• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

[Serie] China in your Hands: Das Oukitel K6000 Pro

von arminSt
22. Januar 2017
in Smartphones
5
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In dieser Serie wollen wir uns mit den sogenannten China Smartphones  befassen, den Anfang darf mein Oukitel machen.

Nachdem sich mein Lumia 640XL mit einem Displayfehler verabschiedet hatte, musste ein neues Gerät her. Nachdem ich schon länger mit dem Gedanken gespielt habe ins Android Lager zurück zu kehren, habe ich dies als Zeichen gesehen und mich auf die Suche nach einem für mich passenden Gerät gemacht.

Die Vorgaben:

• Gute Kamera
• Lange Akku Laufzeit
• Preislich leistbar
• Android 6 (evtl. mit Update auf 7)

Nach einigen sehr intensiven Recherchen, bin ich letztendlich bei dem Oukitel K6000 Pro hängen geblieben und habe es nicht bereut.

Oukitel K6000 Pro Daten:

• CPU MediaTek MT6753 64bit – 8x 1.3 Ghz
• 3 GB RAM
• 32 GB interner Speicher
• Staub- und Spritzwassergeschützt nach IP64
• 5.5 Zoll FHD Display, 1920 x 1080 Px, 2.5D Arc, Dragontrail 2 Glas
• 13 MP (16 MP Interpoliert) Hauptkamera mit F/2.0 Blende
• 5 MP (8 MP Interpoliert) Frontkamera
• Dual LED Blitz
• Fingerprint Sensor
• 6000 mAh Akku mit MTK Express Flash Charging (V5-2A)
• LTE 800/1800/2600
• Preis aktuell 159,99 (Amazon)

Soweit ein ganz passables Gerät, natürlich gibt es auch Abstriche, so fehlt dem K6000 Pro NFC und auch eine Benachrichtigungs LED sucht man vergeblich. Da ich NFC sowieso nie verwende und  LED durch meine Asus Zenwatch2 ersetzt wird, kann ich damit sehr gut leben.

Look and Feel

Das Handheld ist mit einer Dicke von 9,8mm und einem Gewicht von 215g nicht gerade das eleganteste am Markt, ich persönlich habe aber gerne etwas robustere Geräte in Händen. Das Display wird von einem Metallrahmen eingefasst und auch die Rückseite besteht komplett aus Metall. Es fühlt sich durchaus wertig an und liegt gut in der Hand.

Auch an der Verarbeitung gibt es nichts zu bemängeln, es gibt keinerlei Spaltmaße und die Bottons sitzen fest im Gehäuse, es knarzt und knackt nichts.

Mein täglicher Begleiter

Nach der ersten Inbetriebnahme habe ich gleich den Nova Launcher aufgespielt und eine Unmenge an Apps installiert, ok ich war nach WM10 ein wenig Ausgehungert was das angeht. Ein Feature das ich bei WM10 sehr geschätzt habe ist auch bei meinem neuen Begleiter zu finden: „Double Tap to Wake“ (zweimaliges Tippen auf das Display entsperrt das Gerät). Führt man dies mit dem Home-Button aus (leider sind die Soft-Tasten nicht beleuchtet, aber man gewöhnt sich daran), sperrt sich das Gerät wieder.

Der Fingerscanner arbeitet schnell und zuverlässig und man kann ihm auch weitere Funktionen zuweisen – ich verwende ihn z.B als Auslöser für die Kamera. Die Standard Kamera-App ist OK, aber mehr auch nicht. Daher habe ich habe mir gleich mal einige Kamera Apps installiert. Schlussendlich verwende nun Hauptsächlich „CameraFV5“ und „OpenCamera„. Die Ergebisse mit diesen beiden Apps können sich sehen lassen, auch im LowLight-Bereich erzielt man immer noch gute Ergebnisse. Der DualLED Blitz verrichtet seine Arbeit zufriedenstellend.

Die Kamera macht durchaus ansehnliche Bilder.

Da ich kein Handyspieler bin kann ich nichts dazu sagen wie sich das Oukitel bei anspruchsvollen Spielen verhält. Der Prozessor sollte aber mit den gängigsten Spielen gut zurechtkommen.

Das Highlight ist mit Sicherheit der Akku des Oukitel. Im normalen Betrieb kommt man leicht 2 Tage mit einer Ladung aus, wenn man sehr sparsam ist kann man sogar 4 Tage herausholen. Bei intensiver Nutzung – so wie bei mir – hält der Stromspender immer noch gut und gerne 15-17 Stunden aus. Aufgeladen ist der Akku dank QuickCharge  in etwas mehr als einer Stunde. Der Akku muss jedoch mindestens 20% Restkapazität dafür haben.
Eine kleine Besonderheit am Rande, scheinbar haben es die Entwickler von Oukitel bisher nicht geschafft alle Menüs auf Deutsch anzubieten, es sind immer wieder Menüpunkte auf Englisch zu finden.

Updates, gibt’s die denn?

Ja die gibt es. Seitdem ich das Gerät besitze habe ich 2 Firmware Updates erhalten, das letzte mit der Versionsnummer V18 hat das System auf 64Bit umgestellt. Nach dem U7 Plus wird das K6000 Pro das zweite Oukitel Device sein welches, voraussichtlich Anfang Februar, Android Nougat erhält.

Mein Fazit

Ein Budget-Phone kann ich das K6000 Pro uneingeschränkt empfehlen. Wer gerne Custom Roms verwendet, kann per Option den BootLoader entsperren.


Bildquelle

Tags: Oukitel
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Oukitel Z32 Test
Featured

[TEST] OUKITEL Z32: Die 4G-Android Smartwatch, die das Smartphone ersetzt

Diese Smartwatch wird per FaceID entsperrt und hat 4G LTE – trotzdem kostet sie einen Bruchteil der Apple Watch
Deals

Diese Smartwatch wird per FaceID entsperrt und hat 4G LTE – trotzdem kostet sie einen Bruchteil der Apple Watch

13. April 2020
[Blitzdeal] Oukitel C13 Pro: Android 9 supergünstig
Deals

[Blitzdeal] Oukitel C13 Pro: Android 9 supergünstig

19. Juni 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
elzo
8 Jahre her

Das Oukitel klingt im ersten Moment richtig gut. Die Fotos sehen so klein richtig gut aus. Die Kamera wäre für mich wichtig . Besonders Schnappschüsse auf einer Party , wo es dunkler ist.
Das Lumias 640xl machte bei guten Licht , richtig gute Fotos. Würdest du sagen das , dass OUKITEL bessere Fotos macht ?

Es wäre auch nicht schlecht , eine App Liste zu machen , wenn man beispielsweise eine Foto App sucht , könnte man sich an deinen Vorschlägen orientieren.

0
elzo
8 Jahre her

So , Bestellung ist raus. Hoffentlich ist es so gut wie in dem Test. In den Rezession bei Amazon steht , dass seit Weihnachten ein update auf Android 7, stimmt das ?

0
Jan
Antwort auf  elzo
8 Jahre her

Berichte doch, wie es geklappt hat 🙂
Mit dem Update kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da musst du wohl schauen, was dir das Gerät sagt

0
arminSt
Verfasser des Artikels
Antwort auf  elzo
8 Jahre her

Hi habe gerade mit dem Oukitel Support geschrieben, das Update auf Nougat soll ende Februar spätestens 1Q März kommen. Es laufen gerade die letzten Tests dazu. Von der Kamera bin ich immer noch begeistert in dem Preissegment Top. Kleiner Tipp das Update auf die V18 (64Bit) erstmal lassen, das war buggi. Ich würde auf das Nougat warten dann ist alles bestens.

0
elzo
8 Jahre her

Oh sorry , hatte deine Antwort zu spät gesehen. Das update hatte sich gemeldet und ich habe es prompt installiert.
Wunderte mich schon über ein paar Fehler. Aber im Gesamtpaket bin ich für knapp 160€ sehr positiv übberascht.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH