• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Project NEON – Startmenü bekommt transparente Kacheln

von Alex
5. April 2017 - Aktualisiert am 6. April 2017
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, Windows 10
17
[Gerücht] Windows 10: Auf Metro UI soll Neon folgen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Im Januar berichteten wir bereits davon, dass Microsoft an einem neuen Design von Windows 10 arbeitet. Unter dem Codenamen „Project Neon“ sollen zum Release des Redstone 3 Updates neue Designelemente hinzugefügt werden. Einen ersten Eindruck vom neuen Design können sich Insider schon jetzt holen. Denn Apps wie Groove Music und die Filme & TV App haben bereits das Teile des neuen Designs.

Startmenü Projekt Neon

Die Webseite MSPU veröffentlichte nun neue Bilder vom Projekt Neon. Drauf zu sehen ist die sogenannte Acryl Designkomponente von Projekt Neon. Das Startmenü soll in erster Linie wohl einen unscharfen Hintergrund bekommen, mit transparenten Kacheln.  Momentan sind die Kacheln im Startmenü eingefärbt und können auch nicht transparent eingestellt werden. Nur der Hintergrund des Startmenüs ist transparent.

Task-Leiste Projekt Neon

Auch die Task-Leiste wird einem ordentlichen Facelifting unterzogen und bekommt neue Designelemente. So könnt Ihr mit dem Redstone 3 Update eine weiße Task-Leiste einschalten. Momentan ist es unter Windows 10 nur möglich zwischen Schwarz und Akzentfarbe zu wählen.

Doch es wird wohl noch ein bisschen dauern, bis wir das Projekt Neon in voller Pracht erhalten werden. Das Redstone 3 Update wird gegen Herbst (ich rechne mit Oktober/November) erscheinen. Windows Insider erhalten natürlich schon vorher die Möglichkeit NEON in Aktion zu erleben.

Was sagt ihr zu den transparenten Kacheln?


Quelle: MSPU

Tags: DesignMicrosoftProjekt NeonRedstone 3Windows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
tobiasmayr
8 Jahre her

Eeeeendlich eine weiße Taskleiste -ich hoffe auch im Tabletmodus – diese Acrylic Elemente finde ich super

4
Lucia
Antwort auf  tobiasmayr
8 Jahre her

Verstehe auch schon zurzeit nicht, warum Akzentfarbe nur im Desktopmodus, aber nicht im Tabletmodus einstellbar ist…

3
backpflaune
8 Jahre her

gefällt mir sehr gut. Es nervt mich nur wie viele Apps keine transparente Kachel besitzen. Gehört wohl häufig zu dem Markenzeichen, dass z.B. Facebook blau, Excel grün usw ist.

Die Snapchat Kachel sieht im übrigen ganz gut aus. Pinnt man die momentan an den Startbildschirm ist um den weißen Geist ein komischer blauer Rahmen. Eine Snapchat App wird es wohl kaum sein.

1
windows.sa
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Da kann doch Microsoft nichts dafür? Oder irre ich mich da? Dachte die Entwickler sind für ihre eigenen Apps verantwortlich?!

2
backpflaune
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

und MS ist wohl der Entwickler der Office Apps oder?

1
windows.sa
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Rede über dritte Apps… Bei den Office Apps kann Microsoft frei entscheiden.

1
getreidekuchen24
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Man könnte aber auch die Farben zb. Blau bei Facebook transparent machen, dann würden sie sich besser einglieder und es würde sogar ganz gut aussehen.

2
Scaver
Antwort auf  getreidekuchen24
8 Jahre her

Ja, aber das will Facebook nicht, weil deren Markenfarbe nun mal blau ist und sie das Logo nicht mit einer anderen Farbe erlauben.
Und MS hat da kein Mitspracherecht!

0
getreidekuchen24
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Drum ja ein Transparentes Blau

1
windows.sa
8 Jahre her

Das Redstone 3 Update sieht aufm Windows Phone bestimmt so hammer aus 😀 !

2
wikinger2112
8 Jahre her

Das ist etwas das es eigentlich längst geben müsste und gleichzeitig gehören die App Entwickler gezwungen diese Transparenz bei allen Apps anzubieten.
Dieses uneinheitliche, bunte Durcheinander geht mir persönlich nämlich schon lange auf die Zwiebel.
Transparenz macht den Look irgendwie seriöser, während dieses bunte Wirrwar mich immer an die Malstunde in der Grundschule erinnert.

3
Scaver
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Tja nur würden dann einige Entwickler, wie z.B. Facebook, eher die Apps einstellen, als auch dazu zwingen zu lassen.
Das Facebook Logo darf nur mit blau dargestellt werden. Nicht transparent und nicht mit anderen Farben. Facebook geht bei so etwas übrigens auch rechtlich gegen vor.
Und ich glaube die sind nicht die einigen, die MS dann den Finger zeigen würden.

0
schumi1331
8 Jahre her

Ich finde, man sollte einfach in den Einstellungen entscheiden können ob man Transparenz will oder nicht bei den Tiles. Am PC z.B. find ich die Tiles alle in der Akzentfarbe total langweilig, am Mobile aber wegen dem Hintergrundbild besser.

0
PhoneDesigner
8 Jahre her

Anstatt dauernd partiell am Startmenu und der Taskleiste rumzudoktern, würde ich es begrüßen, wenn MS endlich mal das ganze OS konsistent gestaltet: ein optisch passender, konsistenter Filebrowser, Systemsteuerung endlich mal finalisieren und die Windows 95-look-alike Untermenus zur Hölle schicken.
Würde mich mehr interessieren, als Lineale auf dem Desktop, oder dieser 3D Paint-Quatsch. -_-

4
hackepeter13
8 Jahre her

Gefällt mir auf WindowsMobile ganz gut und würde ich auf dem Desktop auch begrüßen.

1
EvoFirst
8 Jahre her

Finde die Designsprache auch ansprechend und unterschätzt das Thema nicht. Veränderungen in diesem Bereich sind extrem kritisch, da es das ist, was Standardbenutzer als erstes wahrnehmen. Somit ist es mitunter kriegsentscheidend für die allgemeine Akzeptanz eines OS. Pro User sehnen sich natürlich zurecht eher nach technischen Verbesserungen. Ich für meinen Teil vermisse seit eh und je Verbesserungen bei den Basics. Eine starke Überarbeitung des Dateiexplorers (z.B. Anzeige der prozentualen Auslastung einzelner Ordner zum gesamten Speicher)aber auch eine Überarbeitung des Kopiermechanismus (Robocopy schlummert seit eh und je in Windows vor sich hin) stünden bei mir auf der Wunschliste ganz oben.

1
Pavi
8 Jahre her

Snapchat im Menu ich sehe tote apps ☺️

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH