• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Skype für Windows Phone 8(.1) und Windows RT läuft bis Anfang 2017

von Tom
13. August 2016
in Apps, Windows Phone
12
Skype
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Skype

Mitte Juli kündigte Microsoft im Skype-Blog an, dass man die Infrastruktur hinter der App aktualisieren wird. Infolgedessen war auf der Infoseite bezüglich der unterstützten Geräte zu lesen, dass die App unter Windows Phone 8(.1) und Windows RT noch bis im Oktober 2016 funktionieren wird. Diese Frist wurde nun etwas verlängert, allerdings nicht gerade um viele Tage.

Denn auf eben dieser Infoseite stehen nun weitere Informationen für Windows Phone- und Windows RT-Nutzer. Dieser Info zufolge wird die App auch nach Oktober 2016 noch funktionieren – allerdings nicht viel länger und das mit (möglicherweise) einigen Limitierungen. Der Info bei Windows Phone ist beispielsweise zu entnehmen, dass nach der Umstellung der Infrastruktur Schluss sein wird.

Originalmeldung:

„While support will no longer be available from October 2016, the Skype app on Windows Phone 8 and Windows Phone 8.1 will continue to work (possibly with some limitations) until early 2017, when we finish moving Skype calling to the cloud (see Skype blog).“

Frei übersetzt:

„Auch wenn wir die Unterstützung im Oktober 2016 einstellen werden, wird die App für Windows Phone 8 und Windows Phone 8.1 weiterhin (möglicherweise mit einigen Einschränkungen) bis Anfang 2017 funktionieren, wenn die Umstellung in die Cloud abgeschlossen sein wird“.

Quasi die gleiche Meldung steht auch bei der Windows RT-Version. Liest sich meiner Meinung nach nicht so, als ob Microsoft die Apps dahingehend aktualisieren wird, dass sie auch danach noch funktionieren werden. Sollte das dennoch der Fall sein (was ich mir für Betroffene wünsche), frage ich mich, wieso Microsoft hier nicht ein klares Statement abgibt und den Unmut der User heraufbeschwört.

Ich persönlich finde es nach wie vor schade, dass Microsoft zuerst sein Versprechen bezüglich des Upgrades für Windows Phone 8.1-Geräte bricht und danach noch eine der Kern-Apps der eigenen Plattform für das Vorgänger-Phone-System einstellt.

Was meint Ihr? Werden die Apps auch nach der Umstellung noch funktionieren, auch wenn Microsoft diesbezüglich keine Bestätigung veröffentlicht? Was haltet Ihr von der Ankündigung?


Quelle: Skype via Windows Central

Tags: AppSkypeWindows PhoneWindows Phone 8.1Windows RT
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Microsoft erfindet einen altbekannten Messenger neu
Microsoft

Microsoft erfindet einen altbekannten Messenger neu

22. Februar 2024
Readly
Apps

Readly Deal: Zugang zu über 7000 Zeitungen und Zeitschriften für nur 1,99 Euro

12. Oktober 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
lachsack
8 Jahre her

Sehr schade für die vielen nutzer von wp8(.1) sind ja noch deutlich mehr als w10m… Und ich weis nicht genau aber wenn sie das jetzt sagen werden sie das auch machen… Leider …

0
windows.sa
8 Jahre her

Dann sollte Mcsft dafür sorgen das 8.1 User auch updaten können, auch ohne extra App. Viele wissen es glaubich auch nicht. (die es offiziell auch können).

0
Waxel
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Ich denke schon dass in der ab ein Hinweis ist wie zum Beispiel „Liste der verfügbaren Geräte anzeigen“. Aber wurde eigentlich mal offiziell gesagt warum es nicht normal ausgerollt wird sondern nur über die App ausgerollt wird? Verstehe den Sinn der von nicht ganz.

0
windows.sa
Antwort auf  Waxel
8 Jahre her

Glaube nicht.. Vielleicht du, ich, wir alle hier weil wir uns für technik, bzw Microsoft-produkte interessieren… Der ottonormal Verbraucher hat da keine ahnung…

0
Omega420
8 Jahre her

Ich kann’s irgendwie verstehen. Ich meine beides. Den unmut der User und warum MS das macht. Und ich finde es aus MS Sicht vollkommen richtig. Warum sollte jemand 8.1 aufgeben wenn es noch supported wird? ? Der Masterplan ist und bleibt Win10 für alle.

0
Ugchen
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Nur mit dem Unterschied, dass sich der Mensch ungerne zwingen lässt. MS sollte dann nicht vom technisch versierten Nutzer ausgehen, der bescheid weiß, sondern vom Casual und DAU. Wenn bei seinem WP8.1 kein Skype mehr läuft geht der Kunde ins Geschäft und sagt „Ich will ein neues Handy, soll nicht zu teuer sein und bitte kein Windows mehr, weil da Skype nicht mehr läuft“. Abgesehen davon dass die Verkäufer eh kein Windows verkaufen wollen und sie nicht korrigieren, bietet MS auch kein W10 als Budget an…. MS ist nicht in der Position die Kunden „zu erziehen“.

0
hm
8 Jahre her

MS und Fettnäpfchen Alle Lumias die nicht W10M tauglich sind werden ausgeschlossen, aber fremde Betriebssysteme unterstützen sie.

0
hansra1
8 Jahre her

Wie schon einmal gesagt, leider nie mehr Microsoft, unsere Familie hat dieser Firma zu viel Geld gegeben, und nie grosse unterstützung erhalten, tauscht endlich den Chef aus, er hat keine Visionen leider.

0
MovieRoad
8 Jahre her

Ich habe ein Windows 8.1 Phone und schreibe über dieses gerade diesen Kommentar. Das Smartphone habe ich jetzt erst ein Jahr (und ich bin nicht so einer für den ein Handy nach einem Jahr automatisch kaputt ist) und ich ärgere mich einfach so sehr darüber, dass ich überhaupt Win 8.1 Mobile nutzen muss, dass ich gerade auf der Suche nach einem schönen Androidsmartphone bin, statt mir ein neues Windowsphone mit Win 10 zu holen. Ich wäre bestimmt bei Windows geblieben, wenn ich das Windows 10 Update bekommen hätte.

0
Krueger
8 Jahre her

Ist doch alles kein Problem. Irgendein Entwickler wird dann eine 3rd-Party App erstellen und gut ist. Kennt man doch von Windows-Apps… 😉

0
iNyssa
Antwort auf  Krueger
8 Jahre her

Warum sollte man das als Entwickler tun? Auf die Gefahr hin, das Microsoft dann den Dienst oder die API ändert und die Arbeit umsonst war! Alles schon erlebt.

0
Krueger
Antwort auf  iNyssa
8 Jahre her

Das war doch als scherz gedacht.. Ist ein Hauptargument von gewissen Leuten hier, dass ein Entwickler dann einspringen und eine Drittanbieterapp programmieren wird. Glaube nicht, dass es bei Skype überhaupt eine api dafür gibt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH