• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Smartphone Akku: Einfache Tipps erhöhen Lebensdauer

von August
27. Dezember 2021
in News
5
Smartphone Akku

Bei Akku leer, pleite

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Akku von einem Smartphone ist stets ein heikles Thema. Viele Nutzer/innen sind mit der Akkulaufzeit je Tag und auch auf die gesamte Lebensdauer recht unzufrieden, da die tatsächlichen Angaben oftmals nicht mit jenen der Hersteller übereinstimmen. Allerdings muss man hierbei auch beachten, dass die Angaben nach Testungen im Labor entstehen und nicht bei einer realen Nutzung unter echten Bedingungen im Alltag mit starken Verwendungsaktivitäten. Die Firmen Apple und Samsung haben beispielsweise recht eindeutige Angaben zu ihren Akkulaufzeiten gemacht, an denen eine erste Orientierung möglich ist.

Praktisch ist auch die Verwendung einer schlanken, leistungsstarken Powerbank.

Akkulaufzeiten bei Samsung und Apple

Zwei besonders gern gewählte Smartphonehersteller in Deutschland sind Samsung und Apple. Beide haben gemeinsam, dass sie ihre Akkulaufzeit der Geräte bei 2-3 Jahren einsortieren. Dies ist auch eine sehr realistische Einschätzung, denn tatsächlich stimmen auch viele Kundenberichte damit überein. Allerdings gibt es Berichte über Apple-Geräte Nutzer/innen, die verlauten lassen, dass ihr Akku viel früher den Geist aufgibt. Daher wollen wir letztlich noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie der Akku von einem Handy schonend behandelt werden kann, um eine möglichst lange Lebenszeit herauszuholen.

Wie verlängert man die Lebensdauer eines Handyakkus?

Es gibt einige Tipps und Tricks, mit denen die Chance besteht, die Akkulaufzeit zu verlängern. Dabei sollte beachtet werden, dass bei einer starken Nutzung des Akkus diese Tipps auch wirkungslos bleiben können, denn je nach Nutzungsart ist ein Akku nun mal endlich.

Generell wird gesagt, dass es sinnvoll ist, ein Akku nicht auf 100 Prozent zu laden und kurze Ladevorgänge am Ende dienlicher sein können, um die Akkulebenszeit zu erweitern. Darüber hinaus ergibt es Sinn, das Gerät während dem Laden komplett auszuschalten und nicht im Betrieb zu lassen. Auf diese Art wird eine weitere Belastung des Akkus langfristig verhindert. Moderne Akkus sind aber so konzipiert, dass auch ohne diese Regeln die Laufzeit nicht leidet. 

Was auch heute gilt ist, dass Akkus empfindlich auf Temperaturunterschwankungen reagieren. Kälte schadet Akkus schnell. Auch schnelle Wechsel zwischen warmen und kalten Umgebungen (beim Eintreten von draußen in die Wohnung) können Akkus schaden.

ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Supportende
News

Millionen Windows-Nutzer betroffen: Warum dein PC ab Oktober 2025 zum Risiko werden kann

29. April 2025 - Aktualisiert am 4. Mai 2025
Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark
News

Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark

29. April 2025
Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
husky
3 Jahre her

Wie verlängert man denn nun die Lebensdauer? In dem man es im Winter zu Hause lässt?

1
userin
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Winterkleidung für Mensch und Smartphone im Winter? (eine Art Mütze, Schal, besser warm haltende Ummantelung?).

-1
husky
Antwort auf  userin
3 Jahre her

„Einfache Tipps erhöhen die Lebensdauer“ Bedeutet für mich Mehrere aber im Artikel wird nun einer halbgar erwähnt und „Moderne Akkus sind aber so konzipiert, dass auch ohne diese Regeln die Laufzeit nicht leidet.“ macht den vorletzten Absatz total überflüssig. Vor 15 Jahren wären diese Tipps gut gewesen aber heute zählen sie eben nicht mehr. PS: Es geht mir darum das der Artikel mal wieder unnötig ist und nicht das ich nicht weiß wie ich im Winter mein Gerät schütze. Ich lasse mein Phone bei kalten Temperaturen in der Tasche und steuere es per Sprachassistent über Earbuds, so kommt es gar… Weiterlesen »

Zuletzt bearbeitet on husky
1
hugh
3 Jahre her

Im Winter trage ich mein Smartphone in der Innentasche meines Mantels oder Jacke. Dadurch kühlt das Gerät mit Akku nicht allzu sehr aus. Ferner schließe ich das Gerät nachts nicht an die Steckdose, sondern morgens, direkt nach dem Aufstehen, dann ist genug Zeit, den Akku aufzuladen. Und wenn ich dann die Wohnung zur Arbeit verlasse, ist der Akku aufgeladen. Das hat sich bis jetzt bewährt.

1
husky
Antwort auf  hugh
3 Jahre her

Wer logisch denken kann hat eben mehr vom Leben.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH