• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Office Microsoft Teams

Slack reicht wegen Teams Antitrust-Beschwerde gegen Microsoft ein

von Jo
22. Juli 2020
in Microsoft Teams
5
Microsoft Teams
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Antitrust-Beschwerde gegen Microsoft Teams. In den letzten Wochen hatte Slack immer wieder gegen Microsoft gestichelt und dem Konzern aus Redmond unfaire Praktiken vorgeworfen. Bisher konnte man dies noch als das üble Nachtreten eines direkten Konkurrenten verstehen, der seine Felle davon schwimmen sieht. Doch nun wird das ganze ziemlich ernst. Slack hat nun eine Antitrust-Beschwerde bei der EU gegen Microsoft eingereicht. Dabei spart man nicht mit Symbolik und stilisiert das eigene Anliegen als Kampf der Philosophien.

Siehe auch: Nur noch ein Windows 10 Update pro Jahr?

Antitrust-Beschwerde von Slack gegen Microsoft wegen Teams

Konkret wirft Slack Microsoft vor, durch die Integration von Teams in Office 365 einen unfairen Vorteil zu kreieren und Konkurrenten zu benachteiligen. So heißt es:

Microsoft hat die marktbeherrschende Stellung der Office-Suite auf illegale Weise missbraucht, um sein Produkt Teams einzubinden, die Installation auf Millionen von Geräten erzwungen und das Entfernen der Software erschwert sowie die wahren Kosten für die Unternehmen verschleiert.

Ziel von Slack ist somit die Entkopplung von Teams und Office und das Aufrufen eines gesonderten Preises für Teams. Auch sei Teams laut Slack nur eine dreiste Kopie des eigenen Dienstes. Slack kämpfe um die „digitale Philosophie von Ökosystemen“.

Das Ganze entbehrt nicht einer gewissen Komik. So hatte der CEO von Slack regelmäßig auf sozialen Medien verkündet, dass Teams kein Konkurrent sei und man sowieso unterschiedliche Schwerpunkte habe. Offensichtlich ist Teams jedoch eine deutlich größere Gefahr als der Konzern zugeben will.

Das Urteil der EU in diesem Fall ist durchaus richtungsweisend. Denn gibt die EU Slack recht, könnten auch Anbieter von Cloud Lösungen die Integration von OneDrive in Office kritisieren. Auch die Integration von xCloud in den GamePass könnte dann moniert werden.

Wie seht ihr das? Gerechtfertigte Kritik oder lediglich ein fadenscheiniger Vorwand, um dem ärgsten Konkurrenten zu schaden?


via Slack

Tags: AntitrustBeschwerdeEUIntegrationMicrosoftMicrosoft 365Microsoft TeamsOfficeslack
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ajedv
4 Jahre her

Solange bei Google nicht reiner Tisch gemacht wurde, sollte man MS in Ruhe lassen.

3
benkly
4 Jahre her

Ich sage es schon immer. Microsoft hat keine wirkliche Konkurrenz zu fürchten. Nicht weil es keine alternative „Teams“, „Office“ oder „OneDrive“ Funktion geben würde, sondern weil all diese Funktionen von unterschiedlichen Anbietern eben nicht so gut zusammenarbeiten wie die Tools von Microsoft. Allerdings gibt es fast in alle MS Produkte APIs um externe Dienste anbinden zu können. Slack könnte also ein Teams-Plugin anbieten 😀 Weiter denke ich immer noch das Slack nicht mit Teams vergleichbar ist. Das ist wie wenn man Paint mit Adobe PS vergleichen würde. Hinter Teams werkelt z.B. ein Sharepoint, sowas vermisste ich bei Slack, zumindest mit… Weiterlesen »

2
robfox
4 Jahre her

Stimmt ja, jetzt wo sie es erwähnen. Das erste was ich nach dem Einrichten von Windows zu sehen bekam war ein großes Fenster bei dem ich mich bei Teams anmelden musste, welches sich auch nicht schließen ließ bevor man nicht alle Bedingungen akzeptiert hatte. Auch fällt mir gerade ein, dass mir Ms automatisch Teams auf mein iPhone installiert hatte, obwohl ich ja nur die Office App installieren wollte (Sarkasmus Ende). Meiner Meinung nach sind solche Vorwürfe übertrieben. Ich musste mich weder bei Teams jemals anmelden, noch ist es schwierig das Programm zu deinstallieren. Lustig finde ich auch, dass man sich… Weiterlesen »

2
userin
4 Jahre her

Obwohl ich 365 Abonnentin bin, müsste ich mir Teams extra installieren: mich hat nichts von selbst begrüßt, was Teams heißt. Soweit mal zum Argument, jeder bekommt es automatisch aufgedrängt.
Und ob man das Ding nun Skype nennt oder Teams (bzw. man es als Ausweitung von Skype mit Skype Plus bezeichnen würde oder ähnliches), ist irgendwie Jacke wie Hose. Packe bei Skype, was die Leute mit 365 sowieso in ihrem Paket schon haben, noch ein paar wenige Funktionen drauf, dann dürfte es Teams sein. Das dürfte doch nicht verboten sein, sein eigenes Produkt mit Funktionen anzureichern und dann es umzubenennen?

2
kuhlman
4 Jahre her

Allgemein finde ich es schon richtig das man solche Bündel aufbrechen sollte. Wie es eben auch früher mit Windows und dem Internetexplorer war. Der Verbraucher soll die Wahl haben ob er Word Excel und dann eben thunderbird statt Outlook oder eben slack statt Teams will. Denn wenn man sich das Office Paket kauft zahlt man das was man nicht nutzen möchte immer mit (Publisher oder accass). Ob man wenn mann z.B. Word kauf n Rabatt auf Excel bekommt wäre ne Idee (so wie Handy vertrag beim gleichen Partner wie Festnetz und dafür 5€ Rabatt. Es ist schon so wenn ich… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH