkszustand zurückversetzt und über Vodafone und Medion kommen einfach keine Updates. Nun habe ich das Tool installiert, aber leider wird auch hier nichts upgedatet, es zeigt mir nur an „Es sind mehrere Stammelemente vorhanden. Zeile 2, Position 2.“ Nach den Ergebnissen, die Google mir geliefert hat ist das ein Fehler in einer XML-Datei oder in .NET. Ich habe die neueste Version von .NET installiert. Weiß jemand wie man das beheben kann oder wie ich mein AtivS auf die letzte Version von… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH