• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

So hätte das Surface Phone aussehen können

von Jo
11. September 2020
in News, Surface, Surface Duo
20
Surface Phone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Seit gestern ist das Surface Duo in den USA offiziell im Handel erhältlich. Das kleine Surface setzt mit seinen zwei getrennten Bildschirmen auf einen neuen Formfaktor und möchte das mobile Arbeiten revolutionieren. Das Konzept und die Hardware überzeugen auch in den ersten Testberichten, werden jedoch getrübt durch Softwareprobleme und veraltete Komponenten. Einige unserer Leser und viele ehemalige Windows Phone Fans hätten sich statt dem Duo jedoch eher ein klassisches Smartphone von Microsoft mit sehr guter Ausstattung gewünscht. Wie solch ein Surface Phone aussehen könnte, hat nun Jonas Daehnert in einem schicken Konzept umgesetzt.

Siehe auch: Surface Duo erhält erstes Firmware Update

So würde ein Surface Phone mit nur einem Display aussehen

Jonas nimmt sich ganz klar das Surface Duo als Vorbild und überträgt den Look des Dual Screen Surface auf ein klassisches Android Smartphone mit nur einem Screen.

Surface Solo camera

Das Gehäuse kommt ebenfalls in der Farbe „Glacier“ daher und zeigt das Surface Logo auf der Rückseite. Dort befindet sich auch die Kamera, welche wohl im Gegensatz zum Duo dann mit anderen Flaggschiffen mithalten können sollte. Das Konzept schafft es, den eleganten und leichtgewichtigen Eindruck des Duo beizubehalten und in ein klassisches Smartphone zu integrieren.

Surface Solo camera concept

Es wäre sicherlich für Microsoft nicht allzu schwer, einfach ein solches Gerät zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Im Gegensatz zum Surface Duo hätten sie aber überhaupt keine Strategie und keine Nische, welche sie bedienen könnten. Einfach ein weiterer OEM zu sein lohnt sich hier schlicht und ergreifend nicht. Mit dem Duo hat Microsoft eine Vision und ein Konzept, welches sich erfolgreich in einer Ecke des Marktes etablieren könnte. Aus diesem Grund existiert das Duo und ein einfaches und normales Surface Phone mit nur einem Screen nicht. Obwohl es einfach nur schick anzusehen ist und ich vermutlich nicht zögern würde, es zu kaufen.

Wie gefällt euch das Konzept eines klassischen Surface Smartphones mit Android?


 

Tags: AndroidDual ScreenKonzeptMicrosoftSmartphoneSurfaceSurface Duosurface phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
betonbrot
4 Jahre her

Genau das wollte ich nur mit Windows 10 und schon würde ich es kaufen. Ähnelt sehr Apple aber das finde ich persönlich gut. Mit dem was sie daraus gemacht haben werden sie aber ganz tief fallen. Im Alltag sind Klapphandys cool und modern aber am Ende zählt nur ob sie praktisch sind. Bei Firmen ja aber beim Endverbraucher eher nicht der braucht keine 2 Displays und hat in den meisten Fällen auch ein Tablet, Notebook oder 2 in 1 Gerät schon gekauft. Schade denn eine abgespeckte 1 Display Version von dem Gerät würde sicher gut ankommen und sich grade bei… Weiterlesen »

6
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Und wenn es bei Firmen gut ankommt reicht das Microsoft auch vollkommen aus.

0
Androvoid
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

…ja, W E N N es dann bei Firmen gut ankommt…! ..und dann auch noch gegen die kommenden voraussichtlich wieder überperfekten neuen Falt-iPhones und diverse andere Konkurrenzen gut ankommen wird…??… Da werden die (nur) vermeintlich „allzeit produktiven Business-PowerUser“ aus dem gehobenen Management doch eher weiter ihren schon langjährigen apple’schen Gewohnheiten treu bleiben, weil sie die Dinger wie gewohnt weiterhin auch nach Büroschluss im privaten Umfeld einsetzen wollen… und da das Duo nicht nur „produktiv“, sondern auch spaßmäßig kaum mithalten können wird… Aber wenn eine solche reine Business-Perspektive für das Duo – sofern dann überhaupt dauerhaft erfolgreich – Mr. Nadella reicht,… Weiterlesen »

-1
landolph
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

ich bin wieder müde

0
Androvoid
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

Mag schon sein, dass Microsoft jetzt einmal mit einem respektablen Erfolg im Unternehmensbereich hoch zufrieden wäre. Dann wäre aber der Plafond auch schon erreicht und längerfristig wird allein dies für Microsofts unversehrten Fortbestand in der Business-Nische nicht reichen, wenn dann vor allem Google völlig ungestört den Druck aus dem Consumer-Bereich je nach Gutdünken stetig erhöhen kann und wird…

0
Luk
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

So ein Gerät wäre nur eines von vielen und für so etwas lohnt sich kein Markteintritt in einen Markt der so langsam gesättigt ist, zumindest nicht für MS. Mit dem Duo haben sie hingegen ein Konzept geschaffen welches sich durchaus durchsetzen könnte. In den bisherigen Reviews konnte man schon heraushören das es Potenzial hat. Wenn ich das mit den ersten Reviews vom iPhone oder dem Surface Pro vergleiche, dann könnte es sogar ein großer Wurf werden.

-1
Androvoid
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

„…sich durchaus durchsetzen könnte…“ ..aber auch nur KÖNNTE! Auch wenn sich für Microsoft ein Eintritt in einen anscheinend bereits gesättigten Markt wirtschaftlich nicht lohnte bzw. vlt. sogar „bilanzschädigend“ wäre.. und deshalb auch damals der schnelle Ausstieg mit WM10 erfolgte.. wäre es für ein derartig breit aufgestellt gewesenes Weltunternehmen geradezu Ehrensache (gewesen), der Vollständigkeit seines Angebots, seines guten Rufs und seiner unternehmerischen Kompetenz und Glaubwürdigkeit halber, auch über eine solche ganz besonders zukunftsrelevante – wenn auch dann am Markt vlt. langzeitlich unterrepräsentierte – eigene ultramobile Sparte zu verfügen! Das fühlt sich jetzt genau so besch***** an, als ob BMW beinhart kalkulierend… Weiterlesen »

0
Luk
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Ich weiß nicht in welcher Welt ihr lebt, aber in der Industrie ist es gang und gebe Bauteile extern von „Konkurrenten“ zu beziehen. Bei der Automobilindustrie ist das auch nichts anderes. Mecedes kauft Motoren von Renault und ganze Autos von Toyota basieren auf BMW Technik. Airbus hat als Vorgänger für ihren Beluga, Boeingflugzeuge verwendet. Amerikanische Raketen benutzen russische Triebwerke. Ich könnte die Liste ewig so weiter führen. Dieser idealistische Gedanke Microsoft bräuchte ein eigenes Smartphone, mit Windows als Betriebssystem, um im Mobilen Markt relevant zu sein ist absoluter quatsch. Über ein günstiges Smartphone mit Windows würden sich hier bestimmt einige… Weiterlesen »

Zuletzt bearbeitet on Luk
0
Androvoid
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

Gerade Microsoft (so wie auch BMW) zählt(e) für Viele zu jenen Unternehmen, welche da viel mehr sind, als bloß solche, die da angreifbare und vorteilhaft benutzbare Produkte industriell herstellen. Da wird auch ein gewisses Lebensgefühl vermittelt, da sind Emotionen im Spiel und der Gebrauch der Marke kann sogar als imagebildend und identitätsstiftend empfunden werden… Um seine herkömmliche Größe, Bedeutung und Marktstellung auch noch längerfristig bewahren zu können bzw. evtl. auch wieder zurückzugewinnen, MUSS Microsofts Ökosystem auch diese neue ultramobile und für die Zukunft des Unternehmens vor allem entscheidende Computersparte beinhalten! Wenn ihnen das aufgrund eines sich jetzt bei ihnen evtl.… Weiterlesen »

Zuletzt bearbeitet on Androvoid
-1
Luk
4 Jahre her

Hübsch, aber irgendwie auch langweilig…

1
droda
4 Jahre her

mit Windows mobile wäre es ein Traum…

6
Shyntaru
4 Jahre her

Das wäre tatsächlich komplett mein Geschmack. Minimalistisch und doch eigenständig. Das Ganze ohne Android und es wäre tatsächlich etwas für meine Hardware Vitrine.

4
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

..“Vitrine“ klingt da aber eher nach „Andenken an bereits Verblichenes“.. 😉

0
Shyntaru
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Kommt hin 😉

0
Androvoid
4 Jahre her

Ein solches zwar optisch markenkonformes Gerät aber mit AndroidOS wäre auch nicht wirklich das von den Fans erhoffte „Surface Phone“, sondern auch wieder nur – ganz pragmatisch – bloß eine halbherzige aus der bestehenden eklatanten mobilen Notsituation heraus geschaffene Mogelpackung. …mehr oder weniger wie auch das Duo jetzt! …und könnte überdies offiziell auch gar nicht „Phone“ genannt werden…;) Es gibt da ein vor allem ausschlaggebendes Kriterium, welches dann allein die Bezeichnung „Surface Phone“ als gerechtfertigt erscheinen ließe: Ein kleines Surface-Gerät mit einem, auf Basis von WindowsOS entwickelten und mit dem eigenen Ökosystem eng verbundenen mobilen OS! …und Nadella zum Trotz… Weiterlesen »

-1
landolph
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Jetzt bin ich müde

0
plazebo
Antwort auf  landolph
4 Jahre her

Dann geh schlafen und troll hier nicht rum.

0
plazebo
4 Jahre her

Optisch ein Blickfang.
Jetzt noch ein Gehäuse aus Magnesium, statt Android läuft Windows 10X mit APK-Support und die Kamera ist vergleichbar mit einem Pixel.

6
lowerbavarian
4 Jahre her

Sieht aus wie ein google pixel 3 mit screen vom 4a

0
mamagotchi
4 Jahre her

Was wäre denn hieran der Gag gewesen? Beim Duo hat man wenigstens noch ein eigenständiges Konzept. Das hier wäre eins von vielen Android-Smartphones.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH