• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

iPhone 11 vs. Samsung Galaxy S10+ Kameratest

von Tomás Freres
11. November 2019
in Featured, Reviews, Smartphones
11
iPhone 11 vs. Samsung Galaxy S10+ Kameratest
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Samsung Galaxy S10+ ist bereits seit einigen Monaten auf dem Markt und muss sich daher mit einer Reihe an Konkurrenten im Oberklassesegment messen. Da demnächst das Weihnachtsgeschäft anfängt und auch der Black Friday naht haben wir uns für euch das Smartphone einmal genauer angeschaut und wollen besonders auf die Kamera des Gerätes eingehen. Denn seien wir mal ehrlich – Von der Leistung her ist jedes aktuelle Flaggschiffgerät momentan mehr als ausreichend.

Kommen wir zu der Kamera. Wir haben das Smartphone in den direkten Vergleich mit dem kürzlich erst erschienenen Apple iPhone 11 genommen und haben einige interessante Erkenntnisse daraus gezogen. Hardware-technisch setzt Samsung bei seinem S10+ auf einen Snapdragon 855 in der US-amerikanischen Variante und auf einen Exynos 9820. Beide SoCs können mit 8 Kernen aufwarten. Als Display wird ein 6,4″ AMOLED Panel mit einer Auflösung von 3040 x 1440 Pixeln und HDR10+ Fähigkeit verbaut. Im Display selbst ist die Frontkamera eingelassen sowie und Fingerabdrucksensor platziert.

Apropos Kameras. Auf der Front sind gleich zwei Kameras verbaut: Eine mit Weitwinkelobjektiv sowie eine mit Ultraweitwinkel für beispielsweise Gruppenselfies. Auf der Rückseite kommen gleich drei Linsen zum Einsatz: Ein Weitwinkel- (12 Megapixel), ein Ultraweitwinkel- (16 Megapixel) sowie ein „Tele“-Objektiv (12 Megapixel). Die Tele- sowie die Weitwinkelkamera haben beide einen optischen Bildstabilisator sowie Phasenvergleichsautofokus. Die Ultraweitwinkelkamera muss auf beides verzichten.

Im Videomodus schafft das Samsung Galaxy S10+ eine maximale Auflösung von 4K UHD (3840 x 2160) und 60 FPS. Doch wie schneiden die Kameras des Smartphones nun unter realen Bedingungen ab? Wir haben sie mit den beiden Kameras des iPhone 11 (2x 12 Megapixel) verglichen.

Unter normalen Bedingungen am Tag macht die Kamera insgesamt sehr ansehnliche Fotos. Wir haben uns zum Testen einen Herbsttag im Biebricher Schlosspark ausgesucht. Die Kamera bietet eine Menge an spezialisierten Modi für beispielsweise die Essensfotografie oder die Fotografie bei Nacht. Während bei der Fotografie vom Essen zum Beispiel die Sättigung aufgedreht wird und versucht wird, den Hintergrund so unscharf wie möglich zu gestalten, sind bei der Nachtfotografie andere Dinge wie Rauscharmut wichtiger.

Wenn man sich nun die vom Samsung geschossenen Bilder betrachtet, so fällt einem vor allem die hohe Sättigung aus. Samsungs Kamera-App scheint nämlich per se die Bilder zu stark zu sättigen, was auf dem Samsung OLED natürlich nochmal extremer aussieht. Im direkten Vergleich mit dem iPhone 11 wirkt das Samsung zwar kräftiger, aber der Realität entspricht das nicht mehr. Das iPhone bildet hier stärker die Welt so ab, wie sie auch für das menschliche Auge sichtbar ist.

Noch stärkere Unterschiede gibt es dann beim Nachtmodus. Die Fotos des Samsungs sind allesamt im Vergleich zum iPhone heller und haben ein stärkeres HDR-Feeling. Zwar nehmen beide Geräte die Bilder viel heller auf, als es in Realität war, aber Samsung übertreibt es mal wieder mit dem Farben. Hier entscheidet das eigene Geschmacksempfinden, welches Gerät jetzt die besseren Fotos macht. Trotz der falschen Farben scheint Samsung den Nachtmodus nichtsdestotrotz besser zu meistern.

Im direkten Vergleich zeigt das Samsung Galaxy S10+ seine Schwächen im Videomodus beziehungsweise bei der Bildstabilisierung. Während das iPhone 11 und auch die großen Brüder 11 Pro die Möglichkeit haben, während des Filmes nahtlos zwischen den 2 bzw. 3 Kameras zu zoomen, geht dies beim Samsung nur abgehakt. Man merkt sofort, dass die Linse gewechselt wurde. Zusätzlich dazu schein die Bildstabilisierung alles andere als optimal zu arbeiten. Gerade bei der 4K Aufnahme gibt es sichtbare Sprünge in einem eigentlich doch sehr smoothen Bild. Das meistert das iPhone besser. In unserem Vergleichsvideo sieht man sehr gut, was gemeint ist.

https://youtu.be/y3aDJu14zQc

Ist man nicht auf den optischen Bildstabilisator angewiesen und filmt mit einer sehr ruhigen Hand oder einem Gimbal, so zeigt aber auch das Samsung eine sehr gute Bildqualität, mit der man sehr gut arbeiten kann.

Insgesamt macht die Kamera des Samsung Galaxy S10+ einen guten Eindruck. Wer mit sehr stark gesättigten Fotos klar kommt, der wird damit sichtlich seine Freude haben. Wem natürliche Fotos allerdings besser gefallen, der sollte eventuell zu einem anderen Modell greifen.


Die Fotos in voller Auflösung könnt ihr euch hier nochmal anschauen, um euch eine eigene Meinung zu bilden.

Tags: Galaxy S10 vs iphone 11HandyiPhone 11KamerareviewS10Samsung Galaxy S10SmartphoneVergleich
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone
News

Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone

3. April 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ioanna
5 Jahre her

Trotz veralteten Technik finde ich die Fotos und Videoaufnamen des Lumia 950 (xl) um Welten besser. Schade um solch einer guten Kamera…

0
matrixrevolution
Antwort auf  ioanna
5 Jahre her

Um Welten besser? ich glaube du musst zum Optiker. Es ist schon erstaunlich wie gut das Lumia Fotos schiesst aber hört endlich mit dem Scheiss mal auf. U m Welten besser. Ich lach mich kaputt. Ich habe das Lumia und das Samsung Galaxy s 10 plus und ich kann vergleichen. Quaselt doch nicht immer so ein Mist ohne es selber gesehen zu haben Mensch.

1
kuhlman
Antwort auf  matrixrevolution
5 Jahre her

Ganz falsch ist es aber nicht. Besonders mit dem HDR welches nachträglich nach dem eigenen Geschmack angepasst werden kann beim Lumia können aktuelle Handys nicht mithalten. Aber natürlich haben die neuen viele andere Vorteile besonders die Auslöseverzögerung und die Startzeit der (Foto-) App sind besser.

-1
matrixrevolution
Antwort auf  kuhlman
5 Jahre her

Man kann bei Samsung HDR ausschalten. Die Aussage war dass Lumia mache Fotos die um Welten besser sind und das ist einfach nur bulshit.

1
kuhlman
Antwort auf  matrixrevolution
5 Jahre her

Ok ich formuliere es mal so: Ein Teil der Kamerasoftware ist noch immer um Welten besser als bei aktuellen Handys. Dem Satz würde ich zustimmen. Das man HDR ausschalten kann ist richtig. Aber bei den Lumias konnte man im Nachhinein den Grad/Schwellwert für helle und dunkle Bereiche einstellen. Ähnliches ging mit dem Blitz. So was tolles hab ich bei meinem Samsung galaxy s9 nicht gefunden. Und was auch „um Welten besser ist“ weil bei z.b Samsung gar nicht vorhanden: Der dezidiert Auslöser (extra Kamera Button beim 950) bei dem ein leichtes Drücken fokussiert hat und Durchdrücken das Foto ausgelöst hat.… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  kuhlman
5 Jahre her

Was halt auch Quatsch ist. Du kannst aus einem iPhone Foto nachträglich so viel mehr noch rausholen als aus dem des Lumia. Aktuelle Flaggschiffe sind dem 950 seit gut 2 Jahre enteilt und das deutlich.
Es ist schön zu sehen wie gut das 950 gealtert ist, aber mithalten kann es eben schon lange nicht mehr.
Ich selbst habe bis zum iPhone X das 950 als Referenz genutzt, danach war dann aber auch mal gut.

1
ioanna
Antwort auf  kuhlman
5 Jahre her

Danke 😊 kann mich leider nicht so gut ausdrücken. Das ALLES vermisse ich bei den neuen Smartphones. Ich hatte schon einige Android Handys. Nur Apple habe ich noch nicht ausprobieren. Vielleicht werde ich dort fündig!

-1
ioanna
Antwort auf  matrixrevolution
5 Jahre her

Mein Gott… Reg dich dich doch nicht so auf. Das mit Windows Lumia hat sich eh bald erl. Dank Nadella!!!! P.S.: Samsung macht gute Fotos. Eben nur gute Fotos (mit akt. Technik und Software) und mir ist dieses Gut! nicht Gut genug. Sorry 😊

-1
matrixrevolution
Antwort auf  ioanna
5 Jahre her

Nimm das nicht persönlich aber ich habe das nun x mal von anderen gelesen . mich nervt es wirklich dass sie keine neue Lumias mehr machen. ich musste mich auch mit Android arrangieren. mit den Fotos bin ich zufrieden. hatte gestern das Lumia wieder in der Hand und nach 5 Minuten hätte ich es zum Kochen brauchen können.

1
ioanna
Antwort auf  matrixrevolution
5 Jahre her

Ok alles gut 😉

0
ioanna
Antwort auf  matrixrevolution
5 Jahre her

Das ist deine Meinung! Bei Samsung finde ich die grellen Farben furchtbar. Ok vielleicht ist es eine Einstellung Problem. Aber wie gesagt, rein von der Foto App (z. B. von unten nach oben wischen), extra Kamerataste uvm fand von das Lumia zum gute Fotos schießen besser. Und lass und Lumianer doch etwas jammern 😁

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH