• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Shazam stellt Apps für Windows ein

von Tom
11. März 2017
in Apps
88
Shazam für Windows Phone erhält Update mit Login Funktion
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der nächste prominente Abgang im Windows Store steht an: Shazam wird seine Apps nicht mehr weiterentwickeln und zieht sie aus dem Windows Store zurück.

Wer die App auf dem Phone installiert hat, wird sie auch weiterhin nutzen können – nur das erneute Herunterladen funktioniert in Zukunft nicht mehr. Wieso man die App nicht einfach im Ist-Zustand im Store belässt, bleibt (zumindest für mich) unklar. Shazam hat zudem bereits sämtliche Erwähnungen für Windows Phones und die PC-Version von ihrer Seitenbeschreibung entfernt.

Als Alternative zur Shazam-Musiksuche dient nun höchstens noch Cortana, die ebenfalls Musik hören und erkennen kann. Wie gut sie im Vergleich zu Shazam funktioniert, kann ich nicht sagen, ich habe jeweils nur Shazam benutzt. In den Kommentaren zu diesem Beitrag wird auch von der App SoundHound gesprochen, die eine gute Alternative darstellen soll. Ich verlinke die App daher am Ende des Beitrags.

Wie lange die App noch im Store bleibt, ist unklar. Angekündigt wurde der Weggang für den 7. Februar. Man kann sie aktuell jedoch weiterhin herunterladen. Wer die App also noch nutzen will, sollte sie baldmöglichst runterladen.

Shazam
Shazam
Download QR-Code
Shazam
Entwickler: Shazam Entertainment Ltd
Preis: Kostenlos
SoundHound
SoundHound
Download QR-Code
SoundHound
Entwickler: SoundHound Inc.
Preis: Kostenlos

Was haltet Ihr von dieser Meldung? Schlimmer Verlust oder doch eher „ist doch egal“? Schreibt es uns in die Kommentare.


via Windows Central

Tags: MusikMusikerkennungShazamWindows 10Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Handygame
Gaming

Wenn berühmte Spiele wie Call of Duty adaptiert werden

14. Oktober 2024
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
88 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Höli
8 Jahre her

Ich habe bisher immer Cortana genutzt, wird mir nicht fehlen. Nur, weshalb man eine funktionierende UWP-App entfernt, verstehe auch ich nicht.

13
jogisys
Antwort auf  Höli
8 Jahre her

Vielleicht gibt es viele Apps nicht bzw. verschwinden viele Apps wieder, weil ein Mitbewerbe von Microsoft im Hintergrund mächtig Druck ausübt um bestimmte „Alleinstellungsmerkmale“ vom eigenen System zu erhalten bzw. weiter auszubauen? Da drüber schon mal nachgedacht?

-5
Digger
Antwort auf  jogisys
8 Jahre her

Blödsinn. Das ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig unnötig, da W10M für die Konkurrenz keine wirkliche Rolle mehr spielt. Kleiner Verschwörungstheoretiker was?

-3
Skittar
Antwort auf  Digger
8 Jahre her

Die Version für Windows 10 (nicht mobile) scheint aber auch aus dem Store entfernt worden zu sein… Liegt von daher vermutlich nicht nur an der schlechten Verbreitung von W10M…

1
TobyStgt
Antwort auf  Skittar
8 Jahre her

Eben, weil die Funktion ja bereits bei Cortana integriert ist – also wer brauch Shazam?

2
MisterHerby
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

So sieht’s aus 😂

0
NLTL
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Also ich, weil ich mir manchmal auch den Songtext ziehe oder die Erkennung nur deswegen starte. Geht mit Bing-Note nicht bei WP 8.x. 😏

1
Medidec
Antwort auf  Höli
8 Jahre her

Genau. so!

2
pakebuschr
Antwort auf  Höli
8 Jahre her

Ist doch aber noch eine alte WP8 App und nicht universal.

0
GrimReaper
Antwort auf  Höli
8 Jahre her

Wie funktioniert das mit Cortana? Wusste garnicht das die das auch kann…. Brauch zum glück kein Programm zur lieder erkennung….ist eh alles nur käse gg

1
DerIch
Antwort auf  GrimReaper
8 Jahre her

Ist ganz einfach… Cortana aufrufen und oben rechts auf die Noten klicken. Funktioniert meiner Meinung nach sogar besser als Shazam. Musste oft auf Cortana ausweichen, weil Shazam etwas nicht erkannt hat.

1
Fleedy
Antwort auf  DerIch
8 Jahre her

Danke👍 Wusste ich auch nicht.

0
DonDoneone
8 Jahre her

Die App hat auf meinem 950 noch nie funktioniert!
Ist wirklich kein Verlust.
Und die zweimal im Jahr, wo mich ein Song interessiert, den ich irgendwo höre tut’s Cortana auch.
Trotzdem eine krasse Aktion von Shazam..

0
Scaver
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Sie funktioniert wen man vor dem Scan die untere Menüleiste ausblendet. Ist schon seit kurz nach Release von W10M bekannt. Kurz googeln und man weis es.

-4
Samokles
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Na eine gute App sollte auch mit Menü funktionieren ^^

0
Ohnry
8 Jahre her

Lumia 1520 läuft immer noch. Exakt so lange bleib ich WP noch treu. Ist das Lumia defekt fliegt WP bei mir endgültig raus, Signalwirkung durch MS=0. Ich bin kein App-Junky(ü40), was hier aber mittlerweile (App)-wandert ist einfach nicht mehr schönzureden. Dienstlich würde ich seit knapp 1 Jahr bereits nen Androiden benötigen, bisher sperre ich mich aber noch. Welchen Wert hat eine Plattform, wenn sie keiner Supportet?

6
DerIch
Antwort auf  Ohnry
8 Jahre her

Ein Mehrwert wäre momentan die Sicherheit. Weniger Apps -> mehr Sicherheit. Und solange ich auf nichts verzichten muss, spielt es doch keine Rolle, dass der eine oder andere die Plattform verlässt. Solange Whatsapp und FB laufen und alles andere über Microsoft Apps abgedeckt werden kann, bin ich zufrieden.

0
@win10
8 Jahre her

Ich habe immer cortana genutzt und kann sagen das sie priema funktioniert also nurbso nebenbei!

Die app hatte ich auch mal heruntergeladen hat aber nie wirklich gut funktioniert (cortana ist meimes wissens besser)

1
GueVo
8 Jahre her

Habe Shazam des öfteren benutzt. Funktioniert einwandfrei.

0
Digger
8 Jahre her

Und ein weiterer Sargnagel für W10M.

-5
Samokles
8 Jahre her

Cortana macht den Job ganz gut und ist besser ins System integriert. Schade ist es trotzdem…

3
Michel158
8 Jahre her

Im Store könnte man die App wirklich lassen. Verstehe ich nicht. Naja. Ich schreib denen heute… Hilft zwar sicher nicht, aber dass ich nicht einverstanden bin, kann man ja sagen.
Cortana habe ich bisher nicht benutzt zum Musiksuchen, nur Shazam.

3
Ivo
8 Jahre her

Ist doch egal als Windows Mobile Nutzer benötigt man keine Apps.

4
Digger
Antwort auf  Ivo
8 Jahre her

Und als Autofahrer keine Räder…

6
wpwolf70
8 Jahre her

Habe shazam zuletzt auf meinem iphone 3 verwendet – also nicht schade.
Zum AppGap – es fehlt mir eigentlich nur die robomow app 😀
Solange mein 640 noch rennt bleibe ich bei WM10, wenn dann ein WM10ARM verfügbar ist, kommt das, ansonsten wechsel ich.

2
CoffeeCapsule
8 Jahre her

Sehr schade! Habe die App regelmäßig auf meinem L950XL und L650 genutzt. Mit Shazam kann man im Nachhinein den Verlauf durchstöbern, wenn man gerade keine Zeit hat sich den erkannten Titel irgendwie zu notieren oder direkt reinzuhören. Bei Cortana hab ich das bis jetzt nicht gefunden. Man muss dazu die Musiksuche nochmal ausführen…

1
jk-iroc
Antwort auf  CoffeeCapsule
8 Jahre her

Bei mir wird der Musikverlauf direkt in der Musiksuche angezeigt (Cortana)

0
lorisobi
8 Jahre her

Cortana und Shazam erkennen die lieder ungefähr gleich richtig. Nur bei mir dauert Cortana länger

2
crisby
8 Jahre her

Habe es installiert aber nicht sehr oft benutzt. Es gibt noch SoundHound als Alternative im Store.

0
GrooveMachine
8 Jahre her

Weitere Alternative (außer natürlich unser aller Cortana 🙂):
„SoundHound“
Verwende ich seit Ewigkeiten, tut wunderbar.

0
christophw
8 Jahre her

Mir ist es egal, weil ich immer Cortana genutzt habe. Geht schneller

1
Rene
8 Jahre her

Ich finde das ist ein schlimmer verlust ich nutze die app mehr mal in der woche
Also die app ist mir wichtig
Es ist ein verlust sehr schade

1
FlensburgerPilz
8 Jahre her

Shazam hat bei mir eh nie (und damit wirklich NIE) funktioniert, egal wie lange ich die App hab zuhören lassen… Cortana funktioniert jedes Mal

1
DS
8 Jahre her

Noch eine gute App ist nicht mehr im Windows Store.😞 Vielleicht gibt es für die App irgendwo eine xap-Datei, die sich installieren lässt.😊

0
elegiator
8 Jahre her

Kein Verlust und kein Sargnagel für WindowsMobile. Warum sollten Apps den Store beleben, die man von Hause aus auf dem System nicht benötigt? Brauch ich ne Taschenlampen-App? Nein – ist onboard verfügbar.
Brauch ich ne Taschenrechner-App? Nein – ist onboard verfügbar.
Brauch ich ne Musikerkennungs-App? Nein – ist in Cortana intergriert.

Also: Ja – bestimmte Apps sind wichtig im Store, da sie kein vergleichbares Gegenstück haben. Aber bitte beschäftigt euch doch mal 5 Minuten mit eurem Betriebssystem bevor ihr nach Apps schreit, die keinen Mehrwert bieten.

8
jogisys
Antwort auf  elegiator
8 Jahre her

Du hast recht – aber genau diese tausende fehlenden, nicht benötigten Apps sind ja immer ein Totschlagargument wenn man über WinMobile diskutiert.

2
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  elegiator
8 Jahre her

Ist das nicht wieder das typische Fan-Gequatsche? Brauchen wir eh nicht, ist im System drin? Oft und gerne auch „Gibt ja die Website“.

Shazam ist eine sehr gute App gewesen, ich habe sie selber gerne genutzt unter WP. Cortana fand bei mir bei weitem nicht alle Lieder, die Shazam erkannte.

Zudem: Cortana ist nicht ohne weiteres in jedem Land verfügbar (CH, AT), bzw. nur mit gewissen Tricks. Und wer Cortana nicht nutzen will, der hat dann schon ein Problem.

2
Hirsch71
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Für Regionen, wo Cortana nicht nutzbar ist, gebe ich Dir recht, ansonsten lass auch ich mir ungern Fangequatsche nachsagen u. versuche Windows 10 auf allen Geräten zu halten auch wegen der Synergien… Sonst hätte ich längst auch Android als Hauptsystem, wie Du selbst… Grüße aus Cottbus via 950 XL

0
Basingse
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ich komme aus der schweiz, und benutze Cortana, und dieser Trick ist ja nicht gerade schwer, nur eine einstellung, kann eben kein „schiizerdütsch“ wählen, aber deutsch geht. Und die musikerkennung funktioniert bei mir bestens.

2
Je7reak
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Japp cortana lässt sich sehr wohl in der schweiz auch verwenden, so wie ich (schweizer) das tue 👍

1
compulink
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Da konstruiert der Autor wieder ein Problem wo keines ist, und zieht daraus die falsche Schlussfolgerung inkl. Beißreflex gegen die Fans.

-4
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  compulink
8 Jahre her

War ja klar dass du wieder gegen den Autor trollst 😉
Natürlich ist es kein Problem wenn eine der bekanntesten Apps eingestellt wird. Weil die gute Cortana das ja viiiiiel besser macht und sie jeder nutzen kann. Achja, und es gibt ja noch 200 Alternativ-Apps. Immer das Gleiche 🙂

1
roxtar9.0
Antwort auf  elegiator
8 Jahre her

Ja klar das ist so aber vergleiche mal ergebnisse von musik die nicht gerade im radio läuft da findet shazam deutlich mehr.

0
ASOnline
Antwort auf  elegiator
8 Jahre her

Es gibt auch eine Microsoft Nachrichten, Sport und Wetterapp. Dan braucht es da auch keine anderen mehr oder wie??

Ich habe Shazam weder genutzt noch installiert aber bedauere den Wegfall trotzdem. Denn es wird nicht die letzte App sein die sich verabschiedet und bei der Nächsten kann man dann schon wieder selbst betroffen sein…..

2
Revelation
8 Jahre her

*Fump* gluck gluck gluck. Aaaah. Lecker das Bier.

2
jogisys
Antwort auf  Revelation
8 Jahre her

Um 9:52 schon Bier? Ich reich dir mal nen leckeren Kaffee rüber…….. Besser ist das!

0
FlensburgerPilz
Antwort auf  jogisys
8 Jahre her

Um 9 Uhr wäre bei mir das Feierabendbier 😂

0
DonDoneone
Antwort auf  Revelation
8 Jahre her

Frühschoppen 😁🍻

0
insi
8 Jahre her

Ich habe Shazam ewig nicht mehr genutzt, schon lange deinstalliert. Cortana funktionierte zuverlässiger und war nicht voller Werbung. Ich hatte sogar die kostenpflichtige Version. Fand die App früher gut, sie wurde aber sukzessive schlechter.

0
typo2708
8 Jahre her

Einfach nur köstlich, die Reaktionen: „Brauch ich sowieso nicht, kein Verlust.“ Ich glaube, einige hier bleiben auch noch bei Windows Mobile wenn es keine einzige App außer von Microsoft mehr gibt, dann ist das ganze Phone vollgepflastert mit mobilen Webseiten mit blauen Kacheln und Edge-Icon. Diese Nibelungentreue bis zum Untergang ist schon richtig erschreckend.

5
elegiator
Antwort auf  typo2708
8 Jahre her

Sorry, aber absoluter Blödsinn. Ich hab nicht ein Smartphone damit ich 100.000 Apps alimentiere, sondern weil ich es für bestimmte Dinge nutze (außer Telefonieren). Will ich etwas machen (Musiktitel erkennen, Matheaufgaben lösen, Taschenlampe leuchten lassen, was weiß ich) und diese Sachen funktionieren von Grund auf mit systeminternen Funktionen, dann muss ich doch nicht hinter Apps herhecheln, die die gewünschte Funktion nicht besser erfüllen. Eben genau dann hätte ich doch einen überfrachteten Bildschirm mit „zuvielen“ Kacheln. Und zu den Mobilen Websites mal was. Hier wurde ja immer über Amazon gemault, weil die schlechte App weg ist. Schon mal die mobile Seite… Weiterlesen »

4
DonDoneone
Antwort auf  elegiator
8 Jahre her

100%. Ich hab mir EIN mal die A App auf dem xperia z1 angesehen, um zu vergleichen.
Mir wurde fast schlecht. Erstens null Mehrwert für mich. Zweitens hässlich.
Die angepinnte mobile Webseite tut’s da dreimal.
Zumindest in diesem Fall ist es einfach Fakt das die App unnötig ist.

0
wikinger2112
Antwort auf  elegiator
8 Jahre her

Ist dir jemals in den Sinn gekommen das es durchaus bessere Apps als die internen gibt und das Geschmäcker unterschiedlich sind? Nur weil du zu den Wenigen gehörst die mit einer handvoll interner Apps glücklich sind, heisst es nicht das es Millionen anderer User ebenso geht. Diese engstirnige und realitätsferne Sichtweise ist bei den W10M Hardcore Fans anscheinend inzwischen fest im Hirn eingebrannt. Ich nutze Shazam auch nicht und auch nicht Cortana, trotzdem bin ich in der Lage zu erkennen welche Signalwirkung es hat wenn solch prominente Apps wie Shazam auf W10M eingestellt werden. Das Gesamtpaket W10M liegt bereits am… Weiterlesen »

1
STP
Antwort auf  elegiator
8 Jahre her

Amazon verschlingt etwa ~2MB(Mobile) bis 8MB(Desktop) pro Seitenaufruf, eine gute App nur ~1MB wenn erstmalig Medien geladen werden müssen, ansonsten nur wenige KB. Wenn man das Datenvolumen (und Zeit) zur Verfügung hat, okay, aber trotzdem muss man Edge benutzen, der nicht gerade ressourcenschonend arbeitet, was wiederum zu hohem Stromverbrauch führt und daher eine spürbar kürzere Gerätelaufzeit zur Folge hat, als es mit einer guten App der Fall wäre. Wenn man das überprüfen möchte, dann kann man das z.B. mit der WindowsUnited App vs. Webseite machen und dabei die Zeit und Geräteerwärmung beobachten, während man z.B. vor und zurück 10 Artikel… Weiterlesen »

0
Hoschi
Antwort auf  STP
8 Jahre her

Du hast Push Nachrichten vergessen.
Nicht für alles aber meistens nützlich.
Klappt leider bei angepinnten Seiten nicht.

0
miplar
Antwort auf  elegiator
8 Jahre her

Stimme Dir zu! Was für ein defäkierender Nonsens, für jede Begebenheit eine Applikation zu benötigen, bei wirklich nur wenigem Bedarf etwas ganz Bestimmtes zu tun? Aber, für die, die auch mal einen Produktscanner brauchen (wie es früher in der AMAZON Applikation mal drin war) hier eine schöne Alternative: aScanner https://www.microsoft.com/store/apps/9pddpft143fz (Made in DE). Also ganz schlimm ist es geworden: jetzt gibt es nicht mal eine Applikation zum Brille putzen bei Windows = ach, alles ist soo schlimm! Und die Schuhputz-Applikation ist auch weg, werde wohl wieder zu iDroid wechseln 😉 Ach so, ja nee – iss klar: das ist von… Weiterlesen »

0
Webster
Antwort auf  elegiator
8 Jahre her

Tja das mit den verlinkungen haben viele noch nicht kapiert und viele wollen sagen können ich hab eine app. Amazon ist ein gutes bsp. Ein weiteres bsp ist die sport 1 app. In der app kann ich 6 themengebiete auswählen, über den link kann ich das vielfache auswählen und so gibt es genügend beispiele. Hinzu kommt das der link nur einen bruchteil einer app an speicher braucht. Und zu den Leuten die hier reden wie irgendwelche beleidigten kinder „wenn ms dass nicht tut.. Oder mit wechsel drohen, dann wechselt und heult nicht rum wie die babys. Ich komm mir bei… Weiterlesen »

0
wolf_philipp
Antwort auf  elegiator
8 Jahre her

Wie streamst Du Amazon Video über den browser? Mit edge auf dem 950xl bekommt man keinen Stream hin. Kannst Du mir Deine Konfiguration verraten?

0
chh2807
Antwort auf  wolf_philipp
8 Jahre her

Das würde mich auch interessieren. Die mobile Webseite von Amazon find ich ja auch gut aber streamen hab ich auch noch nicht hinbekommen. Vielleicht klappts im Desktopmodus, müßte man mal ausprobieren.

Davon mal abgesehen hab ich in all den Jahren keinen einzigen Film auf meinem Smartphone geschaut, kurz Clips bei Youtube mal ausgenommen. Also für mich eher uninteressant.

0
Hirsch71
Antwort auf  typo2708
8 Jahre her

Schwachfug☺ … Stichwort in Edge oder Cortana eingeben reicht… sogar per Sprache… Und das gewünschte Ergebnis wird im Internet gefunden!
Mein 950 XL hat mit der Hardware und App-Grundausstattung so viele Funktionen an Bord, dass es nur mit Continuum ohne hunderte Apps ein vielseitiger Daily-Driver mit Business-Qualitäten ist☺! Damit läuft auch Amazon Prime… Einzig Payback Pay kann ich nicht ersetzen! Genervte Grüße aus Cottbus…

0
wolf_philipp
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Wie streamst Du Amazon (Prime) Video?

0
wikinger2112
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Wie bekommst du Amazon Prime Streaming und Download den ohne App unterwegs hin?
Schleppst du z.B. in der Bahn ständig einen Monitor mit um Continuum zu nutzen?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Nein…stelle einfach deinen Edge Browser auf Desktopansicht, dann funktioniert es auf deinem Handy.

0
Matthias Hartmann
Antwort auf  typo2708
8 Jahre her

Bei mir gibt’s keine blaue oder unscharfe Kacheln. Tile Builder schafft da Abhilfe.

0
Digger
8 Jahre her

Das tut absolut nichts zur Sache. Die Nutzer müssen die Wahl haben was sie nutzen wollen und jede bekannte App die aus dem Store verschwindet ist ein Sargnagel für dieses angeschlagene aussterbende System. Braucht man wirklich jede App? Nein. Aber wenn man sie doch nutzen möchte und es mit W10M nicht kann ist das kacke. Und irgendwelche existierenden Alternativen sind auch nicht die Rettung – Wenn ich bock auf ein Magnum hab greif ich schließlich auch nicht zu dem Netto-Abklatsch…

1
jogisys
Antwort auf  Digger
8 Jahre her

AHA – aber mich einen Verschwörungstheoretiker nennen. Merkst du jetzt selber?

0
Hannes Lüer
Redakteur
8 Jahre her

„ist doch egal“ bei mir har die App schon sehr lange nicht mehr funktioniert… Sie hat einfach nichts mehr gehört… (sie hatte Berechtigungen aufs Micro, daran lag es also nicht) als sie noch funktioniert hat hab ich mal getestet ob Cortana genauso schnell und zuverlässig ist… allerdings kannte (damals) Cortana viele lieder (noch) nicht… Die Datenbank von Shazam scheint also größer zu sein… Seit Shazam aber nicht mehr geht (950 und 640) nutze ich nur noch Cortana

0
Lausi1962
8 Jahre her

Diese App läuft bei mir unter der Rubrik „Dinge die die Welt nicht braucht“. Also kein Verlust.

0
Jochen73
8 Jahre her

…wen juckt’s? Cortana kann das genauso gut…

0
myopinion
8 Jahre her

Gibt ja scheinbar noch Soundhound und Cortana.
So lange das so bleibt, ist der Verlust in diesem Fall für WP10 User noch verschmerzbar.
Aber trotzdem war der App Gap und der öffentliche Schlussstrich von Microsoft für Lumia, bei mir letztendlich der Grund mich von meinen Lumias zu trennen.
Es wird nicht die letzte App sein, die eingestellt wird und irgendwann machts halt dann keinen Spaß, selbst wenn man wenig Ansprüche hat.

6
Andy
8 Jahre her

Hatte ich letztens mal probiert als Cortana ein Sound nicht erkannte, Shazam dann allerdings auch nicht und flog dann auch direkt wieder runter, haben wohl zuviele so wie ich gemacht 🙂

1
tscheppel
8 Jahre her

Nie genutzt

0
CloudConnected
8 Jahre her

Schade… Ich lösche Shazam, installiere Soundhound…

0
turbolizer
8 Jahre her

Wer die App installiert hat wird sie weiterhin nutzen können. Wo ist also das Problem? Oder rechnet hier noch jemand mit steigenden Verkaufszahlen?

0
droda
8 Jahre her

Hab ich auch nie genutzt.

0
medi
8 Jahre her

Ich habe Shazam nie genutzt, noch nicht mal gekannt, obwohl die ja so bekannt und angeblich wichtig ist. Musixmatch gibt es schon ewig, synchronisiert mit Groove, liefert die lyrics….Cortana support; alles was man braucht.

0
Ralf950
8 Jahre her

Alte App seit N8 {Nokia} nicht mehr benötigt. Cortana ist besser!

0
degu2
8 Jahre her

Was konnte diese app außer songs zu erkennen ? Hatte sie selbst nie verwendet deswegen interessiert mich das wohl 🙂

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  degu2
8 Jahre her

Naja songs erkennen war die Hauptaufgabe sie hat dir dann auch passend den Liedtext oder Informationen zum Künstler herausgesucht und zusätzlich auch verfügbare Musikvideos zum Lied auf youtube und co gesucht. Ich glaube ne Teilen Funktion gab es auch…

1
degu2
Antwort auf  Hannes Lüer
8 Jahre her

Dankeschön 🙂

1
Mongo
Antwort auf  degu2
8 Jahre her

Ha, noch ein Degu O_O

0
rolin
8 Jahre her

Ich verstehe nicht, wieso die Apps immer gleich gelöscht werden müssen. Aber mal ehrlich, die App-Landschaft wird sich weiter verändern und viele werden verschwinden. Optimierte Mobile Seiten sind mir teilweise inzwischen lieber.

2
wolf_philipp
8 Jahre her

Die Shazam App ist ggü. der iOS Version wirklich old school. Dennoch habe ich sie ab und an genutzt. Ein Verlust ist es nicht, auch wenn eine gewisse Diversität im Store nicht Schaden würde. Die Performance der App war auch nicht berauschend, dass ist aber bei Android nicht anders. Ich nutze dann wohl auch Cortana…

2
Totto978
8 Jahre her

Braucht eh keiner.

-3
Androvoid
Antwort auf  Totto978
8 Jahre her

„Braucht eh keiner!“? …dabei geht es aber nicht um Dich, mich und uns hier oder um die da draußen, die es wirklich nicht brauchen oder gar nicht kennen… sondern um die vielen potentiellen WindowsMobile-User, die aus welchen Gründen auch immer – unter anderem – auch diese App unbedingt benutzen oder zumindest „haben“ wollen und jetzt vielleicht nur deshalb WM den Rücken kehren bzw. gekehrt haben oder durch solch negative Publicity von vornherein gar nicht in Betracht ziehen und vielleicht dann für immer als Kunden wegfallen…! Ganz ehrlich: Wer bei seinem Smartphone nur an sich denkt und nur an einem problemlosen… Weiterlesen »

5
Androvoid
Antwort auf  Totto978
8 Jahre her

…btw: „Braucht eh keiner“…
…ist natürlich auch eine verständliche, psychologisch nachvollziehbare und auch durchaus berechtigte trotzig emotionale Spontan-Reaktion… 😉

3
WeneMuc
Antwort auf  Androvoid
8 Jahre her

der Store schrumpft auf ein gesundes Niveau, das ganze Spielzeug ist für die Masse, die sollen ruhig zu Google gehen oder Apple, da passen die dann ganz gut hin, außen hui und innen pfui

-3
wikinger2112
Antwort auf  WeneMuc
8 Jahre her

Der Store hatte mengenmäßig und qualitativ gesehen noch nie ein gesundes Niveau, wie soll man in dann gesund schrumpfen können?
Und wer definiert wie wenige Apps ein Store enthalten darf damit er „gesund“ ist?

Und wie erklärst du es dir das im Business weit mehr Androiden und iPhones genutzt werden als Windows Phones wenn es dort, wie du irrtümlich glaubst, nur Spielzeug gibt?
Du siehst, sehr viel sinnvolles ist in deinem Kommentar nicht enthalten.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH