• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Smartphone OS Marktanteile: Windows Phone stabilisiert sich

von Königsstein
17. April 2017
in News, Windows Mobile, Windows Phone
40
Kantar Marktanteile Deutschland Februar 2017
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Kantar hat mal wieder neue Marktanteile zu den Smartphone Betriebssystemen veröffentlicht. Die Zahlen beziehen sich auf Neuverkäufe in einem Zeitraum von 3 Monaten bis einschließlich Februar 2017.

Im Großen und Ganzen zeigt sich das mittlerweile gewohnte Bild. iOS und Android haben ihr Duopol gefestigt, wobei Android in China und Europa weiter zulegt, während auf dem US-Markt der Abwärtstrend anhält. Hier ist Apples iOS mit 42% Marktanteil besonders stark.

Windows Phones (inklusive Windows Mobile) haben im Jahresvergleich massiv an Marktanteilen eingebüßt und spielen in den meisten Ländern praktisch keine Rolle mehr. ABER: wenn man die aktuellen Zahlen mit denen der Vormonate vergleicht, sieht man tatsächlich eine leichte Erholung. So kommen Windows Phones in Deutschland immerhin auf 3% Marktanteil, ein Monat zuvor waren es noch 2,9%. In Großbritannien und Frankreich sieht Kantar sogar ein Plus von 0,2 bzw. 0,4 Prozentpunkten. Der Mini-Aufwärtstrend, der schon im Januar sichtbar war, setzt sich in diesen Märkten also fort.

Kantar Smartphone OS Marktanteile Februar 2017

Es wäre naiv hier von einer „Trendwende“ zu sprechen, aber aus Sicht der Windows Phone Supporter kann man zumindest hoffen, dass die Talsohle durchschritten ist. Allerdings wäre es interessant zu wissen, ob diese 2-3% Marktanteil auf Kosten aktueller Windows Mobile Phones wie des HP Elite x3 gehen, oder die Plattform immernoch von den alten Lumia Modellen am Leben gehalten wird.


Quelle: Kantar via MSPU

Tags: AndroidiOSKantarMarktanteileWindows 10 MobileWindows MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
40 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Pece
8 Jahre her

Mich interessieren seit Jahren Zahlen aus Osteuropa. Irgendwo las ich mal, dass dort Windows Phones einen signifikant höheren Marktanteil hätten als in Westeuropa. Leider finde ich die Quelle nicht mehr.

0
lucast
Antwort auf  Pece
8 Jahre her

Ich bin gerade in Tschechien und habe hier schon einige Windows Phones gesehen. Ich weiß aber nicht ob das Touristen oder Einheimische waren.

0
Rbin
Antwort auf  lucast
8 Jahre her

Habe auch mal zwei Tschechen kennengelernt, die beide ein WP hatten. Aber das heißt ja noch nichts.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Rbin
8 Jahre her

Zwei? Das erklärt den rasanten Anstieg der Marktanteile.

3
TechNils
8 Jahre her

Bei (0+epsilon)% ist es leicht sich zu stabilisieren 😭

3
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Na, das sind doch mal gute Neuigkeiten! Allerdings finde ich es relativ unerheblich, ob nun HP oder Lumia dafür verantwortlich ist. Interessanter finde ich die Überlegung, wodurch sich letztlich diese Käufe generieren. Da es keine Werbung dazu gibt, c’t und andere mehr oder weniger Mobile ignorieren, man in den Läden die Phones auch suchen muss, bei Mobilfunkverträgen die Phones auch nicht an erster Stelle stehen – da bleibt letztlich nur noch Mundpropaganda übrig. Und das finde ich doch sehr beachtlich, dass ein so stiefmütterlich behandeltes Gerät (nicht von MS, ewig kann man keine Werbung machen!!! – sondern von der Fachpresse… Weiterlesen »

1
wikinger2112
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Das sind die letzten verbliebenen WP Hardcore Fans die sich noch mit Ersatzgeräten eindecken weil es ja fast nichts mehr an Hardware zu kaufen gibt.
Und vereinzelt noch User die sich die letzten Low Cost Lumias unter den Nagel reißen weil sie sich nichts anderes leisten können oder wollen.

0
Lucia
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Low Cost Lumia hin oder her, ich kenne kein Android für 130€, das so stabil läuft, wie ein 650.

6
wikinger2112
Antwort auf  Lucia
8 Jahre her

Das ändert aber nichts daran das kaum jemand diese Lumias kauft.
W10M scheitert schlicht und einfach am App Gspp und das wird jedem folgenden OS von MS in naher Zuiunft ebenso gehen.
Apps gehören zum Smartphone und zwar nach den Motto „Es gibt für alles eine. App“. Wie lange das noch so sein wird kann ich nicht beurteilen aber es wird noch mehr als 1-2 Jahre dauern bis Apps in der heutigen Form auf dem Smartphone überflüssig werden.

0
myopinion
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

wikinger sie können als in die Zukunft blicken?
Wie sind denn die Lottozahlen am nächsten Wochenende?

-1
lucast
Antwort auf  Lucia
8 Jahre her

Stimmt wohl, deshalb hab ich auch eins.😁

0
TobyStgt
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

3% Marktanteil nur durch die Hardcore Fans? Das schaffen die sicher nicht da müssen tatsächlich auch noch normale Nutzer dabei sein. Vielleicht „beraten“ von Fans…

0
myopinion
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Low Cost ist ja eigentlich nichts negatives.
Nur weil etwas teuer ist, muss es noch lange nicht gut sein oder gut laufen.
Wie Lucy unten richtig schreibt, ein 650er Lumia läuft wirklich super, hatte auch mal eines.
Und mein 550er das ich jetzt wieder habe, läuft für die schwache Hardware die verbaut ist, auch sehr gut mit W10m, sobald man die Updates eingespielt hat.
Bei Android bekommt man um 130€ gar nix brauchbares.

0
Lutz Berg
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Bei mir war es genau „mündlich“ … Mein moto g wollte nicht mehr… Mein Sohn bot mir derweil sein Lumia 510 an, als „geht auch“… Tja Gefallen dran gefunden, dann 640 DS usw. Es blieb aber auch dabei, daß Kollegen mir über die Schulter guckten und aha, hmm, was ist das für ein „Launcher“ ??? Äh, das ist Windows!!…

1
Shyntaru
Antwort auf  Lutz Berg
8 Jahre her

130 € ist wirklich eine Kampfansage. Wenn das Teil gut ist, nimmt man gerne den Mangel an Apps in kauf. Auf dem Android Markt gibt es nicht vernünftiges unter 300 Euro. Und das IOS Schnäppchen heißt SE und da wissen wir alle was es kostet 🙂

0
WestSchwalbachG
8 Jahre her

Ich frage mich immer ob dies die tatsächlichen Marktanteile sind, oder die Verkaufsmarktanteile. Die Überschrift in der Grafik deutet eher auf zweiteres. Ich habe mir zum Beispiel seit 2013 kein Windows Phone mehr gekauft, aus dem einfachen Grund, weil meins immer noch funktioniert. Ich bin mit Sicherheit nicht der Einzige bei dem dies der Fall ist.

1
ExMicrosoftie
Antwort auf  WestSchwalbachG
8 Jahre her

An andere Stelle wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass es sich um die Verkaufsmarktanteile handelt.

0
Pece
Antwort auf  WestSchwalbachG
8 Jahre her

Wie ExMicrosoftie schon schrieb: OS-Anteile an verkauften Endkunden-Smartphones. (Direktverkäufe an Großabnehmer wie Unternehmen sind da schon mal nicht enthalten).
Das ist auch ein Grund, weswegen in Umfragen immer der Nutzer-Anteil der iOS-Geräte (deutlich) höher ist als der Verkaufsanteil von iPhones (ähnlich war es lange Zeit auch mit Windows Phones). iOS-Geräte sind grundsätzlich länger im Betrieb als das Durchschnitts- oder gar das Billig-Android.

1
Hirsch71
8 Jahre her

Wo soll denn bei kaum noch neu verfügbaren Geräten hier Anteil im Windows-Lager herkommen? Nichtssagende Statistik! Und wenn ich mein Bedürfnis nehme, mir nach frühestens 3 Jahren u. gravierenden System-Änderungen ein neues Gerät zu holen (Nokia N8 mit Symbian belle refresh, dann Lumia 920 mit WP 8.1, dann Lumia 950 XL mit W10M u. Continuum, dann irgendwann das Referenzgerät von Microsoft mit W10ARM), wären die NUTZERANTEILE wirklich die einzig aussagefähige Größe…. Und deren Zufriedenheit, zumal es nie wirklich echte sicherheitsrelevante Gründe zum Wechseln gab… ☺ Und beim 950 XL gab’s glücklicherweise noch nen zweiten Akku, bevor es jetzt keine Originale… Weiterlesen »

9
TechNils
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

100% bei dir

1
droda
Antwort auf  TechNils
8 Jahre her

Ich mach‘ auch mit ☺!

1
Lutz Berg
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

👍…genau dieses Handeln! Wir werden schon allein durch das heutige immer rasantere Entwicklungstempo genötigt zu kaufen, obwohl vielleicht das bisherige noch gar nicht ausgereizt wurde.
Ich muß nicht in der Masse mitlaufen, guck mal hier…und heim Fensterkitt…
Mein 950 hat nach bissel Zögern nicht nur einen Akku, sondern ein kompletten „Zwilling“ bekommen. Ich denke das das noch vorhandene 640 DS LTE auch noch paar Tage laufen kann und wird. Alle Geräte sind z.Z. auf gleich 14393.1066
Abwarten und updaten…es geht weiter.

0
Lars B
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Dito. 😀

0
hanno
8 Jahre her

Bis heute bin ich mit meinen Lumia sehr zufrieden

0
turbolizer
8 Jahre her

Immer nur, wenn es um die Zukunft von Windows 10 Mobile geht, schnellt die Anzahl Kommentare hier im Blog nach oben. Die höchste Zahl Kommentare zum Thema lag bei 154, das war erst kürzlich. Dabei haben einige Leser mehrmals kommentiert. In der Regel erreichen Artikel um die 10 Kommentare. Insgesamt sind die Kommentare für die Windows Phone Community also nicht repräsentativ. Das belegen die aktuellen Statistiken allemal. Es gibt also gar keinen Grund sich aufzuregen und einige Kommentare und Meinungen besser als schlechte Unterhaltung hinzunehmen.
Ich wünsche allen noch einen schönen Ostermontag. 🐰☺

-6
Tim
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

In der Regel erreichen Artikel um die 10 Kommentare? Ja nee, ist klar… Der Herr, der alles analysieren kann, hat gesprochen…

Du bist einfach das, was man allgemein als Fanboy bezeichnet. Für dich ist alles andere schlecht und nur Windows phones sind gut. Zudem kommt hinzu, dass du immer Recht haben willst und alles besser weist, als alle anderen. Recht mühsam mit dir.

0
TechNils
Antwort auf  Tim
8 Jahre her

ich wüsste nicht, wo das verblendet oder ähnlich sein sollte, mMn hat turbolizer da schon Wahrheiten von sich gegeben.

-5
Tim
Antwort auf  TechNils
8 Jahre her

Turbolizer vergreift sich gerne mal im Ton und greift auch gerne die Autoren an. Schon zu genüge erlebt. Musst nur mal 1-2 Woche seine Kommentare lesen, dann siehst du, was ich meine. Er ist ein Fanboy… Schon fast radikal.

2
turbolizer
Antwort auf  Tim
8 Jahre her

Lässt du dir meine Kommentare von Cortana vorlesen? Dann vergreift Cortana sich vielleicht im Ton. Prüfe die Audio-Einstellungen an deinem Smartphone mal. Ich spreche meine Kommentare jedenfalls nicht, ich schreibe sie. 😉

-3
Tim
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Achja. Und er ist ein riiesen Klugscheißer.

-3
turbolizer
Antwort auf  Tim
8 Jahre her

@Tim: Finde ich nicht, dass Nils ein Klugscheißer ist. Ich halte Nils für sachlicher, objektiver und kundiger als dich. 🤔

-4
Tim
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Da sind wir einer Meinung und du weisst auch haargenau, dass ich dich meinte und nicht Nils. Selten jemanden wie dich erlebt.

0
turbolizer
Antwort auf  Tim
8 Jahre her

Es geht doch. Nimm doch gleich die direkte Anrede. Selbst du darfst/solltest mir auf Augenhöhe begegnen. 😉

-2
SpeckBrettl
8 Jahre her

Das sind vermutlich die Leute, die jetzt ihr altes WP ausgetauscht haben und einfach nicht auf Android „umlernen“ wollten. Hinzu kommt, dass das Lumia 950 immer noch hier und da billig zu haben ist. Ich kenne bereits 3 Leute, welche auf ein L950 umgestiegen sind. (und das ganz ohne mein Zureden)

0
NLTL
Antwort auf  SpeckBrettl
8 Jahre her

Ach daher die 3%;)

-1
Benjamin
8 Jahre her

Aha, man stabilisiert sich in der Bedeutungslosigkeit. Sorry, aber solange MS so einen Eiertanz aufführt wird das wohl nix. 0,1 % liegen ja durchaus im Bereich der Messtoleranz.

0
myopinion
8 Jahre her

Ob das mein gebrauchtes Lumia 550 ist, dass ich seit einer Woche neben meinem iPhone 5s in Betrieb habe? 😉
Mich würde es freuen, wenn der Marktanteil wieder wächst.

1
rolin
8 Jahre her

Japan finde ich interessant. So „hoch“ war m. E. der Marktanteil dort noch nie.

0
icet
8 Jahre her

Wie kann eine Talsohle durchschritten sein, wenn es keine Geräte auf dem Massenmarkt gibt? Die Zukunft von W10M in seiner derzeitigen Form ist besiegelt.
Ein netter Versuch von MS, mehr auch nicht. Und die Nutzer ahnen es. Jeder investierte Cent in irgend ein noch verfügbares Gerät könnte rausgeschmissenes Geld sein.
Die paar Nutzer die es noch gibt sind größtenteils Bestandskunden, die früher oder später die Plattform wechseln, sobald das alte Gerät kaputt ist.

0
Kalle
7 Jahre her

Ach du meine Güte. „ABER: wenn man die aktuellen Zahlen mit denen der Vormonate vergleicht, sieht man tatsächlich eine leichte Erholung.“ Ist das ein nachträglicher April-Schwerz? Feiern die Windows-Liebhaber jetzt jeden Zentel-Prozent-Punkt der statistischen Schwankungen unterworfen ist? Das Windows Phone ist tot. Da gibt es auch nichts mehr zu holen. Microsoft hat ja selbst schon Windows längst aufgegeben, und orientiert sich in Richtung Hardware und Cloud. Microsoft weiß selber das sie gegen Apple und Google langfristig keine Chance haben. Nur die User haben das noch nicht kapiert. Die Windows-Kuh wird noch solange gemolken wie es geht, dann wird alles abgestossen… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH