• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

RCSe bzw. Joyn könnte durch Apple Unterstützung zweite Chance erhalten

von Tomás Freres
13. Januar 2019
in Smartphones
19
RCSe bzw. Joyn könnte durch Apple Unterstützung zweite Chance erhalten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Kennt ihr noch RCSe? Oder Joyn? RCSe, besser bekannt unter dem Markennamen Joyn, war ein Versuch der Mobilfunknetzbetreiber den Messengern wie WhatsApp oder Telegram Konkurrenz zu machen. RCSe sollte die SMS auf ein technologisch modernes Niveau hieven und die Features von modernen Messengern abbilden. Möglich war es Dateien zu verschicken, Bilder zu Posten oder auch Videotelefonie zu führen.

Telekom Message+ App

Doch irgendwie hat sich RCSe nie wirklich durchgesetzt. Das lag daran, dass der Anfang sehr schwerfällig war und der neue Standard nicht in die Betriebssysteme integriert wurde. Manche erinnern sich sicher noch an diverse Message+ oder Joyn-Apps, welche die Nutzung von RCSe versprachen.

Mittlerweile ist das ein bisschen anders. Beispielsweise in den USA wird RCSe bereits länger in manche Netze integriert, sodass Nutzer mit Android-Gerät den Dienst mit ihrer nativen Nachrichten-App nutzen können. Allerdings gibt es in den USA eine Art einzigartiges Phänomen: iMessage, Apples IM-Dienst, ist dort so beliebt, dass sich manche Nutzer nur deswegen ein iPhone kaufen. Teilweise gibt es Statistiken, dass jemand für einen potenziellen Partner weniger attraktiv wirkt, wenn die Chat-Blase grün (steht für SMS) statt blau (steht für iMessage) ist.

Doch nun gibt es Gerüchte, dass Apple mit dem kommenden iOS 13 RCSe in der Nachrichten-App unterstützen wird. Damit hätte der Messageing-Dienst der GSMA, also dem Standardisierungsgremium und Zusammenschluss der Netzbetreiber, eine zweite Chance. Zumindest dort, wo wie in den USA noch viel auf SMS gesetzt wird. In Deutschland haben Instant Messaging Dienste wie WhatsApp oder Telegram die SMS nahezu vollständig verdrängt. Ob hier nochmal ein großer Wechsel stattfinden wird ist fraglich.

Habt ihr schonmal RCSe oder Joyn benutzt bzw. schreibt ihr noch SMS?


Quelle: iphone-ticker.de

Tags: AppleiMessageInstant MessageiOSiPhoneJoynKurzmitteilungLTEMessage+MessengerMMSMobilfunkNachrichtenRCSeSMSWhatsApp
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
uncleben
6 Jahre her

Ich schreibe noch ganz klassisch SMS…

3
gast
Antwort auf  uncleben
6 Jahre her

Ich auch. Zusätzlich zu Telegram. Ich habe aber sehr gerne Joyn/RCS-e benutzt. Auf WP 7 und 8 gab es da die „Nachrichten+“-App. Unter Win 10 Mobile ging für mich zu meinem großen Bedauern die RCS-e Zeit zu Ende. Ich meine eine Zeit lang ging es sogar nativ über die Nachrichtenapp im Vodafinenetz. Bei o2 geht jedoch nichts dergleichen. Ich wechselte zu dem Zeitpunkt auch von Vodafone zu Telefonica. Microsoft hat sich jedoch auch nicht abgeschickt, das Ganze regelmäßig zu aktualisieren und kompatibel zu den Netzbetreibern halten. Die Fähigkeiten liegen komplett brach, so wie bei VoLTE und Wifi-Calling. Das ist sehr… Weiterlesen »

0
remmy
6 Jahre her

Ich schreibe auch viel sms. Und bei den meisten steht auch statt sms „Chat“ da. Das ist doch RCS oder nicht? Zumindest kann ich dann Bilder und Videos schicken. Funktioniert tadellos auf dem Lumia 950 zu anderen Lumias und auch auf androiden die bei den sms Einstellungen den Chat aktiviert haben

0
userin
Antwort auf  remmy
6 Jahre her

Da ich diese Chat-Möglichkeit auch in den Nachrichten eingerichtet habe, passiert es durchaus, dass die SMS als Chat (RCS) herausgeht (z. B. an ein Android einer Freundin), und ein anderes Mal als SMS. Hängt anscheinend vom Empfangsgerät ab und von dessen genutzten Tarif, Netz und Provider.
Dieses automatische Umschalten finde ich praktisch. Beide Nachrichtentypen mit ein- und derselben App, über welche man auch PIN-Codes etc erhält, also alles schön übersichtlich beieinander. Und SMS-Kosten beim Versand sparen, wenn Empfänger RCS kann.

0
gast
Antwort auf  userin
6 Jahre her

Jap. Bei Telefonica hat man nur leider die Arschkarte. Die haben das echt netzseitig komplett deaktiviert. Total kacke… 😕

0
gast
Antwort auf  remmy
6 Jahre her

Ja, das ist RCS-e.
Welches Netz hast du? Telekom oder Vodafone?

0
baine
6 Jahre her

Ich schreibe auch noch SMS, auch wenn ich WhatsApp und Telegram habe. Gerade wenn ich wieder im Funkloch bin, bei nur einem Balken und Edge geht eine SMS auch noch raus. Außerdem nutzen nicht alle meine Kontakte einen Messenger.

0
Ngdata
6 Jahre her

Ich nutze auch noch SMS und u.a. Threema.

0
Höli
6 Jahre her

Mit zwei meiner Kontakte stehe ich in regem und gelegentlichen SMS-Kontakt. Dann nutze ich noch Skype als Messenger. Dienste wie iMessage kommen mir nicht ins Haus da sie auf einen Anbieter beschränkt sind, ich aber auf allen Plattformen und auch über Web meine Nachrichten abfragen können möchte.
Krass, dass es sowas gibt wie in Amerika. Ich möchte für Leute die so denken eigentlich gar nicht attraktiv wirken. Bei solchen Leuten ist es mir lieber, wenn ich Abstand zu sowas habe.

2
Worf
6 Jahre her

Die Zweite Chance läuft schon ein paar Jahre und nennt sich Univeral Profile. Seit dem ist es auch in Android integriert und hat so eine gewisse Verbreitung gefunden.
Das Problem ist, dass RCS (das e wird schon lange weggelassen) praktisch nur von den Netzbetreibern unterstützt wird. Nur weil noch die paar Apple Telefone dazukommen, werden sich congstar und co vermutlich weiter weigern RCS anzubieten.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/14Ns9oV0Dh8_S5M-JHDvJ8sNHR6rpbiq2N6qZlP3g9zQ/edit

0
gast
Antwort auf  Worf
6 Jahre her

Das ist doch kein Problem – im Gegenteil. Der Provider hat damit überhaupt nichts zu tun. Prinzipiell können alle Netzkunden den Dienst nutzen, wenn er einmal netzseitig implementiert ist. Allerdings kann es sein, dass der Netzbetreiber den Zugang für Reseller beschneidet. Vielleicht ist das ja bei Congstar der Fall.

0
TheUser
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Bei Congstar ist RCS nicht verfügbar

0
Worf
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Laut Aussage des (nicht immer kompetenten) congstar-Chats, muss es extra implementiert werden.

0
mamagotchi
6 Jahre her

Ich habe damals die App Nachrichten+ (auf dem Lumia 920) verwendet und sie hat sehr gut funktioniert. War damit echt zufrieden und empfand es besser als eine separate Lösung wie WhatsApp und Co. Und SMS versende ich noch heute. Die Flat für SMS hat man ja sowieso, also wieso auch nicht nutzen?

0
gast
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Ich auch. Die App hat man ja aber leider aktiv zerstört bei MS…

1
stevenskies
6 Jahre her

Seit ich mein WhatsApp-Konto Mitte letzten Jahres gelöscht habe, schreibe ich durchaus wieder SMS, da viele eben nicht Telegram oder Skype nutzen (wollen).
Was der Branche tatsächlich fehlt ist ein OS- und Netzbetreiber-übergreifender Standard, der die Funktionen von aktuellen Messengern bietet und nicht von einer Firma betrieben wird, die mir jede mögliche Information aus den Rippen zieht. Die ganze Fragmentierung im Messenger-Bereich nervt einfach nur noch und ich wäre auch durchaus bereit einen fünfer mehr für meinen Mobilfunkvertrag zu zahlen.

0
mamagotchi
Antwort auf  stevenskies
6 Jahre her

Mich nervt das auch ohne Ende, aber die Würfel sind da denke ich bereits gefallen. Da helfen auch keine Datenschutz-Skandale bei WhatsApp und Facebook. Die Leute nutzen es, weil es „alle“ nutzen und es so schön bequem ist.

0
Worf
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

So wie MySpace oder Nokiahandys oder SMS oder …? Gewürfelt wird immer wieder.

1
Aqua
6 Jahre her

SMS nutze ich nur bei den 2 Kontakten, die kein Viber installiert haben. WhatsApp nutze ich gar nicht.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH