• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Skype unter Windows 10: UWP wird durch Electron-Anwendung ersetzt

von Jo
18. März 2020
in Apps, News, Windows 10
3
Skype Cortana Android
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft stampft eine weitere UWP App unter Windows 10 ein. Dieses mal trifft es die Skype App. Diese wird aktuell durch den Desktop-Client ersetzt, welcher auch auf Windows 7 und Windows 8.1 zum Einsatz kommt. Dies geht auch mit dem Verlust einiger Funktionen einher.

Siehe auch: Home Office: Die 5 besten Remote Apps für die Corona-Krise

Skype UWP wird durch Electron-Client ersetzt

Teilnehmer des Skype Preview Programms haben bereits eine neue Version der Skype App unter Windows 10 erhalten. Dieses ersetzt die bisherige App durch die Electron-Anwendung, welche auch auf Windows 7 und Windows 8.1 zum Einsatz kommt.

Rein optisch ändert sich zwar nichts, da beide Versionen über die gleiche Nutzeroberfläche verfügen, doch bei der Performance macht man einen Schritt rückwärts. So ist die Electron-App deutlich schwer fälliger. Aber auch in puncto Features muss man Abstriche machen.

So sind UWP-Funktionen wie die automatische Anmeldung, interaktive Benachrichtigungen und auch die Integration in die Kontakte App verschwunden. Da bei UWP-Apps die Titelleiste automatisch passend eingefärbt wird, begrüßt euch bei der neuen Skype App nun eine hässliche weiße Titelleiste.

Microsoft dürfte sich letztendlich für diesen Schritt entschieden haben, da die Pflege von zwei unterschiedlichen Anwendungen in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. Nach dem Wegfall von Windows 10 Mobile ist die Skype UWP schlicht und ergreifen überflüssig geworden.

Nutzt ihr Skype noch? Wie findet ihr die Electron-Anwendung?

via Dr. Windows 

Tags: AnwendungAppElectronersetztMicrosoftSykpeUWPWindows 10WIndows 7Windows 8.1
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
plazebo
5 Jahre her

Electron: Ein lahmer Ressourcenfresser.
Ich bin gespannt, wie das auf dem Neo (Windows 10X) laufen soll/wird.
Kommen dann Anrufe oder Nachrichten überhaupt rein, während man sein Neo zugeklappt hat (Sleep-Mode)?
Auf jeden Fall mal wieder ein Rückschritt.

1
robfox
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

Hat mich dazu gebracht immer weniger Skype zu nutzen. Am meisten nerven mich aber tatsächlich die Benachrichtigungen. Denn ich will die App einfach nicht dauerhaft geöffnet haben um zu sehen ob mir jemand geschrieben hat. Auch sehr nervig ist die ständige Benachrichtung, wenn der Rechner in den Stromsparmodus geht: „Erlauben Sie Skype weiterhin im Hintergrund auszuführen um weiterhin Nachrichten zu erhalten“. Im meine das mich OneDrive benachrichtigt, dass nichts mehr im Hintergrund synchronisiert wird ist die eine Sache, aber Skype. (Kein anderes Programm meckert rum, auch Unigram, welch Überraschung 😉, nicht)

1
mf
5 Jahre her

Was für ein Quatsch: „… begrüßt euch bei der neuen Skype App nun eine hässliche weiße Titelleiste.“ Die Titelleiste wird in der eingestellten Akzentfarbe dargestellt. Kannste in schwarz, in rot oder sonst was haben. Du mußt in den Einstellungen unter Farben natürlich den Haken setzen bei Titelleisten und Fenstern.
Ansonsten, bei mir ist auch nichts schwerfälliger als vor dem Update. Eher im Gegenteil.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH