• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Samsungs faltbares Smartphone kommt in der ersten Jahreshälfte 2019

von Jo
10. Januar 2019
in Smartphones
33
Samsung-Galaxy-X-vs surface phone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Letztes Jahr hat Samsung auf seiner hauseigenen Entwickler Konferenz einen Prototypen eines faltbaren Smartphones gezeigt. Neben einer sehr kurzen Präsentation des Faltvorgangs hielt sich Samsung mit Information bezüglich der Erhältlichkeit bedeckt. Nun wurde durch eine Verantwortliche bei Samsung die erste Jahreshälfte als Termin bestätigt.

Infinity Flex Screen und Dual-Batterie

Samsung infinity flex faltbares smartphone

Das Smartphone soll über ein faltbares 7.3 Zoll Display verfügen und darüber hinaus ein kleineres Display auf der Außenseite. Darüber hinaus soll auch eine Dual-Batterie verbaut werden.

DigitalTrends berichtet nun, dass Suzanne de Silva, Direktorin bei Samsung für Produkt Strategie und Marketing, die erste Jahreshälfte von 2019 als Veröffentlichungstermin bestätigt hat. Sie bestätigte darüber hinaus ebenso die Verwendung von Samsung´s eigenem Infinity Flex Screens.

Samsung hat das Gerät auf der CES 2019 einigen Vertretern der Industrie gezeigt, wobei einige interessante Informationen ans Licht kamen. So zitiert The Investor einen der Anwesenden:

“When unfolded, Samsung’s foldable phone does not show any crease indicating it had been bent. However, completely folding the device will lead to breakage. For this reason, Samsung is testing the device so that the sides remain slightly lifted when folded. The prototype seen today leaves a crease mark when being folded, but this issue will be fixed in the finalized version.”

„Im aufgeklappten Zustand zeigt Samsung´s faltbares Telefon keine Knicke, die darauf hindeuten, dass es verbogen war, ein vollständiges Zusammenklappen des Gerätes führt jedoch zum Bruch. Aus diesem Grund testet Samsung das Gerät so, dass die Seiten beim Falten leicht angehoben bleiben. Der heute gesehene Prototyp hinterlässt beim Falten eine Knickspur, aber dieses Problem wird in der endgültigen Version behoben.“

 

Zu welchem Preis Samsung das Gerät auf den Markt bringen wird ist aktuell noch unklar. Ein Preis zwischen 1500 und 2500 Dollar liegt im Bereich des Möglichen. Es bleibt spannend, wie erfolgreich Samsung mit dem ersten Versuch eines faltbaren Smartphones sein wird.

 

Würdet ihr euch das faltbare Smartphone von Samsung kaufen oder lieber auf eine zweite Generation warten?

Quellen: DigitalTrends ; The Investor

Tags: 7.3 Zollces 2019Faltbares SmartphoneInfinity FlexSamsungSmartphone
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
33 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mamagotchi
6 Jahre her

Das Konzept von Samsung überzeugt mich nicht. Deshalb werd ich es mir definitiv nicht holen.

1
gast
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Bist du verrückt? Das ist das mit Abstand das Ausgegorenste an Klappquatsch was ich bisher gesehen habe! Und ich bin KEIN Fan davon.
Samsung profitiert hier von seinen Fähigkeiten als integrierter Gesamtkonzern. Was besseres zum Falten, wirst du die nächsten 2 Jahre wahrscheinlich branchenweit mit der Lupe suchen müssen. Einzig Huawei und Xiaomi würde ich vergleichbar Ambitioniertes zutrauen.

-4
mamagotchi
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Dann bin ich wohl verrückt.

4
sven fink
Antwort auf  gast
6 Jahre her

„……ein vollständiges Zusammenklappen des Gerätes führt jedoch zum Bruch. Aus diesem Grund testet Samsung das Gerät so, dass die Seiten beim Falten leicht angehoben bleiben…..“
Das ausgegorenstes an Klappmechanismus? Bist du verrückt? Schon wer die Preise, sollten die in etwa so kommen, für son Klappquatsch mitgeht ist verrückt.
Das allegemeine Smartphone ist am Ende der Evolution, nun versucht man die nächsten Jahre den Kunden mit Klapp-Smartphones, eine neue, ultrawichtige „Innovation“ zu verkaufen, die, wenn man mal in sich geht und drüber nachdenkt, kein Mensch braucht.

0
nordlicht2112
Antwort auf  sven fink
6 Jahre her

Bin in mich gegangen und habe stundenlang nachgedacht, komme aber immer zu dem Schluss das sowas sehr wohl gut zu gebrauchen ist.
Eventuell gehst du nochmal in dich und denkst nach, vielleicht verstehst du dann warum sowas durchaus sinnvoll sein kann. ;-).

1
boby24
6 Jahre her

Ist schade das kein W 10 arm darauf ist ! wahrscheinlich Android

7
remmy
Antwort auf  boby24
6 Jahre her

Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich nutze jetzt seit Sommer letzten Jahres ein Asus Nova Go mit Windows ARM und bin begeistert wie gut das läuft. Das in so einem handlichen Ding verpackt und fertig ist der Lack. Dazu nur noch den Mobile mit dem richtigen Store vereinen (für WhatsApp und Co)

1
gast
Antwort auf  boby24
6 Jahre her

Microsoft wäre sehr gut beraten, dieses Samsung Device zu nehmen und eine überschaubare Anzahl zum Antesten des Marktes und der Fähigkeiten des eigenen Systems mit identischem Design und identischen Spezifikationen – nur mit Qualcomm statt Exynos und Win 10 ARM statt Android – in Auftrag zu geben und aktiv bei der Systemanpassung mit Samsung zusammenarbeiten. Schneller, einfacher, günstiger wird keine Eigenentwicklung von MS so weit kommen. MS kann das neue Kapitel nicht mit einer Peinlichkeit beginnen. Das endet sonst im Fiasko.

2
Craick321
6 Jahre her

Ja, win 10 arm wäre eine Innovation. Aber der preis geht nicht an einen normal verdienst wir mir (uns) daher ist von kaufen wollen nicht die rede viel mehr können. Mfg. Win 10 mobile Fan

2
gast
6 Jahre her

Und weshalb?

-3
Taeniatus
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Weil Windows Phone tot ist… (ja gibt mir die Daumen runter, aber das muss man mittlerweile begreifen haben, dass WP tot ist). Zum Thema : werde mir nicht kaufen, egal ob Samsung / Huawei /Microsoft oder Apple. Dafür sind die Preise noch zu hoch. Irgendwann wird es Standard sein, dann ist es auch möglich sich so etwas zu leisten. Jetzt noch nicht. Das nächste Smartphone wird wohl ein Huawei P30 (pro) sein.

1
pakebuschr
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Wo hat er was von WP gesagt? Ist woe du schon sagst tot aber auf so einem gerät will man auch kein reines Smartphone OS.

0
boby24
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Weil das blöde Android weis design nicht gut für die Augen ist. Speziell jetzt wo alles auf dark mode umsteigt

1
Scaver
Antwort auf  boby24
6 Jahre her

Kommt doch bei Android nun auch.

1
boby24
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Ja in 2 Jahren vielleicht. W10m hat das schon vor 5 Jahren. So vorraus sind die!

0
saro
6 Jahre her

Lassen wir uns überraschen was da auf uns zukommt,Ich hoffe bis zum erscheinen des faltbarem Smarphone vom Samsung dass noch andere faltbare Smartphones auf den Markt kommem werden.Preislich gesehen wird es zu keinem Kauf kommen meinerseits.Ich bin Windows Mobile Fan und werde es bleiben solange sie noch funktionieren

4
winmoose
6 Jahre her

Die Idee mit dem Klappmechanismus ist ja genial, aber nicht neu. Mein Nokia Communicator ist heute noch im Outdooreinsatz und hat 10 Jahre auf dem Buckel. Das sollte Samsung auch hinbekommen. Von daher glaube ich: Wenn das Gerät rauskommt, kann man es kaufen. Es ist dann selbstverständlich mehr als Tablet wie als Handy im Einsatz.

0
Peter Sachs
6 Jahre her

Interessant ist das nur wenn W10 darauf installiert werden kann

3
Scaver
Antwort auf  Peter Sachs
6 Jahre her

Da wird seid vorgegeben sein, wie auf Smartphones.

0
keinuntertan
6 Jahre her

Wäre mir zu teuer. Aber da sieht man wieder: Andere, in diesem Fall Samsung, machen das konkret real, wovon Microsoft nur vage faselt.

0
xcv
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

„Aber da sieht man wieder: Andere, in diesem Fall Samsung, machen das konkret real, wovon Microsoft nur vage faselt.“

Microsoft MUSS entweder JETZT mitziehen, oder sie haben schon verloren.
Ich befürchte aber, dass da nichts kommen wird. Und falls doch, ist es zu spät und Phone wiederholt sich.

1
pakebuschr
Antwort auf  xcv
6 Jahre her

Hängt davon ab was man bzw. die anderen abliefern, der erste muss man auch nicht zwangsläufig sein und Samsung hat auch lange gefaselt.

0
brauchkeinapfel
6 Jahre her

Die 2. oder gar 3. Generation wird für mich persönlich interessanter werden. Und über 1000 € würde ich niemals dafür zahlen. Für mich muss es erstmal Hosentaschentauglich werden, man sollte es klappen können ohne das es nach 3 Jahren kaputt ist und wenn dann noch Windows drauf wäre dann wäre das natürlich noch besser. Ich gucke mir die Entwicklung entspannt an die nächsten Jahre. Bis dahin setzte ich auf ein normales Smartphone.

2
landolph
6 Jahre her

Ich hab mir zwei 950XL mit 2-Komponenten-Kleber nebeneinander auf ein altes Stück Teppich gekleistert und kann die jetzt so zusammenklappen. Läuft super!

3
Shyntaru
Antwort auf  landolph
6 Jahre her

Schick mal ein Bild davon ein. Daraus wird sicher der nächste Surface Phone Artikel 😉

5
kustg
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Ich habe letztens tatsächlich Jemanden gesehen, der in einer Klapphülle zwei Phones hatte, sowas hatte ich noch nie gesehen.

0
eastclintwood
Antwort auf  kustg
6 Jahre her

Ich kenn jemand, der hat eine Klapphülle mit mehreren Geldscheinen drin.

1
g.sys
6 Jahre her

Werde es mir nicht kaufen, zu teuer, zu neu. Ich will erst mal gucken wie das Display 1 Jahr, vllt 2 jahre, realen Gebrauch übersteht. 2 Displays nahtlos zu verbinden traue ich schon mehr zu, als eins x Mal zu knicken.

1
nordlicht2112
6 Jahre her

Ich bin schon auf die ersten Faltphones gespannt.
Allerdings werde ich definitiv noch mindestes 2-3 Jahre warten bevor ich mir sowas kaufe.
Erstmal abwarten ob sich das durchsetzt und bis die Kinderkrankheiten behoben sind.

0
eastclintwood
6 Jahre her

Es wurde sogar schon im Zubehör-Bereich geleakt:
ein Bügeleisen ür die Mittelfalte.
Also für mich ist klar – wenn das Bügeleisen USB-C hat, kaufe ich mir das Teil.

1
eastclintwood
6 Jahre her

Aber jetzt mal ernsthaft:
wenn das Teil WM10 drauf hat, werde ich es kaufen. Egal, ob mit oder ohne Falte.
Hauptsache WM10 für MEIN Falt-Phone.
Auch wenn ich meine 25 Sammler-WileyFox pro dafür verkaufen muß.

2
pakebuschr
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Win10M wäre mir wie jedes andere Smartphone OS zu eingeschränkt, Win10 ARM wäre interessanter.

0
eastclintwood
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Einfach nicht so ernst nehmen. 🙂 🙂 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH