• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-Android

Samsung Galaxy S9? Koof ick im Microsoft Store!

von Tomás Freres
8. März 2018
in MS-Android, News
19
Microsofts Flagship Store eröffnet am 26. Oktober
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft verkauft nun schon bereits seit einiger Zeit Samsung Smartphones im eigenen Microsoft-Store. Auf den Geräten sollen laut Microsoft die wichtigesten Dienste aus dem eigenen Hause vorinstalliert sein, was auf einem entsprechenden Deal mit Samsung fußt. Die Webseite WindowsCentral hingegen berichtet, dass keine Microsoft-Apps vorinstalliert sein werden. Allerdings ist in einem Video des Youtubers Technikfaultier klar und deutlich zu sehen, dass auch beim Samsung Galaxy S9 die Microsoft-Apps installiert sind.

Microsoft US-Store wird Galaxy S9(+) vertreiben

Nun wird auch das auf dem MWC gezeigte Samsung Galaxy S9 sowie S9+ im Microsoft Store gelistet und ist dort zum Vorbestellen verfügbar. Beide Galaxy S9 Geräte verfügen über ein 18:9 AMOLED Display sowie über Samsungs aktuellsten Exynos SoC oder Qualcomms Snapdragon 845. Microsoft pusht bereits seit geraumer Zeit die eigene Software auf den Fremdsystemen und ist damit sogar mehr oder weniger Erfolgreich. Im Apple AppStore ist Outlook Mobile hinter GMail und Mobile.de auf dem 3. Platz der am meisten heruntergeladenen Apps im Bereich der Produktivität.

Im deutschen Store ist das Galaxy S9 bzw. Galaxy S9+ noch nicht zu finden, es sollte aber nur eine Frage der Zeit sein, bis man es dort ebenfalls bestellen kann.


Quelle: WindowsCentral

Tags: AndroidAndroid AppsGalaxy S9MicrosoftMWCOutlookSamsung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
7 Jahre her

Richtig so. MS muss weiter auf Kooperation mit Android OEMs setzen. Huawei und Xiaomi z.B. Dann hätte man die größten mit an Bord.
Und wenn man dann noch einen kleineren dazu bringen könnte den MS Launcher vorzuinstallieren wäre es perfekt.
Und ja mir ist klar dass einige gekränkte Seelen das als Hochverrat von MS ansehen.

3
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ms launcher vorinstalliert ist utopisch für jeden OEM, der auch nur irgendwie relevant ist.

2
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Deshalb ja kleinen. Die Entwicklung und Pflege eines Launchers kostet viel Geld.

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Launcher 3 ist kostenlos und open source

0
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Auch in Open Source Projekten stecken viele Ressourcen, allem voran Zeit. Es gibt auch Libre Office. Ist MS Office deshalb quasi ohne Aufwand für MS?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

? Was ich meine ist: Kleine OEMs nutzen den Launcher 3 und grosse OEMs brauchen keinen MS launcher

1
Shyntaru
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ich weiß nicht so recht ob Samsung wirklich der richtige Partner für so etwas ist. Samsung Dienste gehen einfach zu tief ins System und führen sehr oft zu vergleichsweise schlechter Performance (sie s8/s8+ und teils auch das Note 8) . Dazu überkreuzen sich eigene Interessen, wie Bixby vs Cortana, Jegliche Dienste wie der eigene Browser, Email Client und und und….
Dazu kommt die immer vorhandene Angst, dass das S9/9+ nach 2-3 Wochen wieder langsamer wird und dauerhaft zurückgesetzt werden muss…

1
myopinion
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

@Shyntaru

so ist es.

1
paracelsus
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

So sieht er auch aus !

1
myopinion
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Der Launcher 3 ist aber lange nicht so gut, wieder Microsoft Launcher, ohne jetzt einen Diskussions Krieg auslösen zu wollen.

1
gast
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Da gebe ich dir vollkommen recht. Und darum 1x 👍🏼

Nur in einem Punkt bin ich nicht ganz bei dir – ich finde nicht, dass der Microsoft-Launcher irgendwo vorinstalliert sein sollte. Blankes Stock-Android und freie Launcherwahl wie z. B. bei HMD sind das mit Abstand beste Konzept für alle Beteiligten.

Wie du sehen würde ich das Ganze erst dann, wenn MS ein komplettes Android-UX für Endgerätehersteller herausgibt und pflegt, die die produktiven Core-Microsoft-Apps als mit dem UX enger verzahnte Co.-Installation auf ihren Geräten akzeptieren.

1
rolin
7 Jahre her

Sehe keinen Mehrwert. Die Apps kann ich selbst laden. Das Gerät bekomme ich woanders wahrscheinlich günstiger.

3
Ranzakarle
7 Jahre her

Viel interessanter wäre ne MS Android Version, mit der Lumia Kamera App und dem rest was noch so gut war und ist…

3
sirthecos
Antwort auf  Ranzakarle
7 Jahre her

Das wäre tatsächlich ganz interessant. 🤔

1
Murasame
Antwort auf  Ranzakarle
7 Jahre her

Wer, außer MS Fanboys, würde solch ein Phone denn kaufen?

3
gast
Antwort auf  Ranzakarle
7 Jahre her

Jap (siehe oben). Ich bekomme für solche Vorschläge halt Minus. 🤣

0
donrolando
Antwort auf  Ranzakarle
7 Jahre her

Die Lumia Kamera App. Ah richtig, dafür hat Microsoft doch die Rechte auch schon längst an HMD/Nokia übertragen. Dieses MS-Android liefe dann wohl ausschließlich auf deren Geräten… und ib die sich nochmal ein MS-OS egal welcher Art antun würden? 😉

1
myopinion
7 Jahre her

Microsoft sollte für mich so etwas auch mit Nokia machen.
Die Kombi Nokia 5 mit dem Windows Launcher und den MS Apps, läuft bei mir ausgezeichnet.
Im Gegensatz zu Samsung bekommt man bie Nokia auch ein nicht aufgeblähtes, fast Original Google Android u. die Updates sind bis jetzt jeden Monat sehr flott.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Frage mich immer wieder, was Microsoft so großartig davon hat, seine Apps auf Fremd-Systemen zu pushen. Die Apps sind doch kostenlos. Verdient wird doch nur, wenn dann z.B. ein Android- oder iOS-Nutzer ein Office 365-Abonnement abschließt oder die OneDrive-Cloud, meinetwegen auch Skype, nutzt. Google und Apple haben doch auch derartige Dienste im Angebot, dazu noch besser in ihre Systeme integriert. Wieso sollten z.B. die Android-Leute OneDrive statt Google Drive nutzen? Die ganze Anbiederei Microsofts an die Konkurrenz-Plattformen wirkt wie der verzweifelte Versuch, auf dem mobilen Sektor überhaupt noch irgendwie wahrgenommen zu werden. Und dafür hat man den eigenen WP- /… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH