• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Readly Windows Phone und PC App wird eingestellt

von Leonard Klint
28. Februar 2017
in Apps, Windows 10, Windows Mobile, Windows Phone
34
Readly Windows Phone und PC App wird eingestellt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Readly App für Windows Phone und PC wird eingestellt. Damit gesellt sie sich zu einer Reihe von Apps, die in letzter Zeit aus dem Windows Store verschwunden sind oder deren Einstellung bereits angekündigt worden ist.

Wie auf der offiziellen Service Seite von Readly zu lesen, wird die Windows Phone und PC App eingestellt:

Einstellung der App für Windows

Zuletzt aktualisiert: Feb 27, 2017 09:18AM GMT
Die App für Windows wird ab dem 27.02.17 eingestellt. Ab diesem Datum wird es leider nicht mehr möglich sein, sich anzumelden und die App zu nutzen.
Für Laptops und PCs mit Windows können Sie gerne Readly im Browser nutzen, bitte hier.

Für Nutzung von Readly im Browser lesen Sie bitte diesen Artikel, da sich die Browserversion sich von der App in einigen Punkten unterscheidet.

Die App ist nach wird nach wie vor im Windows Store angezeigt und kann heruntergeladen werden. Dies dürfte sich aber bald schon ändern.
Besonders ärgerlich ist es für diejenigen die ein Abo für die Magazine-App abgeschlossen haben.
Der Vollständigkeit halber fügen wir noch den Downloadlink für Readly ein:
Readly
Readly
Download QR-Code
Readly
Entwickler: Readly International
Preis: Kostenlos
Seid ihr Readly Abonennten? 


Danke Tom für den Tipp

Tags: AppeingestelltSupportendeWindows 10Windows PhoneWindows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
34 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Anonymous
8 Jahre her

und raus mit 🙂

1
jogisys
8 Jahre her

Na ja – passt ja irgendwie auch zu dieser Meldung: http://t3n.de/news/adobe-studie-apps-799908/

3
Höli
Antwort auf  jogisys
8 Jahre her

Ich war auch nie ein großer Freund von Apps. Eine gut programmierte Webseite und ein Browser mit entsprechenden APIs würde weit mehr erledigen, ganz ohne App.

3
NiKr
Antwort auf  Höli
8 Jahre her

Das ist unsinn, da ein Browser immer geöffnet sein muss, dadurch keine echten Benachrichtigungen senden kann. Ein Browser blendet weiterhin Steuerelemente ein, die das Bild kleiner machen. Sind die ausgeblendet, kann man den Browser nicht mehr sinnvoll steuern. Werbung ploppt überall auf, zum teil einfach mitten über das Bild, sowas habe ich noch in keiner App gesehen. Und es gibt noch viel viel mehr.

3
TobyStgt
Antwort auf  NiKr
8 Jahre her

Wer sagt dass man einen Browsers nicht auch entsprechend weiterentwickeln kann. Und schon hat jeder Anbieter nur noch eine Schnittstelle zu bedienen, egal welche Betriebssystem auf welchem Endgerät, nur eben nach größe sauber skaliert.

0
seamonkey
8 Jahre her

Wirklich sehr ärgerlich. War ne echt tolle App!

0
Tobi
8 Jahre her

Schade bin erst vor kurzem auf diesen Service gestoßen. Tja, Abo läuft am 22.03 aus und wird dann halt nicht, wie eigentlich geplant, verlängert…

1
chh2807
Antwort auf  Tobi
8 Jahre her

Schau dir doch mal die mobile Webseite an 😉

1
Strolch3355
8 Jahre her

Gott sei dank läuft mein Yogabook auf Android 🤐

-2
chh2807
8 Jahre her

-> Besonders ärgerlich ist es für diejenigen die ein Abo für die Magazine-App abgeschlossen haben. <- Warum schreibt ihr sowas? Dieses "App weg gejammer" kann man sich echt nicht mehr geben. Es ist völlig egal ob es die App gibt oder nicht, die mobile Webseite ist auch hervorragend! Das "App-Zeitalter" ist im Allgemeinen als beendet an zu sehen, nur Deutschland lebt da noch auf seiner einsamen Insel. Das ist hier ohnehin ein Ärgernis: es wird zwar jedesmal darauf hingewiesen wenn ne App verschwindet, aber das es als Ersatz teilweise hervorragende Web-Apps gibt, wird verschwiegen! Beispiele für solche Web-Apps wären: Amazon,… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Was meinst du mit verschwiegen? Die meisten Unternehmen die ihre Apps einstellen verweisen doch selbst auf ihre Webseite. Dass man Webseiten bei Windows auf den Startbildschirm heften kann, weiss auch jeder. Das Zeitalter der Apps ist beendet wenn ein Großteil der Firmen eine genausogute Alternative für seine Apps bringt, die mit Windows kompatibel ist. Das ist bei den allermeisten Webalternativen einfach nicht der Fall. Wir schreiben darüber, weil unsere Community das Recht hat zu erfahren für welche Apps kein Support mehr besteht. Sonst passiert es, dass man ein Abo abschließt oder sonstwie Geld für eine App zahlt, die bald nicht… Weiterlesen »

2
Jonas
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Nur wenn man nicht die Android App oder iOS App verwendet, denkt man die Windows App und Website sind schlecht 😉

0
chh2807
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Sorry, ich finde dieser Verweis auf die Webseite gehört ebenfalls in den Artikel. Das ist ansonsten lediglich die übliche Panikmache von wegen App-Gapp und sinkendes Schiff Win10m.

Das ist für mich keine seriöse Berichterstattung wenn man die Alternativen verschweigt. Durch die Web-App entsteht ja niemandem ein Schaden!

0
STP
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Äh, zunächst müsste eine Web App vom Browser erstmal unterstützt werden, und wenn nicht, dann haben wir eine stinknormale Webseite die erheblich mehr Daten-Traffic und Stromverbrauch verursacht. Die Ökobilanz willst du dann wirklich nicht sehen, wenn alle auf einmal eine Webseite anstatt einer nativen App nutzen.

0
chh2807
Antwort auf  STP
8 Jahre her

Stimmt, beim Thema Smartphones und Apps denke ich zuallererst an die Ökobilanz^^

1
RouviDog
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ich lach mich weg 😁

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Sorry, deine Kritik ist ziemlich unseriös. Erstens ist doch der Screenshot der Ankündigung im Artikel, da wird doch auf den Browser verwiesen! Und zweitens ist es natürlich ein Verlust für Abonnenten, wenn sie die App nicht mehr nutzen können, das ist weniger Service für den selben Preis.

2
Jochen73
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

…wurde den Abonnenten mit Verweis auf die Website bereits vor 2 Monaten mitgeteilt… Damals funktionierte diese noch nicht richtig und war viel zu langsam. Ein entsprechender Hinweis per Mail wurde mit dem Hinweis auf baldige Besserung beantwortet. Und so war es dann auch… Funktioniert einwandfrei…

0
schumi1331
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ganz ehrlich: Ich habe immer noch keine mobile Webseite gesehen, die funktionell wie auch – und vor allem! – optisch und in Sachen Performance einer nativen App das Wasser reichen konnte. So lange finde ich haben Apps ihre Daseinsberechtigung. Die verminderte Nutzung/Installation an neuen Apps ergibt sich meiner Meinung eher daraus, dass der Markt gesättigt ist und die Leute nach x Jahren langsam keine Lust mehr haben, neue Sachen auszuprobieren, bzw. die Entwickler keine wirklich neuen Sachen mehr bringen.

3
Jonas
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Also ich habe mich letztes Jahr geärgert eine App unter Android zu verwenden um dann festzustellen, dass die Website mehr bietet. Aber das gibt es sicher auch andersherum. Bei vielen Unternehmen entsteht erst jetzt ein Bewusstsein für die Notwendigkeit einer mobilen Website und der nächste Schritt, dass man eine performante Website braucht dauert dann nochmal. Man hat ja gerade viel Geld für die beiden Apps ausgegeben. Auch die Möglichkeiten für Entwickler haben sich in den letzten Jahren verbessert. Es ist erst der Anfang, aber es wird weniger Apps geben. Aber es wird auch nicht keine geben. Interessant dazu auch der… Weiterlesen »

0
TobyStgt
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Und ich hab noch immer keine App gesehen die mich funktionell, optisch oder von der Performance davon überzeugen konnte nicht den Browser zu verwenden, solange es eine mobile Webseite gibt.
So unterschiedlich sind die Erfahrungen…

0
Olaf
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Danke, das sehe ich auch so. Manchmal passiert es dann eben doch, das man für ein bestimmtes Nutzerszenario eine App findet und die dann auch häufig nutzt. Umgekehrt ist es sicher so das man nicht unbegrenzt Apps benötigt. Ich glaube ich nutze nur so zehn bis 15 regelmäßig und tatsächlich am meisten den Browser (auch unter Android). Trotzdem ist der Browser nicht für alles ein Ersatz und die App oft intuitiver und mit mit besserer Info Funktion.

0
seamonkey
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Die mobile Website ist wesentlich schlechter als die App.

1
Kawada
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Das App-Zeitalter ist alles andere als vorbei. Nur weil es auf Windows keine Apps gibt, heisst das nicht, dass gleich das Zeitalter vorbei ist. Oder wieso machen so viele Firmen noch Apps bzw. pflegen diese?

0
DonDoneone
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Einer ist doch immer dabei, der sich noch an der kleinsten Lappalie aufhängt 🙄

1
G3W0
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

„Die mobile Webseite ist auch hervorragend.“ – Schade nur das man die über Windows 10 mobile ebenfalls nicht nutzen kann. Damit wird diese Plattform komplett von der Nutzung ausgeschlossen.

0
Prim
8 Jahre her

Naja da mein 950, mächtige Probleme macht und am markt nix ist, mit windows 10mobile das ich möchte. Werde ich nun Zwangsläufig, ein Android Gerät kaufen… Da ist mir mittlerweile die app flucht egal…

2
Blade VorteXx
Antwort auf  Prim
8 Jahre her

Was denn für Probleme?

0
Jonas
Antwort auf  Prim
8 Jahre her

Was für Probleme? Liegt es am Gerät? Also Hardware defekt?
Überlege nämlich wieder zu Windows Phone zurück zu kommen.

0
Ingo
Antwort auf  Jonas
8 Jahre her

Was mich interessiert, ist warum du überlegst zu Windows Phone zurück zu kommen. Ansonsten: habe ein 950xl und keine Probleme mit dem Gerät.

0
Jonas
Antwort auf  Ingo
8 Jahre her

Meine Gründe zu Windows Phone zurückzuwechseln bzw. ein neues Smartphone zu kaufen (habe ein Moto G3): – Tastatur; Finde unter Android keine gute Tastatur – Integration mit outlook.com – Kamera – Kein Major-Update mehr (siehe unten) – Späte Securitiy-Updates (meine Software denkt es wäre noch Oktober) – NFC,QI Die ersten beiden Punkte sprechen für Windows Phone. Die anderen kann man auch mit einem anderen Android erreichen. Warum ich Windows Phone verlassen hatte: Ich hatte ein Lumia 830 mit WP8 und später WP8.1. Mir gefiel den Weg den Microsoft damals eingeschlagen ist nicht und ich wollte meine Daten nicht mehr in… Weiterlesen »

0
chh2807
Antwort auf  Jonas
8 Jahre her

Das 950XL ist ein super Gerät aber mich nervt inzwischen der Akku. Wer sein Smartphnoe aber nicht soo oft nutzt wie ich, der bekommt ein klasse Smartphone.

0
Jonas
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Das Lumia 950 XL ist mir doch etwas zu groß. Dazu kommt, dass der Prozessor ja leider Hitzeprobleme hat. Deshalb wird es wohl ein Lumia 950 DS.

Ich habe meist die Möglichkeit mein Smartphone zwischendurch aufzuladen. Zur Not liegt im Auto eine Powerbank.

0
TobyStgt
Antwort auf  Jonas
8 Jahre her

Mein 950XL kennt keine Hitzeprobleme und keine Akkuprobleme.
Aber das 950 DS mit DualSim hat natürlich eben diese Vorteil und ist ebenso tolles Gerät.
Ich hab beide 😁

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH