• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

[Reminder] WhatsApp: So widersprichst du der Weitergabe deiner Daten an Facebook

von Tom
25. September 2016 - Aktualisiert am 26. September 2016
in Apps, Windows Mobile
38
Facebook Störung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Facebook-WhatsApp

Facebook macht bei WhatsApp ernst. Heute, am 25. September 2016, ist der letzte Tag, an welchem Ihr der Weitergabe Eurer Daten von WhatsApp an Facebook widersprechen könnt. Wer das nicht macht, der stimmt der Weitergabe der Daten ab morgen zu, denn der beliebte Instant Messenger kann (und wird) ab morgen Nutzerdaten an den Mutterkonzern weiterleiten. Aber: auch wenn Ihr der Weitergabe widersprecht, wird Facebook die Daten erhalten. Sie werden dann nur anders genutzt, wie ihr an dieser Stelle nachlesen könnt. 

Die Weitergabe betrifft vor allem die eigene Handynummer, die mit dem Facebook-Profil verknüpft wird, aber auch Informationen über Häufigkeit und Dauer der WhatsApp Nutzung. Inhalte der Kommunikation sind mittlerweile Ende-zu-Ende verschlüsselt und können damit auch vom Unternehmen nicht eingesehen werden. Eure Nachrichten sind also sicher.

WhatsApp Datenschutz

In einem Blog-Eintrag erklärt WhatsApp relativ offen und ehrlich worum es geht:

Durch die Zusammenarbeit mit Facebook haben wir mehr Möglichkeiten, z. B. können wir grundlegende Kennzahlen über die Häufigkeit, mit der Benutzer unsere Dienste verwenden, verfolgen, und besser gegen Spam auf WhatsApp vorgehen. Indem deine Telefonnummer mit den Facebook-Systemen verbunden wird, kann Facebook dir besser Freunde vorschlagen und dir passendere Werbung anzeigen, falls du einen Account dort haben solltest. Du könntest z. B. Werbung von einem Unternehmen sehen, mit dem du bereits in Kontakt standst, anstatt eines vorgeschlagen zu bekommen, von dem du noch nie gehört hast.

So widerspricht du der Daten-Weitergabe an Facebook

Falls euch das alles (wie mir) nicht ganz geheuer ist, gibt es aber eine gute Nachricht: bestehende WhatsApp Nutzer haben 30 Tage Zeit, der Weitergabe ihrer Daten zu widersprechen.

Nutzer der Windows Phone bzw. Windows Mobile App gehen dazu zu den Einstellungen und dann auf den Menü-Punkt Account. Dort erscheint jetzt eine neue Option unter Meine Account-Info teilen. Da müsst ihr einfach das Häkchen entfernen um der Weitergabe eurer Nutzer-Daten an Facebook zu widersprechen.

Nachdem ihr nochmal bestätigt habt, dass ihr eure Daten Nicht teilen wollt, verschwindet die entsprechende Option wieder und laut WhatsApp bleibt alles beim Alten.

Für iOS oder Android Nutzer funktioniert das ganz ähnlich, dort findet ihre die Option in den WhatsApp Einstellungen unter Account bzw. Datenschutz & AGB.

Die Einstellung Meine Account-Info teilen ist noch nicht bei jedem sichtbar, es kann also noch eine Weile dauern, bis sie bei euch auftaucht. Ein App-Update scheint dafür allerdings nicht nötig zu sein, die Änderung passiert offenbar im Backend.

In meiner WhatsApp App sehe ich die Option noch nicht, das kann aber auch daran liegen, dass ich gar kein Facebook habe. [Update: das Kästchen ist jetzt auch bei mir erschienen, es hat bloß ein paar Stunden länger gedauert, als bei meinen Kollegen.]

WhatsApp Facebook widerspruch

Neukunden von WhatsApp haben allerdings nicht mehr die Möglichkeit, der Weitergabe ihrer Daten an Facebook zu widersprechen. Wer seit dem 25. August ein WhatsApp Konto erstellt, der stimmt automatisch den neuen AGBs und Datenschutz-Bestimmungen zu.

Es war klar, dass Facebook nicht 19 Milliarden Dollar für WhatsApp auf den Tisch legt, ohne irgendwann etwas davon haben zu wollen. Ich persönlich betrachte Facebook seit jeher kritisch, man muss ihnen aber zu Gute halten, dass sie 1. die Ende-zu-Ende Verschlüsselung bei WhatsApp spät aber konsequent umgesetzt haben und 2. die Änderung der Datenschutzbestimmungen ziemlich transparent und offen kommunizieren.

Wem trotzdem nicht wohl bei der ganzen Sache ist (und wer keine Angst hat ohne WhatsApp zum sozialen Außenseiter zu werden): in den App-Einstellungen findet man auch die Option „Account löschen.“

 

Tags: DatenschutzFacebookWhatsApp
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne
Entwickler

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne

19. Januar 2025
Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten
News

Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten

15. Juli 2024
Amazon Deal: SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 64 GB – 45 Prozent Rabatt
News

Verfahren gegen Meta beginnt: Unternehmen Instagram und Facebook zu wenig gegen Falschnachrichten in Bezug auf die Europawahl?

2. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
38 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Waxel
8 Jahre her

Man kann der Weitergabe der Daten nicht widersprechen. Die Überschrift des Artikels macht in keiner Weise Sinn.

-1
sirozan
Antwort auf  Waxel
8 Jahre her

Stimmt, weitergegeben wird es so oder so. Als Endnutzer bekommt man das halt nicht mehr so mit, weil man dann auch in Zukunft auf Facebook keine Kontaktvorschläge oder Werbung basierend auf WhatsApp Daten sieht. Dass ist dann aber auch alles, was das Entfernen des Hakens bewirkt…

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Waxel
8 Jahre her

Der grundsätzlichen Weitergabe kann man nicht widersprechen. Aber man kann verhindern, dass Facebook die Daten anders nutzt, als für Werbezwecke.

0
Lars
8 Jahre her

Also bei mir ist das nicht so. Konnte aber den Haken damals beim Begrüßungsbildschirm rausnehmen und dann zustimmen.

0
sirozan
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Ja habs damals auch gleich raus. Ist nur für alle, die den haken nicht gleich raus hatten, die hatten jetz noch nen Monat Zeit, das über die Einstellungen zu machen, läuft heute ab, deswegen der alte artikel nochmal hier.

0
Robert
8 Jahre her

Was erwartet man. Das alles kostenlos ist? Man bezahlt halt mit seine daten, für die benutzung eines service oder dienstes.

0
Scaver
Antwort auf  Robert
8 Jahre her

FB hat sich gegenüber der EU aber dazu verpflichtet, die Daten von WA nicht an FB weiter zu geben. Das war eine Bedingung, damit FB damals WA übernehmen durfte. Sollte der Datenaustausch tatsächlich nachweislich erfolgen, hat das schwere rechtliche Konsequenzen für FB in der EU.

0
Taeniatus
8 Jahre her

Frage: Was ist wenn ich mein Lumia neu aufsetzen muß nachdem ich das Häkchen weggemacht habe und alle Apps neu installieren musste?

0
engelluzifer
Antwort auf  Taeniatus
8 Jahre her

Ich hab mein Handy neu aufgesetzt und hatte vorher den Haken schon rausgenommen. Es ist auch nach dem Neuaufsetzen nichts weiter aufgetaucht, so dass ich mal davon ausgehe, dass der Widerspruch bleibt, es ist ja keine neue Nummer. Und facebook hab ich nicht mehr und hatte auch nie meine Handynummer eingegeben.

0
miplar
Antwort auf  engelluzifer
8 Jahre her

Der sog. „Widerspruch“ ist im Account hinterlegt und dieser ist, verknüpft mit der Handynummer, nicht auf dem Phone hinterlegt, sondern auf den WA Servern.

0
Taeniatus
Antwort auf  miplar
8 Jahre her

THX

0
Huhnagack
8 Jahre her

Ich verstehe eins nicht: Woher wissen die Typen, welches Whatsapp-Konto mit welchem Facebook-Konto verknüpft werden soll? Vielleicht kann mich diesbezüglich jemand aufklären?

0
Skittar
Antwort auf  Huhnagack
8 Jahre her

Eine Möglichkeit ist natürlich über Deine Handy-Nummer, wenn Du diese bei Facebook angegeben hast. Die zweite Möglichkeit (habe ich mal gelesen und weiß nicht ob es wirklich stimmt) ist eine ID, die eine Facebook-App mit Deinem Handy verknüpft.

0
sirozan
Antwort auf  Huhnagack
8 Jahre her

Vielleicht auch IP Adresse, wenn du Facebook schonmal vom handy benutzt hast…spekulier hier bloß

0
Scaver
Antwort auf  sirozan
8 Jahre her

Das wäre zu allgemein. IP Adressen ändern sich ständig, gerade bei Smartphones. PC zählt nicht, weil darüber läuft ja kein WA.

0
atoja
8 Jahre her

Mein Lumia 950Ds kommt wahrscheinlich morgen per Post. Auf meinem L650 habe ich das schon abgehackt. Bleibt das auch so wenn ich mein Telefon wechsle?

0
engelluzifer
Antwort auf  atoja
8 Jahre her

Wenn du deine Nummer nicht änderst, sollte alles bleiben, wie es ist.

0
breakdancer
8 Jahre her

Ich habe meinen WhatsApp Account nun am Wochenende gelöscht und meine wichtigsten Kontakte informiert. Sichere Alternativen sind SIMSme, Threema und meinetwegen auch Telegram. Viele werden nicht umziehen. Dafür ist der gemeine Pöbel zu bequem. Dafür nun weniger Zeit mit chatten vergeuden und dafür wieder ab und zu eine SMS schreiben.

0
Skittar
Antwort auf  breakdancer
8 Jahre her

Alternativen gibt es viele aber die Wechselwilligkeit ist echt nicht gegeben… Habe meinem Freundeskreis angekündigt, dass ich zukünftig WhatsApp nicht mehr nutzen werde … hat keine Sau interessiert …

0
breakdancer
Antwort auf  Skittar
8 Jahre her

Bei mir hat es auch keinen interessiert. Wahrscheinlich erst spätestens dann, wenn man dir mal eine Nachricht oder ein Bild senden möchte. Aber der Pöbel fragt dich dann wahrscheinlich eher: „Ja, warum hast du denn WhatsApp auch nicht mehr?“ bevor sie sich eine andere App installieren werden.

0
Mr.Smith
Antwort auf  breakdancer
8 Jahre her

Also ich habe Simsme von der Post paar Wochen bzw Monate angeguckt und so wirklich tut sich da nichts. Find eigentlich Schade das die Post nicht mehr dafür tut, das die Leute vielleicht drauf wechseln. Aber die App selber ist auch noch nicht so wirkliche dolle. Weder auf WP noch auf Android.

0
breakdancer
Antwort auf  Mr.Smith
8 Jahre her

Also SIMSme auf Android ist durchaus nutzbar. Auf Windows bisher eher Beta Status. Immerhin chatten kann man. Aber es ist genau wie Threema verschlüsselt und kostet bisher nichts.
Threema empfinde ich durch die komplizierten IDs (Backup bzw. Neuinstallation) eigentlich auch weniger geeignet für die Masse. Zudem kostet es Geld und ich glaube viele wissen gar nicht wie sie Apps kaufen können (keine Kreditkarte, Passwort vergessen usw.).
Der Support auf von SIMSme hat mir auf eine Nachfrage geantwortet, dass ein Update für Windows in den nächsten Wochen kommen wird.

0
Mr.Lumia
8 Jahre her

Habe WA einfach gelöscht! ??

1
Scaver
Antwort auf  Mr.Lumia
8 Jahre her

Bringt nichts. Die Daten haben sie ja schon und die bleiben Ja bestehen.

0
atoja
8 Jahre her

Danke schön ?

0
Androvoid
8 Jahre her

Was kann man machen, wenn man den Haken zwar schon einmal entfernt hat, es sich später aber anders überlegt hat und die Verbindung der Portale doch wünscht?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Androvoid
8 Jahre her

Hm… gute Frage… Keine Ahnung, kann man das nicht in der App wieder einstellen? Sonst mal FB anschreiben…

0
MM93
8 Jahre her

Einfach löschen ☺ ….es wollen eh 99% nur was von mir und nicht umgekehrt. Der mich erreichen will kann die altmodische Art wählen. POSTBRIEF ☺ ….oder Wählscheibe.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  MM93
8 Jahre her

Echt jetzt? keine Brieftaube?

0
MM93
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

…mensch, das wäre noch eine coole Alternative. ?….dachte auch an Rauchzeichen, aber da sind bestimmt gleich die hilfsbereiten Herren mit ihren roten Wägelchen da. ☺

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  MM93
8 Jahre her

Rauchzeichen sind sooo 12. Jahrhundert… Heutzutage setzt man eher auf Morsezeichen.

0
Corian
8 Jahre her

Hallo Zusammen! Ich sehe die Einstellung bei mir nicht. Hatte vor ein paar Tagen eine entsprechende Meldung und habe glaub den Haken rausgenommen. Wie sehe ich das nun? Viele Grüße!

0
Tschensen
8 Jahre her

Ich muss mal was loswerden: Keiner will kostenlos arbeiten, aber jeder will alles kostenlos haben. Das funktioniert nicht. Entweder man zahlt für einen Dienst oder man wird mit Werbung zugebombt oder die Nutzerdaten werden weiterverkauft. Von irgendwas muss ja alles bezahlt werden…. Wer will, dass seine Daten nicht an andere gehen, der kann sich zu Hause einschließen, kein Internet, kein Telefon, kein Handy und keine Kredit- oder EC-Karte….

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Tschensen
8 Jahre her

Sag das mal meinem Vermieter 😛

0
breakdancer
Antwort auf  Tschensen
8 Jahre her

Naja, Facebook hätte die Jahresgebühr von WhatsApp ja beibehalten können. Die meisten hätten bestimmt gezahlt. Aber das Geld reicht Facebook wohl nicht. Mit den Daten der WhatsApp Nutzer lässt sich sicherlich noch mehr Geld machen.

0
dichterDichter
8 Jahre her

Am besten: Account löschen und alternative z.b. Telegram nutzen und den freunden bescheid geben.

0
Thy NEL
8 Jahre her

Mir ist das vollkommen egal welche daten sie bekommen. Vor allem das facebook später die daten trotzdem bekommt nur nicht sofort, da man irgendwann ne neue Handy Nummer hat und dort kannst du die option nicht mehr deaktivieren

0
medcalf
8 Jahre her

Übrigens werden (bei mir) seit den letzten (ich glaube 5) updates von whatsapp beta die Nachrichten in whatsapp web nicht mehr synchronisiert. Mit der „normalen“ App gehts.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH