• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Samsung Galaxy Note 20 Ultra: Das „Ur“ Phablet kommt mit xCloud

von arminSt
22. Juli 2020
in Panda-Tech
2
Samsung Galaxy Note 20
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit dem Galaxy Note hat Samsung eine neue Geräteklasse, das Phablet, definiert und diese hat sich bis heute gehalten. Kein Wunder also, dass der koreanische Smartphone-Riese auch 2020 eine Neuauflage an den Start schickt.

Arbeitstier oder Gamer Smartphone, warum nicht beides?

In Samsungs Highlight Liste, für das Note Ultra, gibt es einen Punkt, der vor allem Microsoft Fans freuen dürfte. Das Note Ultra 5G ist das erste Smartphone, dass eine Optimierung für Microsofts Project xCloud mitbringt. Besitzt man einen Gamepass, sollen über 90 Spiele per Cloud bereitstehen und machen das Samsung Galaxy Note Ultra damit quasi zu einer mobilen Spielekonsole. Aber auch an arbeitsame Windows Benutzer hat Samsung gedacht und verstärkt seine Kooperation mit Microsoft weiter. So soll es mit dem Note Ultra auch erstmals eine automatische OneNote Synchronisation geben.

6.9 Zoll Display

Damit nicht nur die Games genügend Platz haben hat Samsung dem Note 20 Ultra ein gewaltiges 6.9 Zoll großes Dynamic OLED Display mit stark gewölbten Kanten, also ein Edge Display gegönnt. Dieses bietet 3200 x 1440 Pixel und erreicht aufgrund der dynamischen Regulierung eine Wiederholrate von bis zu 120Hz. Stimmen die Gerüchte, dann wird das Note 20 Ultra das erste Smartphone mit dem neuen Gorilla Glass 7 sein.

Sylus neu

Auch der Stylus erfährt mit dem Samsung Galaxy Note 20 Ultra eine Frischzellenkur. Die Reaktionszeit des S Pen wurde auf ansehnliche neun Millisekunden verkürzt. Dies soll zu einem Schreibgefühl beitragen, dass dem auf Papier so ähnlich wie möglich ist.

108 Megapixel ohne 100x Zoom

Wie bei jedem Smartphone ist auch beim Galaxy Note 20 Ultra die Kamera das Herzstück des Gerätes. Und hier zeigt Samsung wieder einmal, warum man zu den Besten gehört.

Samsung hat seinen 108MP Sensor, den man zum Beispiel auch bei Xiaomi findet, überarbeitet und kommt nun auf eine Blende mit maximal f/1.8. Dabei arbeitet der Sensor mit 0.8 Mikrometer großen Sensorpixeln. Neu ist auch ein Dual-Pixel-Autofokus, Um noch schneller die Motive scharf stellen zu können, verbaut Samsung ein laserbasiertes Autofokus-System.

Interessant ist, dass Samsung beim Notes 20 Ultra von einer Octa- wieder auf eine Triple Kamera zurückgegangen ist. Ist mehr vielleicht doch nicht immer auch besser?

Neben dem 108MP Sensor befinden sich im Kameramodul noch ein 12MP Periskop Sensor mit 5 fach optischem Zoom und einer f/3.0 Blende. Dazu gesellt sich ein 12MP Ultra-Weitwinkel mit einer f/2.2 großen Blende.

Auch in Sachen Zoom reduziert sich das Samsung Galaxy Note 20 Ultra und verzichtet auf den so gehypten 100-fach Zoom, dieser konnte sich bisher in keinem Smartphone, das mit diesem geworben hat, wirklich durchsetzen. An dessen Stelle tritt im Note 20 Ultra ein sogenannter Space Zoom“, der in Kombination aller drei Sensoren immer noch einen beachtlichen 50 fachen Zoom ermöglicht. Die Frontkamera arbeitet mit 10MP verfügt ebenfalls über Dual-Pixel-Autofokus und eine f/2.2 große Blende.

Weiterhin Exynos statt Snapdragon in Europa

Leider wird die Hoffnung der Samsung Fans enttäuscht, dass man nun auch in Europa anstelle des hauseigenen Exynos einen aktuellen Snapdragon Prozessor im Note 20 Ultra finden würde. Samsung hat sich für einen Exynos 990 Prozessor mit acht Kernen und 2.7GHz, der von 12GR RAM unterstützt wird, entschieden. Zwei Speichervarianten mit 256 oder 512GB stehen zur Verfügung, sollte dieser nicht ausreichen, kann er mittels microSD Karte erweitert werden.

Anschlüsse und Akku

USB-C 3.2, NFC, Bluetooth 5.x, WiFi 6, Dual GPS Unterstützung gehören zu den Ausstattungsmerkmalen des Samsung Galaxy Note 20 Ultra. Für den guten Ton sollen AKG-optimierte Stereolautsprecher sorgen. Zwei SIM Kartenslots und eSIM Unterstützung bieten genügen Auswahlmöglichkeiten, um sein Note 20 Ultra mit der Außenwelt in Kontakt treten zu lassen. Als OS kommt Android 10 mit Samsungs One UI 2.x zum Einsatz,

Der 4.500mAh große Akku kann mittels Schnellladen innerhalb von 30 Minuten auf 50% Leistung geladen werden. Etwas langsamer geht es dann, wenn man sein Gerät kabellos laden möchte.

Preise und Verfügbarkeit

Am 5. August wird Samsung das Galaxy Note 20 Ultra offiziell vorstellen. Der Preis wird bei über 1.000 Euro liegen wie viel genau man für ein Note 20 Ultra im Budget einplanen sollte werden wir dann am 5. August erfahren.


via

Tags: 108MP Kamera50 fach Zoom5G Smartphone6.9 Zoll DisplayEdge DisplayExynos 990Gorilla Glass 5MicrosoftOneNotePeriskop LinseProject xCloudS-PenSamsungSamsung Galaxy Note 20 Ultra
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
4 Jahre her

Was soll das denn für eine Optimierung sein? Optimierung beim Marketing?

0
LuxmanHH
4 Jahre her

Zitat: „So soll es mit dem Note Ultra auch erstmals eine automatische OneNote Synchronisation geben.“ Zitat Ende. Verstehe das Wort „erstmals“ in diesem Kontext nicht. Auf meinem „alten“ Galaxy Note 10 synchronisiert sich mein installiertes OneNote doch auch völlig automatisch mit dem OneNote auf dem Surface Pro…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH