• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Samsung Patent zeigt Dual-OS Smartphone mit Android und Windows 10 Mobile

von Königsstein
6. September 2016
in Gerüchte&Leaks, News, Windows Mobile
45
Samsung Patent zeigt Dual-OS Smartphone mit Android und Windows 10 Mobile
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Samsung-Dual-OS-Patent

Ein kürzlich entdeckter Patentantrag zeigt: Samsung denkt offenbar über ein Smartphone nach, auf dem Android und Windows 10 Mobile parallel laufen können.

Das Besondere dabei: die Rede ist hier nicht von einem Dual-Boot Gerät, auf dem man wahlweise das eine oder andere Betriebssystem starten kann. Nein, Samsungs Konzept sieht vor, dass Android und Windows simultan nebeneinander laufen, sodass man sogar in einer „Multi-Windows“ Ansicht Dateien per Drag & Drop zwischen den Plattformen austauschen kann.

Alternativ kann man natürlich auch eines der beiden Systeme minimieren, um nur auf der Android bzw. Windows Mobile Oberfläche zu arbeiten. Der Nutzer soll außerdem in der Lage sein, die Hardware-Ressourcen detailliert zu managen, um den jeweiligen Systemen etwa eine bestimmte Menge an Prozessorkernen oder Arbeitsspeicher zuzuweisen.

samsung-dual-os-smartphone-patent-simultan

Der Patentantrag wurde bereits im Mai 2015 eingereicht. Ob Samsung wirklich aktiv an dem Konzept arbeitet, ist unklar. Die Koreaner hätten aber sicherlich das nötige Know-How um die Vision vom Dual-OS Smartphone in die Tat umzusetzen.

Samsungs Android-Oberfläche TouchWiz beherrscht schon seit einigen Jahren echtes Multitasking – ein Feature, das erst mit der neusten Android Version nativ vorhanden ist und auf das man bei Windows Mobile immer noch wartet. Und mit dem Ativ Q hatte Samsung bereits 2013 ein 2-in-1 Gerät vorgestellt, dass on-the-fly zwischen Windows 8 und Android 4.2 hin und her wechseln konnte. Das Konzept hat sich aber nicht durchgesetzt und kam nie auf den Markt.

Samsung: Rückkehr zum Windows Phone?

Auch beim Dual-OS Smartphone stellt sich natürlich die Frage, wie groß das Interesse an einem solchen Gerät wäre. Die Vorstellung, das Beste aus zwei Welten zu haben (Android Apps, Windows 10 Oberfläche und Kompatibilität) ist natürlich sehr verlockend. Auf dem Verbrauchermarkt ist die Nachfrage nach Windows 10 Mobile derzeit aber so gering, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass Samsung allzu viele Ressourcen in so ein Projekt stecken würde.

Samsung war ja damals einer der ersten OEMs, die Windows Phone 7 unterstützt haben. Mit dem Ativ S haben die Koreaner dann ein absolutes Kultgerät für WP 8 auf den Markt gebracht. Dass sich Samsung wenig später von Windows Phone verabschiedet hat, war ein derber Verlust, den die Plattform nie wirklich kompensieren konnte.

Ich sehe es deshalb als positives Zeichen, dass Samsung überhaupt noch über Windows Mobile nachdenkt. Dass wir bald ein neues Windows Phone von ihnen sehen werden – ob mit Android Dual-OS oder ohne – scheint mir jedoch äußerst unwahrscheinlich. Aber wie heißt es so schön: man wird ja wohl noch träumen dürfen…

Wie seht ihr das? Würde euch ein Dual-OS Smartphone mit Android begeistern? Glaubt ihr an die Rückkehr von Samsung auf die Windows Mobile Plattform? Sagt uns eure Meinung in den Comments.


Quelle via giga.de

 

 

Tags: Ativ SDual BootPatentSamsung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Überraschungsupdate: Canary Channel bekommt neue Copilot-Funktionen
Microsoft

Samsung kommt Microsoft zuvor – neue Windows-Copilot-Funktionen vorgestellt

13. März 2024
Amazon Deal: Samsung S36C Essential Monitor – ganze 30 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Samsung S36C Essential Monitor – ganze 30 Prozent sparen

12. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
45 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
DonDoneone
8 Jahre her

Ausgerechnet Samsung..?

0
Shyntaru
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Apple wird so etwas nie tun. HTC ist in der Krise, Huawei auf dem westlichen Markt noch zu klein, Sony sieht bereits das Ende der Smartphone Zeit voraus und Google selbst setzt mehr auf ihr pixelphone …. Da bleiben nicht mehr All zu viel, welche auch genug Geld für so ein Projekt hätten 😉

0
DonDoneone
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Ja da könntest du recht haben. Nokia wäre es halt gewesen. Ich kam nie in den genuss eines Nokia Smartphones, bin erst mit dem 950 zu WinM gewechselt. Und jetzt sehe ich so ultraschöne Bilder von künftigen Nokia Androiden, zum verlieben… Aber nachdem sie von MS so einen Arschtritt bekommen haben, werden sie Windows wohl in Zukunft meiden wie der Teufel das Weihwasser ☹

0
Solution-Design
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Selbst Apple hat im Quartalsbericht ein – von 27 % zu verzeichnen. Der Markt ist satt.

0
miplar
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

??

0
Dreamhunter
8 Jahre her

Also ich wär schon zufrieden wenn ein Os vernünftig läuft XD

0
Ngdata
8 Jahre her

Ein Samsung mit W10M wäre prima, wobei mich Android dabei weniger interessieren würde. Aber vielleicht begeistert einen tatsächlich die Kombination.

0
Shyntaru
Antwort auf  Ngdata
8 Jahre her

Stichwort playstore. Und auf einen Schlag wäre eines der größten Probleme gelöst!

0
Metroid
8 Jahre her

Sehr interessant… Und mit dem Ativ S hatten sie alles richtig gemacht. ?

0
Ampman
8 Jahre her

Mein Betriebsystem für jeden Tag heißt Windows. Und zwar für alles. Phone, Tablet, Laptop und Desktop. Ich nutze ein XCover für Fahrradnavi (Komoot), aber das wird nur wie ein Navigationsgerät benutzt. Doch selbst bei der Minimalnutzung nervt Android. Fotos oder Galerie? Mit dieser app öffnen „immer“ „nur einmal“ „nie“, Standardwerte zurücksetzen, flüssige Bedienung… Fehlanzeige. Ein Samsung Windows Phone wäre nett, aber bitte ohne Droid.

0
spaten
Antwort auf  Ampman
8 Jahre her

Ich würde mir für Windows mobile mal wünschen, dass es sich merkt, womit ich meine Dokumente öffnen möchte.

0
civicdriver80
8 Jahre her

Ich denke das Patent haben die sich nur gesichert damit es kein anderer tut. Ich glaube nicht das ein solches Phone kommt. Zumindest nicht in nächster Zeit.

0
Fliegenwerkstatt
Antwort auf  civicdriver80
8 Jahre her

Gibt doch schon genug Dual Phones und nicht die Schlechtesten. Was Samsung in diesem Segment will …Beobachten wir mal weiter.

0
FHieronymus
Antwort auf  Fliegenwerkstatt
8 Jahre her

Welche denn? Habe nicht wirklich was gefunden

0
matti44
8 Jahre her

Ich habe erst vor kurzem zu meiner Süßen gesagt: In 10 Jahren spätestens ist alles miteinander kompatibel, keiner macht sich mehr Gedanken, welches OS er nehmen soll.

0
Shyntaru
Antwort auf  matti44
8 Jahre her

Ein weiser Mann du bis 😉

0
Alexander
8 Jahre her

Vielleicht kommt ja bald der erste Hypervisor für Smartphones Das hätte doch was

0
Robert
8 Jahre her

Möglich ist alles. Begrüßen würde ich es sehr neben windows noch ein kleines mobiles vanilla android laufen zu haben. Möglich wer es heute schon aber leider müsste man kernel, Bootloader und treiber zusammenstellen.

0
Shayliar
8 Jahre her

Ein dual OS wäre schon klasse 🙂

0
Alexander
8 Jahre her

Ja, das wäre super. Dann kann man auf einem Windows Phone auch die Apps nutzen, die es nur für android gibt.

0
Bodo18
8 Jahre her

Guten Abend HP und Acer haben es vorgemacht. Warum nicht auch Samsung. Ich hatte das Ativ, und war damals schon schwer begeistert gewesen. MFG

0
Reiner
8 Jahre her

Sieht überhaupt nicht nach windows mobile aus…vielleicht ist das auch eine Tizen-Variante?!

0
Reiner
8 Jahre her

Sieht überhaupt nicht nach windows mobile aus…vielleicht ist das auch eine Tizen-Variante?! Mit alter windows-Optik.

0
Happy WP Fan
8 Jahre her

Samsung wäre ein starker Partner den MSM bräuchte. Meist verkaufte Handy Marke, wäre ein gutes aushängeschild. Für die , die bei den Koreaner die Augen verdrehen, mein Lumia kommt aus Vietnam, zum Glück ist da DIN ISO Standard.
Ich würde das Samsung begrüßen, Dual System, klare Kaufentscheidung wenn die Hardware einigermaßen stimmt

0
Tiberium
8 Jahre her

Ein S7 Edge mit Windows 10 und Android ?
Ein Traum !

0
Otte
8 Jahre her

Grundsätzlich ein super Idee. Lieber wäre mir Apple würde sich dem Annehmen. Aber wie schon geschrieben: Man würd ja noch träumen dürfen!

0
Robert
8 Jahre her

Besser wer es ein Phone nach wahl seines betriebssystem wie beim pc kann ich ja auch alles drauf hauen was ich will.

0
Marco
Antwort auf  Robert
8 Jahre her

Auch auf dem Desktop geht nur das, wofür ich Treiber bekomme.

0
Stefan Dahlmann
8 Jahre her

Windows 10 mobile ist tot und bleibt tot!!! Microsoft sollte endlich den Mum haben und das System einstellen!!! Da sollte Microsoft mit den Kunden ehrlich und aufrichtig umgehen ausdrücklich auch mit Firmenkunden! Bei Dr.Windows lese ich heute Berichte von gefrusteten Bussiness Kunden und deren IT-Abteilungen die garnicht wissen wie es mit Windows 10 mobile und den Lumia Geräten oder deren Nachfolgern mittelfristig und langfristig weiter geht. Dieses ist doch kein Zustand mit dem gearbeitet werden kann!!!! Ich empfehle zumindestens als EDV-Dienstleister keine Windows Smartphones mehr und passe Webseiten auch nicht mehr speziell an Windows Smartphones an als Webdesigner. Bei 0,6%… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  Stefan Dahlmann
8 Jahre her

Du machst mir ja richtig Angst ?

0
Stefan Dahlmann
8 Jahre her

Windows 10 mobile ist tot und bleibt tot!!! Microsoft sollte endlich den Mum haben und das System einstellen!!! Da sollte Microsoft mit den Kunden ehrlich und aufrichtig umgehen ausdrücklich auch mit Firmenkunden! Bei Dr.Windows lese ich heute Berichte von gefrusteten Bussiness Kunden und deren IT-Abteilungen die garnicht wissen wie es mit Windows 10 mobile und den Lumia Geräten oder deren Nachfolgern mittelfristig und langfristig weiter geht. Dieses ist doch kein Zustand mit dem gearbeitet werden kann!!!! Ich empfehle zumindestens als EDV-Dienstleister keine Windows Smartphones mehr und passe Webseiten auch nicht mehr speziell an Windows Smartphones an als Webdesigner. Bei 0,6%… Weiterlesen »

0
Mr.Smith
Antwort auf  Stefan Dahlmann
8 Jahre her

Wo hast du das gelesen bei Dr.Windows? Ich habe davon nichts gesehen ausser ein Kommentar von ein Moderator. Mehr nicht.

Und wenn dir W10M nicht passt, dann geh woanders hin und nerv mit dein Text. Immer die selbe Mist hier!

0
@win10
Antwort auf  Mr.Smith
8 Jahre her

+1

0
DonDoneone
Antwort auf  Mr.Smith
8 Jahre her

Und diesen meinungsartikel vom dr. fand ich noch nicht einmal schlecht. Und die Aussage das es allerhöchste Eisenbahn ist für ein klares Zeichen seitens Microsoft halte ich auch für angebracht.

0
BigTHK
Antwort auf  Mr.Smith
8 Jahre her

Lies dir unter dem Meinungsartikel noch mal die Konmmentare durch dann findest du die Beiträge von denen @Stefan Dahlmann spricht.
Und bei mir auf der Arbeit sieht es ähnlich aus.
Für unsere IT und Webseiten- und App-Designer ist W10M kein Thema mehr. Dafür wird defintiv nichts entwickelt und als Firmen Smarties stehen iPhones und Samsung Galaxys zur Auswahl.

0
@win10
Antwort auf  Stefan Dahlmann
8 Jahre her

Wie **** bisd du eigentlich Dr. Windows sagt dass w10m !!!!nicht!!!! Tot ist. Das w10m tot ist meint nur ein teil der leser (du also auch)

0
Cofrap
8 Jahre her

Klingt auf jeden Fall ganz gut.
Mit Dual Sim könnte man auf einem Smartphone berufliches und privates gut trennen.
Aber Android war noch nie so mein Ding.

0
@win10
8 Jahre her

Tät ich mir sofort kaufen (aber nur wenns auch wirklich funktionort?)

0
Daniel
8 Jahre her

Mal sehen wie lang man braucht bis jemand 2 mal android drauf installieren wird.

0
mr. windows
8 Jahre her

gibt es unter windows 10 mobile einen android emulator (zb. als app)? ist es überhaupt möglich android in einer art virtualbox unter windows 10 mobile zum laufen zu bringen? mit kamera, bluetooth, etc. unterstützung?

0
123abc
8 Jahre her

Interessante sache , gut das es nu von Samsung kommen soll is was anderes. Ich hätte mir das von Nokia gewünscht,und auch erwartet. Und win10m stirbt nich.

0
lorisobi
Antwort auf  123abc
8 Jahre her

Wieso…samsung ist hier der belibteste anbieter…es wäre grossartig wenn wir sowas beim Galaxy S8 sehen….I buy It

0
u47guenni
8 Jahre her

Definitiv kann das nicht so schnell erscheinen,wie ich das Teil kaufe.

0
lorisobi
8 Jahre her

Stellt das dort ernsthaft Windows 8 für Pcs dar oder ist das nur ein Beispielbild (Endprodukt kann abweichen ?) ??

0
martin82
8 Jahre her

Manche Apps bzw. vollumfängliche Versionen gibt’s leider häufig nur für Android. Hab aber geschäftlich und privat alles auf Windows mit Surface Book, Onedrive, Office etc. daher würde ich nur für ein paar Apps nie wechseln. Die Kombination mit beidem auf einem Smartphone fänd ich daher schon genial! ??

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH