• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives Meinung

Rekognition: Presse feiert Amazon für zynische PR-Posse

von Leonard Klint
11. Juni 2020
in Meinung
2
Amazon Rekognition Fail
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Amazon, IBM, Google und Microsoft haben in den vergangenen 24 Stunden eine Änderung im Umgang mit gesammelten Gesichtsdaten bekannt gegeben. Es lohnt sich ein wenig genauer in die von den genannten Unternehmen abgegeben Statements zu schauen. Amazon greift dabei tief in die Corporate PR-Trickkiste und wird dafür – völlig unkritisch – von weiten Teilen der Presse gelobt.

Gesichtsdaten: Techfirmen boykottieren US-Polizei

Die Protestwelle, die durch den gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd durch den Polizisten Derek Chauvin ihren Anfang genommen hat, ebbt auch nach zwei Wochen nicht ab. Die US-Polizei steht dabei unter massiver Kritik. Der Vorwurf des systemischen Rassismus wird durch immer neue Videos von Polizeigewalt gegenüber Schwarzen bekräftigt.

Amazon nahm die Situation als Anlass und erklärte als erstes großes Techunternehmen, dass man seine Gesichtserkennungstechnologie „Rekognition“, der US-Polizei ab sofort nicht mehr zur Verfügung stellen werde. Der Handelsriese erntete dafür von weiten Teilen der Presse lobende Worte. Was wahrscheinlich IBM kurz darauf dazu veranlasste ein ähnliches Statement zu veröffentlichen. Schließlich erklärten auch Google und Microsoft, dass ihre Gesichtsdaten nicht (mehr) an die Polizei verkauft würden. PR-Win für alle – Yippie-Yah-Yei!

Ein winzig kleines Detail im Statement der Moralpioniere von Amazon, bleibt aber weitestgehend unbeachtet. Hier die Erklärung im Wortlaut:

Wir setzen ein einjähriges Moratorium für die polizeiliche Nutzung der Gesichtserkennungstechnologie von Amazon ein. Wir werden weiterhin Organisationen wie Thorn, dem Internationalen Zentrum für vermisste und ausgebeutete Kinder und Marinus Analytics erlauben, die Amazonas-Erkennung zur Rettung von Menschenhandelsopfern und zur Wiedervereinigung vermisster Kinder mit ihren Familien einzusetzen.

Wir haben uns dafür eingesetzt, dass die Regierungen strengere Vorschriften zur Regelung des ethischen Einsatzes der Gesichtserkennungstechnologie erlassen, und in den letzten Tagen scheint der Kongress bereit zu sein, sich dieser Herausforderung zu stellen. Wir hoffen, dass dieses einjährige Moratorium dem Kongress genügend Zeit geben wird, um entsprechende Vorschriften umzusetzen, und wir sind bereit, falls gewünscht, zu helfen.

Na, gemerkt? Im Gegensatz zu beispielsweise Microsoft, gibt Amazon direkt eine zeitliche Begrenzung von einem (1) Jahr an, in der die Polizei die Gesichtserkennungstechnologie nicht nutzen darf. Diese Frist solle die Regierung nutzen, um „strengere Vorschriften zur Regelung des ethischen Einsatzes der Gesichtserkennungstechnologie erlassen“ – HA HA HA.

Was Amazon hier macht ist an Zynismus kaum zu überbieten. PR-Gummipunkte absahnen, ein paar Monate warten und dann wieder „Business as usual“. Erste Sahne.

Kleiner Fun Fact: Amazons „Rekognition“ klingt nicht nur bescheuert, der Algorithmus ist auch rassistisch.

Es ist mir schleierhaft wieso Amazon hier nicht viel mehr Gegenwind bekommt. Die anderen Techriesen wollen vielleicht auch nur ein paar Sympathiepunkte einsacken, wenigstens sind sie dabei aber ein wenig raffinierter.

Tags: AmazonGesichtserkennungRekognitionUS Polizei
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Amazon Deal: Zum Schulbeginn 33 Prozent auf den ASUS Vivobook 16 Laptop
Deals

Amazon Deal: Zum Schulbeginn 33 Prozent auf den ASUS Vivobook 16 Laptop

20. September 2024
Amazon Deal: Google Pixel 8 Pro – 31 Prozent Rabatt
Deals

Amazon Deal: Google Pixel 8 Pro – 31 Prozent Rabatt

4. September 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
oliverl
4 Jahre her

Das ist mir genau dann zynisch, wenn man die gesamte Polizei über einen Kamm schert, ihre Arbeit und Daseinsberechtigung nicht würdigt und ihr am besten alle Hilfsmittel zur Strafverfolgung und – vereitelung entziehen würde. Willkommen Anarchie.

2
volker
4 Jahre her

Sehe ich genauso.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH