• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Realme macht auf Xiaomi und bringt Werbung ins OS

Muss das wirklich sein?

von Tom
1. Januar 2020
in Apps, News, Panda-Tech
5
Realme X50: Spezifikationen noch vor der Präsentation durchgesickert

Oppo Realme

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Und gleich noch ein Beitrag zu Realme. Der zu Oppo gehörende Konzern eifert Xiaomi nach und will in Europa Fuss fassen. Das tut man offenbar nach dem gleichen Konzept, wie auch schon Xiaomi: Gute Geräte zu einem sehr günstigen Preis anbieten. Und wie finanziert man das? Ganz einfach: Man packt Werbung ins System und die Systemapps.

Grundsätzlich und um der Diskussion den Zündstoff zu nehmen: Ich finde es prinzipiell nicht schlimm, wenn ein Hersteller Werbung in den eigenen Apps präsentiert, solange dies bei den Geräten vor dem Kauf so deklariert wurde. Amazon hat es damals vorgemacht: Den E-Book-Reader (Kindle) gab und gibt es in zwei Versionen: Eine günstigere, in welcher Werbung für Spezialangebote gezeigt wird und eine teurere Variante ohne Werbung.

Bei Xiaomi war es aber so, dass die Werbung durchs Band alle Geräte umfasste, egal ob Flaggschiff für über 500 Euro oder Einsteigergerät für knapp 80 Euro. Bereits kurz nach der Einführung der Werbung gab es im Netz deutliche Kritik für das Vorgehen. Das ging soweit, dass ich persönlich seither z.B. einen anderen Musikplayer verwende, um der Werbung zu entgehen. Andere User boykottierten den Hersteller gleich gänzlich. Xiaomi ruderte zurück und reduzierte mit MIUI 11 die Werbung wieder, bot gleichzeitig aber auch die Möglichkeit, die Werbung in den Apps auszuschalten.

Randnotiz: Wer sein Xiaomi-Gerät unlockt und die Xiaomi.eu-ROM draufpackt, der wird keine Werbung sehen, denn dort wurde sie von den Entwicklern einfach komplett entfernt.

Werbung im System und Anleitung zum Deaktivieren dazu

Werbung will auch Realme. Den Aufschrei hingegen nicht. Und so geht der Hersteller den einfachen Weg. Werbung wird ins System integriert, aber die Anleitung zum Entfernen ebendieser wird gleich mitgeliefert. Realme nennt die Werbung übrigens frei übersetzt „kommerzielle Content-Empfehlungen“ – es bleibt natürlich aber einfach Werbung.

Welche Geräte sind betroffen? Grundsätzlich alle. Denn alle aktuell verfügbaren Realme-Geräte laufen mindestens mit ColorOS 6, welches spätestens bis zum kommenden Sommer durch ColorOS 7 abgelöst werden soll. Wer die Werbung abschalten will, kann die Einstellungen öffnen, dann zu den Erweiterten Einstellungen und dort wiederum  „Empfehlungen erhalten“ ausschalten.

Die Anleitung sowie weitere Infos in Form von Bildern des Systems findet Ihr hier.

Tags: In-AppRealmeSmartphoneWerbungXiaomi
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone
News

Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone

3. April 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Reiner Bali
5 Jahre her

Frage: Wo in der Xiaomi MIUI 11 kann die Werbung ausgeschaltet werden?

0
Chloride
Antwort auf  Reiner Bali
5 Jahre her

Das gilt für die personalisierte Vorschläge aber immerhin seitdem bekomme ich keine Werbung mehr:
Einstellungen -> Passwörter und Sicherheit -> Sicherheit -> Werbedienste -> Personalisierte Werbesvorschläge (ausschalten)
Oder: Einstellungen -> Startbildschirm -> Vorschläge (ausschalten). Was für Vorschläge sind, ist unbekannt

1
bitsundbytes
5 Jahre her

Na, dazu hätte ich ja Bock… 👎🏼🙈

0
Ace
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Ich habe ein Xiaomi-Gerät und mich nervt da keine Werbung, da ich die Xiaomi-Apps nicht verwende. Ich sehe da keinen Mehrwert zu den Androideigenen Apps. Wenn man sie verwendet, wird kurz für Sekunden beim Start der App eine App aus den Store vorgestellt, das war es dann mit Werbung. Ist aber tatsächlich nervig, wenn man schnell mal z. B. ein Bild suchen will oder so. Aber wie gesagt , man muss diese Apps ja nicht nutzen.

0
Chris Romed
5 Jahre her

Mich nervt die Werbung in den Systemapps von Xiaomi weit weniger, als die dauernden Werbeeinblendungen auf den meisten Webseiten.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH