• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Riesen-Coup: Kauft Microsoft jetzt EA, Valve und PUBG Corp?

von Leonard Klint
30. Januar 2018
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Xbox
44
Windows Store Games arbeit
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es kursieren mehrere Gerüchte, die eine riesige Microsoft Übernahme in Aussicht stellen. Laut eines Artikels der bekannten Seite „Polygon„, der die momentane Marktsituation der Xbox analysiert, haben die Redmonder starkes Interesse am Kauf von EA (Electronic Arts), Valve (Steam) und PUBG Corp (PlayerUknown’s Battlegrounds). Das wäre eine Sensation.

Warum überhaupt etwas kaufen?

Auch wenn Microsoft mit Phil Spencer als neuen Chef der Abteilung alles richtig gemacht hat und das Debakel des Xbox One Launchs durch die Xbox One S und One X weitesgehend revidiert wurde, gibt es Probleme. Microsoft fehlen exklusive Knallertitel. Diese sind aber notwendig, um Spieler auf die Plattform zu bekomen.

Aus dem Artikel von Polygon:

„Das letzte, das wir gehört haben (von einer zuverlässigen Quelle, die nah dran ist an Microsoft), war in der Tat Electronic Arts. Wir hörten auch ein Flüstern über Valve und über die koreanische Firma PUBG Corp., die letztes Jahr von Microsoft für den erfolgreichen Überlebens-Shooter“ PlayerUnknowns Battlegrounds „unter Vertrag genommen wurde.“

Electronic Arts böte sich tatsächlich an. Der Publisher bietet die bekannteste Sportserie der Welt – stellt euch mal vor wenn FIFA ausschließlich, oder zumindest mit diversen „Goodies“, auf der Xbox und den PC erschiene. Mit „Origins“ hätte man zusätzlich noch einen guten Spieleabo-Dienst, den man mit dem Xbox Game Pass verbinden könnte. EAs  Börsenwert beziffert sich auf 36 Milliarden Dollar.

Ein Zukauf von EA und/oder Valves Steam wäre ein sehr kluger Schritt von Microsoft. Mit der Xbox One X hätte man dann die stärkste Hardware auf dem Markt und mit EA oder Steam einen sehr guten Einfluss auf die Gaming-Community.

Was meint ihr: Sollte Microsoft EA, Valve und/oder PUBG Corp. kaufen?

Tags: AkquisitionEAElectronic ArtsKaufMicrosoftPUBGsteamÜbernahmeXbox
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
44 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Oxxxymiroon
7 Jahre her

Klar, kaufen.

4
carrabelloy
7 Jahre her

Ich habe wenn mal Früher FIFA gespielt beim Bekannten und das sehr gerne. Doch es war eine Playstation und nicht mehr ☺ Das ist das einzige Spiel was ich gebe gespielt habe. An den Spielen die du so bekommst. Und sonst reizt mich das nicht wirklich. Außer Poker 🃏 noch. Doch dann nur mit richtigen Geld.😀 Muss ja nicht hoch sein 😉😊 Und das habe ich auch schon lange nicht mehr gespielt.

-3
Monster80
7 Jahre her

Ich habe ehrlich gesagt ein bisschen schiss um Steam, das wäre ein debakel wenn’s danach schlechter wäre

6
backpflaune
7 Jahre her

MS ist jetzt schon das zweit größte Unternehmen im Gaming Markt. Gleich hinter Sony und weit weit vor EA, Ubisoft und Co. Der Kauf von PlayFab war schon ne große Sache und passt hervorragend zum Nadella MS. Valve kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Eher eine Zusammenarbeit. EA halte ich für realistischer, aber auch fragwürdig. Am besten fände ich ein Franchise und Lizenzen Kauf. Dann würden wir vielleicht doch noch Half Life 3, Left 4 Dead 3, TF3, Portal 3, eine vernünftige Umsetzung von CS GO samt Maus und Tastatur Support auf der Xbox (MS könnte da auch… Weiterlesen »

1
mamagotchi
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

DK wird vernachlässigt? Bekommt grad einen Port (Donkey Kong Tropical Freeze), Donkey Kong Returns kam auch auf mehreren Plattformen, bei Partyspielen ist er auch immer vertreten und demnächst als DLC für das Ubisoft-Spiel erhältlich. Es gibt da eine Menge anderer Nintendo-IPs, die von Big-N schon längere Zeit vernachlässigt werden.

0
SpeckBrettl
7 Jahre her

Ein Aufkauf von Valve seitens Microsoft wäre meines Erachtens nach eine Katastrophe. Die Monopolisierung würde die Preise nach oben treiben. Ich persönlich hoffe ja auf eine Zusammenarbeit, die die ganzen 3er-Games als Exklusivtitel auf die Xbox holt.

2
backpflaune
Antwort auf  SpeckBrettl
7 Jahre her

Welche Monopolisierung? Was würde sich am PC Markt großartig ändern?

0
Scaver
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Das dann jemand etwas zu sagen hätte, der es anders macht als Valve jetzt. Aber wie es jetzt ist, ist es super. Das zeigt der große und unangefochtene Erfolg von Steam. Es kann nur schlechter werden, wenn MS oder jemand anderes da mit mischt.

2
backpflaune
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Aber Warum? Valve hat jetzt schon eine Quasimonopolstellung am PC. Ein Monopol kann es dort gar nicht geben. Valve könnte, wenn sie wollten, die Preise anziehen. Aber eben nicht zu weit. Und sie tun es auch gar nicht. Warum auch? Valve verdient mit Steam extrem viel Geld ohne noch groß investieren zu müssen. Durch MS würde sich an der Situation überhaupt nichts ändern. Die Verkaufsplattform von MS spielt beim PC Gaming keine Rolle und wäre dementsprechend kein Zugewinn für Steam. Eine Preiserhöhungen würde die Plattform langfristig töten. Ich bin aber auch dagegen. Ich fände es jedoch interessant, wenn MS sich… Weiterlesen »

1
SpeckBrettl
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Meine Argumentation wäre ja, dass Microsoft kaum zwei verschiedene „Game-Stores“ auf der eigenen Platform dulden würde. Microsoft würde allmählich versuchen die Spieler von Steam auf Xbox Live umzusiedeln. Bei Microsofts Feinfühligkeit würde das in einer Katastrophe enden….

1
backpflaune
Antwort auf  SpeckBrettl
7 Jahre her

Phil Spencer. Der hat genug Feingefühl für Gamer. Der Kauf ist so oder so unrealistisch.

1
rosieg
Antwort auf  SpeckBrettl
7 Jahre her

Mit den Feingefühl hast er recht.

0
Rene
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Da haste voll recht
Microsoft sollte die finger von Steam lassen
Außer bei den Franchise Half life usw.

0
mwp10
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Welche Preise genau meinst du und und Wie hoch sind die derzeit?
Die Spiele Marken wären tatsächlich eine Idee. Aber ein drittes halflife braucht die Welt nicht 😅

0
backpflaune
Antwort auf  mwp10
7 Jahre her

Warum nicht? Meinetwegen auch erstmal ein komplettes Remaster von Half Life 1 und 2 samt der Nebenepisoden von HL1 und HL2.

0
Erik B.
7 Jahre her

Holy Shit, das wäre die Sensation im Gaming-Markt 2018. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Xbox etwas Liebe bekommt und könnte mir zumindest EA und PUBG gut vorstellen… Bei Valve wird es schon interessanter – Steam für die Xbox? Mit OneCore sollte das ja nicht so schwer sein, und viele Spiele unterstützen ja schon die Xbox Controller auf PC. Wäre also auch denkbar. Warten wir es ab und freuen uns 😉

1
Rene
7 Jahre her

Das wäre der hammer 🔨
Eine ware Sensation
Aber bitte EA
Nicht Steam da ist wirklich zu riskant wie oben schon beschreiben
Aber EA ist echt ein Schnapper ich hoffe das wird war

1
backpflaune
Antwort auf  Rene
7 Jahre her

Aber die Valve Spiele die für das Unternehmen unwichtig geworden sind, abgesehen von CS GO und Dota

0
Rene
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ja ok half Life wäre schon geil wenn die das gerissen bekommen

1
keinNick
7 Jahre her

Xbox One (X): Auch 2018 kommen kaum exklusive Titel
Während sich Spieler auf der Playstation 4 und Switch wieder auf einige Exklusivtitel einstellen können, sieht es bei Microsoft und der Xbox One (X) diesbezüglich für 2018 mau aus. Erneut sind nur wenige Exklusivspiele geplant.
Quelle: PC Games Hardware Online

Egal, dann kauft man eben ein was geht. Wird schon klappen.
Erinnert mich ein bisschen an Nokia: Gekauft, kaputt verwaltet, geschlossen.
Und was ist eigentlich aus der LinkedIn-App geworden?

Liebes Microsoft, lass bloß deine Finger von Valve!

-1
Erik B.
Antwort auf  keinNick
7 Jahre her

Nicht alles, was Microsoft einkauft, wird kaputt gemacht… LinkedIn läuft und gedeiht super, Minecraft ist immer noch sehr beliebt, …

1
rosieg
Antwort auf  Erik B.
7 Jahre her

Wo läuft den LinkedIn?! So wie MS das Geld mit den Zukäufen in den Sand setzt, hätte es die Gelder besser in die Forschung oder Marketing (man hört und sieht nicht wirklich etwas von MS, aber mit jedem Drittanbieterprogramm wird versucht, mir den Google-Chrome zu installieren). Google ist allgegenwärtig. Microsoft leider nicht! Schleichender Tod.

-1
Scaver
7 Jahre her

Also gegen dem leid von Calve Game ich echt was. Stream ist gut wie es ist und es ist so, weil Valve unabhängig ist!
Ich finde hier können die PC Spieler fast nur verlieren!

0
backpflaune
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Stimmt. Steam sollte man Steam sein lassen. Aber wenn MS dafür sorgen kann, dass wir ein HF3, L4D3 und TF3 auf PC und Xbox bekommen, dann immer her damit. Ein Release auf Steam wäre ja auch drin. Von Valve ist in der Hinsicht eh nichts zu erwarten.

0
mamagotchi
7 Jahre her

Halte ich persönlich nicht viel von. Third sollen Thirds bleiben. Microsoft sollte lieber mal das Risiko wagen eigene neue Spiele-IPs zu entwickeln (vgl. Sony&Nintendo) und die dazu nötigen Studios zu gründen.

0
backpflaune
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

ähm wie viele neue Spiele-IPs entwickelt Nintendo denn so? Splatoon.

0
mamagotchi
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Bei Nintendo ist die Strategie eher mittelfristiger. Auf dem GameCube war meines Wissens nach „Animal Crossing“ und „Pikmin“ neu, bei der Wii kam dann „Wii Sports“ hinzu (und auch Wii Fit), auf der WiiU dann Splatoon und jetzt auf der Switch ARMS. Alle IPs haben gemein, dass sie längerfristig von Nintendo verwendet werden sollen und keine Einzelerscheinungen bleiben. Sony hat da mMn eine etwas andere Strategie. Sie bringen ihre gewohnten FP- und SP-Spielereihen und garnieren das dann mit neuen Spielen, die aber nicht zwingend als Reihe ausgelegt sind. Und dann kommen wir zu Microsoft. Da haben wir eigentlich nur immer… Weiterlesen »

0
KKoni
7 Jahre her

Ich wäre auch nicht begeistert davon, wenn Microsoft Valve kaufen würde. Andererseits: Wenn’s Microsoft nicht tut, tut’s vielleicht ein anderer. Ob uns das dann besser gefällt, ist die Frage…

0
backpflaune
Antwort auf  KKoni
7 Jahre her

Wer sollte sich das leisten können? Steam macht einen Jahresumsatz von 4 Milliarden US-Dollar. Valve bekommt bei jedem verkauften Spiel 30% vom Kuchen ab. Mit den CS GO Waffenskins haben sie noch ein Millionengeschäft.

0
michi-xtechnik
7 Jahre her

Habe kein Problem wenn Microsoft Steam kauft, aber bitte die Version für Linux auch weiterentwickeln bitte. Steam ist nämlich auch für Linux verfügbar mit vielen Spielen. Auch wenn unter Linux nicht viele Steam benutzen, ist es trotzdem gut wenn man wählen kann welches Betriebsystem man benutzen möchte.

0
Erik B.
Antwort auf  michi-xtechnik
7 Jahre her

Microsoft <3 Linux. Nicht mitbekommen? xD

0
stevenskies
7 Jahre her

PUBG halte ich für sehr realistisch und wahrscheinlich, da das Spiel aktuell nur auf den MS Plattformen gibt und ein echtes Zugpferd ist.
Mit Valve könnte sich MS eine eichhaltige Community und Entwicklerscene einkaufen. Aber ich bezweifle, das Valve mitmachen wird.
Und EA? Die werden auf keinen Fall darauf eingehen, dafür stehen sie zu gut am Markt. Und selbst wenn: Die Lizenzgeber der ganzen Sportspiele würden es vermutlich nicht sehr gerne sehen, wenn die entsprechenden Titel nur noch auf einer Konsole + PC zu haben wäre und vermutlich zur Konkurrenz gehen. Und damit würde EA dir Eierlegende Wollmilchsau verlieren.

0
AndreasIndelicato
7 Jahre her

Die Sache mit Valve halte ich für Blödsinn . Die anderen für sehr Realistisch. Gerade EA die jetzt sehr angeschlagen sind, dürften hier einen Gewinn für Microsoft sein.

0
gast
7 Jahre her

Auf gar keinen Fall begrüße ich diesen Schritt. Die derzeitige Situation der Gamestudios und Plattformbetreiber ist bereits heute schon stark konzentriert. Gerade auch in diesem Markt ist ein funktionierender Wettbewerb essentiell! Ich erinnere in dem Zusammenhang übrigens gerne an Microsofts vorgehensweise mit den eigenen Gamestudius (u. a. die legendären “Ensemble” und „Lionhead“ – wer von euch Kiddies erinnert sich überhaupt noch daran?) in den letzten Jahren. Rinn in die Kartoffeln – raus aus die Kartoffeln. Denn sie wissen nicht was sie tun! Verschont die Gamingbranche bitte vor dem erratischen Krebsgeschwür Microsoft und dessen Fehlentscheidungen! Sorry Leute, aber wer das anders… Weiterlesen »

-1
Prinzchen
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Oh ja, Black & White war wirklich der Kracher! Ein echter Meilenstein!

0
Shyntaru
Antwort auf  Prinzchen
7 Jahre her

Black and white wäre auch als Meilenstein in die Geschichte eingegangen, hätte da ein Herr peter molyneux nicht wieder einmal noch mehr versprochen.
Aber hey, ms und ea in einem Boot, gemeinsam lässt es sich einfacher gute Entwickler Studios schließen 😉

0
Toe the MoD
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Mhhhmm..ich bin mir ziemlich sicher das ich die letzten 15 Jahre wach war, und deshalb auch definitiv anderer Meinung bin. Krebsgeschwür MS …was ist denn mit dir los?

0
Shyntaru
7 Jahre her

ea könnte ich mir tatsächlich vorstellen, genau wie pubg …. valve ist irgendwie nicht denkbar, das klingt alles wie die Netflix Übernahme von Apple. Weiß nicht so recht.

0
g.sys
7 Jahre her

Wäre natürlich n Traum vieler meiner Steam-Spiele nativ (ohne Steam-Link) auf ner Konsole -> TV spielen zu können. Aber EA und Steam sind so riesig, ich glaube kaum, dass der Kauf was wird. PUBG schon eher.

0
amin2002
7 Jahre her

Wäre ich MS , hatte ich heute schon Verhandlung angefangen . Aus einfachem grund ,jeder Kennt PS4 als zwerg aber nicht xbox wenn man so spiele wie Fifa und so dann hat und diese auch stark Werbung bekommt dann nur noch paar jahr dann heißt es kommt mal on auf Xbox oder Nintendo und nicht ps4 oder der Nachfolger von ps4

0
Shyntaru
Antwort auf  amin2002
7 Jahre her

Schön gedacht, doch übernimmt man bei so etwas auch Verträge und die Fifa Verträge mit Sony laufen noch bis 2027. Sprich MS könnte Sony die Reihe nicht vorenthalten, sondern wäre Zulieferer. Das würde MS als Markt zwar stärken, die XBOX Plattform, wäre im Bild der breiten Masse jedoch null betroffen.

0
stefanh
7 Jahre her

Microsoft kauft hundert pro valve ….
deshalb arbeiten sie schon mit hochdruck an einem offizielen maus&tastatur support für die xbox.(soll die nächsten monate schon erhältlich sein)

(ein bisschen übertrieben ausgedrückt , aber) mit einem schalg wird dann die xbox-sparte 2000 exclusives mehr haben als sony 😉

hört auf meine worte 😉

0
stefanh
7 Jahre her

evnetuell kommt dann steam store auf die xbox

0
Shyntaru
Antwort auf  stefanh
7 Jahre her

Oder sie stampfen ihn ein, weil so etwas eher nach MS aussieht….

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH