• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Quartalsbericht: Microsofts Einnahmen sprudeln – für Endverbraucher wenig spannend

von Leonard Klint
21. Juli 2017
in Microsoft
20
Quartalsbericht: Microsofts Einnahmen sprudeln – für Endverbraucher wenig spannend
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsofts Einnahmen sprudeln auch im letzten Quartal des Geschäftsjahres 2017. Dieses endete für Microsoft am 30.Juni 2017. Im folgenden eine kurze Übersicht über die wichtigsten Punkte:

Umsatz & Gewinn

  • €21.24 Milliarden Umsatz (€20,03 Milliarden GAAP)
  • €6,02 Milliarden Gewinn (€4,55 Milliarden GAAP)
  • 84 Eurocent Dividende pro Aktie (71 cent GAAP)

Clouddienste

Die Sparte Intelligent Cloud hat insgesamt um 11% zugelegt. Azure sogar um 97%.

43% Steigerung gab für den Office 365 Geschäftskundenbereich. Die Endverbrauchersparte von Office 365 hat nun 27 Millionen Abonennten – eine Steigerung von 800.000 Abos gegenüber dem vorherigen Quartal

More Personal Comnputing

Die Sparte, die unter anderem Surface und Phone Verkäufe beinhaltet, sank insgesamt um 2%. Microsoft schiebt dies auf die „weiter sinkenden Phone Verkäufe“. Microsoft hat für €2,57 Millionen Phones verkauft (da macht manche Currywurstbude mehr) – das Phone Business ist, wie schon im letzten Quartal, nicht beachtenswert.

Surface

Umsatz für Surface sinkt um weitere 2%, nachdem es im letzten Quartal bereits einen Einbruch um 26% gegeben hat. Microsoft erklärt dies mit dem Mangel an neuer Hardware. Das Surface Pro (2017) und der Surface Laptop, sind erst im Juni auf den Markt erschienen und konnten somit kaum Umsatz generieren. Diese Entwicklung sollte auf jeden Fall gut beobachtet werden.

Suchmaschine

10% Steigerung im Umsatz für das Suchmaschinenbusiness rund um Bing. Es werden mehr Suchanfragen gestellt und das Einkommen pro Suche konnte ebenfalls gesteigert werden.

Xbox

Ganz gutes Quartal für die Xbox, es gibt 3% Umsatzsteigerung insgesamt. Die wichtigen Xbox Live Abozahlen wuchsen um 1 Millionen Nutzer seit Q3 und betragen nun insgesamt 53 Millionen. Spannend wird der Effekt der Xbox One X Ende des Jahres.

Fazit

Vor allem Cloud treibt mal wieder die Umsätze von Microsoft nach oben. Die Redmonder haben zuletzt 3000 Stellen vor allem im Sales Bereich gestrichen, da immer mehr das Cloudgeschäft in den Fokus rückt. Ich bin gespannt was Microsoft mit der schwächelnden Surface-Reihe macht, falls der Negativtrend anhält.

Aktionäre dürfen auf jeden Fall glücklich sein, Endverbraucher haben, bis auf die Xbox, immer weniger spannende Aussichten.

 

Tags: MicrosoftQuartalszahlen
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
FranzvonAssisi
7 Jahre her

Surface hat vllt. auch einfach mit Marktsättigung zu tun – so viele können sich Surfaces dann auch nicht leisten.

5
Phillipp Lehnet
Antwort auf  FranzvonAssisi
7 Jahre her

Jep. Ich hätte gerne, hab aber nicht das kleingeld. Schüler-Leben halt ^^ ohne papi als sponsor geht nicht viel. Trotz nem kleinen nebenjob hätte ich in nem jahr nicht genügend einnahmen um mir ein Surface Pro (2017) zu heutigen Preisen zu gönnen.

1
backpflaune
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

eBay Kleinanzeigen. Beim späteren Verkauf des SP3 hab ich sogar Gewinn gemacht. Es gibt genug Leute die dann irgendwann feststellen dass ein Surface doch nicht das ist was sie wollen.

1
windows.sa
Antwort auf  FranzvonAssisi
7 Jahre her

Wäre vllt sinnvoller alle 2 Jahre ein Surface rauszubringen.

2
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Dass Surface so verhältnismäßig schlecht abgeschnitten hat, hat mich doch überrascht. Ich bin mal gespannt, wie die Zahlen Ende Dezember/Anfang Januar aussehen werden….
Irritiert bin ich über die Aussage, dass es am einbrechenden Phonemarkt läge: Wie soll sich etwas negativ auf die Einnahmen auswirken, wenn es auch keine Ausgaben gibt? – Außer es liegt am Sponsoring von z..B. HP x3, Alcatel usw.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ich prophezeie die Einstellung der surface Reihe innerhalb der nächsten 3 jahre

1
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Glaub ich nicht. Die „Surface-Klone“ brauchen weiterhin ein mediales Zugpferd. Und da sehe ich bislang noch nichts. Beim Surface geht’s nicht um die kurzfristigen, direkten Gewinne, sondern um Image.

0
superuser123
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ich habe dem Leo schon mal erklärt, Surface ist eine Referenzmarke und keine Melkkuh. Leo glaubt inzwischen, MS möchte mit Surface primär Gewinne erzielen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Ist Käse. Das Design des Surface Pro ist nun schon seit drei Jahren gleich. Hersteller haben längst den 2 in 1 Markt betreten. Ich sehe aus Referenztechnischen Gründen keinen Bedarf mehr fürs Surface Pro.

1
superuser123
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Es kann durchaus sein, dass die eine oder andere Surface Reihe eingestellt wird (erfolgreiche Übernahme der Referenz durch die Hersteller). Die Marke Surface wird aber meiner Meinung nach weiter bestehen. Wäre Surface nicht, würde es heute um W10 viel schlechter stehen. MS hat den Herstellern, über die Surface Marke, den richtigen Schups gegeben. Es gilt nun W10 fit für die Zukunft zu machen, sprich, es auf mobile Geräte zu bringen. Wenn MS es nicht schafft, W10 auf mobile Geräte zu bringen, wird das OS Windows (langfristig) unter gehen. Und da ist wiederum Surface wichtig, um neue Ideen und Möglichkeiten zu… Weiterlesen »

0
All Blacks
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Jepp, davon gehe ich auch aus. Nicht weil sie nicht grandios wären, aber Microsoft wird nahezu nichts mehr mit Hardware und Endverbraucher zu tun haben. Eine gesichtslose Firma im Wölkchen.

1
superuser123
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Du machst Scherze oder?

0
waldimar
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

„Wie soll sich etwas negativ auf die Einnahmen auswirken, wenn es auch keine Ausgaben gibt?“
Die Umsätze sind zurück gegangen in der Sparte More Personal Comnputing. Die Gewinne sind wegen gesunkener Ausgaben gestiegen.

0
Enner
7 Jahre her

Ich frag mich immer was die ganzen Konzerne mit dem ganzen Gewinn machen? Spenden und Weltfrieden wohl kaum. Verbrennen mit sinnlosen Aktionen ala „wir kaufen mal fix ein Handy Hersteller und machen den dann platt“?

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Enner
7 Jahre her

Yo oder LinkedIn für 24 Milliarden kaufen

0
defected85
7 Jahre her

Schön für Microsoft, weniger interessant für uns.

0
6258Sebastian
7 Jahre her

Dachte damit Surface sich gut Verkaufe

0
g.sys
7 Jahre her

Ich hätte zwecks Öko-System und so auch gerne ne XBoX gehabt. Leider sind einfach keine wirklich attraktiven Exklusiv-Titel die dann doch kaufentscheidend waren, dass die PS4 ins Haus durfte. Sonst könnte MS bei den Konsolen viel mehr raus holen. Ich habe aber das Gefühl, die XBoX is so ein USA-Ding, auf den US-Markt abgestimmt, viele Spiele die besonders Amis mögen, viele Aktionen/Events nur in den USA usw. Surface geht zurück, naja ich denke auch, dass es an mangelnder neuer Hardware liegt, aber vor allem auch, weil eben OEMs/Dritthersteller Budged-Kopien der Surface auf den Markt bringen. Premium-Produkte gut und schön, aber… Weiterlesen »

0
ClintEast
7 Jahre her

Die sollten den halben Gewinn in den Relaunch der Lumia Reihe stecken 😎 ich will kein Android oder iPhone 😭

1
Stefano
Antwort auf  ClintEast
7 Jahre her

😁👍

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH